Es bewegt sich NICHTS

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
mohnblume.muenchen
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 406
Registriert: Do, 02.03.2006 - 18:02
Wohnort: München

Es bewegt sich NICHTS

Beitrag von mohnblume.muenchen »

Irgendwie weiß ich jetzt nicht genau was ich schreiben soll, weil es eigentlich voll peinlich ist, dass ich vor 4 Mon. in BaSa war und jetzt wieder ganz am Anfang stehe (oder noch weiter zurück). Habe eine Zeit lang keine Übungen gemacht (war etwas gefrustet, wg. dem nichtssagenden Ergebnis in BaSa / fast keine Verbesserung) und jetzt wieder angefangen.
1. strengen mich schon Übungen über 3 Atemzüge so an, dass ich gleich ne Pause machen muss und
2. bewegt sich da überhaupt nichts!!!

In BaSa hab ich nach 2 oder 3 Wochen endlich mal eine mm-Veränderung gesehen, aber das kotzt mich so an, dass ich überhaupt keine Kraft dazu hab, die Übungen zu machen ;(

Mir tut eh schon alles weh und z.B. die Übung "Reitsitz", wo man die Arme auf Schulterhöhe halten muss, zieht mir voll in den Nacken rein....

Bitte schreibt mal was!! Ich weiß echt nicht weiter :nein:
...und wenn wir keine Luft mehr kriegen, wenn die Wellen uns besiegen, weiß ich doch: wir hab´n die Perlen uns verdient. ("Perlentaucher" / Rosenstolz)
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Beitrag von Schnecke007 »

Oh weh Mohnblume, was sollen wir denn da schreiben? Am besten machst Du Dir erstmal keinen Stress :) . Vergiss den Frust und arbeite langsam und konsequent in Deinem Tempo weiter. Sind denn die mm so entscheidend? Entscheidend ist, ob Du Dich gut fühlst! Mach eben nach 3 Atemzügen Pause, wenn Du nicht mehr kannst, aber sei dann nicht sauer auf Dich oder auf die Übungen. Mach einfach langsam weiter. Irgendwann wird das schon wieder besser. Wahrscheinlich kommt der Frust ja nicht daher, dass Du die Übungen jetzt nicht mehr so gut hinkriegst, sondern Du kriegst die Übungen schlechter hin, weil Du gefrustet bist - oder? :trost:

Aufmunternde Grüße von
der Schnecke
Benutzeravatar
elaine
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: So, 11.01.2004 - 13:11

Beitrag von elaine »

Hi Mohnblume! ;(
Tut mir echt leid für dich, dass du im Moment so gefrustet bist.
Mir geht es an jedem zweiten Tag so, wenn es ums Üben geht. Ich krieg Kopfschmerzen, mir wird schwindelig,meine rechte Schulter fühlt sich so an, als hätte si jemand dreimal umgedreht etc. Aber, was soll ich sagen, ...ich machs einfach. Auch wenn ich an manchen Tagen das Gefühl hab, es hat überhaupt nichts gebracht.
Also.
Erstmal tief durchatmen. Etwas tun, um das Körpergefühl insgesamt zu verbessern, z.B. baden und sich danach mit der Lieblingsbodylotion eincremen und sich wohlfühlen. Wenn du die Einstellung zu deinem ganzen Körper verbesserst und nicht nur an deinen Rücken denkst, hilft das vielleicht.

Es gibt einfach sch...tage. Vielleicht isses morgen schon wieder besser?


Glaub an dich!

Liebe Grüße,
Elena :wink:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Mohnblume, könnte es am Wetter liegen? In München ist es derzeit ja wirklich sauheiß. Letztes Jahr hatte ich auch so eine tote Phase, wo ich das Korsett 2 bis 3 Wochen nicht mehr tragen konnte. Als es kühler wurde, wuchs die Motivation und ich konnte das Korsett wieder wie gehabt nachts tragen,
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
mohnblume.muenchen
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 406
Registriert: Do, 02.03.2006 - 18:02
Wohnort: München

Beitrag von mohnblume.muenchen »

Als es kühler wurde, wuchs die Motivation und ich konnte das Korsett wieder wie gehabt nachts tragen,
Ja, tagsüber ist echt zu heiß und nachts schaff ich nur 1-2 h.
Erstmal tief durchatmen. Etwas tun, um das Körpergefühl insgesamt zu verbessern, z.B. baden und sich danach mit der Lieblingsbodylotion eincremen und sich wohlfühlen
Oh, danke Dir, das werd ich machen :)

Ich glaub, es ist halt, weil ich mich im Moment eh so hässlich finde und vom vielen Arbeiten nur noch Rückenschmerzen hab. Und wenn ich mir vorstell dass das immer so weiter geht. Ich vertrau mir selbst nicht, dass ich es schaffen werde...
...und wenn wir keine Luft mehr kriegen, wenn die Wellen uns besiegen, weiß ich doch: wir hab´n die Perlen uns verdient. ("Perlentaucher" / Rosenstolz)
Benutzeravatar
Smile90
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 13.01.2007 - 11:27
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von Smile90 »

hallo
wenn die krümmung so geblieben ist, dann ist das doch schon mal etwas. Es ist auf jeden Fall deutlich besser als eine Verschlechterung!
Kopf hoch. Du wirst das schon schaffen.
Vielleicht ist Schroth auch einfach nicht die richtige Therapie für dich. Es gibt ja solche und solche Menschen und jeder reagiert anders auf Therapien.
Ich bin persönlich kein Mensch der so auf Schroth steht. Wenn ich in mich hineinatmen soll, dann komm ich mir doch schon etwas blöde vor.
Ich mache eine andere KG, bei der ich meine Rückenmuskulatur aufbaue, und alles andre, was ebenso meinem Rücken gut tut.
Vielleicht kannst du es ja mal mit anderen Therapien versuchen. Wobei das auch schwierig werden könnte (je nachdem, wo du wohnst) einen guten Therapeuten zu finden.
Egal, was du machst, ich hoffe, dass du den Frust nicht zu sehr in dich hinein frisst. Du musst auch immer dran glauben, dann klappt das auch!
Alles Gute
Benutzeravatar
Alana
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Di, 08.08.2006 - 00:42
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Alana »

Wieso kommst du dir denn blöde vor, wenn du in die richtigen Stellen atmen sollst. Die Drehwinkelatmung ist doch eine geniale Erfindung. Vielleicht hast du das Schroth noch nicht so richtig gelernt, dass du da skeptisch bist. Ich empfehle es auf jeden Fall. Also wenn du richtig atmest und mit der gleichen Übung deine Muskulatur aufbaust, ist das auf jeden Fall effektiver.
Benutzeravatar
Smile90
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 13.01.2007 - 11:27
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von Smile90 »

Ja, da hast du schon recht. So ganz genau kenne ich Schroth auch nicht.
Es ist eine Methode, die sich eine Frau, mit 16 Jahren vor über einem Jahrhundert ausgedacht. Die Therapie nach Schroth ist also schon ziemlich alt und meines Wissens gibt es auch keine Studien, die beweisen, dass diese therapiemethode wirklich wirkt. (wenn es doch welche geben sollte, nehm ich das was ich gesagt habe gerne wieder zurück. :) )
Wie auf der Katharina Schroth-Internetseite steht, verschlechtert sich die skoliose, in dem die Muskeln immer länger und dünner werden.
Ich baue bei meinem Training auch die Muskeln auf und somit sollte das auch einer Verschlechterung gegenwirken.
Ich weiß, dass viele von euch eine Therapie nach Schroth machen, jedoch denke ich, dass man auch immer an die Therapie glauben sollte und immer an ihren Erfolg glauben sollte, denn nur mit einer positiven Einstellung kann man auch gute Erfolge erzielen.
Ich habe mich eben für eine andere Therapie entschieden und ich hoffe das ihr mich jetzt nicht alle niedermetzeln werdet, wenn ich mal nicht so ganz positiv von der Schroth Therapie geredet habe, denn ich denke, dass viele von euch Anhänger dieser Therapie sind. :)
Das soll jetzt nicht so rüber kommen, dass ich konsequent gegen eine Schroth Therapie bin. Wenn sie euch hilft, ist das ja sehr gut. ;)
Ich mache eben etwas anderes und das muss ja nicht umbedingt schlechter sein, oder?

Alles Liebe
mohnblume.muenchen
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 406
Registriert: Do, 02.03.2006 - 18:02
Wohnort: München

Beitrag von mohnblume.muenchen »

Hi Smile :) ,
nach welcher Methode baust Du denn Deine Muskeln auf? Interessiert mich, was es noch neben Schroth gibt. Es ist ja so, dass Schroth für Skoliose immer als das Beste hingestellt wird, aber wie das bei Kyphose ist....? Das wird halt immer alles so in einen Topf geschmissen.

zu "Drehwinkelatmung": Bei Kyphosen dreht sich da ja nichst. Und wenn ich versuche nach vorne oben zu atmen, wandert die Luft automatisch in meine Krümmung hinein, also dahin wo sie nicht hin soll, aber am meisten Platz ist. :nein:

Ich versuche die Übungen so gut wie möglich zu machen, aber von der Atem-Technik halte ich (bei mir) auch nicht so viel. Ich finde eher, dass meine Kyphose beim Ausatmen (!!!) kleiner wird. D.h. ich kehre bei den Übungen das ganze um und versuche die Pakete wegzuatmen. Normal wird ja mehr Wert auf das "Weitatmen" gelegt.

Schroth ist sicher ganz gut, aber vielleicht doch nicht das Ultimative für Jedermann.
...und wenn wir keine Luft mehr kriegen, wenn die Wellen uns besiegen, weiß ich doch: wir hab´n die Perlen uns verdient. ("Perlentaucher" / Rosenstolz)
Benutzeravatar
Smile90
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 13.01.2007 - 11:27
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von Smile90 »

hey mohnblume.muenchen,
ich mache viel mit Freihanteln um meine Muskulatur aufzubauen
und ich merke auch, dass meine Muskulatur am Rücken schon viel stärker geworden ist, seit ich das Training mache.
Schroth ist sicher ganz gut, aber vielleicht doch nicht das Ultimative für Jedermann.
Ja da hast du sicherlich recht!! Jeder sollte für sich entscheiden, was ihm besser liegt!
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

smile90 hat geschrieben:ich mache viel mit Freihanteln um meine Muskulatur aufzubauen
Dazu braucht man aber unbedingt das richtige individuelle Körpergefühl.
Eine Schroth REHA ist eine gute Möglichkeit dieses Körpergefühl zu erlernen und auch zu erkennen, dass es nicht nur um Muskelaufbau sondern auch um individuelle Korrektur geht!

Im Nachbarthread zur Rückenmuskulatur streite ich ja ein bischen über die These, dass nur Schroth effektiv sei, zumindest wenn es um die Abschulung eines Korsetts geht. Ich denke, dass man hier Kombinationen finden sollte, die auch die Motivation beinhalten sollte.
Wem Schroth nicht liegt oder wer das nicht vernünftig durchhält, sollte wenigstens die Schroth Elemente kennen und sie in die Übungen einbauen, mit denen man andauernd gut umgehen kann, wie das tägliche Zähneputzen. :)

Unabhängig davon bin ich der Meinung, dass zwar Schroth die Hauptkomponente sein sollte, aber ein vernünftiges Fitness Training (Muskelaufbau) als Ergänzung eine sehr sinnvolle Sache ist.
Man kann streiten, ob das für den Rücken zusätzlich etwas bringt, aber nicht darüber, dass der Körper nur aus dem Rücken besteht. Es hängt alles miteinander zusammen und bedarf einer ausreichenden gesamten Muskelpflege.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Smile90
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa, 13.01.2007 - 11:27
Wohnort: Moers
Kontaktdaten:

Beitrag von Smile90 »

Man kann streiten, ob das für den Rücken zusätzlich etwas bringt, aber nicht darüber, dass der Körper nur aus dem Rücken besteht. Es hängt alles miteinander zusammen und bedarf einer ausreichenden gesamten Muskelpflege.
Da stimm ich dir voll und ganz zu. Allein eine gute Rückenmuskulatur reicht nicht aus, wenn alles andere überhaupt nicht trainiert ist.

Lg
Antworten