2,5 Meter Stäbe für Schroth-Übung
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: So, 26.03.2017 - 13:55
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Einseitige Skoliose 26°
Rundrücken
Abstehende Schulterblätter, besonders rechts
Hohlkreuz
2,5cm Beckenschiefstand
2,5 Meter Stäbe für Schroth-Übung
In der Schrothklinik hatten sie für eine Übung diese grauen 2,5m langen Stäbe. Wie werden die genannt? Wenn ich auf Amazon nach "Kunststoffstab" suche, finde ich auf jeden Fall nichts. Gleichermaßen habe ich nach Turnstäben gesucht. Die gibt es in einer Länge von bis zu 1 Meter.
Mir ist es wichtig, dass die Stäbe nur schwarz, weiß, oder grau sind, dass sie minimalistisch sind und aus Kunststoff. Bei einer Länge von 2,5 Meter kann ich sie in meiner kleinen Wohnung nirgends verstecken. Da will ich halt nicht hässliche, bunte Stäbe in einer Zimmerecke angelehnt haben. Im Internet finde ich leider überhaupt nichts.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Mir ist es wichtig, dass die Stäbe nur schwarz, weiß, oder grau sind, dass sie minimalistisch sind und aus Kunststoff. Bei einer Länge von 2,5 Meter kann ich sie in meiner kleinen Wohnung nirgends verstecken. Da will ich halt nicht hässliche, bunte Stäbe in einer Zimmerecke angelehnt haben. Im Internet finde ich leider überhaupt nichts.
Hat jemand einen Tipp für mich?
-
- Profi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Mo, 10.06.2002 - 00:00
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: idiopathische Adoleszenzskoliose
lumbal 64°, thorakal 56° - Therapie: Seit 2003 Schroth-KG, 3 Rehas in Bad Salzungen.
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: 2,5 Meter Stäbe für Schroth-Übung
Holz und 1,90 lang geht nicht?
Das wäre nämlich einfach (Rundstab aus Buche, Baumarkt). Solche habe ich auch.
Grüsse, Lady S
Das wäre nämlich einfach (Rundstab aus Buche, Baumarkt). Solche habe ich auch.
Grüsse, Lady S
Re: 2,5 Meter Stäbe für Schroth-Übung
Ich schließe mich Lady S an, wir haben die auch aus Holz aus dem Baumarkt. Unsere Physio Praxis benutzt diese auch und gab uns den Tipp.
Schönes Wochenende
Schönes Wochenende
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: So, 26.03.2017 - 13:55
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Einseitige Skoliose 26°
Rundrücken
Abstehende Schulterblätter, besonders rechts
Hohlkreuz
2,5cm Beckenschiefstand
Re: 2,5 Meter Stäbe für Schroth-Übung
Wie geschrieben bestenfalls aus Kunststoff und bei meiner Größe müssen sie mindestens 2,2 Meter lang sein. Die genaue Größe kommt letztlich darauf an, wie hoch ich die Arme dabei heben muss, das weiß ich nicht mehr.
Re: 2,5 Meter Stäbe für Schroth-Übung
Guten Morgen,
Unsere gehen fast bis zur Decke, die müssten eigentlich gekürzt werden
Wenn man die lackiert sehen die evtl auch schöner aus (passend zu den Möbeln)
Lg
Unsere gehen fast bis zur Decke, die müssten eigentlich gekürzt werden
Wenn man die lackiert sehen die evtl auch schöner aus (passend zu den Möbeln)
Lg
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 182
- Registriert: Do, 19.11.2015 - 14:27
- Geschlecht: weiblich
Re: 2,5 Meter Stäbe für Schroth-Übung
Hallo Rehg,
also ich habe meine Stäbe auch aus dem Baumarkt - gab es dort ich meine bis 2,5m Länge in Holz.
Wenn Du dazu eine kleine Dose Farbe kaufst, dann hast Du die gewünschte Optik und das zum kleinen Preis.
In Bad Sobernheim waren diese nur wegen der Desinfektion aus Kunststoff - wenn Du sie jedoch nur alleine nutzt, ist das mit Holz auch kein Problem.
Du musst nur drauf achten, dass Du die Stäbe dünn und dafür lieber 2-3 mal streichst, sonst trocknet die Farbe nicht gut durch und die Stäbe bleiben klebrig.
Im Baumarkt kannst Du so einen Stab auch neben dich stellen und so mit der Hand testen, ob die Länge passt
.
meine habe ich dann in der Zuschnittabteilung dann noch auf eine passende Höhe absägen lassen.
VG, Kuddelmuddl
also ich habe meine Stäbe auch aus dem Baumarkt - gab es dort ich meine bis 2,5m Länge in Holz.
Wenn Du dazu eine kleine Dose Farbe kaufst, dann hast Du die gewünschte Optik und das zum kleinen Preis.
In Bad Sobernheim waren diese nur wegen der Desinfektion aus Kunststoff - wenn Du sie jedoch nur alleine nutzt, ist das mit Holz auch kein Problem.
Du musst nur drauf achten, dass Du die Stäbe dünn und dafür lieber 2-3 mal streichst, sonst trocknet die Farbe nicht gut durch und die Stäbe bleiben klebrig.
Im Baumarkt kannst Du so einen Stab auch neben dich stellen und so mit der Hand testen, ob die Länge passt

meine habe ich dann in der Zuschnittabteilung dann noch auf eine passende Höhe absägen lassen.
VG, Kuddelmuddl
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 194
- Registriert: Mi, 14.10.2015 - 10:34
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Skoliose 11 Grad in der LWS mit Gegenkrümmung in der HWS von 13 Grad Reha 2019, Gleitwirbel L5/S1, Kyphose 53 Grad, Lordose 80 Grad festgestellt in Bad Sobernheim nach Röntgen.
BSV C6/7 seit 15.11.17 - Therapie: Bisher nur leichte Stützbandagen und Physiotherapie, Rehasport. Reha in Bad Sobernheim 11/16, Mai 2019, Januar 22.
- Wohnort: Neu-Anspach
Re: 2,5 Meter Stäbe für Schroth-Übung
Hallo Rehg,
die Stäbe die in der Reha verwendet werden sind Teleskopstangen für Maler. Bekommst du Online oder auch in diversen Auktionshäusern.
Gruß Jörg
die Stäbe die in der Reha verwendet werden sind Teleskopstangen für Maler. Bekommst du Online oder auch in diversen Auktionshäusern.
Gruß Jörg
Mein erster Kontakt:
viewtopic.php?f=5&t=31126
viewtopic.php?f=5&t=31126