Rundrücken in Vorort von Hannover

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Roswitha
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 09.08.2008 - 14:57
Wohnort: Hannover

Beitrag von Roswitha »

Klaus hat geschrieben:Du wärst mit dieser muskulären Fehlhaltung (keine klassische Hyperkyphose) ja relativ gut dran, insbesondere wenn noch keine Schmerzen da sind.
So sehe ich das auch. Ich bin morgens um 5:30 mit dem Auto losgefahren und dann um 10 Uhr in Leonberg gewesen. Da weiß man nicht mehr alles ganz genau, was in dem 10-15 Minuten-Gespräch geredet wurde. Gedrückt und gerückt hat er bei der Untersuchung auch irgendwie, aber ich bin nicht sicher ob es das ist was du meinst. Natürlich habe ich mich beim Röntgen nicht extra absichtlich gerade gemacht. Wenn ich einen Bericht bekomme, schreibe ich ihn ab. Ein bisschen glaube ich haben die Ärzte am Ende vom Jahr vom ihrem Budget viel oder alles aufgebraucht und es gibt KG, REHA oder Korsett nur noch in besonders schweren Fällen, weil sie das sonst aus der eigenen Kasse bezahlen müssen. Ich hatte Dir ja auch vorgeschlagen mitzufahren, das wäre nach dem was ich hier lese sehr sinnvoll gewesen, weil du alles besser hinterfragt hättest.
Viele Grüße
Roswitha
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

roswitha hat geschrieben:Ein bisschen glaube ich haben die Ärzte am Ende vom Jahr vom ihrem Budget viel oder alles aufgebraucht und es gibt KG, REHA oder Korsett nur noch in besonders schweren Fällen, weil sie das sonst aus der eigenen Kasse bezahlen müssen.
Also was die KG angeht, so ist Dr. Hoffmann sowieso durch seine Schwerpunktpraxis arg gebeutelt.
Da sollte man eher Hinweise auf konkrete Behandlungsmöglichkeiten erwarten, die man zuhause vom Orthopäden verordnet bekommen sollte.

REHA und Korsett liegen nicht im Budget des Arztes, da muss er nicht sparen!

Gruss
Klaus
Roswitha
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 09.08.2008 - 14:57
Wohnort: Hannover

Beitrag von Roswitha »

Hallo Klaus,
ich versuche gerade einen Orthopäden in Hannover zu finden, der mir KG verschreibt und mich nicht gleich auch noch untersuchen und röntgen will. Das ist anscheinend gar nicht so einfach, weil einfach Rezept abholen machen sie nicht, aber bei dir geht das doch auch. Hast Du da einen Rat für mich?
Viele Grüße
Roswitha
manga bea

Beitrag von manga bea »

ich glaube es ist normal das man vom arzt erst mal untersucht wird. woher soll der sonst die wissen was man hat? nur wenn man da schon länger ist und sich immer neue rezepte holt bekommt man die ohne jedes mal zum arzt zu müssen. ist bei meiner mutter mit ihrer hautsalbe auch so.

ich bekomme meine rezepte für krankengimnastik von meinem hausarzt. meine mutter hat ihm das erste mal erklärt was ich habe und seit dem hole ich oder meine mum die rezepte da einfach an der teke ab.
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Beitrag von Agrimon »

Hallo Roswitha,

leider kenn ich mich in Hannover nicht aus, da ich aus der Gegend von Regensburg bin. Wie ich das erste mal bei Dr. Hoffmann war habe ich auch ein Rezept für KG bekommen aber jetzt habe ich einen Orthopäden gefunden, der mir auch Rezepte ausstellt, auch wenn sie außerhalb des Regelfalles sind. Ich weiß, die Suche ist schwierig, da sich die meisten Orthopäden nicht gut genug mit Skoliose auskennen. Ich bin auch gewillt, Dr. Hoffmann nochmal nach einem Korsett zu fragen. Er meint zwar, ich bräuchte keins, aber ich merke, dass ich immer mehr abtrifte und die Korrektur, die ich mit Schroth gelernt habe, nicht so lange halten kann und öfters wieder in die Fehlhaltung abfalle. Dann kommen die Schmerzen wieder, da mich die Muskulatur in die falsche Richtung zieht. Da mein letztes Korsett schon über 20 Jahre her ist und auch nur Müll war, könnte ich mir auch vorstellen, das nochmal zu probieren. Schmerztabletten helfen auch nicht gegen die Verspannungen und den falschen Zug der Muskulatur. Jetzt ist es bei mir ein Roman geworden, ;D nur bei deinem Problem kann ich dir nicht so gut helfen...

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

roswitha hat geschrieben:ich versuche gerade einen Orthopäden in Hannover zu finden, der mir KG verschreibt und mich nicht gleich auch noch untersuchen und röntgen will.
Wieso eigenlich KG?
Trotz meiner Nachfrage hast Du bislang nichts von einer Behandlungsempfehlung des Dr. Hoffmann gesagt.
Verstellbarer Schreibtisch und Schwimmen war angesagt!

Gruss
Klaus
Antworten