Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
minchen
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: So, 20.01.2013 - 01:35
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Angeborene Skoliose 39° COBB TH12-L5. (Halswirbel-Brustwirbel noch unklar, allerdings auch Skoliose erkennbar)
BWS Kyphose 37°, Sacrum arcuatum, LWS Lordose 73°
Therapie: KG nach Schroth, Korsett (CcTec).
Wohnort: Berlin

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von minchen »

Hallo Eduard,

ich habe vor einiger zeit eine interessante Internetseite gefunden die einige Sachen erläutert ;) dort drin sind einige Videos, Therapiekonzeption zur Behandlung und ja keine Ahnung, ich fand´s sehr interessant, auch die Anfänge der Schroth -Behandlung mal dokumentiert zu sehen.

an alle anderen ich weiß nicht ob ich den link hier einfach so rein setzen darf, daher tu ich das mal, falls es doch falsch ist bitte ich um löschen dieses Posts :)

http://www.schroth-skoliosebehandlung.d ... onzept.php

lg minchen
Ich bin wie ich bin, passt es dir nicht, schau woanders hin.
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Agrimon »

Hallo minchen,

ich kenne die Seite auch, sehr interessant und hilfreich bei Schroth Anfänger.

Auf einer Seite für Arztbewertungen habe ich auch schon heftige Kritik an Dr. Hoffmann gelesen. Ich gebe aber diesen Bewertungen nicht so viel, da ich sehr zufrieden mit Dr. Hoffmann bin. Was erwarten sich die Leute denn von ihm, wenn sie zu ihm kommen? dass er ihnen alles wegzaubert, oder? Wenn er zu mir sagen würde, er wäre froh, keine Skoliose zu haben, dann sehe ich das nicht als Kritik sondern eher als Ironie. Man darf nicht alles so auf die Goldwaage legen, was Ärzte sagen, egal welcher Arzt das ist. Mir hat er jedenfalls beim Korsett und hoffentlich auch bei meinem Widerspruch meines Reha Antrages sehr gut geholfen, auch wenn ich nicht direkt immer zu ihm kommen kann.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Klaus »

Eduard hat geschrieben:...hört sich total vernichtend an und nicht anders als jeder normale orthopäde nur mit dem unterschied, dass hier geld für die röntgenaufnahmen genommen wird.
Wie kommst Du darauf, dass die Röntgenaufnahmen bezahlt werden müssen?
Die 65 € sind für die erweiterte Beratungszeit und 1,5 Stunden dafür höre ich zum ersten Mal. Wahrscheinlich ist die Verweilzeit in der Praxis gemeint, was was ganz anderes ist.
Man sollte immer bedenken, dass ca. 10 Minuten von der Krankenkasse bezahlt werden und diese private erweiterte Zeit natürlich die schon angesprochene Mischkalkulation ist. Ich kann mich allen anderen nur anschliessen, die vielen positiven Erfahrungsberichte hier im Forum sprechen eine ganz andere Sprache. Abgesehen von der hohen Erwartungshaltung, die diesen Arzt offenbar für manchen 100 % erscheinen lassen (so etwas gibt es einfach nicht), kann ich mir nicht vorstellen, dass die Praxis den Aufwand betreibt, die positiv Berichtenden auch noch zu bezahlen. Eine wirklich abenteuerliche Behauptung.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von sloopy »

Hallo Eduard,

du hast doch die wohnortnähere Versorgungsmöglichkeit in Bad Sobernheim, warum nutzt du die nicht? Wenn du dir mit Dr. Hoffmann unsicher bist, dann geh zu Dr. Verres. Er wird dir eine genauso kompetente Diagnose erstellen und wenn für dich ein Korsett denkbar ist, wird er es dir wahrscheinlich auch verordnen. Bei einer Reha und Schroth KG wird er dich ebenbso unterstützen und er arbeitet mit einem top Korsettbauer zusammen, was willst du mehr?!

LG, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Eduard
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 21.04.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Eduard »

danke für die antworten. ich werde sowieso komplett unvoreingenommen und ohne erwartungen nach leonberg fahren, auf nichts bestehen und mir ein eigenes urteil bilden. das wichtigste ist sowieso als erstes eine vernünftige diagnose der lage. ich vertraue den berichten dieses forums, ich bin auch dankbar für den langjährigen ehrenamtlichen betrieb. das ist eine sehr große motivation für leute mit wirbelsäulenproblemen, die heutzutage immer häufiger werden.

sloppy, danke auch für den vorschlag und erfahrungsbericht. bei dr. verres habe ich schon angerufen und einen termin vereinbart. das wäre wirklich besser für mich wegen der nähe, allerdings ist es erst im september und somit dauert es 3 monate länger als bei dr. hoffmann.
also werde ich erstmal dr hoffmann besuchen.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Klaus »

Eduard hat geschrieben:allerdings ist es erst im september und somit dauert es 3 monate länger als bei dr. hoffmann.
also werde ich erstmal dr hoffmann besuchen.
Gute Entscheidung.
Wenn es um ein Korsett gehen sollte, würde ich aber wegen der Entfernung nicht so sehr an Stuttgart und Rahmouni denken (Dr. Hoffmann arbeitet mit ihm zusammen), sondern an CCtec in Bad Sobernheim, wie sloopy das schon angedeutet hat. So wie ich das in den Erfahrungsberichten gelesen habe, hätte Dr. Hoffmann offensichtlich kein Problem damit. Abgesehen davon, dass man mit einer Korsett-Verordnung jeden beliebigen OT aufsuchen kann. Es ist nur sinnvoll, dass der entsprechende Orthopäde auch Vertrauen in den OT hat.
Wenn Du es eilig hast, könntest Du mit einem bereits vorhandenen CCtec Korsett im September auch Dr. Verres aufsuchen und neben einer Zweitmeinung die Behandlung generell über diese wohnortnahe Versorgung abwickeln.

Gruß
Klaus
Eduard
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 21.04.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Eduard »

danke für den genialen vorschlag, klaus. so habe ich vor das zu machen.
letzte frage: was bedeutet OT? orthopädie-techniker?
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Kaffeetrinker »

Jupp :)
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Agrimon »

Hallo Klaus,

das stimmt schon, dass man für die Röntgenbilder, wenn man die mitnehmen will, auch etwas bezahlen muss. Die CD kostet 5 Euro. Da ist auch das Programm drauf, mit dem man die Bilder öffnen kann. Das muss aber nicht installiert werden, das öffnet sich von selbst. Die Folienbilder kosten 8 Euro pro Stück. Ich finde die Preise aber noch im humanen Bereich. Dann sind sie auch dein Eigentum. Leider muss man auch für Atteste bezahlen, aber das ist bei anderen Ärzten auch so. Ich finde Dr. Hoffmann ist trotz der schlechten Kritiken immer noch einer der Besten Ärzte für Skoliose, die ich kennen gelernt habe. Der Weg lohnt sich.

Gruß Agrimon
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Kaffeetrinker »

Hmmm ich hab nix zahlen müssen dafür, vielleicht haben sie es aber vergessen in der Hektik.....
Agrimon
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 939
Registriert: Sa, 09.07.2005 - 19:18
Geschlecht: weiblich
Diagnose: hochthorakale Kyphoskoliose bws 24 Grad, lws 29 Grad, 4bre mit Hyperlordose
Therapie: Korsett von Rahmouni, laufen mit MBT Schuhen, Reha 30.10. bis 26.11.2013 Bad Salzungen, wegen Peritonitis Op 2017 Korsett abgesetzt, jetzt Lumbo Train Bandage, nächste Reha 2019 geplant
Wohnort: Pfreimd

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Agrimon »

anscheinend haben die es in der Hektik vergessen, aber wen du die Bilder mitnimmst, verlangen die schon Geld dafür. Spätestens nach drei, vier Wochen kommt eine Rechnung ins Haus geflattert...
bin eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und noch Interesse für andere Dinge hat

Meine Skoliose-Geschichte: Meine Skoliose
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Klaus »

Agrimon hat geschrieben:das stimmt schon, dass man für die Röntgenbilder, wenn man die mitnehmen will, auch etwas bezahlen muss.
Ja dann schon.
Ich hatte das so verstanden, dass die Röntgenaufnahmen selber etwas kosten würden. ;)

Gruß
Klaus
Eduard
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 21.04.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Eduard »

Agrimon hat geschrieben:Hallo Klaus,

das stimmt schon, dass man für die Röntgenbilder, wenn man die mitnehmen will, auch etwas bezahlen muss. Die CD kostet 5 Euro. Da ist auch das Programm drauf, mit dem man die Bilder öffnen kann. Das muss aber nicht installiert werden, das öffnet sich von selbst. Die Folienbilder kosten 8 Euro pro Stück. Ich finde die Preise aber noch im humanen Bereich. Dann sind sie auch dein Eigentum. Leider muss man auch für Atteste bezahlen, aber das ist bei anderen Ärzten auch so. Ich finde Dr. Hoffmann ist trotz der schlechten Kritiken immer noch einer der Besten Ärzte für Skoliose, die ich kennen gelernt habe. Der Weg lohnt sich.

Gruß Agrimon
aber wenn man aber den behandelnden arzt wechselt, was ich vorhabe, dann stellt sich dr. hoffmann nicht quer wenn der andere arzt diese röntgenaufnahmen anfordert, oder? ich meine die werden doch von der krankenkasse bezahlt, also muss das der transfer der bilder doch nichts kosten.

ich habe eine seltsame erfahrungen mit einem wechsel des hausarztes gemacht aufgrund eines umzuges. zuerst wollte ich die dokumente von meinem alten arzt persönlich abholen, er sagte aber er könnte sie einfach per post dem neuen übermitteln. aber am ende weigerte er sich doch und ich musste nochmal selbst hinfahren und sie mir aushändingen lassen, er war wohl aus irgendeinem grund gekränkt oder in seiner ehre verletzt, keine ahnung.
ich versteh nicht wieso manche ärzte immer alles so kompliziert machen und ihre "kollegen" als feinde ansehen.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Klaus »

Eduard hat geschrieben:aber wenn man aber den behandelnden arzt wechselt, was ich vorhabe, dann stellt sich dr. hoffmann nicht quer wenn der andere arzt diese röntgenaufnahmen anfordert, oder? ich meine die werden doch von der krankenkasse bezahlt, also muss das der transfer der bilder doch nichts kosten.
Wenn ein Arzt Röntgenaufnahmen anfordert, ist das grundsätzlich kostenfrei und in der Regel auch völlig problemlos.
zuerst wollte ich die dokumente von meinem alten arzt persönlich abholen, er sagte aber er könnte sie einfach per post dem neuen übermitteln.
Naja, das persönliche Abholen ist schon etwas anderes, als der direkte Transfer von Arzt zu Arzt. Das wird offensichtlich auch unterschiedlich gehandhabt und ist u.a. auch eine Vertrauensfrage.
ich versteh nicht wieso manche ärzte immer alles so kompliziert machen und ihre "kollegen" als feinde ansehen.
Ein angekündigter Arztwechsel ist für manche Ärzte immer auch ein Anzweifeln der Kompetenz.

Mittlerweile mache ich aber die Erfahrung, dass z. Bsp. das "Geheimnis" um den Arztbericht immer mehr abgeschafft wird. Waren es früher noch verschlossene Briefe, die man im "Vertrauen" dem Patienten zur Übermittlung an den Hausarzt mitgegeben hat, sind sie heute immer öfter offen, weil man genau weiß, dass die Patienten da sowieso reingucken und sich eine Kopie für die eigenen Unterlagen machen, ohne unbedingt den Hausarzt noch zu konsultieren.;)
Ich praktiziere das seit einiger Zeit mit einem Facharzt sogar so, dass mir der Bericht geschickt wird, mit der Bitte um Weitergabe an den Hausarzt.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
derhanfi85
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: Sa, 20.08.2005 - 17:19
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperlordose, -kyphose
Morbus Scheuermann (Deckplatteneinbrüche)
Therapie: 4 Wochen Kur in Bad Salzungen (2006)
1. Korsett von Rahmouni (2007)
2. Korsett von Rahmouni (2009)
<-- Tragezeit ~ 16h/Tag
3 -5 / Woche KG nach Schroth
seit 03/13 für 6 Monate Korsettfrei

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von derhanfi85 »

komisch, als ich letztens Rönzgenbilder bei Dr. Hoffmann machen lassen habe, musste ich nichts bezahlen. Allerdings war ich in seiner Praxis einzig, um diese Bilder zu machen, welche dann direkt an Rahmouni gingen.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Klaus »

derhanfi85 hat geschrieben:Allerdings war ich in seiner Praxis einzig, um diese Bilder zu machen, welche dann direkt an Rahmouni gingen.
Das ist ja auch etwas anderes, es geht hier ja um Röntgenaufnahmen, die man für sich selbst haben möchte.

Gruß
Klaus
socke
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: Di, 20.09.2011 - 20:34
Geschlecht: männlich

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von socke »

Gerade Schmerzpatienten quälen sich mit was wäre wenn Fragen, u.ä. unnötig.
Beim Thema Schmerzpatienten (bin einer davon) muss ich kurz einhaken, auch wenn ich mir dafür vielleicht verbale Ohrfeigen einfange.

Dr. H. ist eine gute Adresse für jede Art von Wirbelsäulenverkrümmung.

Was Schmerzen angeht such dir einen Schmerztherapeuten. Am besten einen der dich nicht nur mit Opiaten vollpumpt sondern auch eine Gesprächstherapie o.ä. anbietet. Die Hemmschwelle ist vielleicht groß, aber nach meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen dass zwischen Aufrichtung und Schmerzfreiheit nur eine Scheinkorrelation besteht. Soll heißen, das eine hat mit dem anderen nicht zwingend was zu tun. Gegen die Schmerzen hat mir erst eine Schmerztherapie helfen können.

Das ist mir das erste mal klar geworden als ich in Sobernheim in der Reha war. Da gehörte ich zu den Leuten mit der wenigsten Krümmung und den meisten Schmerzen. Da liefen Leute mit Kyphosen von 80° aufwärts rum die vielleicht 1-2 mal im Monat Schmerzen hatten.

Man mag über Orthopäden schimpfen so viel man will (meist zurecht), aber die Aussage dass Skoliose/Scheuermann und Schmerzen selten was miteinander zu tun haben ist nach allgemeiner Lebenserfahrung richtig.

Ich sag das nicht um rumzustänkern sondern weil Schmerzen ein Thema für sich sind und man sich nicht zu sehr auf Gradzahlen und Röntgenbilder versteifen sollte. Es gibt ja auch Leute mit 0° Skoliose und chronischen Rückenschmerzen...

Zum Thema Korsett kann ich mittlerweile nur noch sagen; wer einen Hammer hat sieht überall Nägel und wer einen guten Orthopädiemechaniker nebenan hat der sieht überall nur noch krumme Wirbelsäulen. Solange die Verkrümmung keine Verkrümmungstypischen Beschwerden wie Atemnot etc. hervorruft, sollte man sich das wirklich zweimal (oder sogar dreimal) überlegen.

VG
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Kaffeetrinker »

Und ich kann dir sagen dass meine Schmerzen von der Kyphose kommen, da eh alles ziemlich schnell verspannt bei Belastung und die Myogelosen lassen auch recht schnell grüßen, die ich selber
wieder weichdrücken kann, allerdings nur zuhause.Und das sind Schmerzen, habs grad diese Woche wieder gemerkt beim Sperrmüll raustragen, war nicht viel hat aber gereicht dass abends alles wieder wehtat und ich mich nicht mehr richtig bewegen konnte, nach 2 Stunden wars wieder auf einem "angenehmen" Level.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Klaus »

socke hat geschrieben:Beim Thema Schmerzpatienten (bin einer davon) muss ich kurz einhaken, auch wenn ich mir dafür vielleicht verbale Ohrfeigen einfange.
"Ohrfeigen" nur dem Sinn, dass man die Dinge immer im konkreten Detail sehen sollte. ;)
Die Rückensituationen sind nun mal sehr unterschiedlich und bezüglich der Schmerzsituation gibt es auch ganz unterschiedliche Erfahrungsberichte. Insofern kann man eigentlich nur versuchen, sozusagen statistisch zu ergründen, was wem am meisten geholfen hat. Da kommt man schon zum Fazit, dass dies Schroth KG und/oder Korsett ist, weil es die (wie auch immer) Korrektur der Fehlstellung bewirkt. Und das immer vor dem Hintergrund, dass das ein Versuch ist, der selbstverständlich nie 100% bei allen wirkt!

Wenn man also wie Du mit dieser Therapie kein Erfolg hatte, muss man andere Wege gehen.
Das ist mir das erste mal klar geworden als ich in Sobernheim in der Reha war. Da gehörte ich zu den Leuten mit der wenigsten Krümmung und den meisten Schmerzen. Da liefen Leute mit Kyphosen von 80° aufwärts rum die vielleicht 1-2 mal im Monat Schmerzen hatten.
Daraus jetzt abzuleiten, dass die Fehlstellung nun nichts mit Schmerzen zu tun hat, ist schon sehr mutig. Insbesondere wenn man dabei die Überbelastung der Strukturen offenbar ganz unberücksichtigt lässt.
Man mag über Orthopäden schimpfen so viel man will (meist zurecht), aber die Aussage dass Skoliose/Scheuermann und Schmerzen selten was miteinander zu tun haben ist nach allgemeiner Lebenserfahrung richtig.
Die Behauptung, dass das allgemeine Lebenserfahrung sei, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Wenn es Deine Lebenserfahrung sein soll, dann ist das auch Deine ganz ganz persönliche Einschätzung, weil Du mit einer spezifischen (Fehlstellungs-)Therapie nicht weiter gekommen bist.

Du machst hier aber gerade ein allgemeines Thema auf, was nicht in Eduards Thread weiter behandelt werden behandelt werden sollte! Als grundsätzliche INFO für Eduard sicherlich wichtig, gerade wenn man am Anfang steht.

Gruß
Klaus
siljusgrebus97
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So, 09.06.2013 - 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von siljusgrebus97 »

also ich kann nur zu 3. etwas sagen :D
ich bin auch kassen-patient, und bis jetzt hat das alles ohne probleme geklappt.
Mal abgesehen davon, dass mein 1. Antrag für sobernheim abgelehnt wurde.
Ich hatte ein korsett, war es wieder los, ging in reha, und dann hat meine
krankenkasse keine krankengymnastik mehr genehmigt. :(
ich war ca 4 1/2 monate ohne krankengymnastik, hab mich deshalb im fitnessstudio
angemeldet, aber trotzdem hat sich alles verschlimmert.
Wegen der Krankengymnastik hab ich mich irgendwann DIREKT an die Klinik in Sobernheim
gewandt und die haben dann alles geregelt ;)
Antworten