an Toni Mahnbandage

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
DanielaF
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do, 29.12.2005 - 11:25

an Toni Mahnbandage

Beitrag von DanielaF »

Hallo Toni, hallo ihr,

@Toni,
du schreibst in diesem Forum, dass es einen Geradehalter (Mahnbandage) gibt, von einem Prof. Griffka. Es geht um meine 18-jährige Tochter, die eine leichte Skoliose hat und manchmal die Schultern etwas hängen lässt. Lt. Arzt reicht sportliche Betätigung. Sie möchte gerne einen Geradehalter tragen, schon aus dem Grund, um nicht irgendwann einen Rundrücken, wie mein Mann ihn hat, zu bekommen.

Wo können wir den bekommen, die Sanitätshäuser kennen diesen Geradehalter nicht.

Was ist der Unterschied zwischen einem Geradehalter und einer Mahnbandage? Ist ein normaler Geradehalter auch gut? Ich habe nur etwas über Bort-Geradehalter gefunden, sind die auch gut?

LG
Daniela
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Re: an Toni Mahnbandage

Beitrag von Toni »

DanielaF hat geschrieben:Hallo Toni, hallo ihr,

@Toni,
du schreibst in diesem Forum, dass es einen Geradehalter (Mahnbandage) gibt, von einem Prof. Griffka. Es geht um meine 18-jährige Tochter, die eine leichte Skoliose hat und manchmal die Schultern etwas hängen lässt. Lt. Arzt reicht sportliche Betätigung. Sie möchte gerne einen Geradehalter tragen, schon aus dem Grund, um nicht irgendwann einen Rundrücken, wie mein Mann ihn hat, zu bekommen.

Wo können wir den bekommen, die Sanitätshäuser kennen diesen Geradehalter nicht.

Was ist der Unterschied zwischen einem Geradehalter und einer Mahnbandage? Ist ein normaler Geradehalter auch gut? Ich habe nur etwas über Bort-Geradehalter gefunden, sind die auch gut?

LG
Daniela
Der BORT ist ein ziemlich lausiges Zeug, eher nicht zu empfehlen.
Der Stärkste "Geradehalter" ist der Basko 9400 Torso Stretch nach Prof. Griffka.
Bild
 
Beschreibung:

* Leichtgewicht
* Hoher Tragekomfort durch Flexibilität
* Einfaches An-und Ablegen
* Unauffällig unter der Kleidung
* Einfach zu reinigen 

Wirkung:

Der Rücken wird durch die Aufrichtung der Schultern in eine verbesserte Ausgangsposition gebracht, die Rückenmuskulatur wird besser angespannt und damit zugleich aktiviert. 

Indikationen:

* Kyphose
* Osteoporose
* Muskelschwäche 
Wenn aber auch ein Hohlkreuz vorhanden ist, dann ist der TORSO STRETCH falsch. dann ist eher eine Bandage vom Typ TAYLOR eher angesagt.
Eine extrem hochwirksame Variante des Geradehalters haben die Franzosen kreiert. Ich habe das Ding versuchsweise nachgebastelt und ausprobiert. Es ist wirklich sehr hochwirksam gegen Rundrücken, hat aber sehr wenig bis keinen Einfluß gegen Hyperlordose. ( siehe Bilder unten!)
Ein neuers Modell etwas moderater ist der MONDOMED:

Bild
Bild
http://81.169.162.205/shop2/index.php?u ... t=2&skat=3
Dieses Ding kostet "nur" 75 €. Ich hab aber keine Erfahrung damit.
Allen diesen "geradehaltern ist gemeinsam daß sie schon nach kurzer zeit unglaublich lästig werden können, an den Nerven zerren, die Grenzen der Compliance überreizen, unter den Achseln wundscheuern und Arme und Hände taub werden lassen.
Wenn man die Schulterspanngurte dick polstert, dann wird das zwar bequemer und man kann auf die Schultergurte viel höhere passive Reklinationskräfte einleiten, aber damit ist der aktive "Mahneffekt" weg.
Ein solcher Geradehalter kann VIEL lästiger und unangenehmer sein als jedes starre Rahmouni!
Dateianhänge
Eigentlich nur eine Plexiglasplatte mit einigen gut positionierten Gurten. Aber echt hochwirksam als Reklinations-Trainer.
Eigentlich nur eine Plexiglasplatte mit einigen gut positionierten Gurten. Aber echt hochwirksam als Reklinations-Trainer.
p_19_1.jpg (9.98 KiB) 5476 mal betrachtet
Französische Anti-Rundrücken-Bandage
Französische Anti-Rundrücken-Bandage
DLM78.jpg (22.47 KiB) 5476 mal betrachtet
PicaultPlexi.jpg
PicaultPlexi.jpg (2.38 KiB) 5476 mal betrachtet
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Antworten