Hallo,
ich (fast 30ig Jahre alt) habe schon seit meiner Kindheit einen Rundrücken.
Nun habe ich mich endlich in einem Fitnesscenter angemeldet.
Das Problem ist, dass das Personal dort Rundrücken nicht kennt und für ne grade Haltung die üblichen Geräte vorschlägt.
Deshalb bin ich hier ins Forum gekommen.
Ich will nicht die sowieso schon zu starken Muskelgruppen stärken und dadurch mein Rundrückenproblem noch vergrößern.
Daher: Wisst ihr welche Muskelgruppen beim Rundrücken zu stark und welche zu schwach ausgebildet sind?
Welche ich also gerade nicht trainieren sollte und welche ich trainieren sollte?
Danke schon mal für Eure Antworten
Rundrücken im Fitnesscenter
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Rundrücken im Fitnesscenter
Also als Gast wirst Du im Forum nicht so richtig weiterkommen, weil das Thema viel zu umfangreich ist!Rundrücken-gast hat geschrieben:Das Problem ist, dass das Personal dort Rundrücken nicht kennt und für ne grade Haltung die üblichen Geräte vorschlägt.
Deshalb bin ich hier ins Forum gekommen.
Und lesen solltest Du auch mal intensiv, um alles zu verinnerlichen. Der Rundrücken ist leider keine Sache, die mit einem Tipp erledigt ist.
Das kannst Du (und nicht wir) erst dann, wenn Du das richtige Körpergefühl entwickelt hast, um neben dem gezielten Muskelaufbau auch die erforderliche Korrektur zu beachten. Alles was streckt aus dem Rundrücken heraus ist das eine Ziel. Das andere ist die gleichzeitige Korrektur des Hohlkreuzes, was häufig in Kombination vorkommt und in der Umsetzung nicht einfach ist. Abgesehen von einer begleitenden geringen Skoliose, die man je nach Ausprägung auch noch beachten sollte.Daher: Wisst ihr welche Muskelgruppen beim Rundrücken zu stark und welche zu schwach ausgebildet sind?
Welche ich also gerade nicht trainieren sollte und welche ich trainieren sollte?
Der erste Ansatz sollte eine optimale KG sein, wie die nach Katharina Schroth in einer stationären REHA. Die wird nach einer konkreten Diagnose von einem wirklich kompetenten Arzt unterstützt. Danach kann man über das Fitness Studio sprechen.
Gruss
Klaus