KG außerhalb des Regelfalles!

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Lya500 »

Hallo,

ich war heute zur Physio und bin gerade dabei mein drittes KG-Rezept vom letzten Quartal abzuarbeiten :kaefer: Heute sprach mich meine Physio darauf an, dass ich mir bald ein neues Rezept
zuschicken lassen sollte, ich antwortete nur, dass dieses Rezept ja nun mein drittes sei, also sprich 18 Einheiten und ich nun eine Pause von drei Monaten einlegen müsste. Meine Physio meinte, ich solle mit Dr.Hoffmann reden und um KG Außerhalb des Regelfalles bitten,da ich ja auch ein Korsett trage, außerdem würde sie dieses im Therapiebericht vermerken. Nun meine Frage, wie kolant ist Dr.Hoffmann in Punkto KG Außerhalb des Regelfalles?

Hat jemand Erfahrungen damit?

LG
lya
Beetle
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 24.10.2011 - 16:40
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyhose 64°,Morbus Scheuermann, leichte
Skoliose BWS 15° LWS 11°
Therapie: Gymnastik nach Schroth, 3x Reha Bad Salzungen 2005, 2010 und 2013, 1. Rahmouni-Korsett Oktober 2011, seit 3. April 2014 2. Rahmouni-Korsett, seit 24. April 2020 3. Rahmouni-Korsett

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Beetle »

Hallo Lya,
es gibt kein Problem bei Dr. Hoffmann, er macht einfach einen Haken auf dem Rezept bei "Verordnung außerhalb des
Regelsfalles". Ich habe auch schon 2 Rezepte mit dem Hinweis von Dr. Hoffmann bekommen.
Gruß Beetle
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15163
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Klaus »

Hallo Lya,

da Du ja bald eine REHA hast, ist das eine zeitlich begrenzte Angelegenheit, die mit der REHA grundsätzlich später nicht mehr notwendig sein sollte. Für die gelegentlichen Kontrollen ist dann eine normale KG Verordnung ausreichend.
Nur noch der Hinweis, dass Dr. Hoffmann eine Schwerpunktpraxis hat und deshalb sehr viele Verordnungen anfallen. Das kann durchaus zum jährlichen Regress führen. In Baden-Württemberg ist die Skoliose aber offensichtlich "anerkannt" (es gab hier mal eine entsprechende Bemerkung) und damit nach M41 wohl auch die Kypho-Skoliose. Das alte Thema :) , man muss die Hyperkyphose mit einer relativ geringen Begleit-Skoliose sehr wahrscheinlich als Kypho-Skoliose definieren.

Aber ok, Du solltest einfach Dr. Hoffmann mit Hinweis auf die REHA darum bitten.

Gruß
Klaus
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Lya500 »

Guten Morgen!

Vielen Dank für den Hinweis, aber meine Physio weiß, dass ich demnächst zur Reha gehe und sie sprach mich trotzdem darauf an, denn sie ist der Meinung, dadurch, dass ich ein Korsett trage und auch auch eine stark verkürzte Muskulatur und Blokaden habe, solle ich weiterhin KG bekommen. Sie meinte, ich wäre ein Kandidat, der immer KG bräuchte. Werde Dr.Hoffmann mal darauf ansprechen, aber ich gehe nicht davon aus, dass ich eine Begleitskoliose habe, denn sonst hätte Dr.Hoffmann diese bestimmt bei der letzten Untersuchung erwähnt. Das heißt also, ich hätte wenn ich keine Begleitskoliose habe, schlechtere Karten KG außerhalb des Regelfalles zu bekommen? :nein:

LG
lya
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15163
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Klaus »

Lya500 hat geschrieben:Sie meinte, ich wäre ein Kandidat, der immer KG bräuchte.
Ok, das ist dann ein anderes Thema, was mich ja auch betrifft.

Guck mal bitte hier
viewtopic.php?f=6&t=25087
Das heißt also, ich hätte wenn ich keine Begleitskoliose habe, schlechtere Karten KG außerhalb des Regelfalles zu bekommen? :nein:
Na ja, das war jetzt formal von mir vielleicht ein bischen übertrieben :), sozusagen als Möglichkeit des "Gegners" Krankenkasse. Wenn man weiß, wie die so "tickt" kann man ja versuchen, taktisch entgegenzuwirken. :D Mein Schmerztherapeut hat so einige Diagnosen aufgestellt, darunter auch Chronische Schmerzkrankheit an erster Stelle und Kypho-Skoliose erst an 4.Stelle.
Meine Skoliose ist aber "nur" 15 Grad.
Da Du aber ein Korsett trägst, ist das bei einem Erwachsenen sowieso eine ganz besondere Situation.

Gruß
Klaus
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Lya500 »

Also wenn das so ist, dann werde ich Dr.Hoffmann einfach mal darauf ansprechen und mein Glück versuchen. Weiß im Moment ehrlich gesagt nicht, wie ich es schreiben soll, aber ich habe seit ca 3 Wochen immer mal wieder Probleme mit dem laufen an manchen Tagen mehr an manchen Tagen weniger.
Beim normalen gehen speziell beim auftreten des linken Fußes, bekomme ich immer wieder einen starken ziehenden Schmerz dieser tritt oberhalb des Gesäßes linke Seite also im LWS-Bereich auf. Ich habe dieses Problem meiner Physio mitgeteilt und sie hat entsprechend massiert. Was noch dazu kommt sind, dass ich mittlerweile alle 2 Tage so heftige Kopfschmerzen bekomme (immer Hinterkopf) dass mein ganzer Tag gelaufen ist und ich nur noch mit Tabletten auskomme. Ich habe gestern einen kleinen Tagesausflug unternommen und bin nach Berlin gefahren, wo man natürlich auch viel zu Fuß unterwegs war. Nach einiger Zeit bekam ich auch schon wieder die Kopfschmerzen und habe dann in einem Restaurant schnell zwei Tabletten genommen. Bin viel mit der U-Bahn unterwegs gewesen und als ich die U-Bahn Station mit der Treppe nach oben verlassen wollte, habe ich einen sooo heftigen Schmerz bekommen (LWS-Bereich), dass ich mich nicht mehr bewegen konnte und still und starr auf einem Fleck stand. Die Leute haben vielleicht komisch geschaut, mühsam habe ich mich humpelnt zu einem Caffee in der Nähe bewegt und musste mich erstmal hinsetzten, habe echt überlegt, einen Arzt aufzusuchen, der mir eine Spritze gegen die Schmerzen geben kann, denn mir ging es wirklich nicht gut dabei. Nach ca. einer Stunde ließ dann Gott sei Dank der Schmerz wieder nach und ich konnte mich langsam wieder auf den Weg machen, merkte aber trotzdem beim laufen immer noch den ziehenden Schmerz. Jetzt frage ich mich, was das sein kann und möchte am liebsten ganz schnell zu Dr.Hoffmann. Werde es morgen meiner Physio erzählen, mal sehen, was sie dazu sagt. Was kann denn das bloß sein? Kennt das einer von euch?

LG
lya
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Lya500 »

Hallo an alle,

bin nun wieder zurück von der Physio und nun total fertig, es ist ja soooo heiß heute. Habe ihr von meinen Schmerzen beim laufen bzw. gehen oder besser gesagt beim auftreten des linken Fußes während des gehens und Ausstrahlung in den LWS-Bereich erzählt. Sie massierte darauf hin an einer gewissen Stelle in der Nähe des LWS-Bereiches und drückte ihren Daumen extrem an den Muskel und meinte, er sei hart wie Stahl, außerdem massierte sie auch mein linkes Bein. Die Massage empfand ich als sehr schmerzhaft und ich bat sie darum aufzuhören. Sie meinte, dass sie einen Bandscheibenvorfall nicht ausschließen kann und riet mir dazu auf keinen Fall schwer zu heben. Nun ist Dr.Hoffmann auch noch im Urlaub, hat er sich ja auch verdient :ja: aber wo soll ich dann hingehen, wenn der Schmerz wieder so extrem wird. Mein Hausarzt verabreicht keine Schmerzspritzen, er verschreibt nur Diclo-Supp. Was soll ich tun, wenn es akut wird, warten bis Dr.Hoffmann zurück aus dem Urlaub kommt oder einfach hier einen Orthopäden aufsuchen?

LG
lya
Benutzeravatar
rejoy
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 811
Registriert: Sa, 27.11.2004 - 22:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: BWS-Hyperkyphose 55°
LWS - Hyperlordose 57°,
leichte Begleitskoliose 12°
Therapie: Schroth - Reha (2011)
KG - nach Schroth
Rahmounikorsett 07/12 - 04/13
Cctec-korsett ab 07/13

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von rejoy »

Wann bist du denn wieder bei Dr Hoffmann? Im September erst oder?

Also grundsätzlich denke ich, könnte auch ein Otto-normal-Orthopäde in der Lage sein, einen Bandscheibenvorfall zu diagnostizieren bzw. auszuschließen. In der Regel wird auf so einen Verdacht hin ja ein MRT gemacht. Es wäre gar nicht schlecht, wenn das bis zu deinem Dr-Hoffmann-Termin schon gemacht wäre.

Hat den deine KG etwas dazu gesagt ob es vielleicht auch Blockaden sein könnten? Will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, denke nur laut nach :D, aber Blockaden können solche Symptome auch auslösen. Will damit weder sagen, dass du das eine oder das andere hast. Ist nur eine Idee.
No Body is perfekt

and meiner auch not:

:halloatall:

Rejoy´s 1. Anlauf

Rejoy´s Neuanfang
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Lya500 »

Ja, bin erst wieder im September in Leonberg :/ . An eine evtl. Blockade habe ich auch schon gedacht, es ist halt nur komisch und ich glaube deswegen vermutet es auch meine Physio, dass der Schmerz beim laufen auftritt und nur die linke Seite betrifft und über das Bein zum Rücken LWS zieht. Im Moment ist alles in Ordnung bin heute auch nicht sonderlich viel gelaufen. Ich gehe doch auch mal davon aus, dass ein (normaler Orthopäde) einen Bandscheibenvorfall diagnostizieren oder auch auschließen kann mittels MRT. Ich warte jetzt erstmal ab, wie es in den nächsten Tagen wird, falls es schlimmer werden sollte werde ich hier einen Orthopäden aufsuchen und auf ein MRT bestehen, die Bilder werde ich dann mit nach Leonberg nehmen. Hoffe doch, dass es nur eine Blockade ist :rolleyes:.

LG
lya
Benutzeravatar
rejoy
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 811
Registriert: Sa, 27.11.2004 - 22:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: BWS-Hyperkyphose 55°
LWS - Hyperlordose 57°,
leichte Begleitskoliose 12°
Therapie: Schroth - Reha (2011)
KG - nach Schroth
Rahmounikorsett 07/12 - 04/13
Cctec-korsett ab 07/13

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von rejoy »

Wünsche dir auf jeden Fall, dass es eine Blockade und ein BSV ist. :trost:
Dein Plan hört sich aber gut an. So würde ich es auch machen.
No Body is perfekt

and meiner auch not:

:halloatall:

Rejoy´s 1. Anlauf

Rejoy´s Neuanfang
pitzi
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen
Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von pitzi »

dein fall hört sich so an als ob du schon sehr massive probleme hast. ich habe einen ganze armee von therapeuten und habe meinen körper in quadranten aufteilt. ertmal reichen die rezepte garnicht .auch nicht ausserhalb des regelfalls..manchmal sind es auch trigger in der lws oder in der beinmuskelatur oder po. blockade kann es auch sein ich würde dann eher abwarten und ruhe walten lassen.einrenken?undmit der physio weitermachen. auch mal einen anderen ausprobieren.leider hilft meist nur unter schmerzen die musklen bearbeiten zu lassen.
lg pitzi
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Lya500 »

Oh, einrenken, dass hört sich aber grausam an :eek:. Ja, mir bleibt wohl erstmal nichts anderes übrig als abzuwarten, denn habe mich bereits schon um einen Termin bei einem Orthopäden hier vor Ort bemüht, nur leider, wie soll es auch anders sein, ohne Erfolg, denn zwei Orthos sind im Urlaub und bei den anderen hätte ich erst Ende August einen Termin bekommen und das obwohl ich auf die Schmerzen aufmerksam machte. Ich denke, dann kann ich jetzt auch auf Dr.Hoffmann warten und wenn es akut und ein Dauerzustand wird, gibt es zur Not ja auch noch den Emergency Room. Ich weiß auch nicht, was das sein soll, denke manchmal, dass es vielleicht auch mit dem tragen des Korsetts zusammenhängt. Hatte aber vor Jahren auch schon einmal ähnliche Probleme auch mit dem auftreten des Fußes während des gehens, aber da hatte ich keine LWS-Beschwerden, bekam eine Spritze und weg war es am nächsten Tag. Jetzt ist es so, dass es mir nichts dir nichts von einer Sekunde auf die andere ohne Vorwarnung zu so einem heftigen Schmerz kommt, dass ich wie eingegibst still und starr für ein paar Minuten mich absolut nicht bewegen kann, weil der Schmerz wie ein Messerstich wirkt. Wenn es mich im gebückten Zustand erwischt, komme ich nicht mehr hoch und muss für ein paar Minuten gebückt bleiben, bis der Schmerz nachlässt. Werde wohl schon eher zu Dr.Hoffmann fahren, weiß jetzt nur nicht, wann er aus dem Urlaub zurück kommt. Meine Therapeutin sagte mir, dass ich stark verhärtete Muskeln hätte, sie weiß natürlich auch von meinen ständigen Kopfschmerzen, weshalb sie die Cranioscerale Therapie oftmals anwendet, die mir auch absolut zu Gute kommt, nur denke ich, dass die Kopfschmerzen von der HWS kommen. Dr.Hoffmann meinte beim letzten Besuch, dass die Kopfschmerzen vom Rücken herrühren. Ich hoffe, dass ich nur eine Blokade habe, aber wie lange kann denn sowas anhalten? Habe nun schon täglich diese ganz spontan auftretenden Schmerzen und nehme eine Schonhaltung ein, bzw fange mit dem hunpeln des linken Fußes an. Wie machen sich denn Probleme mit den Bandscheiben bemerkbar? Wer hat hier schon ähnliche Erfahrungen bzw. Symptome gehabt?

LG
lya
Benutzeravatar
die_olle_Ente
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 359
Registriert: Di, 29.07.2008 - 22:26
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 103 °
01/11 R. o. Korsett-103°
05/11 R. m. Korsett-55°
03/12 R. o. Korsett-58°
06/12 R. m. Korsett-51°
06/15 R. o. Korsett-56 °
11/18-3d-Verm. vor Reha-80°
12/18 3d-Verm. nach Reha-71°
Therapie: Korsett:
1. Rahmouni 03/2011
2. Rahmouni 03/2012
3. Rahmouni 01/2014
4. Rahmouni 07/2015
1. Cctec 08/2016
2. Cctec 02/2018
Amb. Physio nach Schroth
1. Reha Bad Salzungen 05/2011
2. Reha Bad Salzungen 11/2013
3. Reha Bad Salzungen 11/2015
4. Reha Bad Salzungen 11/2017
Rehasport
Wohnort: NRW

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von die_olle_Ente »

Hallo Lya,

das klingt irgendwie alles gar nicht gut. :-(

Hat Deine Physio keine Ausbildung in manueller Therapie? Meine hat diese Zusatzausbildung Gott sei Dank und kann wenn es so fiese Blockaden der Wirbel oder Rippen sind diese dann wie es so schön heißt "mobilisieren". Dann macht es ein fieses Knack-Geräusch und man ist anschließend wie befreit.

Da Du schriebst, dass alle Orthopäden zur Zeit im Urlaub sind würde ich mich an Deiner Stelle vielleicht doch auf die Suche nach einer anderen Physio machen und ggf. ein paar Behandlungen auch privat bezahlen. Es kommt mir nämlich etwas komisch vor, dass nach der ganzen Zeit die Kopfschmerzen überhaupt nicht besser geworden sind und Du keine Erleichterung bekommst.

Ich persönlich hab schon oft die Erfahrung gemacht, dass mir eine fachlich gut ausgebildete Physio mehr helfen konnte als ein Orthopäde.

Am liebsten würde ich Dich mal zu meiner Physio hinbringen.

Wie sich ein BSV äußert - dazu kann ich Dir nichts sagen.

Kann es nicht auch so eine Art "Hexenschuss" sein? Mit so was hatte ich auch schon mehrfach das Vergnügen. Bei meinem letzten in der LWS so stark, dass ich keine 5 Schritte mehr laufen konnte. Hat dann auch an die 2 Wochen angehalten :-/

Auf jeden Fall wünsche ich Dir gute Besserung.

LG,

die Ente
BildIch bin nicht die Signatur - ich putz hier nur! Bild



Hyperkyphose 103 °

Die Ente hat ein Quetschie



Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Lya500 »

Hallo Ente,

meine Physio hat auch eine Zusatzqualifikation für MT, welche sie auch oft am mir anwendet. Ja, dass knacken kommt mir auch bekannt vor, nur manchmal weiß ich nicht, ob das ihr Daumen war oder ein Wirbel von mir :rolleyes: .Einen richtig netten Hexenschuss hatte ich Anfang des Jahres und zwar vom feinsten, denn der Weg zum Arzt den ich normalerweise zu Fuß in fünf Minuten erledige, hat fast ne ganze halbe Stunde gedauert. Schon allein das Morgendliche aufstehen aus dem Bett gestaltete sich als ein Horror, denn ich bin absolut nicht hochgekommen, wusste echt nicht, wie ich aus dem Bett kommen sollte, bin dann auf dem Bauch liegend zum Fußende des Bettes runtergerutscht und erstmal dort in die Hocke gegangen, dann konnte ich mich nicht hinstellen, also bin von der Hocke nicht hochgekommen, hab dann einen Stuhl gegriffen der in der Nähe stand und mich irgendwie hochgezogen und das alles in Zeitlupe, bin ganz ehrlich aber das alles verunsichert mich jetzt ein bischen. An Rückenschmerzen habe ich mich wohl schon gewöhnt und ich weiß, welche Art von Schmerzen normal sind z.B wenn ich länger sitze oder längere Strecken am Stück laufe, oder auch lange Autofahrten. Die Schmerzen im Korsett sind ganz andere und kommen schlicht weg von dem Pelottendruck, also zwei unterschiedliche Arten von Schmerzen. Was das jetzt ist, kann ich absolut nicht zuordnen, es kommt ganz spontan und ohne Vorwarnung und tut höllisch weh, auch beim laufen bzw. beim auftreten mit dem linken Fuß. Gegen die Kopfschmerzen, die ich schon seit Jahren regelmäßig habe, war ich schon bei mehreren Ärzten. Mein Hausarzt fragte nach Migräne in der Familie, aber diese habe ich ausgeschlossen, dann bekam ich eine Überweisung zum Augenarzt zwecks Sehtest und ich glaube Sichtfeldkontrolle, wenn man das so nennt, aber dort war alles in Ordnung. Danach bekam ich Massage und Fango, diese half zwar, aber nur für kurze Zeit. Ich habe auch fast nach jeder KG Kopfschmerzen und immer an der selben Stelle ( am Hinterkopf) und das nervt wie verrückt, denn ohne Tabletten ist es nicht auszuhalten, denke immer mein Kopf explodiert gleich und wenn ich mit den Kopfschmerzen von meinem Sofa aufstehe und mich hinstelle ist es ganz schlimm. Ich weiß auch nicht, aber will der Sache endlich auf den Grund gehen, hab da echt keine Lust mehr drauf, mir reichts. Ich hoffe, dass Dr.Hoffmann irgendwie weiterhelfen kann. Habe auch gedacht, dass die Kopfschmerzen verschwinden, wenn ich ein Korsett trage, aber das ist definitiv leider nicht der Fall. Einen Wechsel meiner Physio habe ich ja schon einmal gewagt, da ich ja eine Schroth-Therapeutin suchte, bin dabei aber vom Regen in die Traufe gekommen, denn von Schroth hat sie mir nicht wirklich viel gezeigt. Bin dann wieder zurück zu meiner ersten Therapeutin und habe ihr gesagt, dass ich nur mal kurz fremd gegangen bin. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit ihr und sie hat einen guten Griff, bin halt nur nicht an Geräten wie der Sprossenwand, meistens liege ich während der KG und muss meine Muskeln anspannen, wusste damals nicht, dass man liegend so viele unterschiedliche KG Übungen machen kann. So, nun hoffe ich nur noch, die KG außerhalb des Regelfalles noch irgendwie zu bekommen, denn meine Physio hatte mir nahe gelegt Dr.Hoffmann darauf anzusprechen. Muss das auch dann die KK genehmigen oder wie läuft das? Letztens habe ich von meinem Hausarzt eine Empfehlung bekommen Reha-Sport zu betreiben, welcher auch von der Kasse genehmigt werden soll oder musste. Mein Hausarzt wusste damals noch nicht, dass ich in eine stationäre Reha gehe, deshalb hat er mir dazu geraten. Nun steht ja Sobi auch bald vor der Tür und mal sehen, wie es dann weitergeht.

LG
lya
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Lya500 »

Oh, ich habe doch noch was vergessen, bin auch beim Zahnarzt gewesen und habe dort nachgefragt, ob die Kopfschmerzen evtl. vom Gebiss herrühren könnten. Natürlich sagte mir Frau Doktor, dass das durchaus der Fall sein könnte und fragte, ob ich mit den Zähnen knirsche, ich antwortete nur mit Nein oder zumindest ist mir das nicht bewusst. Sie hatte mir dann angeboten eine Vermessung mit einem speziellen Gerät (weiß jetzt nicht wie das heißt) auf jeden Fall mit einem Computerprogramm, dabei müsste ich aber tief in die Tasche greifen, zahlt wohl nicht die Krankenkasse, weshalb ich die Sache dann abgelehnt habe. Früher dachte ich immer, dass ich vielleicht Wetterfühlig bin, oder das es vielleicht mit dem was nur Frauen haben zusammenhängt, aber das ist auch nicht der Fall. Mein letzter Orthopäde hier vor Ort erzählte was von HWS-Syndrom. Dr.Hoffmann erwähnte davon nichts, er hatte nur die Hyperkyphose im Fokus und eine evtl. OP. Auf meinem Röbi sieht man aber auch nicht wirklich viel von der HWS und ich habe ehrlich gesagt auch voll vergessen danach zu fragen, da ich an diesem Tag bei Dr.Hoffmann, also bei der Erstuntersuchung selber sehr erschrocken war.

LG
lya
Benutzeravatar
Alex_activitas
Schroth-Therapeut/in
Schroth-Therapeut/in
Beiträge: 744
Registriert: Mo, 04.04.2011 - 15:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 72827 Wannweil
Kontaktdaten:

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Alex_activitas »

Lya500 hat geschrieben:(...)und fragte, ob ich mit den Zähnen knirsche(..)
Diese Frage verwundert mich etwas, denn im Normalfall weiss man selber nicht, dass man knirscht. In der Regel macht einen der Zahnarzt darauf aufmerksam, weil er die Abriebstellen sieht.
Also entweder hast Du Abriebstellen und deine ZA hat sie nicht gesehen oder Du hast keine - dann knirschst Du auch nicht.
Knirschen, ohne dass man das an den Zähnen sieht, gibt es in der Regel nicht.
Ob ich dann eine Untersuchung mit dem Gesichtsbogen (so heisst vermutlich das Gerät, von dem sie gesprochen hat) machen muss, ist zweifelhaft. Zumindest, wenn es um das (nocht) vorhandene Knirschen geht.

Gruß,
Alex
Alexander Heidrich - activitas - menschen, die bewegen
Homepage: http://www.activitas.de
activitas auf facebook: https://de-de.facebook.com/activitasWannweil
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Lya500 »

Hallo Alex, sie hat mir eine Vermessung vorgeschlagen zwecks einer evtl. Kieferfehlstellung dieses hatte jetzt erstmal nichts mit knirschen der Zähne zu tun. Also wie gesagt, glaube ich nicht, dass ich mit den Zähnen knirsche und ich glaube auch dass sie das, denn sie schaute ja intensiv mit dem kleinen Spiegel, gesehen hätte. Ich habe jetzt mal nachgeschaut auf der Hompage meiner Zahnärztin, wie dieses Gerät heißt und ich glaube sie meinte eine Vermessung mittels des DIR-Systems.

LG
lya
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15163
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: KG außerhalb des Regelfalles!

Beitrag von Klaus »

Hallo zusammen,

nur ein Hinweis:
Ihr seit mittlerweile sehr OFFTOPIC !


Gruß
Klaus
Antworten