Ich war im Juli bei Frau Dr. Richthofen in Stuttgart und die dort gemachten Erfahrungen waren etwas seltsam.
Zunächst hat sie mir eine Kyphose von 58 Grad diagnostiziert und meinte gleich, ein Korsett wäre das richtige für mich. Es wurde auch gleich ein Termin für einen Gripsabdruck gemacht. Dazu muss ich sagen, dass es für mich nach Stuttgart ein weiter Weg ist und ich etwas irritiert davon war, als ich eine Woche später erneut- für einen wie ich dachte Gipsabdruck- in ihre Praxis kam und mich nach einer Stunde Wartezeit ein Herr Rahmouni empfing, der mir erklärte, dass man die Kostenübernahme für das Korsett bei der Krankenkasse beantragen müsse, er das Formblatt, das ich hierzu unterschrieben sollte aber nicht dabei hätte und ihm deshalb meine mündliche Einverständnis genüge. Das war also alles und ich durfte wieder gehen (insgesamt 8h war ich unterwegs, als ich zuhause ankam). Wochenlang hörte ich dann gar nichts mehr, bis mich vor einem Monat dann die Praxis Rahmouni anrief, um mich erneut um eine mündliche Einverständnis zu beten, die Daten an die Krankenkasse weiterleiten zu dürfen.
Vor ein paar Tagen kam dann ein Schreiben von der Barmer, die den Antrag für das Korsett ablehnen, mit der Begründung: „Zur Prüfung dieser Kriterien benötigen wir erforderliche Unterlagen von Ihrer behandelnden Ärztin. Leider sind die von uns angeforderten Unterlagen bisher nicht eingegangen und es ist nicht erkennbar, ob und ggf. wann wir diese erhalten." Das Schreiben ist mit dem 18.10. datiert.
Ich, komplett verwirrt, rufe also bei Dr. Richthofen an, um zu erfragen, wo der Fehler liegt und ggf. das Problem zu beheben. Diese berichtet mir, sie hätte alle erforderlichen Unterlagen weitergeleitet und die Ablehnung der KK wäre eine andere, als die in dem Schreiben der Barmer begründet wurde. Also sie könne wohl eine andere Begründung der Ablehnung einsehen als ich. Ich solle laut Dr. Richthofen einfach Widerspruch einlegen und meinen persönlichen Leidensweg schildern.
Ich rufe daraufhin am Dienstag die Barmer an und sie teilen mir mit, dass am 19.10. neue Unterlagen erhalten haben und der Fall noch geprüft wird. Das von mir erhaltene Schreibe war wie gesagt auf den 18. datiert.
Bin jetzt total verwirrt. Wie soll ich denn Widerspruch einlegen, wenn ich nicht mal eine sichere Begründung dafür habe, ob und wieso der Antrag abgelehnt wurde? Bräuchte ich von Dr. Richthofen für einen Widerspruch nicht auch Unterlagen oder eine Stellungnahme oder soll ich wirklich nur meinen Leidensweg schildern?
Für den Fall, dass der Widerspruch nix bringt, kriegt man eine Kyphose von 58 Grad auch durch Übungen in den Griff bzw. kann man eine Verbesserung erzielen? Ich habe auch schon überlegt, ob ich das Korsett selber bezahlen könnte. Wie viel kostet sowas denn? Im Ablehnungsschreiben steht Reklinationsorthese (TLSO).
Irgendwie ist das alles total seltsam und ich fühle mich ratlos.
Liebe Grüße