Matratze per Verordnung ?

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
Hase

Matratze per Verordnung ?

Beitrag von Hase »

Hallo !
Ich bin neu hier und hoffe, die Frage wurde nicht schon 100 Mal gestellt...

Hat einer von Euch schon mal eine Matratze, bzw. einen Zuschuss zu einer solchen von der KK gekriegt ? Wenn ja: was muss man dafür tun ?

Gruß Hase
Tabea
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Do, 06.11.2003 - 20:14
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Tabea »

Also ich habe eine Tempur Matraze Komplett von der KK (Barmer) bezahlt bekommen, war aber da noch unter 18. Es war aber gar kein problem, meine mutter hat einfach bei der KK angerufen, etws gejammert und schon wars ok, sogar ein kissen haben die mir noch gezahlt! Also einfach anfragen, jammern und darauf pochen das es notwendig ist!!
Viel glück
Tabea
Benutzeravatar
Kypho60
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 313
Registriert: Sa, 19.10.2002 - 00:00
Wohnort: NRW

Beitrag von Kypho60 »

Hallo,

(kann mich schon wieder nicht einloggen)

Vor ein paar Tagen habe ich in der Zeitung gelesen, dass nach einem Gerichtsurteil die Krankenkassen auch in mediz. Fällen nicht mehr verpflichtet sind, Matrtzen zu bezahlen.
Dies wurde - soweit ich mich recht erinnere - damit begründet, dass Matratzen sowiso von jedem gebraucht werden und Alltagsgegenstände nicht von der Kasse zu übernahmen sind.
Bei dem Fall ging es um eine ältere Frau, bei der eine bestimmte mediz. Matratze zur Lagerung als unumgänglich verordnet wurde.

Die richterliche Entscheidung muss wohl von Juli 2005 sein.

Näheres müsste man durch (Internet-) Nachforschung erfahren können.

Grüße
Kypho 60
Lothar

Spezialmatratzen

Beitrag von Lothar »

Hallo zusammen,

ich bin der Loepe aus dem Polio-forum und kopiere den Beitrag von dort einfach hier rein, weil sich vielleicht jemand dafür interessiert, wo das Urteil gefällt wurde und welches AZ es hat:

wie ich soeben aus "in der Regel gut unterrichteten Kreisen" erfuhr, hat das Düsseldorfer Sozialgericht in einem aktuellen Urteil entschieden, daß Spezialmatrazen zur Schmerzlinderung von der Krankenkasse nicht bezahlt werden müssen (AZ: S 8 KR 210/03).

Ob das Urteil bis vor das Bundessozialgericht wandert, weil es grundsätzlichen Charakter hat, aslo ob die Revision zugelassen wurde konnte ich leider noch nicht herausfinden, nehme ich aber mal stark an.

Da ich gerade versuche, ein Rezept für eine solche Matratze zu bekommen, wäre ich auch persönlich davon betroffen.

Da viele Polios nachts keinen Schlaf finden, weil
gerade dann die Schmerzen im Bewegungsapparat oder in den Extremitäten oder sonst wo trotz Medikamenten besonders stark sind, dürfte ich jedoch nicht der einzige Spätfolgenpolio sein, der davon betroffen wäre.

Liebe Grüße

Lothar
Antworten