2) Welche private Krankenkasse hat ein Korsett erstattet?

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten

Welche private Krankenkasse hat dir oder deinem Kind ein Korsett erstattet?

Deutscher Ring (Alter: bis 20 Jahre)
0
Keine Stimmen
Deutscher Ring (Alter: ab 21 Jahre)
1
50%
Debeka (Alter: bis 20 Jahre)
1
50%
Debeka (Alter: ab 21 Jahre)
0
Keine Stimmen
PVK (Alter: bis 20 Jahre)
0
Keine Stimmen
PVK (Alter: ab 21 Jahre)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

2) Welche private Krankenkasse hat ein Korsett erstattet?

Beitrag von Dalia »

Welche KK hat euch bzw. eurem Kind ein Korsett erstattet? Bitte berücksichtigt auch das Alter.

Wenn eine KK fehlt, schreibt es hier oder als PN. Es sind pro Umfrage nur 6 Antwortvorgaben möglich, deswegen gibt es mehrere Umfrage, siehe Link unten.

Wichtige Anmerkung: Diese Umfrage berücksichtigt nicht, ob die KK das Korsett sofort oder erst nach Hickhack erstattet hat. Und wenn eine KK ein korsett erstattet hat, muss das noch lange nicht heißen, dass sie bei Reha-Anträgen usw. auch so unkompliziert ist.

Umfragen zu anderen Krankenkassen:

1) Techniker Krankenkasse, BKK, AOK
2) --
3) DAK, IKK
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
frankwf
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 13.11.2006 - 20:23
Wohnort: Witten

Inter Versicherung

Beitrag von frankwf »

Hallo, Dalia!

Für unsere Tochter Lisa ("neverending-storm") hat die Inter-Versicherung im Rahmen des vereinbarten Tarifs (für diese Art von Kosten werden 75 % erstattet, den Rest müssen wir selbst tragen) problemlos und sofort die Kosten übernommen.
Anmerken möchteich noch, daß im Rahmen dieses Tarifs (also 75%) auch der Kosten
- für die Korsetthemden
- für den Korsett-Sack und
- für die bisher drei Reisen nach Stuttgart (je 880km a 0,30€)
übernommen hat.
Bei der Erstattung der Reisekosten handelt es sich um eine freiwillige Leistung, die auf Anfrage sofort übernommen wurde.

Umangenehm ist allerdings diese tarifliche Vereinbarung über die 75 % Übernahme.
Aber das ist nun einmal tariftlich so festgelgt und gilt auch für Brillen, Hörgeräte und ähnliches.

Insgesamt sind wir jedoch zufrieden mit dieser Kosten-Übernahme.

Herzliche Grüße!"

Frank
Antworten