Kieser

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
JCT
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 21.05.2004 - 12:29
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Kieser

Beitrag von JCT »

Hi an alle,
hat jemand schon jemand erfahrung mit ndem Kieser-training? Mir wurde es von meinem Orthopäden empholen. Hatte bis Dato noch nichts davon gehört. Könnt ihr mir weiterhelfen und sagen ob es bei skoliose geeignet ist?
Schon mal im vorraus danke

MFG Jenny
I am what I am
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Jenny
für KIESER gilt genau das gleiche wie für alle anderen "Rücken-Fitness-Filialketten" auch!
Lies das
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=3874
und benutze die sehr gute Suchfunktion unseres Forums!
es gilt der Grundsatz: Aber BITTE NICHT OHNE SCHROTH!!!

Übrigens sollen die Ärzte und Orthopäden die Patienten zu KIESER und ähnlichen Kettenläden schicken, Provisionen erhalten!
Im Prinzip nix gegen einzuwenden.... Dort wird ja auch oft gute Arbeit geleistet.... aber ohne Schroth- Kenntnisse kann das total schiefgehen!
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15202
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Toni,
Übrigens sollen die Ärzte und Orthopäden die Patienten zu KIESER und ähnlichen Kettenläden schicken, Provisionen erhalten!
Kieser hat auch eine sogenannte medizinische Trainings-Therapie-Abteilung. Die wird ärztlich von einem Orthopäden betreut. :)

@alle
Die Tatsache, dass immer mehr Othopäden und sonstige Ärzte dem allgemeinen Muskelaubau den Vorzug gegenüber einer KG oder Spritzentherapie geben, ist bei einer "normalen" Wirbelsäule sehr zu begrüssen. Bei Skoliose/Kyphose ist es aber nur die "halbe Wahrheit".

Und hier ist es nach meiner Meinung eine reine Werbestrategie, wenn man die Indikation Skoliose für ein Training mit aufnimmt. Die Geräte sind nämlich für alle immer die gleichen.
Wer mal Gerätetraining in einer KG Praxis gemacht hat, kennt die feinen Unterschiede. Als Beispiel nenne ich nur mal den (doppelten) Seilzug, den man in den Studios meistens nicht findet. Hier kann man sehr schön auf die unterschiedlichen Gegebenheiten einwirken(Flach-oder Rundrücken).

Tonis Aussage: "Im Prinzip nix gegen einzuwenden" im Zusammenhang mit Schroth-Kenntnissen würde ich durch "unbedingt machen" ersetzen.

Die Kombination von allgemeinen Muskeltraining mit Schroth-Übungen und Erkenntnissen ist für mich das Optimale.
In Bad Salzungen wird das ja auch praktiziert (im Gegensatz zu Bad Sobernheim) und das lässt sich leicht in den Fitness-Alltag integrieren.

Gruss
Klaus
Heinz

Beitrag von Heinz »

Hallo,
ich bin jetzt seit 2 jahren bei Kieser, 3-4 mal pro Woche. Die Rückenschmerzen haben sich dadurch nicht verringert, allerdings hat sich meine Haltung durch den Muskelaufbau merklich verbessert. Kieser an sich is ne gute Sache, obs auch für Skoliosepatienten geeignet is kann ich nicht beurteilen. Hab dem Orthopäden und den Trainern da mehrmals von den Rückenschmerzen erzählt, worauf auch jedesmal irgendwelche Geräte gewechselt wurden, aber geholfen hats nicht.

Ich hab allerdings auch nur eine geringe Skoliose 2-4 Grad oder so.
Jetzt meine Frage ob ich auch Schroth machen sollte oder vlt. Krankengymnastik oder macht das bei keinen Sinn bei geringer Skoliose ??
Anke Strähle
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo, 05.04.2004 - 11:52
Wohnort: Plochingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Anke Strähle »

Hallo,

bin seit September letzten Jahres bei Kieser (2x/Woche) und muß sagen, daß sich meine Schmerzen reduziert haben. Meine Haltung ist besser geworden und ich fühle mich super! Meine KG hat auch schon bemerkt, daß die Muskeln mittlerweile echt super kommen! Also, trotz Muskelaufbau sollte KG gemacht werden.

Liebe Grüße

Anke
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15202
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Also, trotz Muskelaufbau sollte KG gemacht werden.
Dann bitte KG nach Schroth!! Auch bei geringer Skoliose.

Gruss
Klaus
as

Beitrag von as »

Hallo,

das mit KG nach Schroth sollte doch eigentlich hier im Forum klar sein, aber falls nicht, nochmals: KG nach Schroth ist trotz Sport und Muskelaufbau usw. wichtig! Bitte nicht vernachlässigen!

Liebe Grüße Anke
JCT
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 21.05.2004 - 12:29
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von JCT »

Hi
also wenn ich euch richtig verstanden habe ist Kieser nur in verbindung mit Schroth-kg zu empfehlen. Das ist für mich schon mal gut zu wissen da ich beim bei meinem orthopäden das gefühl hatte das es hiess entweder Kieser oder KG. :juggle: Und das kam mir sehr komisch vor da ich ja weiss wie wichtig die KG ist.

Bye
I am what I am
Dani24

Beitrag von Dani24 »

Hallo Toni,
Toni hat geschrieben:Hallo Jenny
für KIESER gilt genau das gleiche wie für alle anderen "Rücken-Fitness-Filialketten" auch!
Lies das
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic.php?t=3874
und benutze die sehr gute Suchfunktion unseres Forums!
es gilt der Grundsatz: Aber BITTE NICHT OHNE SCHROTH!!!
Wenn man kein Schroth macht, aber versucht beim Gerätetraining sich zu korrigieren, kann das Training dann trotzdem auf Dauer schaden? Ich kann mich nämlich zu Schroth gar nicht aufraffen. Habe es aber in BaSa gelernt.

Daniela
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15202
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Danny24 hat geschrieben:Ich kann mich nämlich zu Schroth gar nicht aufraffen. Habe es aber in BaSa gelernt
(Ich bin zwar nicht gemeint, aber es reizt mich. :) )

Meinst Du denn, das Du die korrekte Haltung einnehmen kannst, wenn Du Schroth gar nicht mehr machst?
Fitness-Training ist immer nur eine Ergänzung zu Schroth!

Gruss
Klaus
Flugdani

Beitrag von Flugdani »

Hallo Klaus,

ich hatte gar nicht daran gedacht, dass ich mich schonmal hier registriert hatte. Deswegen jetzt "Flugdani" statt "Dani24". :rolleyes:
Und wie Du siehst komme ich auch aus Hannover und ich war auch im Reha Podbi Park, bevor ich im Januar diesen Jahres nach Bad Salzungen ging.
Klaus hat geschrieben: Meinst Du denn, das Du die korrekte Haltung einnehmen kannst, wenn Du Schroth gar nicht mehr machst?
Fitness-Training ist immer nur eine Ergänzung zu Schroth!

Kann sein, dass ich es nicht mehr 100 prozentig kann. Aber jetzt nochmal ambulante Therapie zu machen, halte ich auch nicht für sinnvoll, da die Therapeuten es auch nicht so ganz richtig gemacht haben.
Naja, ich will nun versuchen, dass ich wieder Motivation bekomme und hoffe, dass das Lesen im Forum etwas hilft.
Ich glaube, wenn ich mit Spiegeln arbeite und mir nochmal die Infoblätter angucke, müsste ich es wieder richtig hinbekommen. Bad Salzungen ist jedenfalls erst wieder in frühestens zwei Jahren angesagt.

Gruß,
Daniela
Antworten