wann zu dr hoffmann ??
wann zu dr hoffmann ??
hallo ihr!
ich hab nun meine kur in bad sobernheim im nov bewilligt bekommen.
nun aber meine frage,sollte ich davor mal zu diesem doc nach leonberg zu diesem dr hoffmann?? zwecks evlt korsett oder bestimmten bürostuhl?? oder verordnet einem dann das die klinik??
wäre echt ne wichtige frage u hoffe es kann mir jemand weiterhelfen?!
danke schon jetzt!
ich hab nun meine kur in bad sobernheim im nov bewilligt bekommen.
nun aber meine frage,sollte ich davor mal zu diesem doc nach leonberg zu diesem dr hoffmann?? zwecks evlt korsett oder bestimmten bürostuhl?? oder verordnet einem dann das die klinik??
wäre echt ne wichtige frage u hoffe es kann mir jemand weiterhelfen?!
danke schon jetzt!
hör nicht auf für das zu leben an was du glaubst!!!
- Dalia
- Co-Admin
- Beiträge: 10332
- Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
- Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
- Wohnort: NRW
Die Klinik würde dir schon ein Korsett verordnen, aber dann eins aus Sobernheim, auf Rahmouni sind die nicht gut zu sprechen.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
aha.danke!
ja meinst du dann ich sollte davor mal zum dr hoffmann gehen?!
ich hab schon länger vor einen termin bei ihm zu machen!
aber seit zwei wocehn versuch ich es ,es ist dauernd belegt u email ad is anscheinend auch nicht mehr aktuell.
was schlägst du vor was ich nun tun kann um an einen termin bei dir hoffmann ranzukommen??
vlg julia
ja meinst du dann ich sollte davor mal zum dr hoffmann gehen?!
ich hab schon länger vor einen termin bei ihm zu machen!
aber seit zwei wocehn versuch ich es ,es ist dauernd belegt u email ad is anscheinend auch nicht mehr aktuell.
was schlägst du vor was ich nun tun kann um an einen termin bei dir hoffmann ranzukommen??
vlg julia
hör nicht auf für das zu leben an was du glaubst!!!
- Matthias
- treues Mitglied
- Beiträge: 382
- Registriert: Do, 03.07.2003 - 15:02
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: 2 alte BSV in der LWS -> Schmerzen
BWS-Hyperkyphose - Therapie: 1. Rahmouni-Korsett gegen Schmerzen 2003
2. Rahmouni-Kyphosen-Korsett 2007
3. Korsett von CCtec 2015
Sohn ebenfalls Kyphosenkorsetts von Rahmouni und CCtec
Tochter ebenfalls Kyphosenkorsetts CCtec - Wohnort: Darmstadt
Ja, unbedingt.elite hat geschrieben:aha.danke!
ja meinst du dann ich sollte davor mal zum dr hoffmann gehen?!
Am besten geht es, wenn Du ein Fax in die Praxis von Dr. Hoffmann schickst, darin Deine Telefonnummer angibst und um einen Termin bittest. Das Praxisteam ruft dann zurück.elite hat geschrieben: ich hab schon länger vor einen termin bei ihm zu machen!
aber seit zwei wocehn versuch ich es ,es ist dauernd belegt u email ad is anscheinend auch nicht mehr aktuell.
was schlägst du vor was ich nun tun kann um an einen termin bei dir hoffmann ranzukommen??
vlg julia
Viele Grüße
Matthias
- Räkelkönigin
- treues Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: Do, 09.02.2006 - 20:50
- Wohnort: Am Rhein
...und das mit dem Bürostuhl würde ich IN DER REHA auf jeden FAll ansprechen. Das muss in den Abschlussbericht!!!
Kostenträger für solche Arbeotsplatzgestaltungen/umbauten ist meist der Rentenversicherungsträger. Dr. Hoffmann wird den stuhl sicher befürworten, kann ihn aber nicht auf Rezept verordnen -glaub ich-
Gruss und
VIEL ERFOLG IN SOBERNHEIM!!!!
Räkelkönigin
Kostenträger für solche Arbeotsplatzgestaltungen/umbauten ist meist der Rentenversicherungsträger. Dr. Hoffmann wird den stuhl sicher befürworten, kann ihn aber nicht auf Rezept verordnen -glaub ich-

Gruss und
VIEL ERFOLG IN SOBERNHEIM!!!!

Räkelkönigin

danke!!!
danke echt!
find des forum super!
egal was man hat,einem wird immer weitergeholfen!
vielen dank das werd ich tun!
glg julia
ja ich hoff das ich in sobi richtig was für mich tun kann!
find des forum super!
egal was man hat,einem wird immer weitergeholfen!
vielen dank das werd ich tun!
glg julia
ja ich hoff das ich in sobi richtig was für mich tun kann!
hör nicht auf für das zu leben an was du glaubst!!!
danke nun hab ich ein fax geschickt ( das wenn ich schon eher gewusst hätte ) und dann kam gleich der anruf das ich im okt noch einen termin vor meiner kur im nov bekommen kann *juhu*
vielen vielen dank!
nun noch eine frage!
wann bekommt man den die bahntickets?? ich muss am 1.11 nach sobi und da is ja feiertag oder sowas..
toll gehen dann da überhaupt züge?laut der internet seiter der deutschen bahn nicht..
ich muss aber an diesem tag dahin.erstmal beginnt da ja die kur und zweitens gilt da der bahnfahrschein..
mh was meint ihr,da mal anrufen und mich erkundigen??
liebe grüße und einen sonnigen tag!
julia
vielen vielen dank!
nun noch eine frage!
wann bekommt man den die bahntickets?? ich muss am 1.11 nach sobi und da is ja feiertag oder sowas..
toll gehen dann da überhaupt züge?laut der internet seiter der deutschen bahn nicht..
ich muss aber an diesem tag dahin.erstmal beginnt da ja die kur und zweitens gilt da der bahnfahrschein..
mh was meint ihr,da mal anrufen und mich erkundigen??
liebe grüße und einen sonnigen tag!
julia
hör nicht auf für das zu leben an was du glaubst!!!
Hallo elite!
Natürlich verkehren Züge auch an Feiertagen, Sonntagen, Heiligabenden, in Nächten und an Tagen, bei Wind und Wetter.
Also darauf kannst du dich verlassen. Schau nochmal genau, mir werden auf www.bahn.de viele Verbindungen von Weißenburg (Bayern) nach Bad Sobernheim angezeigt!
Zu meiner Frage: Ich habe mir mal vor ein paar Jahren bei Aldi so einen Gymnastikball gekauft, auf dem ich täglich viele Stunden an Hausaufgaben und am PC sitze. Dieser scheint meine Skoliose aber zu unterstützen - ich ertappe mich immer wieder bei falscher Haltung. Jetzt war oben die Rede von einem speziellen Schreibtischstuhl. Hat jemand Erfahrung mit so etwas und kann man es sich verschreiben lassen, sodass die Krankenkasse zumindest einen Teil zahlt (bin erst 15)?
Natürlich verkehren Züge auch an Feiertagen, Sonntagen, Heiligabenden, in Nächten und an Tagen, bei Wind und Wetter.

Zu meiner Frage: Ich habe mir mal vor ein paar Jahren bei Aldi so einen Gymnastikball gekauft, auf dem ich täglich viele Stunden an Hausaufgaben und am PC sitze. Dieser scheint meine Skoliose aber zu unterstützen - ich ertappe mich immer wieder bei falscher Haltung. Jetzt war oben die Rede von einem speziellen Schreibtischstuhl. Hat jemand Erfahrung mit so etwas und kann man es sich verschreiben lassen, sodass die Krankenkasse zumindest einen Teil zahlt (bin erst 15)?
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Hallo Mensch,
ein Gymnastikball kann positiv und negativ wirken, das hängt ganz von Dir ab.
Wenn Du aktiv sitzt und somit bei einem Beckenschiefstand gezielt auf die hochstehende Seite Druck gibst oder zumindest in diese Richtung rollst, und auf korrete Beckenkippung achtest, ist der Sitzball eine gute Möglichkeit sich auszukorrigieren.
Lässt man sich aber einfach nur hängen, gibt der Ball dem Beckenschiefstand nach und begünstigt damit die schlechte Haltung.
Solange Du noch nicht arbeitest, wird es schwer werden, einen orthopädischen Bürostuhl finanziert zu kriegen. Hin und wieder bieten die Discounter aber sehr gute Stühle an. Wichtig ist, dass sich dieser in möglichst alle Richtungen verstellen lässt.
Viele Grüße
Silas
ein Gymnastikball kann positiv und negativ wirken, das hängt ganz von Dir ab.
Wenn Du aktiv sitzt und somit bei einem Beckenschiefstand gezielt auf die hochstehende Seite Druck gibst oder zumindest in diese Richtung rollst, und auf korrete Beckenkippung achtest, ist der Sitzball eine gute Möglichkeit sich auszukorrigieren.
Lässt man sich aber einfach nur hängen, gibt der Ball dem Beckenschiefstand nach und begünstigt damit die schlechte Haltung.
Solange Du noch nicht arbeitest, wird es schwer werden, einen orthopädischen Bürostuhl finanziert zu kriegen. Hin und wieder bieten die Discounter aber sehr gute Stühle an. Wichtig ist, dass sich dieser in möglichst alle Richtungen verstellen lässt.
Viele Grüße
Silas
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
hi ihr!
hey leute!
also ich hab jetzt endlich nen zug der am feiertag nach sobi fährt (es geht sogar am feiertag mit behandlung los,find ich cool dann geht mir kein tag verloren ) und davor auch noch einen termin bei dr hoffmann!
also alles super bei mir!
jetzt doch nochmal auf die frage mit dem bürostuhl zurückzukommen.
ich hab jetzt ne neue arbeitsstelle im büro ..am besten bei dr hoffmann oder während der kur ansprechen mit nem geeignetem stuhl?
wer zahlt den dann?deutsche rentenversicherung oder meine krankenkasse?
habt ihr erfahrungen in dem bereich?wie muss man da vorgehen?
ich kann mir vorstellen das ich hier nicht die einzige bin die 40 std auf so nem bürostuhl pro woche rumsitzen muss oder?
besten dank mal wieder ,schon jetzt für eure antworten!
liebe grüße und nettes we noch!
also ich hab jetzt endlich nen zug der am feiertag nach sobi fährt (es geht sogar am feiertag mit behandlung los,find ich cool dann geht mir kein tag verloren ) und davor auch noch einen termin bei dr hoffmann!
also alles super bei mir!
jetzt doch nochmal auf die frage mit dem bürostuhl zurückzukommen.
ich hab jetzt ne neue arbeitsstelle im büro ..am besten bei dr hoffmann oder während der kur ansprechen mit nem geeignetem stuhl?
wer zahlt den dann?deutsche rentenversicherung oder meine krankenkasse?
habt ihr erfahrungen in dem bereich?wie muss man da vorgehen?
ich kann mir vorstellen das ich hier nicht die einzige bin die 40 std auf so nem bürostuhl pro woche rumsitzen muss oder?
besten dank mal wieder ,schon jetzt für eure antworten!
liebe grüße und nettes we noch!
hör nicht auf für das zu leben an was du glaubst!!!
Die Nervensäge nochmal...
Was haltet ihr von diesem Stuhl:
http://www.aldi-sued.de/product_01/product_411.html
Ab Montag im Angebot! Scheint nichts Besonderes zu sein, oder?!
Was haltet ihr von diesem Stuhl:
http://www.aldi-sued.de/product_01/product_411.html
Ab Montag im Angebot! Scheint nichts Besonderes zu sein, oder?!
Tipp: Ballkissen + SchrothDerMensch hat geschrieben:Die Nervensäge nochmal...
Was haltet ihr von diesem Stuhl:
http://www.aldi-sued.de/product_01/product_411.html
Ab Montag im Angebot! Scheint nichts Besonderes zu sein, oder?!
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=961
Ich persönlich lerne im liegen und vorm PC liege ich auch eher als dass ich sitze!

Das ist eine Sache, die muss man ausprobieren. Am besten Du sitzt entweder aktiv und korrigiert oder passiv und nicht in der Skoliose hängend; so zumindest meine Praxis.
Schroth empfielt sich nach vorne zu lehnen, das heißt aufstützen auf Tisch oder umgekehrten Stuhl.
Die Krankenkasse übernimmt sher wahrscheinlich nichts davon. Es gibt noch nicht mal Sprossenwände.
- Räkelkönigin
- treues Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: Do, 09.02.2006 - 20:50
- Wohnort: Am Rhein
Re: hi ihr!
Wenn du eine Arbeit hast, ist die dt. RV zuständig für Arbeitsplatzeinrichtungen. Wie ich schon schrieb: das muss im Abschlussbericht der Rehaklinik stehen! Am besten auch gleich beim Aufnahmegespräch mit demArzt erwähnen! Nach der Reha stellst du einen Antrag bei der RV für einen geeigneten Stuhl!jetzt doch nochmal auf die frage mit dem bürostuhl zurückzukommen.
ich hab jetzt ne neue arbeitsstelle im büro ..am besten bei dr hoffmann oder während der kur ansprechen mit nem geeignetem stuhl?
wer zahlt den dann?deutsche rentenversicherung oder meine krankenkasse?
Dr. Hoffmann kann dir auch in einem Schrieb bestätigen , dass du einen entsprechenden Stuhl brauchst, kann ihn aber eh nicht verordnen, da
es bei der Krankenkasse ( die ja Rezepte bekanntl. einlöst) keine Ziffer für so was gibt.
ALso: Stuhl bei der dt. RV beantragen, ggf. auch einen höhenverstellbaren Tisch oder ein Stehpult.
Viel ERfolg in Soberheim!!



Gruss
Räkelkönigin

- Räkelkönigin
- treues Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: Do, 09.02.2006 - 20:50
- Wohnort: Am Rhein
Hier ist eine Seite, auf der man diverse Rückengerechte STühle und was der Mensch sonst noch so braucht findet.... :
http://www.agr-ev.de/html/page.asp?pageID=36
Vielleicht solltest du dich schonmal im Vorfeld damit befassen, welcher Stuhl in Frage kommt. DAs kann dann konkret in deinen Antrag.
Ich habe vor Jaaaahren mal einen Antrag auf einen STuhl von Stokke gestellt und den dann auch bewilligt bekommen.
http://www.agr-ev.de/html/page.asp?pageID=36
Vielleicht solltest du dich schonmal im Vorfeld damit befassen, welcher Stuhl in Frage kommt. DAs kann dann konkret in deinen Antrag.
Ich habe vor Jaaaahren mal einen Antrag auf einen STuhl von Stokke gestellt und den dann auch bewilligt bekommen.