Morbus Scheuermann und Rückenschmerzen

Hier kann jeder Fragen stellen, der sich nicht anmelden möchte! Bitte verwendet auch als Gast einen individuellen Namen für eure Beiträge! Beiträge werden durch einen Admin freigeschaltet, wodurch es zu Verzögerungen bei den Antworten kommen kann.
Wandrer

Morbus Scheuermann und Rückenschmerzen

Beitrag von Wandrer »

Ich habe jetzt schon seit längerer Zeit immer wieder Probleme mit meinem Rücken. Zeitweise hat er mich so außer Gefecht gesetzt, dass ich mir mit 22 wie ein klapriger 80-Jähriger Opa vorkam, weil ich zu nichts mehr zu gebrauchen war.

Mit diesen Schmerzen habe ich mich zunächst an meinen Hausarzt gewand. Der hat sich nach einem kurzen Blick auf meinen Rücken dazu entschlossen irgendwie an meiner Wirbelsäule rumzudrücken. Davon sollten die Schmerzen angeblich verschwinden, oder zumindest Linderung eintreten. Aber es kam ganz anders, hinterher tat es nur noch mehr weh als zuvor und ein paar Tage später sind auch noch Sensibilitätssörungen hinzu gekommen. Also bin ich nochmal zum Arzt. Diesmal hat er mir eine Spritze verabreicht, die genauso wenig geholfen hat, und für den Fall, des es nicht besser werde hat er mir eine Überweisung für ein MRT der Lendenwirbelsäule geschrieben. Mir wollte aber beim besten Willen nicht Einleuchten, wie denn ein MRT der Lendenwirbelsäule Aufschluss über die Situation in meiner Brustwirbelsäule liefern sollte, die tut nämlich auch weh.

Daher habe ich mich entschlossen stattdessen ersteinmal einen Termin bei einem Orthopäden zu machen. Allerdings war der Besuch dort auch nur begrenzt hilfreich. Die Diagnose lautete Rundrücken und Morbus Scheuermann in der Lendenwirbelsäule und in der Brustwirbelsäule (anhand von Röntgenaufnahmen, die Allerdings nur jeweils die Lenden- oder die Brustwirbelsäule zeigten). Als Behandlungsempfehlung empfahl er mir ich solle einfach etwas Sport machen, dann werde das schon wieder. Das kam mir angesichts meiner doch ziemlich erheblichen Probleme doch recht seltsam vor. Und so bin ich kaum schlauer als zuvor. :/

So, das musste ich jetzt einfach erstmal loswerden.
Benutzeravatar
alex1605
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mo, 09.05.2011 - 08:26
Geschlecht: männlich
Diagnose: Leichter Morbus Scheuermann - Folge: 61° Hyperkyphose.
Therapie: 1. Rahmouni Korsett im August 2012. Therapie nach 4 Monaten abgebrochen, Korsett nur noch nach Bedarf getragen.

2. Rahmouni Korsett im Juli 2015

Ich gebe mein Bestes :-)

Re: Morbus Scheuermann und Rückenschmerzen

Beitrag von alex1605 »

Hi Wandrer,

wenn ich deinen Post so lese, erinnert es mich mal wieder sehr stark an meine damaligen Arztbesuche.
Die Ärzte hatten anscheinend mal wieder tolle Einfälle und haben sich besonders viel Mühe gegeben, deinen Rücken genau anzuschauen (Achtung, Ironie!).
Das mit dem MRT der LWS hatte ich auch schon, wobei es bei mir kurzzeitig auch starke Schmerzen in der LWS nach einer längeren Wanderung gab. Ich hatte dem Arzt aber trotzdem gesagt, dass mein Hauptproblem die BWS Schmerzen sind, was aber an seiner Vorgehensweise nichts änderte.
Ein anderer Orthopäde hat mich mal gefragt wie lange ich diese Schmerzen denn schon habe. Ich sagte "seit ich 14 bin". Dann kam nur noch ein "Oh!". Ich sollt mich auf ne Liege legen, wurd ein bisschen hier und da gedrückt und mit Schuheinlagen, die ich zum Teil selbst bezahlen musste wieder entlassen.

Wie du siehst geht es nicht nur dir so, wenn du dich hier ein bisschen einliest wirst du merken, dass es etliche Threads zu diesen "Hilferufen" gibt.

Das beste, was du jetzt tun kannst, ist dir einen Spezialisten zu suchen, der deinen Rücken genaustens untersucht. Dazu sind in der Regel Röntgenaufnahmen vom ganzen Rücken nötig. Leider gibt es nur wenige Ärzte die sich bei Wirbelsäulendeformitäten gut auskennen. Es kann deshalb sein, dass du , je nachdem wo du wohnst, einen längeren Weg auf dich nehmen musst. Das lohnt sich aber immernoch mehr, als beim 0-8-15 Orthopäden von nebenan unbrauchbare Ratschläge zu erhalten. Diese Erfahrung haben hier sehr viele User gemacht.

Ich bin letztes Jahr zu Dr. Hoffmann nach Leonberg (Stuttgart) gefahren und habe es nicht bereut. Es gibt aber noch andere Spezialisten in Deutschland.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Morbus Scheuermann und Rückenschmerzen

Beitrag von Klaus »

alex1605 hat geschrieben:Ich bin letztes Jahr zu Dr. Hoffmann nach Leonberg (Stuttgart) gefahren und habe es nicht bereut. Es gibt aber noch andere Spezialisten in Deutschland.
Hallo Wandrer,

die Spezialisten findest Du dort:
viewtopic.php?f=25&t=6472

Ansonsten kann ich mich alex nur anschliessen, Deine Erfahrung ist die immer wiederkehrende Erfahrung von den meisten Usern hier, zumindest seit 2004. Es ist einfach die Inkompetenz der meisten Orthopäden bei Hyperkyphose/Skoliose. Das Suchen in der Region ist tatsächlich in der Regel im Endeffekt sehr viel aufwendiger (und meistens auch erfolglos), als ein weiter Weg zu einem Spezialisten.

Gruß
Klaus
Antworten