hallo, ich bin verzweifelt und ganze zeit nach der suche...

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
Doda
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di, 26.09.2006 - 08:00
Wohnort: niedersachsen

hallo, ich bin verzweifelt und ganze zeit nach der suche...

Beitrag von Doda »

hallo, ich bin verzweifelt und ganze zeit nach der suche...ich weiß schon, dass ich mit meine tochter (16 jahre, 30°/20°) zum dr hoffmann fahren würde, aber außerdem hab ich noch so was gefunden:

[equote="Zitat"]"Ätiologie der idiopatischen Skoliosen – Lubliner Beobachtungen :

Das von uns während über 20 Jahre gesammelte Material (bis jetzt ca. 800 Krankengeschichten von Kindern mit Skoliosen im Alter von 3 bis 18 Jahren) zeigt, dass die Entwicklung der idiopatischen Skoliosen bei allen Patienten durch gestörte Biomechanik verursacht ist (wir konnten das auch durch “computer gait analysis“ bestätigen).
Bei allen Skoliosepatienten stellte ich
- die Abduktionskontraktur (Untersuchung in Streckposition der Hüfte!), sehr oft auch eine Flexions- und Außenrotationskontraktur der rechten Hüfte, fest.
7. Aus dem Rehabilitationsprogram für Skoliosen sollen wir alle alte, schlechte / schädliche (!) - Extensions-Übungen beseitigen.
8. Laut der “biomechanischer Ätiologie” der Skoliose sollen wir die neuen “Stretching-flexion“ asymmetrischer Übungen und ein spezielles Sport-Programm für die geförderten Kinder verordnen (einführen). Die Neo-Prophylaxe ist schon möglich, aber man soll mit diesem Programm schon bei Kindern im Alter von 4-8 Jahren anfangen."

http://www.ortopedia.karski.lublin.pl/e ... php?str=14
[/equote]
was denkt ihr? hat der mann recht?
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

Hallo und und herzlich willkommen hier,

Also ich würd mir da keinen so grossen Kopf machen weswegen die Skoliose entstanden ist, ändert wohl eh nichts an der Behandlung. Deine Tochter hat eine vergleichsweise weniger ausgeprägte Skoliose mit der man sicher ganz gut leben kann, akso keinen Grund zur Panik. Wichtig is dafür zu sorgen dass die sich nicht verschlechtert. Ob es mit 16 noch grosse Korrekturgewinne geben kann dürfte vom Einzelfall abhängen. tendenziell wohl eher nicht mehr so sehr. Eine Schroth Reha währe sicher ganz wichtig. EVentuell, bei Progredienz, ein Korsett.

In Bad Abbach auf dem Skoliose Symposium wurde, in einer historischen Rückschau, auch irgendeine Hüftmuskelkontrakturtheorie diskutiert , Ansätze in diese Richtung gibts es scheinbar schon länger , sie scheinen sich aber nicht durchgesetzt zu haben in der Skoliosetheorie. Vielleicht sagt Dr Stefan was dazu.

Skoliose sollen wir die neuen “Stretching-flexion“ asymmetrischer Übungen und ein spezielles Sport-Programm für die geförderten Kinder verordnen (einführen).
Und das beste Programm das es dafür gibt ist Schroth :ja:

Besten Gruss
David
Doda
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di, 26.09.2006 - 08:00
Wohnort: niedersachsen

Beitrag von Doda »

tja...meine tochter war in 2007 in bad sobernheim mit skoliose 10 und 19 grad...dann hat sie auch schrot kg gemacht und...die skoliose hat sich verschlechtert (jetzt 20 und 30°)...
ich hoffe, dass korsett noch was bringt, weil sie reift (heist das so? :/ ) sehr spät...sie wird noch wachsen und deswegen hab ich soooo viel angst, dass die skoliose noch zu nimmt...
danke für deine antwort, viele grüße...
gauklerdavid
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 513
Registriert: Di, 18.02.2003 - 09:40

Beitrag von gauklerdavid »

Hallo Liebe Doda,

Oh ich habe auch jetzt erst gelesen dass deine Tochter schon in Bad Sobernheim war. Wenn sie sich trotzdem verschlechtert hat und eher einen spätentwicklerin ist, da kann ein KOrsett notwendig sein.
Hat sie den Eindruck gehabt dass Schroth ihr gut tut?
Wenn ihr näher an Berlin wohnt möchte ich auch auf Klaus Nahr hinweisen.Ruf ihn doch mal an. Er baut sehr gut korrierende und, im Vergleich zu Rahmouni etwas "luftigere" Korsetts, in denen mann unter umständen mehr Bewegunsfreiheit hat als in den Rahmunis. In deinem Fall vielleicht eine Alternative. Er erklärt sehr genau und ist symphatisch. Hat deine TOchter einen starken Flachrücken?

Lieben Gruss
David
Doda
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di, 26.09.2006 - 08:00
Wohnort: niedersachsen

Beitrag von Doda »

hi david,
danke, dass du geschrieben hast...

"Wenn ihr näher an Berlin wohnt möchte ich auch auf Klaus Nahr hinweisen"

...wir wohnen in niedersachsen und berlin ist tatsächlich näher als stuttgart aber ich hab gelesen, dass klaus nahr kein orthopäde ist nur korsettbauer...heißt das, dass ich erst zum dr hoffmann fahren soll ( wir haben ein termin am 15.07.) und dann nach berlin zum korsett bauen? oder hab ich das falsch verstanden? oder ist k.nahr auch kompetent meine tochter zu untersuchen?? O! die schlauste bin ich leider nicht :(

...du fragst ob meine tochter einen starken Flachrücken hat..keine ahnung...ich mache erste schritte in thema skoliose...wie sehen starken Flachrücken? erkläre bitte...ich kann nur sagen, dass rechte schulterblatt ist immer größer ...

ah! noch was, nach dem schrot bewegte sie sich besser, schöner...jetzt wenn sie geht hat wieder rechte seite höher...

...vor 2 wochen habe ich kur antrag (für bad sobernheim) gestellt und ich hoffe, dass sie das bekommt...

lg, iwona
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Doda, am besten wendest du dich an Klaus Nahr und fragst ihn nach Ärzten, mit denen er zusammenarbeitet. Wir haben hier auch Forumsmitglieder aus Berlin, u.a. Cillli-Pepper und J-Maria, sie können vielleicht auch Tipps geben, wenn du sie in einer PN kontaktierst. Nahr wäre auf jeden Fall eine echte Alternative zu Rahmouni.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Doda,

es geht ja bei Dir um Deine 16 jährige Tochter.
Da gibt es in Berlin laut diesem Post ([Sammlung] Berlin)
viewtopic.php?t=3089
die Möglichkeit der "kombinierten" Behandlung, bei der Klaus Nahr integriert ist.
Das ist organisatorisch für Leute weit ausserhalb von Berlin wahrscheinlich die beste Lösung.

Ansonsten ist der Tipp von Dalia, sich direkt an Klaus Nahr zu wenden, immer sehr gut. Du findest alle Angaben dazu in der Sammlung Berlin.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
chilli-pepper
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Sa, 16.12.2006 - 22:31
Wohnort: Nähe Berlin

Beitrag von chilli-pepper »

Hallo Doda,
telefonier doch bitte schnellstmöglich mit Klaus Nahr, er nimmt sich wirklich Zeit und kann dir sofort Tipps geben!
Es stimmt - er ist kein Arzt , aber er hält vor Ärzten inzischen Fachvorträge, da sie auf dem Gebiet (Korsettversorgung)leider oft keine Ahnung haben....

LG chilli-pepper
Doda
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di, 26.09.2006 - 08:00
Wohnort: niedersachsen

Beitrag von Doda »

hallo , ihr seid soooo lieb...danke für eure antworten, ich werde am montag mit herrn nahr telefonieren....dann versuche ich nach meinen bauchgefühl handeln....
ich möchte noch hier im forum stöbern aber mit drei kinder und noch tageskinder dazu geht das nicht immer...vielleicht heute nacht...

...seit heute hab ich noch eine sorge..antrag für bad sobernheim ist abgelehn worden....sie schreiben:

"nach §1 Satz 1 Nr.4 des sechsten buchs sozialgesetzbuch (...)werden kinderheilbehandlungen nur erbracht, wenn zu erwarten ist, dass hierdurch eine erhebliche gefährdung der gesundheit beseitigt oder eine beeinträchtigte gesundcheit des kindes wesentkich gebessert oder wiederhergestellt werden kann und dies einfluss auf die spätere erwerbsfähigkeit haben kann. nach unseren feststellungen liegen diese voraussetzungen bei ihrem kind nicht vor."

was soll ich jetzt machen???? wie soll ich widerspruch erheben??? hilfe!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Doda,

es macht keinen Sinn, in zwei Threads von Dir über dieselbe Sache zu diskutieren.

Wir sollten die Diskussion hier beenden und da weitermachen
viewtopic.php?t=11602

wo Du den gleichen letzten Post eingestellt hast.

Gruss
Klaus
Doda
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di, 26.09.2006 - 08:00
Wohnort: niedersachsen

Beitrag von Doda »

o.k. klaus, das ist eine gute idee...
Antworten