Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
Moin Leute,
gibt es hier in Mecklenburg Vorpommern oder Schleswig Holstein/Hamburg Physiotherapeuten die richtige KG nach Schroth für Leute mit Rundrücken/Scheuermann anbieten ?
Der Vorteil zur Reha wäre, dass ich vorher schon etwas tun könnte. Bisher hatte ich immer nur normale Physiotherapie und das hilft kaum weiter.
gibt es hier in Mecklenburg Vorpommern oder Schleswig Holstein/Hamburg Physiotherapeuten die richtige KG nach Schroth für Leute mit Rundrücken/Scheuermann anbieten ?
Der Vorteil zur Reha wäre, dass ich vorher schon etwas tun könnte. Bisher hatte ich immer nur normale Physiotherapie und das hilft kaum weiter.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
Hallo Wismar,
wie schon in Deinem anderen Thread geschrieben:
aus der Liste der Spezialisten "Grundsätzliches zur Behandlung" - unter "C Therapeuten"
Es hilft evtl. auch die Suche im Netz, z. Bsp. mit der Therapeuten Suche beim Deutschen Skoliose Netzwerk. Deine Postleitzahl eingeben und auf 50 km erweitern. Da findest Du Möglichkeiten in Rostock oder Schwerin. In Schwerin z. Bsp. Z.S.P. Schwerin mit mehreren Schroth Therapeutinnen.
Gruß
Klaus
wie schon in Deinem anderen Thread geschrieben:
aus der Liste der Spezialisten "Grundsätzliches zur Behandlung" - unter "C Therapeuten"
Und bitte Anmerkungen dazu beachten, insbesondere bei Hyperkyphose und damit symmetrischen Schroth Übungen.Hotline für Patienten, die nach SCHROTH ausgebildete Krankengymnasten in ihrer Umgebung suchen: 06751/874-174
Es werden die genauen Postleitzahlenbereiche der gewünschten Gegenden benötigt!
Es hilft evtl. auch die Suche im Netz, z. Bsp. mit der Therapeuten Suche beim Deutschen Skoliose Netzwerk. Deine Postleitzahl eingeben und auf 50 km erweitern. Da findest Du Möglichkeiten in Rostock oder Schwerin. In Schwerin z. Bsp. Z.S.P. Schwerin mit mehreren Schroth Therapeutinnen.
Gruß
Klaus
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
Hey,
in Schwerin gibt es nach meinem Stand zwei Physiotherapeuten die das anbieten. Einmal https://reha-schwerin.de/ und einmal https://www.zsp-schwerin.de/ .
Ich habe damals explizit nach Schroth gefragt. Da wurde mir dann aber gesagt, dass Schroth eher mit Jugendlichen gemacht wird.
Mir wurden bei der ZSP aber trotzdem mit der Zeit wirklich gute Übungen gezeigt die mich ein ganzes Stück weiter gebracht haben.
In dem Rehazentrum war ich nach ein schwerwiegenden Knieverletzung und kann die Einrichtung dahingehend auch absolut empfehlen. Bezüglich Schroth kann ich aber auch dort keine Aussage treffen.
Grüße Michael
in Schwerin gibt es nach meinem Stand zwei Physiotherapeuten die das anbieten. Einmal https://reha-schwerin.de/ und einmal https://www.zsp-schwerin.de/ .
Ich habe damals explizit nach Schroth gefragt. Da wurde mir dann aber gesagt, dass Schroth eher mit Jugendlichen gemacht wird.
Mir wurden bei der ZSP aber trotzdem mit der Zeit wirklich gute Übungen gezeigt die mich ein ganzes Stück weiter gebracht haben.
In dem Rehazentrum war ich nach ein schwerwiegenden Knieverletzung und kann die Einrichtung dahingehend auch absolut empfehlen. Bezüglich Schroth kann ich aber auch dort keine Aussage treffen.
Grüße Michael
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
Hallo mainy,
ich hatte mir bereits die Homepages der beiden Einrichtungen angeguckt.
Nur beim ZSP sind konkret 3 Schroth Therapeutinnen aufgeführt. Du hattest in 11/2020 geschrieben:
Da Du auch eine Hyperkyphose hast, aber die Korsett Behandlung im Vordergrund steht, sind die "wirklich gute Übungen" evtl. anders zu bewerten. Vom Korsett wird Dir ja ein entsprechend richtiges Körpergefühl vermittelt.
Gruß
Klaus
ich hatte mir bereits die Homepages der beiden Einrichtungen angeguckt.
Nur beim ZSP sind konkret 3 Schroth Therapeutinnen aufgeführt. Du hattest in 11/2020 geschrieben:
Insofern müsste Wismar noch mal nach dem aktuellen Stand fragen, nämlich Schroth Behandlung einer Erwachsenen-Hyperkyphose. Sofern das noch nicht passiert ist.Die Therapeutin (bei der ich sonst nicht bin) die dort Schroth macht hatte mich angeschaut und gesagt das wir andere Sachen machen werden.
Da Du auch eine Hyperkyphose hast, aber die Korsett Behandlung im Vordergrund steht, sind die "wirklich gute Übungen" evtl. anders zu bewerten. Vom Korsett wird Dir ja ein entsprechend richtiges Körpergefühl vermittelt.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
Danke für die Info.
Da ich vom meinen Orthopäden in Wismar zwar keine korrekte Diagnose und Behandlung erhalte aber jedes Mal Physiotherapie verschrieben, kann ich damit ja auch dorthin gehen und das Mal ausprobieren. Ich werde morgen Mal anrufen ob die das auch für Erwachsene mit Rundrücken anbieten.
Gruß Wismar
Da ich vom meinen Orthopäden in Wismar zwar keine korrekte Diagnose und Behandlung erhalte aber jedes Mal Physiotherapie verschrieben, kann ich damit ja auch dorthin gehen und das Mal ausprobieren. Ich werde morgen Mal anrufen ob die das auch für Erwachsene mit Rundrücken anbieten.
Gruß Wismar
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
Also ich hab nun dort angerufen bei ZSP in Schwerin.
Die haben 3 Skoliose Therapeuten und haben wohl auch Leute mit Morbus Scheuermann die im Rahmen einer gewöhnlichen KG behandelt werden. Die sind also keine Experten für Hyperkyphose.
Ich weiß nicht, Mainy warst du dort trotzdem in Behandlung oder wie kamst du auf die Website bzw. Praxis ?
Gruß Wismar
Die haben 3 Skoliose Therapeuten und haben wohl auch Leute mit Morbus Scheuermann die im Rahmen einer gewöhnlichen KG behandelt werden. Die sind also keine Experten für Hyperkyphose.
Ich weiß nicht, Mainy warst du dort trotzdem in Behandlung oder wie kamst du auf die Website bzw. Praxis ?
Gruß Wismar
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
Hallo Wismar,
Bezüglich Webseite hatte ich Dir am 24.3. einen konkreten Tipp mit dem ZSP in Schwerin gegeben, weil das bezüglich Deines Wohnortes eine Möglichkeit sein könnte. So ist das auch mit Michael, der noch näher wohnt
, was man mit einer Recherche in seinen bisherigen Beiträgen herausfinden kann.
Und Michael ist mit seinem Korsett in einer anderen Situation als Du. Die für ihn "wirklich guten Übungen" in Kombination zum Korsett können ja durchaus für ihn hilfreich sein, in der Regel sind es aber symmetrische Schroth Übungen.
Aus eigener Erfahrung mit einer Schroth Therapeutin weiß ich, dass erst eine stationäre Schroth REHA (sie hielt die damals nicht für notwendig)
den Durchbruch brachte (ganz andere Übungen) und sie erfreulicherweise unbedingt Kopien von den Übungen haben wollte.
Gruß
Klaus
Also grundsätzlich wird eine Schroth Therapie aufgrund einer normalen (gewöhnlichen) KG Verordnung durchgeführt. Wenn aber damit sehr wahrscheinlich gemeint ist, dass sie eine Hyperkyphose nicht mit Schroth behandeln, macht das wenig Sinn für Dich. Hier sind nämlich symmetrische Übungen notwendig, die anders sind, als bei Skoliose mit asymmetrischen Übungen. Und dazu muss man auch die entsprechenden Erfahrungen haben, die offenbar fehlen. Hinzu kommt die Aussage von mainy, "dass Schroth eher mit Jugendlichen gemacht wird"Die haben 3 Skoliose Therapeuten und haben wohl auch Leute mit Morbus Scheuermann die im Rahmen einer gewöhnlichen KG behandelt werden. Die sind also keine Experten für Hyperkyphose.
Dazu ein Tipp von mir, guck Dir bitte den Post von Michael noch mal an.Ich weiß nicht, Mainy warst du dort trotzdem in Behandlung oder wie kamst du auf die Website bzw. Praxis ?
Bezüglich Webseite hatte ich Dir am 24.3. einen konkreten Tipp mit dem ZSP in Schwerin gegeben, weil das bezüglich Deines Wohnortes eine Möglichkeit sein könnte. So ist das auch mit Michael, der noch näher wohnt

Und Michael ist mit seinem Korsett in einer anderen Situation als Du. Die für ihn "wirklich guten Übungen" in Kombination zum Korsett können ja durchaus für ihn hilfreich sein, in der Regel sind es aber symmetrische Schroth Übungen.
Aus eigener Erfahrung mit einer Schroth Therapeutin weiß ich, dass erst eine stationäre Schroth REHA (sie hielt die damals nicht für notwendig)
den Durchbruch brachte (ganz andere Übungen) und sie erfreulicherweise unbedingt Kopien von den Übungen haben wollte.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
Hallo Klaus,
alles gut. Ich hatte diesbezüglich die Erwartung, dass es sowas nicht in Mecklenburg Vorpommern gibt. Man versucht sich da sicherlich mit halbwahren Aussagen schön zu reden und Schroth regelmäßig zu erwähnen.
Es ist genauso wie vom Vorredner beschriebenen, 3 Skoliose geschulte Therapeuten und die machen Übungen mit hauptsächlich Jugendlichen und ein paar Erwachsenen.
Leute mit Rundrücken werden mit normaler Physio behandelt, dass ist ja nichts besonderes das wurde am Telefon gesagt. Profis wird man hier nicht finden, aber viel unterdurchschnittliches.
Dafür muss man in den Süden. Im modernen Zeitalter sind hier auch die Physiotherapeuten nicht angekommen.
alles gut. Ich hatte diesbezüglich die Erwartung, dass es sowas nicht in Mecklenburg Vorpommern gibt. Man versucht sich da sicherlich mit halbwahren Aussagen schön zu reden und Schroth regelmäßig zu erwähnen.
Es ist genauso wie vom Vorredner beschriebenen, 3 Skoliose geschulte Therapeuten und die machen Übungen mit hauptsächlich Jugendlichen und ein paar Erwachsenen.
Leute mit Rundrücken werden mit normaler Physio behandelt, dass ist ja nichts besonderes das wurde am Telefon gesagt. Profis wird man hier nicht finden, aber viel unterdurchschnittliches.
Dafür muss man in den Süden. Im modernen Zeitalter sind hier auch die Physiotherapeuten nicht angekommen.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
Hallo Wismar,
hast Du mal versucht, die Hotline in Bad Sobernheim anzurufen?
Oder die Suche mit den Kilometern ausgeweitet?
Grundsätzlich bleibt als beste Lösung nur die stationäre Schroth REHA, sofern das bei Dir in Frage kommen sollte.
Die zusätzliche Schroth "Ausbildung" ist ja nur eine Schulung in wenigen Tagen. Es kommt ganz auf den Therapeuten an, was er in der Praxis mit diesem Wissen macht und wie oft er die eigentlich notwendigen Auffrischungs-Kurse besucht.
Entscheidend sind dann auch die Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Patienten. Aber wer wird von den Ärzten in die Praxen geschickt? Das sind vorwiegend Kinder und Jugendliche, weil man leider glaubt, dass man bei Erwachsenen nichts mehr machen kann, insbesondere bei einem Rundrücken, der oft einfach ignoriert wird. Hier liegt bestenfalls der Fokus auf der in der Regel begleitenden relativ geringen Skoliose bis ca. 20°, die aber oft nicht relevant ist.
Im Forum gibt es leider immer wieder mal Berichte, dass Schroth Therapeuten meinen, dass Schroth nur bei Skoliose angewendet wird. Man könnte vermuten, dass das etwas mit den Spezialisten mehr im Süden zu tun haben könnte.
Gruß
Klaus
hast Du mal versucht, die Hotline in Bad Sobernheim anzurufen?
Oder die Suche mit den Kilometern ausgeweitet?
Grundsätzlich bleibt als beste Lösung nur die stationäre Schroth REHA, sofern das bei Dir in Frage kommen sollte.
Die zusätzliche Schroth "Ausbildung" ist ja nur eine Schulung in wenigen Tagen. Es kommt ganz auf den Therapeuten an, was er in der Praxis mit diesem Wissen macht und wie oft er die eigentlich notwendigen Auffrischungs-Kurse besucht.
Entscheidend sind dann auch die Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Patienten. Aber wer wird von den Ärzten in die Praxen geschickt? Das sind vorwiegend Kinder und Jugendliche, weil man leider glaubt, dass man bei Erwachsenen nichts mehr machen kann, insbesondere bei einem Rundrücken, der oft einfach ignoriert wird. Hier liegt bestenfalls der Fokus auf der in der Regel begleitenden relativ geringen Skoliose bis ca. 20°, die aber oft nicht relevant ist.
Im Forum gibt es leider immer wieder mal Berichte, dass Schroth Therapeuten meinen, dass Schroth nur bei Skoliose angewendet wird. Man könnte vermuten, dass das etwas mit den Spezialisten mehr im Süden zu tun haben könnte.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr, 24.02.2023 - 01:45
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose/ leichte Skoliose und Hohlkreuz
- Therapie: Regelmäßig dehnen und Fitnessstudio
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
Ja habe mir eine Liste senden lassen nach PLZ. Die Schroth Therapeuten sind mindestens 1 Stunde entfernt. Ob die überhaupt bei Hyperkyphose helfen können, ist auch nicht sicher. Kann ja auch wieder nur Schroth sein. Im Bundesland Mecklenburg Vorpommern niemand. Besser ist eh stationär dann
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
Da hilft nur gezieltes Nachfragen, was bei den LIsten aus Bad Sobernheim sowieso ratsam ist, weil die nicht wissen, ob die bei der Schulung angegebene Praxis noch aktuell ist.Ob die überhaupt bei Hyperkyphose helfen können, ist auch nicht sicher.
Gruß
Klaus
- uhu
- treues Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa, 04.06.2005 - 11:26
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: OP 1993
- Wohnort: in der Pampa
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
OTein ... bzw. weil man (= Orthopäden und Co.) glauben, daß zwischen einer OP und Tod ein Patient keine Schmerzen/Einschränkungen/usw. haben kann.

Was ich eigentlich wollte:
Ich verstehe Deine Ungeduld, Deinen Unmut, usw. - absolut keine Frage.

Aber bitte haue nicht so böse auf die Wald-und-Wiesen-Physio. Dafür sind Wirbelsäulenverformungen dann doch zu selten.
Denn wenn ich um die Wismar herum schaue, finde ich mit Rostock und Schwerin und viel "Kleinkram" dazwischen so vielleicht knapp 400.000 Einwohner und wenn es da schon keinen echten (wirtschaftlichen) Bedarf ergibt, mit dem sich die Weiterbildung zum Schroth-Therapeuten lohnt.
(Irgendwie ist die Satzkonstruktion schräg, aber ich kriege es nicht besser hin

Will sagen: Auch Physio müssen schauen, mit was Geld verdient werden kann und/oder was häufiger gebraucht wird. Und das hat nicht immer was mit "modernem Zeitalter" zu tun.
Nur mal als nichtssagender Vergleich: Bei gleichem Umkreis um meine Heimatstadt kriege ich nicht mal ein Fünftel zusammengekratzt. Meine Physio-Praxis kenne ich seit über 30 Jahren. In Summe über diese gesamteZeit bin ich die einzige mit langstreckiger Skoliose-Versteifungsstrecke, dazu kommen noch 8 bis 10 mit Korsettversorgung und noch mal so viele mit Skoliose als Sekundärbehandlung. Ähnlich wird es mit allen Praxis in der Region sein, da wird sich niemand so ein exotisches Thema herausgreifen. Drei Schwerpunkte überall sind die Gelenkersatzpatienten, Nachunfallpatienten und die Altersschwächepatienten.
Mein Vorschlag: Warte das Ergebnis und seine Therapievorschläge von Dr. Odak ab. Bis dahin einfach im Rahmen Deiner Möglichkeiten fit & gesund leben. Und möglichst wenig grübeln ... das muß ich mir auch immer wieder sagen

-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi, 03.05.2006 - 17:20
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Kypho 65 Grad
- Therapie: erstes Rahmouni 2006
Basa 2006
zweites Rahmouni 2016
Basa 2017 - Wohnort: Stuttgart
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
In Basa konnte ich mich auch an Praktikantinnen erinnern welche dort eine Schroth Ausbildung gemacht haben. Vielleicht haben die auch eine Adressliste mit Empfehlungen ?
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
Hallo uhu,
hier geht es ja nicht grundsätzlich um Schroth. Das wird z. Bsp. im ZSP mit 3 Therapeutinnen ja angeboten und ich gehe mal davon aus, dass die auch die entsprechende Schulung in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen mitgemacht haben. Wismar kann das ja mal aufgrund der zugesendeten Liste überprüfen.
Das Problem sind möglicherweise die fehlenden Hyperkyphose Patienten mit symmetrischen Schroth Übungen, bei denen man genügend positive Erfahrungen sammeln könnte. Nun ist es so, dass symmetrische Übungen weniger kompliziert sind, als asymmetrische bei Skoliose. Es ist durchaus möglich, andere Übungen einzusetzen, was ein guter Schroth-Physiotherapeut als Schroth Elemente in seiner Therapie bezeichnen würde. (In der stationären Schroth REHA wird nicht nur Schroth durchgeführt). Ich habe aufgrund der Schilderungen bislang nicht den Eindruck, dass im ZSP solche Elemente einfliessen.
Es ist eben nicht so, dass Übungen aus dem Internet zum Rundrücken hilfreich sind, wenn der Schroth-Begriff "korrigierte Haltung" nicht bekannt ist. Dasselbe gilt für das Fitness-Training. Bei meiner Schroth REHA war ich damals sehr überrascht, wie anders die Übungen waren, die ich in einer Praxis auch mit 3 Schroth Therapeutinnen vorher durchgeführt habe (Region Hannover über 1 Million Einwohner). Insbesondere die ganz wichtige Unterlagerung mit Reissäckchen war völlig neu.
Gruß
Klaus
hier geht es ja nicht grundsätzlich um Schroth. Das wird z. Bsp. im ZSP mit 3 Therapeutinnen ja angeboten und ich gehe mal davon aus, dass die auch die entsprechende Schulung in Bad Sobernheim oder Bad Salzungen mitgemacht haben. Wismar kann das ja mal aufgrund der zugesendeten Liste überprüfen.
Das Problem sind möglicherweise die fehlenden Hyperkyphose Patienten mit symmetrischen Schroth Übungen, bei denen man genügend positive Erfahrungen sammeln könnte. Nun ist es so, dass symmetrische Übungen weniger kompliziert sind, als asymmetrische bei Skoliose. Es ist durchaus möglich, andere Übungen einzusetzen, was ein guter Schroth-Physiotherapeut als Schroth Elemente in seiner Therapie bezeichnen würde. (In der stationären Schroth REHA wird nicht nur Schroth durchgeführt). Ich habe aufgrund der Schilderungen bislang nicht den Eindruck, dass im ZSP solche Elemente einfliessen.
Es ist eben nicht so, dass Übungen aus dem Internet zum Rundrücken hilfreich sind, wenn der Schroth-Begriff "korrigierte Haltung" nicht bekannt ist. Dasselbe gilt für das Fitness-Training. Bei meiner Schroth REHA war ich damals sehr überrascht, wie anders die Übungen waren, die ich in einer Praxis auch mit 3 Schroth Therapeutinnen vorher durchgeführt habe (Region Hannover über 1 Million Einwohner). Insbesondere die ganz wichtige Unterlagerung mit Reissäckchen war völlig neu.
Richtg, aber es macht schon Sinn, sich vorher über mögliche Behandlungsoptionen und deren Durchführung Gedanken zu machen.Mein Vorschlag: Warte das Ergebnis und seine Therapievorschläge von Dr. Odak ab
Gruß
Klaus
- uhu
- treues Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa, 04.06.2005 - 11:26
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: OP 1993
- Wohnort: in der Pampa
Re: Suche nach Schroth Physiotherapeuten in Mecklenburg Vorpommern bzw. Schleswig Holstein/Hamburg
@Klaus
Klares Mißverständnis!
Mit meinem Beitrag wollte ich nur eine andere Perspektive aufzeigen, und zwar das Wismars Baustelle nicht nur exotisch sondern superexotisch ist, die nicht an jeder Ecke therapiert werden kann.
Und bei superexotischen Baustellen helfen Internetvideos logischerweise nur sehr begrenzt.
Daher sind eine verbindliche Diagnose und ein lebensnaher Therapieansatz der richtige Weg, über dessen Verlauf man sich im Vorfeld informieren sollte, schon alleine, um die richtigen Fragen stellen zu können.
Mir scheint jedoch, daß Wismar über die Informationsbeschaffung im Vorfeld inzwischen hinaus ist und jetzt etwas ungnädig mit der Wartezeit umgeht.
Aber aus der Ferne kann meine Einschätzung kilometerweitweg von der Realität liegen.
Klares Mißverständnis!
Mit meinem Beitrag wollte ich nur eine andere Perspektive aufzeigen, und zwar das Wismars Baustelle nicht nur exotisch sondern superexotisch ist, die nicht an jeder Ecke therapiert werden kann.
Und bei superexotischen Baustellen helfen Internetvideos logischerweise nur sehr begrenzt.
Daher sind eine verbindliche Diagnose und ein lebensnaher Therapieansatz der richtige Weg, über dessen Verlauf man sich im Vorfeld informieren sollte, schon alleine, um die richtigen Fragen stellen zu können.
Mir scheint jedoch, daß Wismar über die Informationsbeschaffung im Vorfeld inzwischen hinaus ist und jetzt etwas ungnädig mit der Wartezeit umgeht.
Aber aus der Ferne kann meine Einschätzung kilometerweitweg von der Realität liegen.