Diagnose ?!

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
JuliaEmily
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: So, 04.01.2009 - 00:16
Wohnort: bei Mannheim
Kontaktdaten:

Diagnose ?!

Beitrag von JuliaEmily »

Hallo, ich hab folgende Diagnose gestellt bekommen:

Beidseitige Gelenkfunktionsstörung-, Blockierung
auch ISG und/ oder Kopfgelenk
(entlordisierung)

Kennst sich hier jm. damit aus und kann mir vllt genaueres erklären???

MfG JuliaEmily
:)
Eva
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: Do, 29.04.2004 - 15:40
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von Eva »

Wo befindet sich denn diese "Diagnose", die keine ist. Dies ist lediglich eine sog. "Leitsymptomatik" bei Wirbelsäulenerkrankungen. Befindet sich diese "Diagnose" auf einem KG Rezept? Dies nehme ich an, denn dann hat der Arzt einfach im Programm, über welches er das Rezept bedruckt, auf den Button "Leitsymptomatik" gedrückt, anstatt eine Diagnose einzugeben.


Gruß Evi
JuliaEmily
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: So, 04.01.2009 - 00:16
Wohnort: bei Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von JuliaEmily »

Hallo Evi, achso eine Diagnose befindet sich nicht auf dem Rezept...
Ich weiß jedoch das ich eine starke Lordose habe, welche auch scherzweiße als hängematratze (von meinem doc) bezeichnet wurde. :)
Zudem is ein wirbelbogen offen und ein gleitwirbel... dadurch klemmen sich oftmals nerven ein oder etwas wird zusammengedrückt und mir passiert es das ich vor schmerzen in den beinen nicht mehr richtig laufen kann und wie heute mal wieder mit krücken herumlaufe um nichta aus den latschen zu fallen...

mit einer op will der doc noch warten... und momentan muss ich ein korsett tragen und reha machen.... was aber nicht wirklich was bringt...

GLG JuliaEmily
Eva
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: Do, 29.04.2004 - 15:40
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von Eva »

Richtig, deshalb auch der Zusatz "Entlordoisierung", was dem Therapeuten sagt, worauf es dem Arzt bei der Behandlung hauptsächlich ankommt (Übungen, die der Lordose entgegen wirken). Es wäre natürlich sinnvoller gewesen, wenn er die LWS-Problematik als Diagnose angegeben hätte.


Gruß Evi
Antworten