Seite 1 von 1

voraussetzungen für ein korsett?

Verfasst: Sa, 06.12.2008 - 18:05
von marius360
Hallo Leute,

ich möchte gern wissen was die Voraussetzungen sind, um ein Korsett zu bekommen?
Ich möchte so viel wie möglich schon wissen, bevor ich den langen Weg zu Dr. Hoffmann antrete.

Vielen Dank

Verfasst: Sa, 06.12.2008 - 18:55
von Dalia
Warum möchtest du ein Korsett?

Verfasst: So, 07.12.2008 - 15:23
von Michi1911
kommt drauf an, wenn du eins willst und nen einigermaßen starken Rückenschaden hast, dann wirds dir keiner verbieten!

Verfasst: So, 07.12.2008 - 16:29
von marius360
Dalia hat geschrieben:Warum möchtest du ein Korsett?
ich lauf mit nem krummen rücken durch die gegend und möchte endlich besserung ... der sport hilft leider nicht

Verfasst: So, 07.12.2008 - 16:46
von Klaus
michi1911 hat geschrieben:kommt drauf an, wenn du eins willst und nen einigermaßen starken Rückenschaden hast, dann wirds dir keiner verbieten!
marius ist 21 und da geht es um ein Erwachsenen Korsett.
Das ist dann schon eine ganz besondere individuelle Entscheidung, die auch etwas mit Lebensqualität zu tun hat.
So ein Korsett ist schon eine Belastung, die man abwägen muss.

Dalia hat völlig recht, wenn sie erst mal nach den Beweggründen fragt.

Gruss
Klaus

Verfasst: So, 07.12.2008 - 16:56
von marius360
Klaus hat geschrieben: marius ist 21 und da geht es um ein Erwachsenen Korsett.
Das ist dann schon eine ganz besondere individuelle Entscheidung, die auch etwas mit Lebensqualität zu tun hat.
So ein Korsett ist schon eine Belastung, die man abwägen muss.

Dalia hat völlig recht, wenn sie erst mal nach den Beweggründen fragt.

Gruss
Klaus
ich möchte eig nur wissen ob das korsett eine möglichkeit ist endlich besserung zu bekommen. schmerzen beim tragen oder sonstiges macht mir nichts ... ich hab ja sonst auch täglich rückenschmerzen

Verfasst: So, 07.12.2008 - 17:32
von Klaus
marius360 hat geschrieben:ich möchte eig nur wissen ob das korsett eine möglichkeit ist endlich besserung zu bekommen
Wenn es um Besserung im Sinne der Schmerzbekämpfung geht, dann ist das eine Möglichkeit. Und Lebensqualität ist dann als besser einzuschätzen, wenn die Schmerzen mit Korsett dann ingesamt geringer sind und man sich wohler fühlt.
Die meisten Erwachsenen Korsett Träger tragen das wegen der Schmerzbekämpfung und haben dann auch eine hohe Sicherheit bezüglich weiterer Verschlimmerung der Skoliose/Kyphose.

Es gibt aber auch einige User, die dafür plädieren, erst die Erfolge der Schroth REHA in dieser Hinsicht abzuwarten.
Die Schroth KG sollte parallel zum Korsett sowieso ein ständiger Begleiter sein, sozusagen die aktive Muskelpflege!
Das ist nicht allgemeiner Sport!!

Man muss aber eindeutig sagen, dass so ein Korsett nicht so ohne weiteres ganz abgeschult werden kann, wie im Kinder oder frühem Jugendlichenalter.
Da hat es einige irritierende Aussagen über Dr. Hoffmann gegeben, der möglicherweise als Motivationshilfe von "Erfolgen" nach 2 Jahren gesprochen hat. Der "Erfolg" ist aber mit Sicherheit nur in Sonderfällen als bleibende Korrektur ohne Korsett zu bezeichnen, wenn nämlich z.Bsp. nur eine muskulär bedingte Fehlhaltung vorliegen sollte.

Meistens ist der "Erfolg" eine reine Schmerzlinderung bzw. Abschaltung mit gewisser individueller Aufrichtung, die persönlich natürlich sehr stark positiv empfunden wird und somit ein grosser Erfolg ist. Auch wenn das Korsett immer weiter getragen werden muss, allerdings ganz nach Bedarf.

Genauso ist es bei denjenigen, die "nur" über fortlaufende Schroth KG bzw. generell aktive Muskelpflege ihre Beschwerden im Griff haben müssen.

Du solltest also die Korsett Versorgung, sofern sie überhaupt bei Dir in Frage kommt, bei Dr. Hoffmann vor dem Hintergrund der erstellten Diagnose genau hinterfragen!
2 Jahre Korsett und dann ist alles gut, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!!

Gruss
Klaus

Verfasst: So, 07.12.2008 - 17:41
von marius360
ich möchte eine besserung der schmerzen und eine aufrichtung erreichen, weil es für mich psychisch eine große belastung ist ... bin jetzt nur gerade ziemlich verwirrt was jetzt richtig ist, das hört sich nicht vielversprechend an was du schreibst

gruß marius