scheuermann rundrücken beschwerden was tun?
Verfasst: Di, 20.09.2005 - 18:10
Hallo.
Ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit dem Rücken. Wenn jemand einen guten Ratschlag für mich hätte, wär ich sehr dankbar.
In meiner Jugend hatte ich einen Scheuermann (bzw hab ich den wohl immer noch), heute habe ich noch immer einen Rundrücken.
Schon damals hatte ich manchmal Rückenbeschwerden. Früher ging ich oft schwimmen und wenn ich Kopfsprünge von Sprungtürmen machte, plagte mich häufig ein Ziehen im Nacken. Ich konnte auch oft den kopf nicht ganz wenden.
Heute bin ich leidenschaftlicher Sportler, trainiere incl Krafttraining 5-6x die Woche. Leider werde ich aber auch heute noch manchmal (ca. alle 3 Monate) für mehrere Wochen aus dem Training geworfen, weil ich wieder irgendeinen schmerz im rücken habe. Das frustriert mich, krieg ich fast Depressionen von. Auch für mein Sportstudium ist es ungünstig, da ich meinen Verletzungspausen nicht mitmachen kann.
Die beschwerden machen sich in den verschiedensten Körperteilen bemerkbar. Von einem leichten ziehen im Nacken zu schmerz in den Ellbogen bis zu kompletten Muskelverkrampfungen im ganzen rücken(einmal konnte ich überhaupt nicht mehr laufen) war schon alles dabei.
Diese Schmerzen klingen in der Regel nach2-3 Wochen von alleine ab.
Ich war auch schon oft bei einem Orthopäden. Dieser sagte, meine beschwerden seien auf meinen Rundrücken zurück zu führen, ich könne daran nichts ändern.
Er hat jedes Mal wenn ich bei ihm mit akuten Schmerzen war, mich durchgeknetet, als meine er irgendetwas sei ausgerenkt. Obwohl ich von diesem Arzt eine hohe Meinung habe, konnte er mir hier nie wirklich weiterhelfen.
Wie gesagt Krafttraining mache ich sehr viel und intensiv. Welcher Muskel ist der wichtigste um einen Rundrücken entgegen zu wirken? Delta? Sollte ich Die Brust vernachlässigen?
Muss ich mein Handicap wirklich akzeptieren? Was könnte noch helfen? Mineralstoffe? Magnesium? Krankengymnastik?
Sorry wegen der vielen Fragen und zugegeben, es gibt Menschen mit größeren Rückenbeschwerden, dennoch würde ich mich freuen wenn jemand Rat für mich hätte.
Danke&Gruss
Ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit dem Rücken. Wenn jemand einen guten Ratschlag für mich hätte, wär ich sehr dankbar.
In meiner Jugend hatte ich einen Scheuermann (bzw hab ich den wohl immer noch), heute habe ich noch immer einen Rundrücken.
Schon damals hatte ich manchmal Rückenbeschwerden. Früher ging ich oft schwimmen und wenn ich Kopfsprünge von Sprungtürmen machte, plagte mich häufig ein Ziehen im Nacken. Ich konnte auch oft den kopf nicht ganz wenden.
Heute bin ich leidenschaftlicher Sportler, trainiere incl Krafttraining 5-6x die Woche. Leider werde ich aber auch heute noch manchmal (ca. alle 3 Monate) für mehrere Wochen aus dem Training geworfen, weil ich wieder irgendeinen schmerz im rücken habe. Das frustriert mich, krieg ich fast Depressionen von. Auch für mein Sportstudium ist es ungünstig, da ich meinen Verletzungspausen nicht mitmachen kann.
Die beschwerden machen sich in den verschiedensten Körperteilen bemerkbar. Von einem leichten ziehen im Nacken zu schmerz in den Ellbogen bis zu kompletten Muskelverkrampfungen im ganzen rücken(einmal konnte ich überhaupt nicht mehr laufen) war schon alles dabei.
Diese Schmerzen klingen in der Regel nach2-3 Wochen von alleine ab.
Ich war auch schon oft bei einem Orthopäden. Dieser sagte, meine beschwerden seien auf meinen Rundrücken zurück zu führen, ich könne daran nichts ändern.
Er hat jedes Mal wenn ich bei ihm mit akuten Schmerzen war, mich durchgeknetet, als meine er irgendetwas sei ausgerenkt. Obwohl ich von diesem Arzt eine hohe Meinung habe, konnte er mir hier nie wirklich weiterhelfen.
Wie gesagt Krafttraining mache ich sehr viel und intensiv. Welcher Muskel ist der wichtigste um einen Rundrücken entgegen zu wirken? Delta? Sollte ich Die Brust vernachlässigen?
Muss ich mein Handicap wirklich akzeptieren? Was könnte noch helfen? Mineralstoffe? Magnesium? Krankengymnastik?
Sorry wegen der vielen Fragen und zugegeben, es gibt Menschen mit größeren Rückenbeschwerden, dennoch würde ich mich freuen wenn jemand Rat für mich hätte.
Danke&Gruss