kyphose/Streckfehlhaltug /Skoliose/ deg, veränderungen
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen - Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.
kyphose/Streckfehlhaltug /Skoliose/ deg, veränderungen
hallo und guten tag!
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen und hat ähnliches an beschwerden und befunden. das wäre toll!
ich habe eine streckfehlhaltung der mittlern und unteren hws, knöchernde verä nderungen 4/5/6 mit verwölbungen /stenose
Hws mit leicher paradoxer kyphose.
leichte skoliose an der lws und bws.
verwölbung lws s1 4/5. beckenverwringung mit leichter beinlängendifferenz0,5
ich habe starke versapnnungen im gesamten rückenbereich.
die verspannungen sind unten rechts mehr als links, im schulterbereich mehr rechts als links und an der hws mehr links als rechts.
dennoch überall.
eine leichte skoliose bis in den kopf rein. dabei steht das linke auge mehr nach innen als das rechte und die wange zieht sich rlinks mehr nach aussen .
durch starke belastung hat sich die wirbelsäüle wohl verkrümmt und wenn man nach der röntgenaufnahme geht steht der obertse teil der ws schief im mund nach einer seite.
vilelleicht kann mir ja jemand was dazu sagen und welche hilfe es geben kann.
das wäre toll
ich weiss so langsam nicht mehr weiter und habe angst das sich alles nur noch verschlechtert. ich schwimme viel doch bin ich schon sehr stark verspannt
mache massage, trigger ,beckenbegradigung, usw..dehnübungen
habe manchmal kopfschmerzen und bin müde und kann mich nichtso lange aufrecht halten.
schwächegefühl im rechten arm( kommt wohl duch die verwölbungen in der hws)
liebe grüsse
pitzi
vielleicht kann mir ja hier jemand helfen und hat ähnliches an beschwerden und befunden. das wäre toll!
ich habe eine streckfehlhaltung der mittlern und unteren hws, knöchernde verä nderungen 4/5/6 mit verwölbungen /stenose
Hws mit leicher paradoxer kyphose.
leichte skoliose an der lws und bws.
verwölbung lws s1 4/5. beckenverwringung mit leichter beinlängendifferenz0,5
ich habe starke versapnnungen im gesamten rückenbereich.
die verspannungen sind unten rechts mehr als links, im schulterbereich mehr rechts als links und an der hws mehr links als rechts.
dennoch überall.
eine leichte skoliose bis in den kopf rein. dabei steht das linke auge mehr nach innen als das rechte und die wange zieht sich rlinks mehr nach aussen .
durch starke belastung hat sich die wirbelsäüle wohl verkrümmt und wenn man nach der röntgenaufnahme geht steht der obertse teil der ws schief im mund nach einer seite.
vilelleicht kann mir ja jemand was dazu sagen und welche hilfe es geben kann.
das wäre toll
ich weiss so langsam nicht mehr weiter und habe angst das sich alles nur noch verschlechtert. ich schwimme viel doch bin ich schon sehr stark verspannt
mache massage, trigger ,beckenbegradigung, usw..dehnübungen
habe manchmal kopfschmerzen und bin müde und kann mich nichtso lange aufrecht halten.
schwächegefühl im rechten arm( kommt wohl duch die verwölbungen in der hws)
liebe grüsse
pitzi
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: kyphose/Streckfehlhaltug /Skoliose/ deg, veränderungen
Hallo pitzi,
ich habe Dich aus der Gäste-Rubrik mal hierher verschoben, weil Du ja angemeldeter User bist.
Gruss
Klaus
ich habe Dich aus der Gäste-Rubrik mal hierher verschoben, weil Du ja angemeldeter User bist.
Gruss
Klaus
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: kyphose/Streckfehlhaltug /Skoliose/ deg, veränderungen
Hallo pitzi,
das sieht nach einer ziemlich komplexen Sache aus.
Allerdings sind nach Deiner Beschreibung offensichtlich nicht alle Bereiche der Wirbelsäule erfasst, insbesondere die seitliche BWS und LWS fehlt.
Wenn Fehlstellungen in der seitlichen HWS vorhanden sind, muss man auch in der folgenden BWS und LWS mit Fehlstellungen rechnen (Rundrücken/Hohlkreuz??). Die leichte Skoliose in verschiedenen Bereichen deutet darauf hin.
Ich denke, Du brauchst eine umfassende konkrete Diagnose und insbesondere die daraus folgende optimale Behandlung.
Spezialisten sind gefragt, guck mal in die Rubrik Gesucht/Gefunden und insbesondere in die "Überregionale Sprechstunden".
Gruss
Klaus
das sieht nach einer ziemlich komplexen Sache aus.
Allerdings sind nach Deiner Beschreibung offensichtlich nicht alle Bereiche der Wirbelsäule erfasst, insbesondere die seitliche BWS und LWS fehlt.
Wenn Fehlstellungen in der seitlichen HWS vorhanden sind, muss man auch in der folgenden BWS und LWS mit Fehlstellungen rechnen (Rundrücken/Hohlkreuz??). Die leichte Skoliose in verschiedenen Bereichen deutet darauf hin.
Ich denke, Du brauchst eine umfassende konkrete Diagnose und insbesondere die daraus folgende optimale Behandlung.
Massage und Trigger sind reine Symptombekämpfung. Beckenbegradigung und Dehnübungen müssen schon gezielt im Gesamt-Zusammenhang gemacht werden, wobei der Muskelaufbau in verkürzten Bereichen auch eine grosse Rolle spielt. Alles zusammen macht die spezielle KG nach Katharina Schroth, die man am besten in einer stationären REHA lernt.mache massage, trigger ,beckenbegradigung, usw..dehnübungen
Spezialisten sind gefragt, guck mal in die Rubrik Gesucht/Gefunden und insbesondere in die "Überregionale Sprechstunden".
Gruss
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen - Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.
Re: kyphose/Streckfehlhaltug /Skoliose/ deg, veränderungen
hallo klaus!
herzlichen dank für deine tipps! udn für die aussage komplex...manche ärtze tun so als ob das nix wäre...und man brauch nix tun...
ich weiss erhlich gesagt garnicht so genau was so richtig und gut für mich ist.
meinen brustwirbl sind wohl ok. bei mir wird es glaub untern an der lws wieder krumm. also oben und unten und in der mitte einen leichten flachrücken.
ich kämpfe schon seid geraumer zeit gegen die verkürtzten muskeln. sogesehn bräüchte ich einen persönlichen pyhsio...
der immer nach aktivitäten die muskeln die sich wieder zuammenzin ... freischaufelt..
vielleicht gibt es ja jemanden der auch sowas ähnliches hat
lg pitzi
herzlichen dank für deine tipps! udn für die aussage komplex...manche ärtze tun so als ob das nix wäre...und man brauch nix tun...
ich weiss erhlich gesagt garnicht so genau was so richtig und gut für mich ist.
meinen brustwirbl sind wohl ok. bei mir wird es glaub untern an der lws wieder krumm. also oben und unten und in der mitte einen leichten flachrücken.
ich kämpfe schon seid geraumer zeit gegen die verkürtzten muskeln. sogesehn bräüchte ich einen persönlichen pyhsio...
der immer nach aktivitäten die muskeln die sich wieder zuammenzin ... freischaufelt..

vielleicht gibt es ja jemanden der auch sowas ähnliches hat



lg pitzi
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: kyphose/Streckfehlhaltug /Skoliose/ deg, veränderungen
Also damit kommt man nicht so richtig weiter, abgesehen von falschen Defintionen eines Flachrückens, den es nur in der BWS gibt.pitzi hat geschrieben:meinen brustwirbl sind wohl ok. bei mir wird es glaub untern an der lws wieder krumm. also oben und unten und in der mitte einen leichten flachrücken.
Die Rückensituationen sind so unterschiedlich, dass auch ein angeblich ähnlicher Rücken Dich bezüglich der entsprechenden Erfahrungen nicht weiterbringt, es wird reine Spekulation!vielleicht gibt es ja jemanden der auch sowas ähnliches hat
Deswegen würde ich Dir nochmals dringend raten, einen Spezialisten aufzusuchen!
Erst eine konkrete kompetente Diagnose, dann die entsprechenden optimalen Behandlungen. Über die kann man hier ausführlich reden.
Gruss
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen - Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.
Re: kyphose/Streckfehlhaltug /Skoliose/ deg, veränderungen
hallo ihr lieben!
so..nu war ich bei dr hoffmann. ein voll netter mann und der einzigste orto den ich kennenglernt habe der echt nett ist.
also ich habe keine skoliose.
das positive daran ist, das ich mir nicht mehr soviel sorgen machen muss, das sie sich verschlechtern könne. das schlechte .....ich hab was anderes.
an musklenaufbau im rücken nicht zu denken....oder ganz leicht..ein versuch ist es wert.
ich habe eine leichte verchiebung um 4grad. vermutlich durch die banscheibenvorvölbung an der hws und leicht an der lws. die knöchernden veränderungen sorgen wohl auch dafür das sich nichts mehr ändern wird.
habe massive muskleldysbalancen..
einen reh a im allgäü ist verschgeschlagen.
gymnastik und dehnen ist angesagt.
nicht mehr als 3 kilo heben. ( das schrängt mich schon sehr ein) und macht mich nerbelo.
tja durch die leichte verschiebung machen mir auch die gelenke..an den ellbogen zu schaffen und die knie.
ausserdem hat sich ein leichter rundrücken gebildet..eben durch die verwölbung an 4/5/6
na auf jedenfall bin ich um eine erfahrug reicher und stuttgart ist einen schöne stadt...samt der offenen menschen.
lg
so..nu war ich bei dr hoffmann. ein voll netter mann und der einzigste orto den ich kennenglernt habe der echt nett ist.
also ich habe keine skoliose.
das positive daran ist, das ich mir nicht mehr soviel sorgen machen muss, das sie sich verschlechtern könne. das schlechte .....ich hab was anderes.
an musklenaufbau im rücken nicht zu denken....oder ganz leicht..ein versuch ist es wert.
ich habe eine leichte verchiebung um 4grad. vermutlich durch die banscheibenvorvölbung an der hws und leicht an der lws. die knöchernden veränderungen sorgen wohl auch dafür das sich nichts mehr ändern wird.
habe massive muskleldysbalancen..
einen reh a im allgäü ist verschgeschlagen.
gymnastik und dehnen ist angesagt.
nicht mehr als 3 kilo heben. ( das schrängt mich schon sehr ein) und macht mich nerbelo.
tja durch die leichte verschiebung machen mir auch die gelenke..an den ellbogen zu schaffen und die knie.
ausserdem hat sich ein leichter rundrücken gebildet..eben durch die verwölbung an 4/5/6
na auf jedenfall bin ich um eine erfahrug reicher und stuttgart ist einen schöne stadt...samt der offenen menschen.
lg
Re: kyphose/Streckfehlhaltug /Skoliose/ deg, veränderungen
pitzi hat geschrieben: tja durch die leichte verschiebung machen mir auch die gelenke..an den ellbogen zu schaffen und die knie.
ausserdem hat sich ein leichter rundrücken gebildet..eben durch die verwölbung an 4/5/6
na auf jedenfall bin ich um eine erfahrug reicher und stuttgart ist einen schöne stadt...samt der offenen menschen.
lg
Hat er dir eine Gradzahl genannt?
Lieben Gruß
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: kyphose/Streckfehlhaltug /Skoliose/ deg, veränderungen
Und diese erste Diagnose
Immerhin wäre das eine Steilstellung der HWS, die natürliche Lordose geht offensichtlich schon in eine Kyphose über.
.
Sie ist aber sicherlich ein gutes Mittel, um Fehlhaltungskomponenten anzugehen.
Gruss
Klaus
kommt da mit den rot markierten Stellen irgendwie nicht vor.ich habe eine streckfehlhaltung der mittlern und unteren hws, knöchernde verä nderungen 4/5/6 mit verwölbungen /stenose
Hws mit leicher paradoxer kyphose.
Immerhin wäre das eine Steilstellung der HWS, die natürliche Lordose geht offensichtlich schon in eine Kyphose über.
Diese Extra-Dehnung kommt bei den Berichten zu Dr. Hoffmann in letzter Zeit sehr häufig vorgymnastik und dehnen ist angesagt.

Sie ist aber sicherlich ein gutes Mittel, um Fehlhaltungskomponenten anzugehen.
Gruss
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen - Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.
Re: kyphose/Streckfehlhaltug /Skoliose/ deg, veränderungen
hallo lieber klaus.!
also man sieht auf dem röntgen nur einen leichte verschiebung im brustwirbelbereich, die sich dann nach unten und oben weiter voranzieht. 4 grad. im gegensatz zu der erstdiagnose hat er nix von flachrücken gesagt, sondern von rundrücken. ...wohl bedingt durch die verwölbungen.. je nachdm wie man es wohl nimmt. er hat von dehnung nicht gesprochen, die mach ich ja auch schon.
r hat gesagt ich soll gymnatik machen bzw in die reha in den allgäü.alles andere bringt nix oder wenig.
ich habe auch einen leichte blockade des isios, aber wohl nicht der rede wert.trage jetzt einlagen um nur das fussgewölbe zu unterstützen , ohne aussgleich der beinlänge.....................................aber immerhin summiert sich alles zu einer massiven muskaldysbalance. da häng ich mich mal auf das schrägbrett... und mein kg sagt ich soll den kopf nach rechts legen ..vielleicht gibt sich was.
.
zum glück habe ich keine skolio, von der ich ja ausgegangen bin. ein problem weniger.
meinen beschwerden in den knien und elle kommen vom schweren tragen.da das hab ich lange gemacht. (hab gedacht das wäre wohl nicht so viel....doch hat es für meinen körper ausgereicht ..
die einen diagnose war voneinem röntgologen..und die ander nun von herrn hoffmann.
so unterschiedlich sind die ja nicht.
lg pat
also man sieht auf dem röntgen nur einen leichte verschiebung im brustwirbelbereich, die sich dann nach unten und oben weiter voranzieht. 4 grad. im gegensatz zu der erstdiagnose hat er nix von flachrücken gesagt, sondern von rundrücken. ...wohl bedingt durch die verwölbungen.. je nachdm wie man es wohl nimmt. er hat von dehnung nicht gesprochen, die mach ich ja auch schon.
r hat gesagt ich soll gymnatik machen bzw in die reha in den allgäü.alles andere bringt nix oder wenig.
ich habe auch einen leichte blockade des isios, aber wohl nicht der rede wert.trage jetzt einlagen um nur das fussgewölbe zu unterstützen , ohne aussgleich der beinlänge.....................................aber immerhin summiert sich alles zu einer massiven muskaldysbalance. da häng ich mich mal auf das schrägbrett... und mein kg sagt ich soll den kopf nach rechts legen ..vielleicht gibt sich was.

zum glück habe ich keine skolio, von der ich ja ausgegangen bin. ein problem weniger.
meinen beschwerden in den knien und elle kommen vom schweren tragen.da das hab ich lange gemacht. (hab gedacht das wäre wohl nicht so viel....doch hat es für meinen körper ausgereicht ..
die einen diagnose war voneinem röntgologen..und die ander nun von herrn hoffmann.
so unterschiedlich sind die ja nicht.
lg pat
-
- treues Mitglied
- Beiträge: 478
- Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand - Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen - Wohnort: Baden-Württemberg
Re: kyphose/Streckfehlhaltug /Skoliose/ deg, veränderungen
mhmm...Klaus hat geschrieben: Diese Extra-Dehnung kommt bei den Berichten zu Dr. Hoffmann in letzter Zeit sehr häufig vor.
Sie ist aber sicherlich ein gutes Mittel, um Fehlhaltungskomponenten anzugehen.

Aber ich denke von der Logik her passt es schon...
Wenn die Muskeln stark verkürzt sind, braucht man noch nichts mit Aufbau machen, würde ja gar nicht gehen...logisch
Und ich nehme an, dass jeder, der irgendwie krumm ist und jahrelang keine gescheite Diagnose incl. Therapie bekommen hat, eine Schonhaltung einnimmt.
Bei meiner ersten Schroth-Übung an der Sprossenwand bin ich immer nach kürzester Zeit wie eine Spanfeder zurückgeschnallt, so sehr zogen die verkürzten Muskel an allem...

LG
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: kyphose/Streckfehlhaltug /Skoliose/ deg, veränderungen
Also man darf nichts am Aufbau machen!Ricky hat geschrieben:Wenn die Muskeln stark verkürzt sind, braucht man noch nichts mit Aufbau machen, würde ja gar nicht gehen...logisch
Es würde schon gehen, aber in die falsche Richtung!
Das ist ja das Problem, dass der Muskelaufbau z.Bsp. beim Fitness Training in dieser verkürzten Struktur durchgeführt wird und somit diese Situation auch noch "zementiert" bzw. in einer bestimmten Art fixiert.
Bei der Untersuchung wird sicherlich die Beweglichkeit getestet und somit auch festgestellt, wieviel Potential an Korrektur möglich sein könnte. Das wird zunächst mal in erster Linie der Anteil an "Schon"- oder Fehlhaltung sein, die man relativ schnell mit der Dehnung angehen kann. Dann muss man auch bedenken, dass nicht nur Muskeln sondern auch Bänder und Sehnen beteiligt sind, die nicht so schnell beeinflussbar sind.
Wenn sich ohne Behandlung dann bestenfalls diese Situation nicht noch weiter verschlechtert, kann es schon passieren, dass der Körper mit zunehmenden Alter einen Schutzmechnismus einsetzt und sogenannte Knochenspangen zwischen den Wirbeln ausbildet. Man ist dann in diesen Bereichen tatsächlich fixiert und kann dort nichts mehr machen. Bleibt dann nur noch die Pflege in den anderen Bereichen, die durch diese Situation erst recht überlastet sind.
Gruss
Klaus