Meinungen und Fragen zum Thread [SAMMLUNG] Hannover

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
peter 1
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: So, 01.07.2007 - 22:41
Wohnort: Bad Bevensen

Meinungen und Fragen zum Thread [SAMMLUNG] Hannover

Beitrag von peter 1 »

Anmerkung von Dalia: Dieser Thread ist die Fortsetzung vom Thread [SAMMLUNG] Hannover von Klaus.
Hallo Klaus,
großes Lob für Deine Initiative!!! Genau so wie Du hier die Informationssammlung und -Präsentation für den Raum Hannover begonnen hast, hat sie einen intersubjektiven Nutzen! Diese Art von Information sollte hier im Skoliose-Forum als zweite Linie neben der der individuellen Reaktion auf Anfragen/Beiträge praktiziert werden.
Gruß, Peter in der Heide.
Katha
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 15.10.2004 - 09:41
Wohnort: Hannover

Beitrag von Katha »

Hallo,

hier nun mein Skolioseweg in Hannover:

Mit 12 J. Umzug von Ba-Wü nach Hannover. Erster Orthopäde Dr. B. in Gbw. Röntgen im Liegen. Verpasste mir insgesamt 2 Korsette in drei Jahren, Korsette saßen schlecht und wurden trotz extremen Wachstums nicht öfter gewechselt. Nie Röntgenkontrolle mit Korsett, keine begleitende KG, was nach der Zeit dazu führte, dass meine Rückenmuskulatur sich extrem zurückbildete.
Nach totaler Unzufriedenheit und stetiger Vergrößung der Winkel Fahrt nach Cuxhaven zu Prof. E. Konnte mich damals nicht für das sog. Cuxhaven Korsett und einen stat. Aufenthalt dort entscheiden, war zu frustriert vom bisherigen.
Danach Betreuung durch unseren Hausarzt (Allgemeinmediziner), Dr. B. in Bissendorf. Dieser verschrieb mir KG und riet mir zu Muskelaufbautraining im Rückenbereich. Weiterhin versuchte er mit meinen Eltern eine Kur für mich in Sobernheim durchzusetzen, bekam aber damals in den Ferien dort keinen Platz. Bisher beste Betreuung, doch leider gab er vor einigen Jahren seine Praxis dort auf.
Kurzer Besuch im Annastift, dort sagte man mir, dass ich ausgewachsen wäre und es zu spät zur Behandlung wäre.
Mit 19 J. traten bei mir vermehrt Wirbelblockaden auf (ca. alle zwei Wo. mind. 2 Wirbel…), erst Behandlung durch Chirotherapeuten, was aber dazu führte, dass die Wirbel meistens am nächsten Tag wieder draußen waren. Seit 2000 Behandlung der Blockaden durch eine Dorn-Therapeutin.
Dieses Jahr zwei Fuß-OP´s durch Dr. Schulz, verschrieb mir bereitwillig KG u. Massage auch für den Rücken. Rückensituation durch extrem viel Sitzen vorm Monitor schmerztechnisch extrem verschlechtert.
Dann bin ich durch das Forum auf die Praxis Dr. S/ Dr. M aufmerksam geworden, meiner Meinung nach völlige Fehlanzeige, hörte mir zwar zu, riet aber letztendlich nur zur OP und versuchte auch gar nicht die Ursache der Schmerzen zu lokalisieren. Überweisung ins Annastift zum OP-Gespräch.
Ähnliche Erfahrung im Annastift. Dort wurde mir zwar nicht zur OP geraten, aber dafür auch nicht auf meine Schmerzen eingegangen bzw. diese mit einem Massagerezept abgetan.
Rückkehr zu Dr. S., dort Kernspin, um die Ursachen der Schmerzen rauszufinden. Diagnose Osteochondrose mit Spondylophyten, außerdem Morbus Scheuermann. Versuch, die Schmerzen zu lindern, in dem mir KG, KGG u. Massage verschrieben wurde. In sechs Wochen neuer Termin, um „Ergebnisse“ der Therapie zu besprechen.

Soviel zu meinem Orthopädenweg… Bisher hab ich noch keinen wirklich kompetenten Skoliose-Orthopäden in Hannover u. Umgebung gefunden und bin für alle Hinweise dankbar…

Gruß,
Katha
eva peters
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo, 23.02.2004 - 11:07
Wohnort: Barsinghausen

Orthopäden in Hannover

Beitrag von eva peters »

Hallo!
Ich empfehle Dr.Lübbers, Tiergartenstr.130. Er kommt von der Uniklinik Kassel und kennt sich gut aus mit Skoliose!
eva peters
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo, 23.02.2004 - 11:07
Wohnort: Barsinghausen

Beitrag von eva peters »

Dr.Lübbers, Tel 0511/511177, hat im Herbst die Praxis übernommen.
Dr. Lübbers ist Orthopäde.
Benutzeravatar
Lausi
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 28.06.2002 - 09:40
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Lausi »

Hallöchen @all.

Ich hoffe ich bin richtig hier. Und nicht zu spät.

Habe den Thread gerade gelesen. Und ich muss kurz dazu was schreiben.

Ich war, und bin immer noch im Annastift, als Patient.
Alleine schon wegen meinem Rheuma.
Die WS Sprechstunde war bei mir sehr gut gewesen.
Ich hatte auch einen Physiothrapeut zum Schluß an meiner Seite.
Und es ging schon die Frage herum. Korsett, was ich schon hatte (Milwaukee) Oder Op.

Ich habe mich gegen beides entschieden. Aus folgendem Grund.
Korsett, hatte ich von anfang an.
Op kann man mir nicht so Hundertprozentig Garantieren, dass mein Rheuma ruhig bleibt. :eek:

Es spielten so einige Faktoren eine Rolle.

Und somit blieb alles beim alten.

Aber Annastift, immer wieder.
Zumal man da auch jetzt seine Reha machen kann. :)

LG
Lausi
Bildung ist die Faehigkeit, (fast) alles anhoeren zu koennen,ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen
eva peters
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo, 23.02.2004 - 11:07
Wohnort: Barsinghausen

Rückmeldungen Dr. Lübbers

Beitrag von eva peters »

Nein habe keine Rückmeldungen. Glaube Dr.L. ist noch nicht so lange in Hannover.Wir sind seit Sept.dort.Weiß nicht, ob er sich mit konservativen Skoliose-Behandlungsmethoden auskennt, wir kamen mit klarer OP-Indikation und er war der erste Orthopäde, der z.B. die verschiedenen Methoden kannte. Außerdem ist er sehr sehr sympatisch und kann gut mit Jugendlichen umgehen.(Meine Tochter ist 15)
Benutzeravatar
Lausi
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 28.06.2002 - 09:40
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Lausi »

Hallo Klaus.

Sicher reagiere ich auf deine E-Mail.
Mir war auch nicht mehr ganz bewußt, wie dass Forum hieß. Weil irgendwie, gingen mir mal einige Favoriten verloren.
:rolleyes:

Nun zu deiner Frage.

Ich war letztes Jahr im Annastift. Wegen meiner Hüfte. Weil ich ja ein Termin, für dieses Jahr brauchte.
Sah ich diesen schönen großen Umbau, neben an. Und wie ich bin, habe ich da mal gefragt.

Da wurde mir dann gesagt. Da kommt ein Schwimmbad hin. Und einiges mehr. Und man könnte in Zukunft wohl da auch eine Reha machen.

Da ich erst im März hinkomme. Könnte ich dir danach gerne was dazu mehr schreiben.
Gruß
Lissy :)
Bildung ist die Faehigkeit, (fast) alles anhoeren zu koennen,ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Und man könnte in Zukunft wohl da auch eine Reha machen.
Zur Klarstellung: Da ist möglicherweise eine ganz "normale" REHA, nicht eine Schroth-REHA!

Gruss
Klaus
Antworten