Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Usak
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di, 09.10.2012 - 21:44
Geschlecht: männlich

Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von Usak »

Hallo,

Hab mich gerade eben neu angemeldet... Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Rats geben..

Zu mir, ich bin 23 Jahre alt und finde das ganz schlimm mit meinen Rücken :-(
Problem ist das ich bis vor ein paar Wochen keine Schmerzen hatte.. Jetzt aber hab ich nach der Arbeit Schmerzen, am unteren Bereich im Rücken.. Das verschwindet aber wenn ich morgens wieder aufstehe... Ich kann nicht sagen woher das kommt, vermutlich wegen dem Rücken ???

Ich habe ein paar Bilder gemacht. Ist der Rücken noch heilbar ? bzw. kann man ihn noch einigermaßen gerade bekommen ?

Ich werde beim Orthopäden einen Termin vereinbaren.. aber davor will ich eure Meinungen lesen :-) und bitte realistisch bleiben... danke schon mal...

Hier die Bilder

http://imageshack.us/photo/my-images/191/bild11o.jpg
http://imageshack.us/photo/my-images/28/bild12i.jpg
http://imageshack.us/photo/my-images/853/bild13hjt.jpg/
Benutzeravatar
Schnecke007
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 1987
Registriert: Mi, 21.02.2007 - 22:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose 4-bogig rechts
Therapie: ambulantes Schroth
Wohnort: Landkreis KA

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von Schnecke007 »

Hallo Usak,

anhand der Bilder kann man nicht beurteilen, ob Dein Rücken noch "gerade zu bekommen" ist, das kommt auf die Beweglichkeit an. Von der Optik her (vor allem anhand des mittleren Bildes) sieht Dein Rücken schon behandlungsbedürftig aus, ich würde Dir aber raten, nicht zu irgendeinem Orthopäden, sondern zu einem der hier oft genannten Spezialisten zu gehen.

Viele Grüße,
Schnecke
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von Dalia »

Hallo Usak, dürfen wir erfahren, aus welchem Bundesland du kommst? Dann ist es leichter, dir Adressen zu nennen, wobei es hier ohnehin kaum Auswahl gibt (wegen fehlender Erfahrungen bei anderen).

Wie Schnecke schon sagt: Ja, behandlungsbedürftig. Aber nicht schlimm oder dramatisch, über der Kleidung sieht man vermutlich kaum was.
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Usak
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di, 09.10.2012 - 21:44
Geschlecht: männlich

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von Usak »

Ich komme aus baden Württemberg , 90km von Stuttgart entfernt..

Gibt es was ich jetzt schon unternehmen kann Damit die schmerzen weg sind am Becken bzw. Unten am Rücken ? Bestimme Übungen ??
socke
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: Di, 20.09.2011 - 20:34
Geschlecht: männlich

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von socke »

Ich würde damit nicht direkt zu einem der hier empfohlenen Experten fahren, vielleicht ist es auch was ganz Banales. Wenn du zu einem Korsettspezialisten fährst und einen Rundrücken hast (hast du definitiv, wenn auch nicht offensichtlich dramatisch) wirst du auf jeden Fall mit Korsett nach hause gehen.

Vorher würd ich es mit dem "Standardzeug" versuchen, wenn das nicht hilft, läuft dir ein Korsett nicht weg. Mit einem Ganzkörper-Röbi und Winkelangaben kann man auch mal ziemlich schnell die Büchse der Pandora öffnen, ohne dass es nötig gewesen wäre. Einen Zusammenhang zwischen WS-Deformitäten und Schmerzen gibt es kaum, von daher sollte der Weg zu einem solchen Spezialisten immer nur dann gemacht werden, wenn nichts Anderes geholfen hat. Just my 2 Cents.

Lieben Gruß
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von Ricky »

Hey Socke,

täusch ich mich, oder bist Du der Erste hier, der sagt, dass man nicht zum Experten soll?

Das mit dem Korsett stimmt nicht. Mir wurde bisher noch nie eins nahegelegt...

LG
skoliose-gondelsheim
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Do, 06.09.2012 - 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 75053 Gondelsheim / Baden
Kontaktdaten:

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von skoliose-gondelsheim »

Hallo!

Ich denke man sieht schon, dass du einen schönen runden Rücken hast.
Und ich würde definitiv was dagegen unternehmen, damit deine Haltung wieder besser wird.
--> Haltungsschulung in der Physiotherapie und damit verbundene Gymnastik sind natürlich immer gut um deinen Schmerzen auf den Grund zu gehen und um dir Hilfestellungen im Alltag zu geben!

Kopf hoch!!!!Ich denke du bist motiviert und kriegst deine Schmerzen so bestimmt in den Griff!!

Grüße von der Tanja
Wer nicht kämpft hat schon verloren
http://skoliose-zentrum-gondelsheim.de/
Benutzeravatar
rejoy
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 811
Registriert: Sa, 27.11.2004 - 22:42
Geschlecht: weiblich
Diagnose: BWS-Hyperkyphose 55°
LWS - Hyperlordose 57°,
leichte Begleitskoliose 12°
Therapie: Schroth - Reha (2011)
KG - nach Schroth
Rahmounikorsett 07/12 - 04/13
Cctec-korsett ab 07/13

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von rejoy »

Ich würde damit nicht direkt zu einem der hier empfohlenen Experten fahren, vielleicht ist es auch was ganz Banales. Wenn du zu einem Korsettspezialisten fährst und einen Rundrücken hast (hast du definitiv, wenn auch nicht offensichtlich dramatisch) wirst du auf jeden Fall mit Korsett nach hause gehen.

Vorher würd ich es mit dem "Standardzeug" versuchen, wenn das nicht hilft, läuft dir ein Korsett nicht weg. Mit einem Ganzkörper-Röbi und Winkelangaben kann man auch mal ziemlich schnell die Büchse der Pandora öffnen, ohne dass es nötig gewesen wäre. Einen Zusammenhang zwischen WS-Deformitäten und Schmerzen gibt es kaum, von daher sollte der Weg zu einem solchen Spezialisten immer nur dann gemacht werden, wenn nichts Anderes geholfen hat. Just my 2 Cents.
Ich kann nichts von dem was du gesagt hast bejaaen.
Wenn man den Verdacht hat, dass der Rundrücken (der bei dir Usak schon auffällt) für die Schmerzen verantwortlich ist, sollte auf jeden Fall ein Spezialist aufgesucht werden, da nur dieser in der Lage ist wirklich zu beurteilen, was zu tun ist.
Und dass WS-Deformitäten kaum mit Schmerzen zusammenhängen ist auch nicht unbedingt korrekt. WS-Deformitäten können sehr wohl für Schmerzen verantwortlich sein. Klar, es kann auch andere Ursachen geben, aber genau das gilt es ja abzuklären und genau deshalb würde ich mich nicht mit "Standartzeug" zufrieden geben. Dann eiert man ewig von Hinz zu Kunz und kommt erst nicht voran.

Es stimmt auch nicht, dass man bei Spezialisten wie Dr. Hoffmann sofort mit Korsett rausläuft. Klar, er verschriebt es oft, weil er gute Erfahrungen damit gemacht hat und damit erfolgreich ist, aber er verschreibt es auch nicht pauschal jedem und vorallem bei Erwachsenen nur denen, die es auch wollen.
Bei mir zum Beispiel hat er es erst in Betracht gezogen, nachdem ich schon 1 Jahr bei ihm in Behandlung war.

Ich denke dass eine korrekte und detaillierte Diagnose (beim Spezialisten) der erste Schritt ist, gegen die Beschwerden etwas zu unternehmen. Da du es nicht ganz so weit bis nach Stuttgart hast, denke ich dass Dr. Hoffmann eine sehr gute Option für dich sein könnte.
No Body is perfekt

and meiner auch not:

:halloatall:

Rejoy´s 1. Anlauf

Rejoy´s Neuanfang
socke
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: Di, 20.09.2011 - 20:34
Geschlecht: männlich

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von socke »

Ricky hat geschrieben:Hey Socke,

täusch ich mich, oder bist Du der Erste hier, der sagt, dass man nicht zum Experten soll?

Das mit dem Korsett stimmt nicht. Mir wurde bisher noch nie eins nahegelegt...

LG
Hallo,

ich würde erstmal schauen, ob es anders geht. Vielen hilft auch das standardprogramm.

man sollte sich nicht verrückt machen und sofort alles ausser Korsett und Schroth verwerfen, bevor man es nicht probiert hat.

LG
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von Klaus »

socke hat geschrieben:Ich würde damit nicht direkt zu einem der hier empfohlenen Experten fahren, vielleicht ist es auch was ganz Banales. Wenn du zu einem Korsettspezialisten fährst und einen Rundrücken hast (hast du definitiv, wenn auch nicht offensichtlich dramatisch) wirst du auf jeden Fall mit Korsett nach hause gehen.
Deine Aussage verwundert mich auch sehr!
Du bist doch schon eine ganze Weile im Forum und müßtest eigentlich wissen, dass ein Spezialist immer der Ansprechpartner bei Fehlstellungen sein sollte, ganz unabhängig davon, ob das harmlos ist oder nicht.

Und die Empfehlungen sind auch als solche zu betrachten, Du musst davon überhaupt nichts in Anspruch nehmen.

Vorher würd ich es mit dem "Standardzeug" versuchen, wenn das nicht hilft, läuft dir ein Korsett nicht weg. Mit einem Ganzkörper-Röbi und Winkelangaben kann man auch mal ziemlich schnell die Büchse der Pandora öffnen, ohne dass es nötig gewesen wäre.
Was soll denn das "Standardzeug" sein?
Die ewige fast tägliche Wiederholung der negativen Erfahrungen mit teils jahrelanger Ärzteodyssee?
Zu jeglicher Behandlung gehört eine konkrete Diagnose und die gibt es optimal mit dem "Ganz-Körper-Röbi", womit Du wohl nur die Wirbelsäule meinst. Das widerum ist selten zu haben und angesichts der relativ geringen Entfernung zu Stuttgart, ist Dr. Hoffmann für Usak das beste, was er machen kann!

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
alex1605
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mo, 09.05.2011 - 08:26
Geschlecht: männlich
Diagnose: Leichter Morbus Scheuermann - Folge: 61° Hyperkyphose.
Therapie: 1. Rahmouni Korsett im August 2012. Therapie nach 4 Monaten abgebrochen, Korsett nur noch nach Bedarf getragen.

2. Rahmouni Korsett im Juli 2015

Ich gebe mein Bestes :-)

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von alex1605 »

Ich denke es ist richtig zum Spezialisten zu fahren. So kann man zumindestens abklären, welches Problem vorhanden ist.
Beim durchschnittlichen Orthopäden wird das ganze oft nicht ernst genommen.
Ich denke aber nicht, dass "jeder" der dort mit einem Rundrücken ankommt automatisch mit einem Korsett versorgt wird. Ich habe hier schon oft gelesen, das Dr. Hoffmann zu manchen Patienten meinte, dass es nur ein muskuläres Problem ist.

Ich kann socke allerdings auch ein bisschen verstehen. So ein Röntgenbild kann Panik auslösen, die vielleicht garnicht nötig wäre. Gerade auch in meiner Situation: Ich laufe seit Jahren mit Schmerzen rum, lande bei Dr. Hoffmann, sehe mein Röntgenbild und habe seit einem Jahr nichts anderes mehr im Kopf. Immer der Gedanke "Wie wird mein Leben weitergehen, werde ich diese Schmerzen jemals besiegen"?
Es ist zwar gut das ich nun endlich weiß, was mir solche Probleme macht, allerdings glaube ich momentan, dass meine Fehlhaltungskomponente ein viel größeres Problem ist und meine eigentliche Hyperkyphose garnicht so problematisch ist.

Ich war schon etwas überascht, dass mich ein Korsett , ohne dass der Druck besonders stark ist mal eben von 61° auf 20° überkorrigieren kann. Ich finde das sehr merkwürdig...

Nunja ich glaube es wird mal wieder OT :rolleyes:
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von Klaus »

alex1605 hat geschrieben:Ich denke aber nicht, dass "jeder" der dort mit einem Rundrücken ankommt automatisch mit einem Korsett versorgt wird. Ich habe hier schon oft gelesen, das Dr. Hoffmann zu manchen Patienten meinte, dass es nur ein muskuläres Problem ist.
Das ist wirklich auch eine subjektive Wahrnehmung der Beiträge hier im Forum.
Mir ist z. Bsp. aufgefallen, dass ich mit besonderen Interesse diese Extra-Dehnungs-Empfehlungen des Dr. Hoffmann gelesen habe und damit das besondere Augenmerk auf die Fehlhaltungs-Komponenten gut gefunden habe. Und Du bist offensichtlich das beste Beispiel dafür, dass diese Komponente einen größeren Faktor darstellt, als man normalerweise so denkt.

So etwas geht aber nur über die optimale Diagnose mit Röbi und mit entsprechender kompetenter körperlicher Untersuchung. Dann kann entschieden werden, welche Behandlungen in Frage kommen und in welcher Reihenfolge was wie angewendet werden könnte.

Dieser Eindruck mit der "automatischen" Korsettversorgung bei Erwachsenen kommt auch deshalb zustande, weil viele Aktive nun mal ein Korsett tragen (und darüber auch viel zu berichten ist) und Dr. Hoffmann die "sicherste" Möglichkeit darstellt, ein Korsett verordnet zu bekommen. Und es geht da ja auch in erster Linie um Schmerzbekämpfung, die bislang nicht durch andere Maßnahmen erfolgreich war.
Ich kann socke allerdings auch ein bisschen verstehen. So ein Röntgenbild kann Panik auslösen, die vielleicht garnicht nötig wäre. Gerade auch in meiner Situation: Ich laufe seit Jahren mit Schmerzen rum, lande bei Dr. Hoffmann, sehe mein Röntgenbild und habe seit einem Jahr nichts anderes mehr im Kopf. Immer der Gedanke "Wie wird mein Leben weitergehen, werde ich diese Schmerzen jemals besiegen"?
Und was wäre ohne Dr. Hoffmann?
Ich war schon etwas überascht, dass mich ein Korsett , ohne dass der Druck besonders stark ist mal eben von 61° auf 20° überkorrigieren kann. Ich finde das sehr merkwürdig...
Aber das ist doch auch ein Beispiel dafür, dass man unbedingt eine kompetente Beurteilung anstreben sollte. Panik aufgrund einer Diagnose ist zwar verständlich, aber es bringt überhaupt nicht weiter, wenn man deswegen gar nichts macht. Es sei denn, der Leidensdruck reicht noch nicht!
Später hat man aber nicht mehr so viele Möglichkeiten.

Wie beurteilt Dr. Hoffmann diese (Über)korrektur?
Und wie sieht es mit Deinen Schmerzen jetzt aus?
Die Korrektur auf Normalwert (25-40 Grad) wäre in jedem Fall auch mit einer Stabilsierung durch aktive zielorientierte Muskelpflege verbunden! Das hast Du ja jetzt richtig erkannt (anderer Thread).

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
alex1605
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: Mo, 09.05.2011 - 08:26
Geschlecht: männlich
Diagnose: Leichter Morbus Scheuermann - Folge: 61° Hyperkyphose.
Therapie: 1. Rahmouni Korsett im August 2012. Therapie nach 4 Monaten abgebrochen, Korsett nur noch nach Bedarf getragen.

2. Rahmouni Korsett im Juli 2015

Ich gebe mein Bestes :-)

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von alex1605 »

Klaus hat geschrieben: Und was wäre ohne Dr. Hoffmann?´
Ohne Dr. Hoffmann würde ich wahrscheinlich weiterhin gesagt bekommen, ich hätte eine leichte Skoliose und alles wird gut mit ein bisschen Sport ;-) Insofern hast du schon recht... Es ist schon gut dass ich nun endlich weiß, was das Problem ist. Bin ja jahrelang rumgeirrt und hätte niemals gedacht dass ich eine Wirbelsäulenverkrümmung habe. Da ich leider ein Mensch bin der sich gern mal den Kopf zerbricht, hat mich dieses Thema seit der Diagnose ununterbrochen beschäftigt. Ich würde sagen, die letzte Zeit meines Lebens bestand zum größten Teil aus einem Kampf gegen die eigene Wirbelsäule.
Klaus hat geschrieben:Wie beurteilt Dr. Hoffmann diese (Über)korrektur?
Und wie sieht es mit Deinen Schmerzen jetzt aus?
Die Korrektur auf Normalwert (25-40 Grad) wäre in jedem Fall auch mit einer Stabilsierung durch aktive zielorientierte Muskelpflege verbunden! Das hast Du ja jetzt richtig erkannt (anderer Thread).
Er sagte nur dass diese Überkorrektur mir einen Vorteil verschaffen könnte, wenn ich das Korsett dann irgendwann ablege. Selbst wenn ich 10 Grad zurückfallen würde, wäre ich noch im Normalbereich.
Meine Schmerzen sind im Korsett komplett weg. Auch einige Stunden nachdem ich das Korsett aushabe sind sie kaum zu spühren. Wenn ich es allerdings einen ganzen Tag nicht anhatte, bekomme ich schnell wieder Schmerzen. Das hängt allerdings auch stark davon ab, was ich am Tag gemacht habe. Ich bin aber der festen Überzeugung , dass meine Muskelverkürzungen das allergrößte Problem sind. Meine enorm verkürzte Oberschenkelrückseiten Muskulatur (nennt man ja so?) zieht mich selbst einige Minuten nach dem ich das Korsett ausgezogen habe in die Fehlhaltung rein. Wenn ich diesen Bereich dehne merke ich sofort dass ich aufrechter dastehe. Da geht also noch einiges. Nächste Woche habe ich zum ersten mal Schroth Krankengymnastik, mal sehen wie das so wird :-)

Momentan bin ich der Meinung, dass das Korsett schon einen super Effekt auf meine Haltung gebracht hat. Die Kyphose ist definitiv nicht mehr so ausgeprägt wie vor der Therapie und ich weiß nun "in etwa" wie ich wirklich gerade bin.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von Klaus »

Alex1605 hat geschrieben:Meine enorm verkürzte Oberschenkelrückseiten Muskulatur (nennt man ja so?) zieht mich selbst einige Minuten nach dem ich das Korsett ausgezogen habe in die Fehlhaltung rein. Wenn ich diesen Bereich dehne merke ich sofort dass ich aufrechter dastehe. Da geht also noch einiges.
Die Vorderseite kann auch verkürzt sein.
Wie oft machst Du denn die Dehnung?

Und als Nicht-Korsett-Träger mal die Frage, wie wirkt sich das Korsett denn beim Tragen auf die Oberschenkelrückseite aus?

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Jasmin30
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 25.10.2012 - 15:33
Geschlecht: weiblich

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von Jasmin30 »

Physiotherapie ist nie verkehrt. Wenn man bei jemandem ist, der einen auch gut berät, lernt man auch ganz schnell Übungen für zu Hause. Je nachdem, als wie schlimm dein Rücken nun von einem Orthopäden bewertet wird, wirst du ja sehen, ob du ernsthafte probleme hast oder dir womöglich einige Übungen helfen. Geh auf jeden Fall zu einem Arzt, lass dir helfen. Wenn du Schmerzen hast, ist dein lebensgefühl eingeschränkt und das ist nicht gut!
Liebe grüße
Die größte aller Torheiten ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei.
Usak
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di, 09.10.2012 - 21:44
Geschlecht: männlich

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von Usak »

Hallo nochmal :-)

Die Schmerzen sind weg :-) Und ratet mal an was es gelegen hat .......... ->>>>>>>>>>>> Schuhe, ja das waren meine Schuhe Arbeitsschuhe :-)

Ich war noch nicht beim Arzt... Jetzt sind die Schmerzen eh weg..

Meine Frage : Was sagt Ihr zu den Bildern, ist die Verkrümmung schlimm ? Sollte ich was unternehmen ? Oder ist es noch im tolerierten bereich ?
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von Klaus »

usak hat geschrieben:Meine Frage : Was sagt Ihr zu den Bildern, ist die Verkrümmung schlimm ? Sollte ich was unternehmen ? Oder ist es noch im tolerierten bereich ?
Ich denke, es gibt keinen tolerierbaren Bereich!
Du hast hier Fotos eingestellt und keine konkrete Diagnose. So eine Situation sollte man immer abklären, um nicht bei neuen anderen Beschwerden wieder von vorn zu spekulieren. Abgesehen davon sehe ich persönlich schon Handlungsbedarf!

Es ist schon tückisch, wenn Beschwerdelosigkeit sorglos werden läßt. ;)

Gruß
Klaus
derstefan87
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 04.01.2013 - 21:12
Geschlecht: männlich

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von derstefan87 »

Also, ich sehe dort fast exakt meinen Rücken vor ein par Monaten. Hatte auch leichte Schmerzen im unteren Rücken. Mir haben verschiedene Yogaübungen sehr geholfen. Das Hauptproblem waren bei mir die total verkümmerten Bauchmuskeln (sieht bei dir auch so aus :)) Die ersten Minuten dieses Videos fand ich ganz schön: http://www.gutefrage.net/video/praevent ... -hohlkreuz

Ich mache regelmäßig Sittups, allmählich verschwindet das Hohlkreuz fast komplett. Dabei aber wie im Video gezeigt darauf achten das die Sittups richtig gemacht werden. Also Beine heben!

Für den Rundrücken gibt es auch viele Übungen. Grundsätzlich die Brust öffnen und den oberen Rücken plus Schultern stärken.
Da rolle ich mir z.B. ein Handtuch zusammen, leg mich hin und leg die Rolle unter den Rücken an die Stelle wo es Krumm wird. Handflächen nach oben drehen und Gewichte/ Reissäcke auf die Handflächen und die Schultern. Mit der Zeit zieht es die Schultern nach hinten unten. Oder einfach im Stehen die Handflächen nach hinten außen drehen. Das öffnet z.B. die Brust. Also mir hat das zumindest geholfen. Hab mein Rücken wieder grade bekommen und du packst das auch! Spezialist ist sicher aber immer gut.
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von Kaffeetrinker »

Sofern es sich nur um eine FEHLHALTUNG handelt dann kann man deine Weise machen, aber bei einer FEHLSTELLUNG muss was anderes ran.Aber das sieht man erst auf dem Röntgenbild, rein optisch gesehn sehe ich auch so aus und meine FEHLSTELLUNG ist schon stark.

Aber das optische kann auch gut vom Röbi abweichen,ich hoffe dass er sich hier nochmal meldet.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Rundrücken ? Schlimm ? Ist es zu spät ?

Beitrag von Klaus »

Hallo Stefan,

da dies der Thread von usak ist, nehme ich an, dass Du nur Tipps dazu geben möchtest.
Dazu ist zu sagen, dass dies Dein erster Beitrag ist und Du vermutlich nur sagen wolltest, dass Du "Deinen Rücken wieder gerade bekommen hast". Oder?

Wie Kaffeetrinker schon festgestellt hat, lässt sich über die Optik eines Rückens nicht auf die individuell sehr unterschiedliche Situation schliessen. Schon gar nicht anhand eines statischen Fotos, wo man sehr subjektiv die eigene Situation ableitet.

Das Video ist ganz auf die Prävention eines Hohlkreuzes ausgerichtet und nimmt mit den Situps überhaupt keine Rücksicht auf eine Hyperkyphose (Rundrücken), bei der man das nun überhaupt nicht machen sollte. Auch wenn man das mit einer anderen Übung sozusagen wieder wettmachen will. Entscheidend ist hier, dass sowohl Holkreuz als auch Rundrücken gleichzeitig in "die Korrektur gehen". So wie Bauch- und Rückenmuskulatur im Zusammenspiel stehen und auch nicht isoliert einseitig trainiert werden sollten.

Wenn Du Deinen Rücken wieder "gerade bekommen hast", ist wie Kaffeetrinker auch schon gesagt hat, zu unterscheiden, ob es sich um eine Fehlstellung oder Fehlhaltung gehandelt hat. Hohlkreuz (Hyperlordose) und Rundrücken (Hyperkyphose) sind per Definition eine Fehlstellung. Eine Fehlhaltung ist per Definition die Haltung, aus der man sich selbst aus eigener Kraft wieder aufrichten kann. Und das ist verständlicherweise leichter, als aus einer Fehlstellung zu kommen.
Bei einer Hyperkyphose/Hyperlordose sind meistens beide Komponenten (Fehlstellung und Fehlhaltung) in ganz individuell unterschiedlichen Anteilen vorhanden.
Dazu ist eine Röntgenaufnahme und eine manuelle Untersuchung notwendig, um abzuschätzen, was möglich ist.

Wenn Du nun tatsächlich nur eine Fehlhaltung (man spricht bei der BWS auch von kyphotischer Fehlhaltung) hattest bzw. einen hohen Anteil davon, dann ist mit gezielten Übungen natürlich auch schnell ein Erfolg möglich.
Aber auch da muss man unterscheiden, weil verkürzte Strukturen (nicht nur im Rücken- und Bauchbereich) eine sehr große Rolle spielen und individuell sehr unterschiedlich ausfallen können.

Also mit so konkreten Tipps zu Übungen muss man hier sehr vorsichtig sein !!

Gruß
Klaus
Antworten