Hyperkyphose 57 Grad, unsicher mit Orthopäden

Hier kann jeder Fragen stellen, der sich nicht anmelden möchte! Bitte verwendet auch als Gast einen individuellen Namen für eure Beiträge! Beiträge werden durch einen Admin freigeschaltet, wodurch es zu Verzögerungen bei den Antworten kommen kann.
Diana0575

Hyperkyphose 57 Grad, unsicher mit Orthopäden

Beitrag von Diana0575 »

Hallo zusammen,
ich habe hier im forum immer wieder gestöbert und viel dabei gelernt. Dafür erstmal vielen Dank!
In meiner jetzigen Situation bin jedoch etwas unsicher, ob ich bei meinem Orthopäden in guten Händen bin...

Ich habe eine mittelstarke Hyperkyphose von 57 Grad und im Bereich der LWS eine Skoliose von 19 Grad. Die 19 Grad laut doc allerdings auf eine sehr kurze Strecke, was mir wohl die starken Schmerzen macht.
Ansonsten noch ein hohlkreuz und in den letzten 6 Jahren 3 Schwangerschaften.
Ich bin 38 Jahre alt, 1,73 m groß, 63 kg.

Mein Orthopäde meinte, Schroth sei wirklich toll, aber in meinem fortgeschrittenen Alter würde das nichts mehr bringen, ebensowenig ein Korsett. Ich fragte ihn dann, was wir machen sollen, ich würde ja doch noch damit rechnen, ein paar Jährchen zu leben...;-)
Letztendlich habe ich dann wieder mit einem Rezept für 6 x KG an Geräten die Praxis verlassen und war gefrustet.
Ist Patienten in meinem Alter wirklich nicht mehr zu helfen??
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: Hyperkyphose 57 Grad, unsicher mit Orthopäden

Beitrag von kyphoboy »

Hallo Diana,
Ist Patienten in meinem Alter wirklich nicht mehr zu helfen??
Also, auch Patienten in deinem Alter ist noch zu Helfen, keine Angst ;)

Es ist immer die Frage was du für Ziele hast. Aufrichtung, Schmerzfreiheit oder beides?
Mein Orthopäde meinte, Schroth sei wirklich toll, aber in meinem fortgeschrittenen Alter würde das nichts mehr bringen, ebensowenig ein Korsett. Ich fragte ihn dann, was wir machen sollen, ich würde ja doch noch damit rechnen, ein paar Jährchen zu leben...;-)
Letztendlich habe ich dann wieder mit einem Rezept für 6 x KG an Geräten die Praxis verlassen und war gefrustet.
Es gibt auch Patienten jenseits der 50 und noch älter denen Schroth viel gebracht hat, auch bezüglich der Schmerzen. Ein Korsett kann auch Abhilfe schaffen, aber da kommt es immer drauf an wie gut man die Korsetttherapie verträgt.

Mit der KG am Gerät wäre ich vorsichtig. Wenn du nicht weißt und auch nicht der Physio wie du dich richtig korrigieren musst, vor allem weil du ja von Hyperkyphose und Hyperlordose schreibst, wirst du damit deine Situation tendenziell eher verschlechtern als verbessern.

Ich würde lieber einen Termin bei einem der hier empfohlenen Spezialisten machen.
Er kann mit dir Besprechen welche Therapie für dich geeignet ist.

Grüße
kyphoboy
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hyperkyphose 57 Grad, unsicher mit Orthopäden

Beitrag von Klaus »

Diana hat geschrieben:Mein Orthopäde meinte, Schroth sei wirklich toll, aber in meinem fortgeschrittenen Alter würde das nichts mehr bringen, ebensowenig ein Korsett.
Also ich habe mit 61 meine erste Schroth REHA gehabt und war dort nicht der Älteste. ;)
kyphoboy hat geschrieben:Ich würde lieber einen Termin bei einem der hier empfohlenen Spezialisten machen.
viewtopic.php?f=25&t=6472

Diana, ich würde Dir empfehlen, Dich hier anzumelden, weil es mit Sicherheit noch viele Fragen gibt.

Gruß
Klaus
Diana0575

Re: Hyperkyphose 57 Grad, unsicher mit Orthopäden

Beitrag von Diana0575 »

Herzlichen Dank für eure Antworten! :)

Dann werde ich wohl doch in "den sauren Apfel" beißen und einen Termin bei Dr Hoffmann machen.
Bisher haben mich meine Kinder und der innere Schweinehund davon abgehalten... Ist immer so ein organisatorischer Aufwand, 3 Kleinkinder unterzubringen :/

Im forum melde ich mich auch an!
Vanillewölkchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 04.03.2013 - 13:27
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Kyphose 63°
Skoliose 12°
Therapie: KG nach Schroth
Reha Bad Salzungen 2013, 2016, 2019
Wohnort: Vaihingen/Enz

Re: Hyperkyphose 57 Grad, unsicher mit Orthopäden

Beitrag von Vanillewölkchen »

Hallo Diana0575,

ich bin 39 und habe ebenso eine Khyphose und zwar 61 Grad und eine Skoliose mit 12 Grad.
Im Juni diesen Jahres war ich in der Katharina Schroth Klinik in Bad Salzungen für 3 Wochen und kurz davor hatte ich mein Korsett bekommen. Mit den Schroth Übungen komme ich gut zurecht, nur die Korsett Eingewöhnungsphase macht mir noch zu schaffen. Habe es für Nachts verordnet bekommen. Lt. Dr. Hoffmann kann man im Erwachsenenalter die Khyphose noch korrigieren. Ich dachte auch immer, dass man im Erwachsenenalter nichts mehr machen kann. Zumal früher bei mir immer nur von der Skoliose die rede war und man mir sagte, dass man im Erwachsenenalter nichts mehr machen kann, nur schauen dass es nicht schlechter wird. Also viel bewegen, Sport treiben. Erst als ich zu Dr. Hoffmann kam, wurde mir gesagt, dass ich zusätzlich eine Khyphose habe und meine Schmerzen in der BWS daher kommen. In der Reha habe ich jemanden getroffen, der mit Korsett und Schroth Übungen seine Kyphose um einige Gradzahlen verbessern konnte.
Von daher ist es eine gute Entscheidung, dass Du einen Termin bei Dr. Hoffmann machst. Würde mich freuen, wenn Du berichtest, wie Dein Termin war.

Viele Grüße
Vanillewölkchen
Antworten