Hyperkyphose Therapieoptionen Rat gesucht

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
MaxOliver
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di, 06.05.2025 - 19:25
Geschlecht: männlich

Hyperkyphose Therapieoptionen Rat gesucht

Beitrag von MaxOliver »

Hallo zusammen,

seit einigen jahren leide ich unter Rückenschmerzen. Mehr oder weniger habe ich mir weißgemacht durch korrekte Haltung und Sport kann ich dagegenhalten. Mittlerweile ist es schon so das ich bei kleinen Dingen wie einem einfachen 15 minütigen Spatziergang mit dem Hund oder Tätigkeiten auf der Arbeit wie das Messgerät in die Steckdosen einzustecken schmerzen bekomme.

Ich selber bin 26 Jahre alt, männlich, 68kg schwer und 171cm groß. Nachdem ein "weiter so" offensichtlich nichts bringt habe ich mich entschieden zum Orthopäden zu gehen. Vor wenigen Tagen hatte ich nun einen Termin bei Frau Dr. Richthofen in Leonberg.
Das Ergebnis ist eine zu vernachlässigende Skolliose, dafür aber eine Kyphose von 80 Grad.
IS01_001.jpg
(143.78 KiB) Noch nie heruntergeladen
IS02_001.jpg
(145.57 KiB) Noch nie heruntergeladen
Frau Dr. Richthofen rät zu einer Therapie mit Korsett sowie Krankengymnastic. Laut ihr könne man da in 2-3 Jahren 20 Grad korrigieren "wenn sie gut sind etwas mehr". Selbst wenn ich 30 Grad gutmachen würde hätte ich dann mit 50 grad immer noch eine starke Krümmung. Wäre es danach überhaupt noch möglich diesen Wert weiter zu senken oder wäre das das beste was geht?
Auf Nachfrage welche Nachteile eine Operative Variante hätte meinte sie nur das ein Teil der Oberen Würbelsäule versteift werden müsse, ich diesen aber sowieso nicht bewegen könne.

Das ganze ging ziemlich schnell und hat mich doch noch mit einigen Fragen offen gelassen.
(etwas verständlich da die Praxis nach Ende der Geschäftszeit noch ziemlich voll war)
Jetzt bin ich mir momentan ziemlich unsicher wie ich am besten weiter vorgehen soll welche behandlungsmethode für mich in Frage kommt.
Ich bin nicht wirklich erpicht darauf nochmal ein Korsett für X Jahre zu tragen mit einem am Ende doch nicht so gutem Ergebnis. Ich weiß aber auch das eine OP gerade am Rücken auch keine kleine Sache ist und zu Komplikation führen könnte.
Hatte bereits eine OP vor Jahren an beiden Achillessehnen und am Außenmeniskus sowie am Kreuzband am linken Knie welches alles sehr gut Verheilt ist und keine Probleme macht. Daher denke ich mir wie schlimm kann es schon sein?

Ich würde mich über einen Rat egal welche option Freuen, momentan fühle ich mich etwas festgesetzt und weiß nicht wirklich in welche Richtung.
Mit freundlichem Grüßen
Benutzeravatar
eric
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 509
Registriert: Di, 08.11.2005 - 19:40
Geschlecht: männlich
Diagnose: Zustand nach Scheuermann
Kyphose
Versteifung L5-S1
Bandscheiben-OP in HWS
Therapie: Korsett mit Halsteil von Rahmouni
Vorab schon einige andere Korsetts
-zur Schmerzreduktion
Wohnort: Baumholder

Re: Hyperkyphose Therapieoptionen Rat gesucht

Beitrag von eric »

Ich würde auf alle Fälle eine konservative Bahndlung (Korsett) versuchen - die OP läuft nicht weg.
Trage selbst wg. Kyphose ein Korsett - nach Bedarf und Schmerzen.
Grüße
Eric
Gigantomsus
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Sa, 27.07.2019 - 14:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saarland

Re: Hyperkyphose Therapieoptionen Rat gesucht

Beitrag von Gigantomsus »

Hallo,
Ich selbst habe ähnliche Werte, Kyphose 80, Lordose 89 und Skoliose zu vernachlässigen unter 20.
Seit 2023 trage ich Korsett und kann zumindest berichten dass ich seitdem fast schmerzfrei bin. Mein erstes Kontrollröntgen ohne Korsett erfolgt diesen Herbst.

Viele Grüße

Christine
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15160
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hyperkyphose Therapieoptionen Rat gesucht

Beitrag von Klaus »

Hallo MaxOliver,

zunächst einmal, weil es wichtig ist:
Ich bin nicht wirklich erpicht darauf nochmal ein Korsett für X Jahre zu tragen mit einem am Ende doch nicht so gutem Ergebnis.
Wann hast Du das Korsett von welchem Korsettbauer wielange getragen?
Welcher Arzt hat das begleitet und hat es zusätzlich eine spezifische Behandlung mit KG, wie z. Bsp. die nach Katharina Schroth gegeben?
Das Ergebnis ist eine zu vernachlässigende Skolliose, dafür aber eine Kyphose von 80 Grad.
und eigentlich auch eine Hyperlordose (Hohlkreuz) !
Selbst wenn ich 30 Grad gutmachen würde hätte ich dann mit 50 grad immer noch eine starke Krümmung.
Nein 50° ist keine starke Krümmung, der Normalwert einer BWS Kyphose liegt im Bereich von 25°-40°.

Gruß
Klaus
Antworten