Handlungsbedarf? 9° Krümmung in der LWS

Ärzte, Therapieformen, Physiotherapeuten, ...
Antworten
biene221
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do, 25.11.2010 - 09:37
Geschlecht: weiblich

Handlungsbedarf? 9° Krümmung in der LWS

Beitrag von biene221 »

Hallo, ich bin auf der Suche nach Informationen auf dieses Forum gestoßen und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Bei meiner Tochter (9) wurde vor kurzem eine Krümmung der LWS von 9° festgestellt (geröntgt wurde im stehen). In dem Schreiben an die Kinderärztin steht jetzt als Diagnose Ausschluß Skoliose und es sei keine Therapie erforderlich. Meine Tochter soll lediglich weiterhin Sport treiben. Ich habe aber jetzt schon häufiger gelesen, dass auch bei niedrigen Gradzahlen schon mit Krankengymnastik therapiert wird und bin nun unsicher wie ich weiter vorgehen soll. Meine Tochter ist ziemlich sportlich. Sie trainiert 2x pro Woche für 3 Std. Gerätturnen und hat 1 Std. Ballett pro Woche. Reicht das aus um eine Verschlimmerung zu verhindern oder zumindest einzuschränken? Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im voraus.
Ciao Biene
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Handlungsbedarf? 9° Krümmung in der LWS

Beitrag von sloopy »

Hallo Biene!

:welcome:

Laut Definition ist eine Skoliose eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule ab 10° Cobb bei gleichzeitiger Rotation der Wirbelkörper. Darunter spricht man von einer skoliotischen Fehlhaltung, die viele Menschen haben und die noch nicht behandlungsbedürftig ist. Leider kann man nicht vorhersehen, wie sich diese Fehlhaltung entwickelt und da deine Tochter noch einiges an Wachstum vor sich hat, ist unbedingt Wachsamkeit erforderlich! Ihr solltet also auf jeden Fall den Rücken deiner Tochter engmaschig kontrollieren lassen und am besten regelmässig Fotos vom Rücken machen, darauf kann man kleinere Veränderungen schnell erkennen. Sollte die Krümmung fortschreiten, müsst ihr Krankengymnastik machen, ab 20° sollte eine Versorgung mit einem Nachtkorsett erfolgen.

Wann ist denn die nächste Kontrolle geplant?

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Handlungsbedarf? 9° Krümmung in der LWS

Beitrag von minimine »

Hallo Biene,

auch von mir herzlich willkommen hier im :forum:
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich würde nicht einfach abwarten. Jede Skoliose hat mal klein angefangen und wenn man es schon so früh entdeckt, dann sollte man auch gleich handeln.
Sprich doch mal mit dem Kinderarzt, ob nicht doch KG angebracht wäre. Ich würde in dem Alter ambulant erstmal Vojta machen, denn Schroth sollte man am Besten während einer Reha erlernen und da weiß ich nicht, ob 9° schon dafür ausreichen. Manche haben bei so kleinen Krümmungen auch gute Erfahrungen mit Osteopathie gemacht.
Auf jeden Fall solltest du alle paar Wochen den Rücken von deiner Tochter fotografieren, einmal stehend und einmal nach vorne gebeugt. Wenn dir dann ne Veränderung auffällt, solltest du unbedingt wieder zum Arzt.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
biene221
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do, 25.11.2010 - 09:37
Geschlecht: weiblich

Re: Handlungsbedarf? 9° Krümmung in der LWS

Beitrag von biene221 »

Hallo,
erstmal danke für die schnellen Antworten. Ich denke ich werde dann die Kinderärztin nochmal ansprechen und dann weitersehen.
Ciao Biene
Benutzeravatar
mamaratlos
Profi
Profi
Beiträge: 1131
Registriert: Mo, 22.09.2008 - 17:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: TOCHTER - Throrakolumbalskoliose
im Korsi -24,7° thorakal ,darüber links konvex 1-2 von 32° darunter 21,5 nach copp

SOHN - Kyphose/Skoliose
Kyphosewinkel 30°
BWK9-LKW 2
Skoliose 7°
Therapie: TOCHTER:
2008 Reha in Bad Kösen
2009 Korsi von CCtech Herr Nahr
durchgegehnd kg nach Schroth(auserhalb des Regelfalls)

SOHN: kg nach Schroth, März/April Sobi 2011
Wohnort: Duisburg

Re: Handlungsbedarf? 9° Krümmung in der LWS

Beitrag von mamaratlos »

:hallo: Hallo Biene


Auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum :blume: :flower:
Kann mich eigentlich nur meinen Vorschreibern anschließen :ja: .

Du selber kannst ja von deiner Tochter in regelmässigen abständen( in 6-8 Wochen) Foto´s von ihrem Rücken machen .Im stehn und in gebeugter Haltung.So ist mir auch die veränderungen von unseren Sohn aufgefallen und konnte deswegen schnell handeln ;) ;D .



Viele liebe grüße aus den Ruhrpott


Mamaratlos
Bild

Unsere Skoliosegeschichte findet ihr hier: Berlin -Herr Nahr und Kletti
Sohnemann´s Geschichte

Ich werde den Kopf nicht in den Sand stecken und warten bis mich ein Strauß besucht
CH-heftig
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Di, 05.08.2008 - 10:29
Wohnort: CH

Re: Handlungsbedarf? 9° Krümmung in der LWS

Beitrag von CH-heftig »

biene221 hat geschrieben: Meine Tochter ist ziemlich sportlich. Sie trainiert 2x pro Woche für 3 Std. Gerätturnen und hat 1 Std. Ballett pro Woche. Reicht das aus um eine Verschlimmerung zu verhindern oder zumindest einzuschränken? Ciao Biene
Hier ein Artikel über Balett und Skoliose:
http://www.movenet24.com/spiraldynamik/pdf/ksis237.pdf
"Skoliose und Bewegungsquantität: Bewegung ohne Korrekturfaktor bedeutet in aller Regel eine ungewollte Vertiefung ein geschliffener Haltungs- und Bewegungsmuster. Dies gilt insbesondere für die Skoliose. Eine unspezifische Bewegungstherapie ist aus diesem Grund erfolglos. Junge Mädchen, die wegen ihres »krummen Rückens« ins Ballett geschickt werden, entwickeln oftmals eine starke Progression ihrer Skoliosen. Bewegung ist gesund, aber Quantität alleine genügt nicht. Bewegungsqualität ist gefragt - in diesem Fall dreidimensional und auf allen drei Etagen korrigierend."
Wie stark ist die Wirbelsäulen Verdrehung von Ihrer Tochter? Alle Skoliosen haben mall „klein“ angefangen.
LG
CH-Heftig
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15200
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Handlungsbedarf? 9° Krümmung in der LWS

Beitrag von Klaus »

biene221 hat geschrieben:Bei meiner Tochter (9) wurde vor kurzem eine Krümmung der LWS von 9° festgestellt (geröntgt wurde im stehen).
Ist das eine Röntgen-Ganz-Aufnahme gewesen ??
Bzw. wurde der gesamte Rücken per Röntgen-Aufnahmen erfasst?

Ist eine seitliche Ganz-Aufnahme gemacht worden?

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Handlungsbedarf? 9° Krümmung in der LWS

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo,
CH-heftig hat geschrieben:"Skoliose und Bewegungsquantität: Bewegung ohne Korrekturfaktor bedeutet in aller Regel eine ungewollte Vertiefung ein geschliffener Haltungs- und Bewegungsmuster. "
Aber eben nur ohne Korrekturfaktor. Auch im Ballett geht es um eine "symmetrische" Haltung. Dies sollte der Lehrer korrigieren. Ich kenne außer mir noch ein anderes Mädchen mit einer (zwar geringeren, optisch jedoch sichtbaren) Skoliose, die auch Ballett macht und regelmäßig von unserer Lehrerin dazu angehalten wird, sich "gerade" zu halten.

LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Leipzigerin
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: Di, 22.07.2008 - 17:12
Wohnort: Leipzig

Re: Handlungsbedarf? 9° Krümmung in der LWS

Beitrag von Leipzigerin »

Hallo! Bei uns hat es auch mit 9 Grad mit 10,5 Jahren angefangen- KG, Schroth, Reha_ 11 Grad-14 Grad-17 Grad- Nachtkorsett,Schroth,2. Reha.
Bleib am Ball!
1000 LG aus Leipzig Oksana
Antworten