Ja, da hast du schon recht. So ganz genau kenne ich Schroth auch nicht.
Es ist eine Methode, die sich eine Frau, mit 16 Jahren vor über einem Jahrhundert ausgedacht. Die Therapie nach Schroth ist also schon ziemlich alt und meines Wissens gibt es auch keine Studien, die beweisen, dass diese therapiemethode wirklich wirkt. (wenn es doch welche geben sollte, nehm ich das was ich gesagt habe gerne wieder zurück.

)
Wie auf der Katharina Schroth-Internetseite steht, verschlechtert sich die skoliose, in dem die Muskeln immer länger und dünner werden.
Ich baue bei meinem Training auch die Muskeln auf und somit sollte das auch einer Verschlechterung gegenwirken.
Ich weiß, dass viele von euch eine Therapie nach Schroth machen, jedoch denke ich, dass man auch immer an die Therapie glauben sollte und immer an ihren Erfolg glauben sollte, denn nur mit einer positiven Einstellung kann man auch gute Erfolge erzielen.
Ich habe mich eben für eine andere Therapie entschieden und ich hoffe das ihr mich jetzt nicht alle niedermetzeln werdet, wenn ich mal nicht so ganz positiv von der Schroth Therapie geredet habe, denn ich denke, dass viele von euch Anhänger dieser Therapie sind.
Das soll jetzt nicht so rüber kommen, dass ich konsequent gegen eine Schroth Therapie bin. Wenn sie euch hilft, ist das ja sehr gut.
Ich mache eben etwas anderes und das muss ja nicht umbedingt schlechter sein, oder?
Alles Liebe