wie wohl so ziemlich alle hier habe ich einige Probleme mit meinem Rücken und würde mich freuen, wenn ich eine Einschätzung bekommen könnte. Kurz zu mir: Männlich, Mitte 20, habe schon als jugendlicher Krankengymnastik gehabt aber die ganze Sache damals nicht besonders ernst genommen. Diagnose der Orthopädin war damals eine Kyphose + Morbus Scheuermann.
Nachdem ich mittlerweile jedoch des öfteren Probleme habe möchte ich jetzt etwas tun. Schmerzmäßig halten sich meine Probleme zwar noch in Grenzen solange ich nicht längere Zeit unbequem sitzen muss (Flugzeug und Reisebus sind ganz schlimm), aber zum einen wird das ja mit den Jahren sicher nicht besser werden und zum anderen stört mich die krumme Haltung mittlerweile auch optisch doch ziemlich.
Nachdem ich also vor einiger Zeit dieses Forum hier gefunden hatte und viel gelesen habe (vorallem über die Behandlung mit Korsetts im Erwachsenenalter), habe ich einen Termin bei Frau Arntz in Berlin gemacht, die ja hier unter den empfehlenswerten Orthopädinnen gelistet ist. Dabei sind die im Anhang befindlichen Röntgenaufnahmen entstanden (ich hoffe die Tomate im Hintergrund lenkt nicht zu sehr ab

Dieser Arztbesuch ist jetzt ca. 8 Wochen her, und nachdem ich zunächst ganz glücklich darüber war dass die Situation anscheinend besser ist als ich vermutet hatte, bin ich jetzt etwas unsicher geworden, denn wenn ich mir mein Röntgenbild anschaue sieht das irgendwie alles andere als gerade aus. Ich habe mal gegoogelt wie man den Cobb-Winkel bestimmt und wenn ich nichts falsch gemacht habe komme ich auf ca. 50°, so wenig ist das doch garnicht?
Die Krankengymnastiktermine habe ich mittlerweile hinter mir und mache auch immer noch regelmäßig die Übungen. Mein Gefühl ist dass ich dadurch deutlich kräftiger geworden bin, aber trotzdem falle ich einfach immer noch sofort in mich zusammen wenn ich nicht aktiv daran denke gerade zu bleiben.
Meine Frage wäre jetzt, wie schätzt ihr die Situation ein, macht eine Korsettbehandlung Sinn, übernimmt die Krankenkasse sowas (bin privat versichert) und macht es Sinn, einem anderen Arzt (das wäre dann wohl Dr. Wilke) einen Besuch abzustatten?
Danke für eure Antworten!