Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermine

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von minimine »

Vielleicht sollte man mal überlegen, warum diese 65 Euro verlangt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, das Dr. Hoffmann nunmal sehr sehr viele Patienten hat (woran wir hier vielleicht nicht ganz unschuldig sind ;) ) und hierbei viele noch sehr beratungsintensiv sind. Andere Ärzte hätten da vielleicht längst schon Aufnahmestopp für Neupatienten. Nur wäre damit dann Patienten geholfen??

Sicher war ich auch schon bei Ärzten, die sich länger Zeit genommen haben. Aber ob das auch immer produktiv war, sei dahin gestellt, wenn sich z.B. ein Arzt 10 Minuten lang das Röntgenbild anguckt oder die Empfehlungen eher fragwürdig waren. Ich jedenfalls hatte immer Zeit alle meine Fragen zu stellen und ich habe hier auch noch nie von Jemandem gelesen, der ohne konkrete Diagnose oder Behandlungsempfehlung vom Termin berichtete, alles weitere liegt vielleicht auch an einem selbst um noch Fragen zu stellen, obwohl der Arzt schon am Gehen ist.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass manche Patienten auch nicht immer "einfach" sind, man merkt das ja auch hier teilweise bei manchen Usern. Da wird die Erwartungshaltung wohl wirklich etwas zu hoch angesetzt.

Außerdem wird es nie eine 100-prozentige Zufriedenheit geben.
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von Ricky »

Minimiene,

ich habe mich auch schon gefragt, was die Alternative wäre. Aufnahmestopp???

Machen ja einige Ärzte, wenn sie überrannt werden.
Aber das wäre natürlich auch blöde für alle anderen.

Also ich glaube auch, dass es zu einem großen Teil an mir lag, wäre ich klarer aufgetreten, dann hätte er mir ganz sicher Antworten gegeben.Aber ich bin dann auch eher zurückhaltend und fordere es mir nicht ein, weil ich irgendwie immer das Gefühl habe, dass mein Anliegen nicht so wichtig sei, wenn er nicht mehr sagt...schwer zu erklären...
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von minimine »

Hallo Ricky,

ich kenne das Gefühl. Mir ist das auch eher unangenehm und meistens vergesse ich dann auch noch irgendeine Frage. Aber ich denke, das wäre bei jedem anderen Arzt genauso. :)

Generell finde ich, dass wir froh sein sollten, dass es überhaupt Ärzte gibt, die sich gut mit der konservativen Therapie von Skoliose auskennen. Den perfekten Arzt ohne jegliche Mängel wird es nicht geben. Wenn wir auf die 0815-Orthopäden angewiesen wären, dann wäre die Hälfte von uns hier im Forum operiert und die andere Hälfte würde denken, dass man eh nichts mehr machen kann. :)

Wäre ich nicht 5 vor 12 zu Dr. Hoffmann gewechselt, wäre ich jedenfalls heute langstreckig versteift und möchte gar nicht wissen, welche Probleme ich jetzt hätte.
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
second
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: So, 20.11.2011 - 13:46
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Pottsche Kyphose aufgrund einer Wirbelsäulentuberkulose
Paraplegie / Querschnittslähmung
Therapie: Operationen 91, 92, 93 und 97 Spondylodese dorsal von TH8 bis L4 und ventral von TH 10 bis L2
jetzt Physiotherapie

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von second »

Hallo,

na also ich vermute mal, dass ein Teil des Geldes wohl auch in technische Ausstattung geht. Mit Technik kenne ich mich jetzt nicht so gut aus, aber vielleicht kann hier irgendwer meine Vermutung bestätigen, dass die Röntgengeräte in der Hoffmann-Praxis schon ziemlich gut sind, eventuell sogar überdurchschnittlich?

Und zur Beratungszeit: es ist leider so, dass man sich die als Patient einfordern muß und die Fragen vorher gut überlegen, eventuell dem Gesprächsverlauf anpassen muß. Und mag darf niemals denken: meine Fragen sind nicht so wichtig.

Ach so: und ich gehe (rolle) auch lieber wo hin, wo man nicht ganz so viel Zeit, aber Ahnung und Erfahrung hat, als wo hin, wo man sich viel Zeit nimmt, es aber an Ahnung + Erfahrung (= Kompetenz) mangelt.

Gruß

Second
Sabona
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 362
Registriert: Mo, 23.05.2005 - 20:38
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 89 und 87 Grad
Therapie: Schroth
Wohnort: OÖ.

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von Sabona »

Hallo,

jetzt muß ich doch noch mal meinen "Senf" dazugeben.
Ja, es stimmt, das wahrscheinlich die Foren mitverantwortlich sind für den Ansturm bei Dr. Hoffmann. Nur ein guter Arzt sollte alle Patienten gleich behandeln. Er hat bestimmt auch Patienten die keine Skoliose haben und trotzdem eine längere Beratung brauchen. (Und wenn man in 2-3 Wochen einen Termin erhält, dann können es gar nicht so viele Patienten sein.)

Bei mir war es nur ein kurzes Gespräch weil er aufgrund meines Röntgenbildes nur die OP sah. Alles andere würde mir nichts bringen. Körperliche Untersuchung fand nicht statt. Röntgenbild war auch schon älter. Und auf meine Frage er soll mir auch die negativen Seiten einer OP schildern, meinte er es gäbe keine. Außer ich müßte eine neue Mitte finden. (Was immer das heißt)

Rückblickend war das einzig positive an diesem Termin, dass ich einen Kombitermin mit Prof. Halm hatte, der ja die OP ablehnte, weil es mir noch zu geht geht.

Und ja, es gibt bessere Ärzte. Z. B. Dr. Steffan. Er hat mir alle Vor- und Nachteile einer OP erklärt und auch die konservative Behandlung näher gebracht. Und alles ohne Zusatzbeitrag.

Auch bei Dr. Glöckner (WS-Chirurg) bekam ich eine sehr ausführliche Beratung zur OP mit allen "Nebenwirkungen". Alles ohne Zusatzbeitrag.


Bitte versteht mich nicht falsch. Ich bin nach wie vor überzeugt dass Dr. Hoffmann ein kompetenter Arzt ist. Nur den "Gurustatus" hat er nicht verdient. Und er ist nicht unfehlbar. In meinem Fall hat er mich nicht richtig beraten.

Ob er den Zusatzbeitrag für techn. Ausstattung verwendet, bezweifle ich. Andere Ärzte haben die z. T. auch.

LG
Benutzeravatar
second
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: So, 20.11.2011 - 13:46
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Pottsche Kyphose aufgrund einer Wirbelsäulentuberkulose
Paraplegie / Querschnittslähmung
Therapie: Operationen 91, 92, 93 und 97 Spondylodese dorsal von TH8 bis L4 und ventral von TH 10 bis L2
jetzt Physiotherapie

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von second »

Hallo Sabona,

stimmt, bei Ärzten mit Guru-Status darf man durchaus mal kritisch sein!

Wenn es um das Thema Operation geht - und es gibt wohl doch einige Patienten, bei denen diese Lösung wohl doch die sinnvollste ist - dann sollte man schon offen reden, auch über Risiken. Auch wenn das erst einmal erschreckt. In den allermeisten Fällen gehen die Operationen ja glatt! Wenn aber nicht, dann soll der Patient aber danach nicht das Gefühl haben, dass er nicht gewarnt wurde.

Und du warst bei Dr. Steffan? Macht der nicht nur Privatpatienten?

Oh, ich habe mir deinen "Fall" jetzt überhaupt nicht durchgelesen. Für welche Therapie hast du dich denn aktuell durchgerungen?

Gruß

Second
Sabona
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 362
Registriert: Mo, 23.05.2005 - 20:38
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 89 und 87 Grad
Therapie: Schroth
Wohnort: OÖ.

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von Sabona »

Hallo Second,

ich war bei Dr. Steffan als er noch in Bad Salzungen war. Da konnte ich mit einer Überweisung zu ihm. (Jetzt darf er ja nur mehr privat. Aber bei ihm bezahle ich gerne die Gebühr, weil ich weiß, was ich bekomme. (Habe es aber bis jetzt noch nicht in Anspruch genommen. Im Moment keine Notwendigkeit.)

Bei Dr. Hoffmann hat mich eben so gestört, dass er mir nur eine OP verkaufen wollte und nichts über Risiken gesagt hat. Auch auf Nachfrage. So als wäre es ein Spaziergang.
Als dann Prof. Halm die OP ablehnte, war Dr. Hoffmann plötzlich sehr kleinlaut und nervös.

Ich habe mich für intensives Schrothen entschieden und hoffe natürlich das ich damit alt werde. Korsett möchte ich auch nicht, da ich sportlich recht aktiv bin. (Schifahren, Mountainbiken, Bergsteigen).
Dr. Glöckner hätte seinerzeit die OP durchgeführt. Aber nachdem er mir auch die Schattenseiten eines solchen Eingriffes vor Augen führte, habe ich mich dagegen entschieden.
Prof. Halm meinte ja, sollte ich mich in Zukunft drastisch verschlechtern, würde er mich auch noch operieren, wenn ich 70 Jahre wäre.

LG
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von minimine »

Nur ein guter Arzt sollte alle Patienten gleich behandeln. Er hat bestimmt auch Patienten die keine Skoliose haben und trotzdem eine längere Beratung brauchen.
Naja, es ist in jeder Arztpraxis so, dass bei manchen leichten Fällen Zeit weggenommen um dafür bei schweren Fällen (ich meine jetzt hier nicht nur Skoliose, sondern unterschiedliche Erkrankungen) mehr Zeit zur Verfügung zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das sonst funktionieren sollte. Und Dr. Hoffmann hat nunmal sehr viele Skoliose/Kyphose-Patienten, die alle viel Zeit in Anspruch nehmen.
Und ja, es gibt bessere Ärzte. Z. B. Dr. Steffan. Er hat mir alle Vor- und Nachteile einer OP erklärt und auch die konservative Behandlung näher gebracht. Und alles ohne Zusatzbeitrag.
Dieser Meinung bin ich nicht, weil ich eben genau dort negative Erfahrungen gemacht habe. Von der OP-Empfehlung las ich nur im Arztbrief, mir gegenüber kein Wort, somit habe ich dort auch keine Vor- und Nachteile erfahren. Und ich hatte dabei gerade mal knapp 50°.
Im Übrigen hat Dr. Steffan zeitweise auch mal einen Betrag verlangt, da er nur noch Privatzahler aufgenommen hat, das aber für jede Konsultation. Da war er auch noch in Bad Salzungen.
Auch bei Dr. Glöckner (WS-Chirurg) bekam ich eine sehr ausführliche Beratung zur OP mit allen "Nebenwirkungen". Alles ohne Zusatzbeitrag.
Ich war auch bei Dr. Klöckner. Auch dort bekam ich eine OP-Empfehlung und das nur aufgrund des Röntgenbildes. Erst bei Nachfrage nach konservativen Möglichkeiten wurden Korsett und Schroth genannt. Außerdem musste ich 4 Monate!! auf den Termin warten und bekam diesen nur so "schnell" weil mein Orthopäde es dringend gemacht hat und dort selbst angerufen hat. Desweiteren kam bei mir alle paar Sekunden ein anderer Assistenzarzt ins Untersuchungszimmer, der irgendeine Frage hatte oder eine Unterschrift wollte und in dieser "netten" Atmosphäre hat man mir dann mal eben die OP empfohlen.

Ich will damit sagen, dass alle Ärzte fehlbar sind und man nunmal keine Perfektion erwarten kann. Es spielt eben auch die individuelle Sympathie eine Rolle. Den Begriff Guru hast du übrigens selbst hier eingebracht. In meinen Augen ist er das nicht.
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Sabona
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 362
Registriert: Mo, 23.05.2005 - 20:38
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 89 und 87 Grad
Therapie: Schroth
Wohnort: OÖ.

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von Sabona »

Hallo minimine,

das ist ja wirklich interessant. Das was ich bei Dr. Hoffmann so schlecht empfunden habe, hast du bei den Ärzten erlebt, die ich als hervorragend kennen lernte. Was mich am Waldkrankenhaus störte, war die lange Wartezeit trotz Termin. Dafür hat sich aber Dr. Glöckner sogar entschuldigt und wollte dies ändern. (Er kam nicht mehr dazu, weil er vorher ging). Ansonsten nahm er sich jede Menge Zeit und beantwortete geduldig meine Fragen.
Bei Dr. Steffan hatte ich auch immer Glück. Entweder ging es mit Überweisung, oder ich machte mir einen Termin bei der Reha. Das war immer möglich.
Warum es bei uns Beiden so konträr verlaufen ist, kann ich mir nicht erklären. Vielleicht liegt es am Alter?

LG
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von minimine »

Hallo Sabona,
Warum es bei uns Beiden so konträr verlaufen ist, kann ich mir nicht erklären. Vielleicht liegt es am Alter?
wir sind ja nur 2 Fälle von vielen. Ich denke mal, dass es überall Vor- und Nachteile gibt, genauso wie jeder Arzt mal schlechte Tage hat. Wichtig ist doch, dass wir in Deutschland das Glück haben uns zwischen einigen Skoliose-Spezialisten entscheiden zu können. :)
Was mich am Waldkrankenhaus störte, war die lange Wartezeit trotz Termin. Dafür hat sich aber Dr. Glöckner sogar entschuldigt und wollte dies ändern. (Er kam nicht mehr dazu, weil er vorher ging). Ansonsten nahm er sich jede Menge Zeit und beantwortete geduldig meine Fragen.
Ich war nur einmal bei Dr. Klöckner, da er kurz darauf in die Schweiz wechselte. Dr. Forst hat dann meine Behandlung übernommen. Bezüglich Wartezeit empfand ich das nicht soo schlimm, es war wie überall, dass ich mal nur 5 Minuten warten musste, aber auch mal 3 Stunden. Die anfängliche OP-Empfehlung hat mich auch nicht dazu veranlasst, sofort zu wechseln, ich weiß auch nicht, wie es sich entwickelt hätte, wäre Dr. Klöckner in Erlangen geblieben.
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von Lena52 »

Hallo liebe Ricky,

Toll, dass Du so einen fantastischen Arzt für gefunden hast. Leider ist das nicht immer so!

Ich bin seit 2008/2009 bei Dr. Hoffmann in Behandlung.
Dr. Hoffmann war der erste Orthopãde, der meinen Rücken gründlichst ausgemessen und untersucht hat. Ein Arzt, der mir in vielen Dingen geholfen hat, die weit über seinen Bereich hinausgehen, ohne mir dieses privat in Rechnung zu stellen.

Ich fühle mich bestens versorgt bei ihm, da er nicht so oberflächlich ist, wie viele andere.

Im letzten Monat war ich wg. sehr starker Schmerzen gezwungenermaßen bei einem anderen Orthopãden hier in Hamburg.
Dieser Arzt hat mir dann eine Bandscheibenvorwölbung bescheinigt......völlig harmlos.....meinte der Arzt. Ein Reept in die Hand mit starke Schmerztropfen und das war's denn auch.

Alles andere -s.mein Profil (Rücken) wurde noch nicht mal erwãhnt!

Naja...... Ein altbekanntes und oft diskutiertes Thema.....

Meine Mittagspause ist vorbei.......Grüße an ALLE - Lena
Der Zweck des Lebens ist das Leben.
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von Ricky »

Stimmt Lena ich erinnere mich, dass Du das schon mal erwähnt hattest, dass Du Dr. Hoffmann ausserordentliich gut findest.

Es ist wohl so wie die Vorschreiber meinen, es ist einfach ein Mensch mit Ecken und Kanten und auch eigene Stimmungen.Da passt es vielleicht mal mehr, oder weniger.

Ich war kürzlich auch wegen heftigen Schmerzen bei einem Orthopäden vor Ort. Bei mir ist es nie ganz klar, ob die Schmerzen im Becken dann vom Unterbauch oder eben vom Becken/Wirbelsäule kommt.
Er hat bei mir dann Neuraltherapie durchgeführt, was ganz gut wirkte, da auch ein Betäubungsmittel enthalten ist.
Aber meinen Rücken hat er auch nicht beachtet.
Hat mich eingerenkt - hat ordentlich geknackst- und meinte als er zuvor meinen Rücken ansah, dass die Skoliose ja minimal wäre...
Zum Rundrücken, Wirbelkörper etc. kein Ton, obwohl ich ihm die Bilder mitgebracht habe.
Deswegen ist er auch keine wirkliche Alternative für meine Probleme mir der Hyperkyphose.
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von Lena52 »

Hallo Ricky,
genauso ist es leider!
Was habe ich schon für Zeit verloren bei inkompetenten Orthopãden, die überall zu finden sind.
Jeder der einen wirklich guten Orthopäden gefunden hat, möge doch bitte hier darüber berichten!

Für mich ist und bleibt es Dr. Hoffmann in Leonberg.
Ihm habe ich viel zu verdanken?
Mein Korsett, welches mich fast.... schmerzfrei macht.
Einen Schwerbehindertenausweis, den ich vorher gar nicht kannte....nie was von gehört.
Meine erste Reha 2009 in BaSa, die wirklich super war.
Eine zweite Reha 2011 im Winter, die mir gar nicht gefallen hat.
Vom alten Team (Chefarzt etc. ) war keiner mehr da.
Den neuen Chefarzt mag ich gar nicht. Den finde ich total unsymphatisch! Desgleichen die Stationsãrztin H....... neee, dass musss nicht so sein!

BaSa ist nicht mehr das, was es mal war..... So mein Eindruck.

Aber jeder empfindet das anders!

Im Winter werde ich in BaSa keine Reha mehr machen. Das war mir echt zu kalt.

Oooojeeee...jetzt bin ich leider ein wenig vom Thema abgekommen :eek: ;( ;(

Schöne Grüß Lena
Der Zweck des Lebens ist das Leben.
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von Ricky »

Huhu,
ja kalt war es...wie überall, dass war echt der Hammer.

Aber obwohl ich eine Frostbeule bin kam ich gut damit klar.

Ich weiß jetzt gar nicht ob Dr. Hofmann wegen meinem Schwerbehindertenausweis angeschrieben wurde oder allein der Rehabericht ausreichte. Auf jeden Fall bekam ich wegen meinem Rücken einen GDB von 30.
Leider hat dieser andere Spezie, den ich so toll finde, den Bericht anscheinend verbockt,weswegen die Grade für die Ersterkrankung runtergestuft wurden.Somit bin ich immer noch bei einem GDB von 30.

Naja, wie schon geschrieben, niemand ist perfekt...
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von Agrimon »

Hallo,

ich bin auch mit Dr. Hoffmann zufrieden. Ich kenne auch keinen anderen Arzt, abgesehen von Dr. Steffan, der sich so gut mit Skoliose und Kyphose auskennt. Jetzt hat es doch noch mit meinem Korsett von der Barmer geklappt, was ich mir so kurz vor dem Wechsel nicht mehr vorstellen konnte. Ich habe auch schon erlebt, dass Dr. Hoffmann etwas kurz angebunden bei mir war, aber da war es auch schon kurz vor Mittag. Ich denke, dass er noch in die Mittagspause wollte und sonst nichts anderes. Nachmittags ging es wieder besser. Ärzte sind auch nur Menschen und es wird nie einen perfekten Arzt geben mit dem jeder gut auskommt.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von Lya500 »

Hallo Agrimon, :hallo:

wie gesagt, kann ich über Dr.Hoffmann nichts negatives sagen, fühle mich bei ihm gut aufgehoben, nach all dem was ich bei den bisherigen Orthopäden alles erlebt habe und der letzte war ja bekanntlich die Krönung :fight:. Die Einmaligen 65 Euro für das ausführliche Erstgespräch empfand ich jetzt nicht als schilmm und ich habe sie gerne ausgegeben. So jetzt freue ich mich erstmal, dass du nun endlich die lang ersehnte Genehmigung von deiner KK bekommen hast und wir dich bald im Club der Schildkröten begrüßen können.

:jump: :freude: :heiss: :laola2:

Liebe Grüße
lya
Saphira
Profi
Profi
Beiträge: 1511
Registriert: Mo, 07.06.2010 - 13:49
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose: hochthorakal 15°, thorakolumbal 19°;
Hüftdysplasie bds.
Therapie: "normale" KG; Schroth-Reha in Sobi 04.2011 und 12.2013; seit 11.2013 Korsett von CCtec -> Mitte 2014 wg. Hüft- und Knieproblemen samt OPs abgebrochen

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von Saphira »

Hallo,

also mir wurde vor über zwei Jahren am Telefon schon gesagt, als ich erwähnte, dass ich wegen Skoliose komme, dass dafür für den ersten Termin 65€ zu zahlen wären. Letztendlich musste ich die dann doch nicht bezahlen :D . Es wurde bei meinem Ersttermin eine 3-D-Vermessung durchgeführt und die muss man ja auch selber zahlen, da haben sie dann auf die 65€ zusätzlich verzichtet ;) . Eine konkrete Diagnose mit Ausmessung der Gradzahlen hatte ich bekommen. Nur an weiteren Therapieempfehlungen haperte es leider etwas :( . Dr. Hoffmann war zwar stets bemüht und hat mich auch super bei meinem Rehaantrag unterstützt. Dass die Schroth-Reha für micht leider weniger gut war und ich danach noch mehr Schmerzen hatte als vorher, konnte keiner vorheranhnen. Ich bin inzwischen schon seit 2 Jahren bei Dr. Hoffmann in Behandlung. KG-Rezepte bekam ich immer problemlos von ihm. Allerdings ist es inzwischen so, dass meine Gesamtsituation für ihn leider zu komplex ist :( . Es ist nicht einfach nur eine "normale" Skoliose, die sich gut mit KG nach Schroth oder Korsett behandeln lassen würde. Mein Krümmungsmuster und die Lotabweichung und die verhältnismäßig starke Rotation sprechen dafür, dass es eine sekundäre Skoliose ist, deren Ursache aber leider noch unklar ist. Daher ist bei mir Dr. Hoffmann inzwischen mit seinem Latein am Ende und hat mich weiterüberwiesen. Zum einen bin ich zwar enttäuscht, dass ihm nichts mehr weiter einfällt. Zum anderen finde ich es aber fair von ihm, dass er es offen zugibt, dass er nicht mehr weiter weiß und mich weiterüberweist.

Bei meinen Terminen bei ihm habe ich auch schon unterschiedliches erlebt. Mal wartet man länger im Wartezimmer, mal wird dort kaum der Stuhl warm. Auch im Sprechzimmer hatte er mal mehr, mal weniger Zeit. Er ist halt auch nicht immer gleich gut gelaunt, ist auch nur ein Mensch. Mal war ich zufrieden mit dem Termin, mal eher enttäuscht. So ist das halt nunmal, wohl bei jedem Arzt.

Momentan bin ich nur halt an einem Punkt, wo ich nicht weiß, bei wem und wie meine Behandlung meiner Skoliose weitergehen wird :confused: . Das ist leider schon eine unzufriedenstellende Situation. Aber meine spezielle Situation ist eben leider auch sehr komplex, da kann ich schon verstehen, dass da mancher Arzt irgendwann nicht mehr weiter weiß :rolleyes: .

Grüßle,

Saphira
Wer immer nur vom großen Glücke träumt, der findet nichts, weil er das kleine Glück versäumt.
Benutzeravatar
alex1605
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mo, 09.05.2011 - 08:26
Geschlecht: männlich
Diagnose: Leichter Morbus Scheuermann - Folge: 61° Hyperkyphose.
Therapie: 1. Rahmouni Korsett im August 2012. Therapie nach 4 Monaten abgebrochen, Korsett nur noch nach Bedarf getragen.

2. Rahmouni Korsett im Juli 2015

Ich gebe mein Bestes :-)

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von alex1605 »

Ich bin der Meinung, dass Dr. Hoffmann allein schon deshalb ein guter Arzt ist, weil er sich darum bemüht eine brauchbare Diagnose zu stellen. Wieviele Orthopäden machen ein Röntgenbild der gesamten WS im stehen und von der Seite? Wieviele vermessen es anschließend noch, um herauszufinden ob eventuell eine Fehlstellung vorliegt? Wieviele Orthopäden halten den Rundrücken für ein ernsthaftes Problem, was behandelt werden muss?

Also ich war vor Dr. Hoffmann bei 5 verschiedenen Orthopäden. Manche haben geröntgt, aber nur Teilaufnahmen und dann wurde mir nur der übliche unbrauchbare Mist erzählt, ich hätte eine LEICHTE skoliose, die ja nicht schlimm ist! Ganz toll, die Begleiterscheinung meines eigentlichen Problems haben sie gefunden, was mich überhaupt nicht weiter gebracht hat. Ich habe sogar mal einen der Orthos gefragt, ob ich einen Rundrücken habe. Darauf schaute er mich 5 Sekunden von seinem Schreibtisch aus an und sagte voller Überzeugung "Nein."

Wenn man sich hier mal durchs Forum liest, kann man doch eigentlich fast jeden Tag neue Storys lesen, wie die meisten Ärzte ihr Standartprogramm durchziehen und die Patienten irgendwann verzweifeln.
Vergleicht man Dr. Hoffmann mit den meisten Orthopäden, sollte doch ein deutlicher Unterschied erkennbar sein.
Naja das ist zumindestens meine Sicht, ich bin ja auch sehr zufrieden mit ihm.
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von Ricky »

Ja Alex, da stimme ich Dir zu. Man bekommt wirklich eine gute Diagnose und das ist unendlich wichtig, für alle weitere Schritte.
Die Sache mit dem "nur eine leichte Skoliose" ist mir gerade wieder passiert, obwohl ich die Röntgenbilder der Hyperkyphose dabei hatte.
Da ist er gar nicht drauf eingegangen, was heißt, dass ich wieder nach Leonberg fahren werde, da meineSchmerzen immer schlimmer werden.

Weiß jemand, ob der Doc auch Stützkorsett gegen Schmerzen verschreibt.
Ich weiß nicht in wie weit ich -auch bei der Arbeit- mit einem so starren Korsett wie von Rhamonie auskäme.Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich nun Unterstützung brauche.

( In eigener Sache- ich habe kürzlich eine PN bekommen, von einer Dame, die mit mir in Reha war, wegen Stützkorsett, nur ist diese PN verschollen, als ich antworten wollte. Also wenn Du das liest, kannst Du Dich bitte noch mal melden :) )
Calendula
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 02.03.2012 - 13:25
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 4BHre, FL
Therapie: vieles ..
Schroth seit 2011
Wohnort: LK Sonneberg

Re: Info Dr. Hoffmann: kurze Termine & lange Skolkiosetermin

Beitrag von Calendula »

Hallo Ricky,
hab dir ne mail geschickt. Meld Dich doch mal.
Gruß
Antworten