Seite 1 von 1
neuer Patient
Verfasst: Mi, 14.07.2004 - 20:48
von danmojar
Hallo!
Ich bin neu hier in diesem klasse Forum und möchte mich mal kurz vorstellen.
Ich bin 23 Jahre alt, mein Name ist Dani und komme aus der Nähe von Stuttgart.
Ich habe seit ca. einem halben Jahr stärkere Rückenschmerzen, Rückenschmerzen habe ich eigentlich schon länger, aber sie waren nicht so stark. Ausserdem ist mir aufgefallen, das meine Haltung sich ziemlich verschlechtert hat. Meine Haltung war schon seit ich 14,15 bin nicht besonders. Allerdings hab ich diesem nie besonders Achtung geschenkt. Nachdem die Schmerzen mich aber nun bei Nacht öfters nicht schlafen liessen, bin ich zu Dr. Hoffmann gegangen. Dort wurden 2 Probleme festgestellt. Zum ersten eine starke Muskelaturverkürzung im rücken und eine Kyphoskoliose. Wobei die Kyphose 60° hat.
Dr. Hoffmann hat mir 6mal KG verschrieben um die Muskeln im Rücken zu dehnen. Nachdem dies dann getan ist hab ich am 30. wieder einen Termin bei ihm um die Kyphoskoliose anzugehen.
Die Beiträge hier, vor allem von Toni, haben mir echt Mut gemacht das ganze in den Griff zu bekommen. Ich bin eigentlich auch für alles bereit, auch für ein Korsett.
MfG Dani
Verfasst: Mi, 14.07.2004 - 22:13
von Barry
Hallo Dani,
und willkommen im Forum!
Du hast eine Kyphose von 60° und hast dies bis zu deinem 23.Lebensjahr kaum wahrgenommen? Wahnsinn! Ich habe eine Kyphose von 62° und bin mir dieser Erkrankung seit dem 16.Lebensjahr bewußt.
Vielleicht hast du eine sehr muskulöse Figur, die sozusagen als Naturkorsett gewirkt hat?
Ich kann mir das anders gar nicht vorstellen.
Viel Erfolg bei der Behandlung! Übrigens, wenn die Kyphose bereits fixiert ist, ist ein Korsett leider nicht mehr sinnvoll, sagt mein Orthopäde.
Barry
Verfasst: Do, 15.07.2004 - 09:36
von Wolfi
Barry hat geschrieben:Übrigens, wenn die Kyphose bereits fixiert ist, ist ein Korsett leider nicht mehr sinnvoll, sagt mein Orthopäde.
Barry
Hallo Barry,
Doc Hoffmann ist da komplett anderer Meinung. Gerade eine fixierte Kyphose kann man seiner Meinung nach nur noch mit einem Korsett knacken. Dazu natürlich Schroth, bis die Sprossenwand ächzt, um die Korrektur halten zu können.
Viele Grüße!
Wolfi
Verfasst: Do, 15.07.2004 - 11:52
von Gruseline
Hallo Barry
dann frag mal Toni.
Er und einige andere hier,sind der Beweis ,das Dein Orthopäde unrecht hat.
Lies seine Berichte und sieh Dir die Bilder ,hier im Forum an.Dann weißt genau ,was möglich ist.
LG
Gruseline
Verfasst: Do, 15.07.2004 - 13:57
von Toni
Hallo Barry
zuerst muss man mal den Begriff "fixierte Kyphose" etwas sorgfältiger definieren!
Meine galt laut Befunde von 3 von 8 Orthopäden auch als "fixiert"
Nur einer davon hhat mal die WS Beweglichkeit nach SCHOBER-OTT vermessen.
Ich sehe es heute etwas differenzierter!
Eine Kyphose ist dann fixiert, wenn knöcheren Anteile durch Berührung und häufige Entzündungen (z.B. M. Bechterew) zusammengewachsen sind und knöcherne "Spangen" zwischen Wirbelkörpern entstanden sind. Sowas kann und DARF nicht mit einem brutal korrigierenden aufrichtenden Korsett gewaltsam aufgebogen werden!
Aber wenn Deine "angebliche" Fixierung aus dem Teufleskreis:
Fehlstatik< Verspannung< Muskelverhärtung< Verkrampfung< Schmerzen< Schmerzgedächtnis< Schonhaltung< Bewegungsmangel< noch mehr Fehlstatik< Noch mehr Schmerzen, usw.... entstanden ist, dann kann man diesen "Teufelskreis" sehr wohl und sehr erfolgreich mit einem POWER-Korsett durchbrechen! Aber auch NUR MIT SCHROTH dazu!
Auch mir wurde prophezeit, daß ich Schmerzen ohne Ende hätte, wenn ich meine fixierte Kyphose mit einem Korsett aufbiege. Das GEGENTEIL war BEI MIR(!!!) der Fall. Ich bin seither Schmerzfrei. und habe einen echten , bei Erwachsenen bisher nicht für möglich gehaltenen Korrekturgewinn erzielt. Der Preis dafür war aber hoch!
Neben der 4 Wochen sehr erfolgreicher REHA in Bad Salzungen habe ich monatelang mein Korsett 16 - 23 h getragen und zeitweise extrem fleißig geschrothet.
Von NIX kommt NIX!
Das gilt erst recht bei Erwachsenen!
Es ist auch nicht vorbei!
Ein Korsett-Weglassversuch an Pfingsten ( Kanuwanderung) hat Gut funktioniert, aber als ich nach den 4 Tagen wieder das Korsett anlegte hatte ich das Gefühl wieder fast von vorne anfangen zu müssen, so kyphoisiert und inkliniert war ich. Das waren aber gottseidank nur ein paar Stunden. Aber selbst dann war ich immer noch fast völlig schmerzfrei, ein Zustand den ich vor der Korsett-Schroth-Therapie fast nicht mehr kannte!
Also meine Meinung und Erfahrung:
Wenn man als Erwachsener eine Kyphose angegen und therapieren will, dann nur mit brutaler Konsequenz und großer Compliance!
So ein bischen Rumschrothen und ein bischen aufrichten führt zu nichts außer Frust.
Gruß Toni