Korsett bei Erwachsenen (Kyphose 56°)

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 14913
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Korsett bei Erwachsenen (Kyphose 56°)

Beitrag von Klaus »

Hallo Eli91,
Von der Reha wird ja echt nur positives geredet, vielleicht hilft das ja schon meine Schmerzen etwas in den Griff zu bekommen
Das ist ja ein häufiger erster Schritt, um herauszufinden, ob ein zusätzliches Korsett noch weiter bringen könnte. Da spielt der von Lady S erwähnte Austausch mit anderen Patienten eine große Rolle. Wenn Du mit dem aktuellen Schmerz bis zu einer REHA warten kannst, ist das ok.

Hat Dr. von Richthofen etwas zu einer Reihenfolge der Behandlungsoptionen (Korsett und REHA) gesagt?
Manchmal kann eine REHA nicht optimal wirken, wenn es insgesamt zu starke Verkürzungen gibt. Inwieweit die extrem verkürze ischiocrurale Muskulatur eine Rolle dabei spielt, kann ich nicht beurteilen. Sie ist jedenfalls Bestandteil der REHA, wo es um gezielte Dehnung im individuellen Gesamt-Zusammenhang geht. Eine isolierte Dehnung der Beinrückenseite vor der REHA kann aber nicht schaden. Gibt es denn keine Heilmittelverordnung für eine KG (3x6), wo zumindest das Thema Dehnung angegangen werden kann?

Und in Ergänzung möchte ich anmerken, dass bei ambulanten Schroth Therapeuten gerade bei Hyperkyphose nicht nur die Kompetenz fehlen kann, sondern durchaus auch die Meinung, dass Schroth KG nur gegen Skoliose eingesetzt wird.

Gruß
Klaus
Antworten