Rundrücken in Vorort von Hannover

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Roswitha
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 09.08.2008 - 14:57
Wohnort: Hannover

Beitrag von Roswitha »

Hallo Klaus,

allerbesten Dank soweit mal, ich fühle mich für den Besuch von Dr. Hoffmann jetzt gut vorbereitet! Ich werde das hier lernen wie vor einer Klassenarbeit, damit ich kompetent mitreden kann. :ja:

Einziger Kritikpunkt: Der Urlaubsplan von Dr. Hoffmann sollte irgendwo an zentraler Stelle im Forum zu finden sein. Das hätte mir 2-3 Stunden Dauerversuche am Telefon erspart. Ich werde Dr. Hoffmann sagen, dass er die 50-Extra Euro für Intensivberatung fair mit Dir teilen soll! Ich hoffe der versteht so einen kleinen Spaß und gibt sich dann besonders viel Mühe. :)

Also, danke noch mal, jetzt muss ich erstmal alles verarbeiten, vielleicht fällt mir kurz vor der Reise noch etwas ein. Bisher kommt nur Gregor mit. :hallo:

Liebe Grüße
Roswitha
Zuletzt geändert von Roswitha am Mo, 08.09.2008 - 21:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

roswitha hat geschrieben:Dr. Hoffmann sagen, dass er die 50-Extra Euro für Intensivberatung fair mit Dir teilen soll! Ich hoffe der versteht so einen kleinen Spaß und gibt sich dann besonders viel Mühe.
Würde ich nicht machen!
Er hat in der Vergangenheit offenbar viel mit seinem Budget zu kämpfen gehabt, obwohl er ja nachweislich eine Schwerpunktpraxis hat.
Da sind die 50 € nur zu gut zu verstehen.

Man kann das auch nicht mit den 50 € des Dr. Steffan in seiner ambulanten Sprechstunde (ca. 30 Minuten) vergleichen, da das von der gesamten Klinik getragen wird.
Einziger Kritikpunkt: Der Urlaubsplan von Dr. Hoffmann sollte irgendwo an zentraler Stelle im Forum zu finden sein.
Die Empfehlungen für Ärzte sind generell schon mal "sensibel".
Nun auch noch so konkrete Details hier im Forum zentral zu plazieren geht absolut nicht!

Es gibt meinerseits einen Kritikpunkt, nämlich die Tatsache, dass Dr. Hoffmann nicht in den LINKS aufgeführt ist. Es liegt aber leider nicht in meiner Macht, dies zu ändern. Da gibt es unterschiedliche Auffassungen bei den Admins.
Deshalb muss man sich die Informationen selbst zusammensuchen, zumindest in der Sammlung Stuttgart (und selbstverständlich Hannover, Braunschweig und Göttingen :) )steht ja auch alles grundsätzliche.
Das hat andrerseits den Vorteil, dass man uns direkte (unerlaubte)Werbung für Dr. Hoffmann nicht vorwerfen kann, es sind die positiven Erfahrungen mit ihm bzw. das Fazit.

Gruss
Klaus
Gregor
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So, 29.06.2008 - 21:13

Beitrag von Gregor »

50 + 10 Euro Praxisgebühr sogar 60 letztendlich ja okay dafür kann man auch sehr Gut essen gehen aber Langfristig ist es sicherlich bei Hoffmann besser aufgehoben vom Investment her ;)
Gesundheit ist immer die wichtigste "Rendite" die es zu maximieren gilt :ja:

PS: Hab die Homepage gefunden http://www.dr-hoffmann-leonberg.de/ :cool:
Administrator

Beitrag von Administrator »

Maestro (= Gregor), du hast Forumsverbot. Auch das Schreiben unter einem anderen Namen ist nicht erlaubt!
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo roswitha,
Administrator hat geschrieben:Maestro (= Gregor), du hast Forumsverbot
Wenn das so ist, kannst Du getrost auf diesen Mitfahrer verzichten. :)

Gruss
Klaus
Antonia
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 03.12.2007 - 10:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von Antonia »

Hallo Roswitha,

ich hab auch eine ausgeprägte Kyphose (und eine leichte Skoliose) und komme aus Hannover.
Bei den Orthopäden wurde ich bisher immer nur abgewimmelt mit der Aussage "ich müsse mehr Sport treiben". Aber auch wenn ich das tu, ändert sich an meinen Beschwerden und der Kyphose nichts.
Deshalb hätte ich auch Interesse nach Stuttgart zu fahren. Wann hast du denn jetzt deinen Termin?

LG

Antonia

P.S: Bin 19
Antonia
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 03.12.2007 - 10:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von Antonia »

Wollt noch sagen, eigentlich habe ich ein Hohlkreuz und einen Rundrücken, also unten ein Holkreuz und oben einen Rundrücken. Ich glaube aber eins ist durchs andere bedingt.

LG

Antonia
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Antonia,

im Dezember hast Du nur von einer Skoliose gesprochen, wann ist denn das mit der Hyper-Kyphose mit übrigens ganz typischer Hyperlordose (Hohlkreuz) und begleitender geringer Skoliose festgestellt worden?

Trag doch bitte Hannover in Dein Profil ein.

Gruss
Klaus
Roswitha
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 09.08.2008 - 14:57
Wohnort: Hannover

Beitrag von Roswitha »

Antonia hat geschrieben:Hallo Roswitha,

ich hab auch eine ausgeprägte Kyphose (und eine leichte Skoliose) und komme aus Hannover.
Bei den Orthopäden wurde ich bisher immer nur abgewimmelt mit der Aussage "ich müsse mehr Sport treiben". Aber auch wenn ich das tu, ändert sich an meinen Beschwerden und der Kyphose nichts.
Deshalb hätte ich auch Interesse nach Stuttgart zu fahren. Wann hast du denn jetzt deinen Termin?

LG
Antonia
mein Termin ist am 26. September und ich plane früh um 6 Uhr von Hannover zu Dr. Hoffmann losfahren. Du kannst gerne mitkommen. Ich wollte umbedingt einen Freitagstermin, damit der nächste Tag arbeitsfrei ist. Alles weitere per PN. :)

Viele Grüße
Roswitha
Zuletzt geändert von Roswitha am Mo, 08.09.2008 - 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antonia
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 03.12.2007 - 10:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von Antonia »

Danke für eure Antworten!

@Klaus:

ja, das stimmt , ich hatte damals nur von der Skoliose gesprochen, denn es war das Erste Mal, dass jemand gesagt hat, ich hätte Skoliose. Auf die Hyperkyphose und Hyperlordose wurde ich vorher schon von Orthopäden angesprochen und sie hat sich so über die Jahre entwickelt. Angefangen mit etwa 15 warscheinlich auch dadurch bedingt, dass ich mit 14-16 Jahren dauernd an Bauchschmerzen litt (hatte mehrere Bauchoperationen) und mich immer nach vorne gekrümmt gehalten habe.

Achso, damals hatte ich glaube ich, auch nicht gesagt, dass ich an leichter Skoliose leide. Das wusste ich damals noch nicht. Aber ich war dann nochmal beim Orthopäden wegen der Gradzahl und der meinte, das das nicht wichtig ist, da bei mir die Skoliose nur leicht ausgeprägt ist und man da eh nichts machen kann.

@Roswitha

Ich würd schon gern mitkommen, aber wenn ich keinen Termin habe, guckt mich der Arzt wahrscheinlich gar nicht an oder?
Oder soll ich da auch mal anrufen und fragen, ob ich einen Termin am selben Tag bekommen könnte?

LG

Antonia
Roswitha
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 09.08.2008 - 14:57
Wohnort: Hannover

Beitrag von Roswitha »

Antonia hat geschrieben:Ich würd schon gern mitkommen, aber wenn ich keinen Termin habe, guckt mich der Arzt wahrscheinlich gar nicht an oder?
Oder soll ich da auch mal anrufen und fragen, ob ich einen Termin am selben Tag bekommen könnte?
Hallo Antonia,
ja bitte kümmere Dich auch um einen Termin am 26.9. nach 11 Uhr. Sonst wird es vielleicht eine nette Fahrt aber für Dich nicht so sinnvoll. Anrufen hat bei mir nicht funktioniert (immer besetzt), hier steht wie man am besten zu einem Termin kommt: viewtopic.php?t=10124

Gruß
Roswitha
Antonia
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 03.12.2007 - 10:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von Antonia »

Danke für den Link Roswitha!

Bevor ich einen Termin festmache, würde ich aber noch gern eure Meinung hören zu meinem Rücken. Denn ich bin absoluter Laie und habe keine Ahnung, ob die Lordose /Kyphose bei mir überhaupt behandlungsbedürftig ist.
Nicht dass ich den weiten Weg mache und dann sagt der Arzt, dass das nicht dramatisch ist und schickt mich wieder weg.
Also was meint ihr?

LG

Antonia

P.S.: Entschuldige, Roswitha, dass ich das Foto jetzt einfach in deinen Beitrag reinsetze. Hoffe, das ist nicht so schlimm. Ansonsten, kann man es ja vielleicht irgendwie verschieben?
Dateianhänge
forum_photo.jpg
forum_photo.jpg (3.85 KiB) 7475 mal betrachtet
Roswitha
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 09.08.2008 - 14:57
Wohnort: Hannover

Beitrag von Roswitha »

Antonia hat geschrieben:Entschuldige, Roswitha, dass ich das Foto jetzt einfach in deinen Beitrag reinsetze. Hoffe, das ist nicht so schlimm.
Antonia, kein Problem, das ist schon OK so. Wir sind beide aus der Gegend von Hannover, haben beiden einen Rundrücken und fahren wahrscheinlich zusammen zu Dr. Hoffmann. Da passt diese Diskussion ja auch für uns beide. Und "Rundrücken" ist Einzahl und Mehrzahl.

Bei mir sieht die Seitenansicht ähnlich aus, aber mein Hals geht mehr nach vorne und deshalb wirkt der Rücken optisch runder. Außerdem bin ich 7 Jahre älter und nicht mehr so prima zierlich. Wäre schön, dich bald mal in Hannover zu treffen.

LG Roswitha
Zuletzt geändert von Roswitha am Mo, 08.09.2008 - 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Antonia hat geschrieben:Nicht dass ich den weiten Weg mache und dann sagt der Arzt, dass das nicht dramatisch ist und schickt mich wieder weg.
Bei einer Mitfahrmöglichkeit und 50 € für die ausführliche kompetente Diagnose der gesamten Rückensituation würde ich mir keine Gedanken machen!!
Es ist doch wohl viel schlimmer, ständig nur zu spekulieren!
Ich fürchte nur, dass das mit dem gemeinsamen Termin nicht mehr klappt, je länger Du noch zögerst.
P.S.: Entschuldige, Roswitha, dass ich das Foto jetzt einfach in deinen Beitrag reinsetze. Hoffe, das ist nicht so schlimm. Ansonsten, kann man es ja vielleicht irgendwie verschieben?
Wieso?
Du hast optisch Deine Situation in einer Diskussion dargestellt, die in diese Rubrik passt und Euch Beide betrifft.

Gruss
Klaus
Roswitha
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 09.08.2008 - 14:57
Wohnort: Hannover

Beitrag von Roswitha »

Hallo,
ich will mich mal wieder melden. Mein Arbeitgeber hat mir einen elektrisch hochfahrbaren Schreibtisch spendiert, weil Dr. Hoffmann mir eine haltungsbedingte thorakale unfixierte Hyperkyphose bescheinigt hat. Jetzt mache ich im Alltag was dagegen, damit es wieder normal wird. :)
Viele Grüße
Roswitha
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

roswitha hat geschrieben:..weil Dr. Hoffmann mir eine haltungsbedingte thorakale unfixierte Hyperkyphose bescheinigt hat.
Ich glaube, ich bin nicht der einzigste, der schon lange auf die konkrete Diagnose von Dr. Hoffmann am 26.9. (!) wartet.

Was hat er denn nun im Einzelnen gesagt und wie sind die Grade?
Hyperlordose?
begleitende Skoliose?
Mein Arbeitgeber hat mir einen elektrisch hochfahrbaren Schreibtisch spendiert
Erstaunlich, welcher Arbeitgeber macht denn das?
Jetzt mache ich im Alltag was dagegen, damit es wieder normal wird.
Und was ist das konkret?

Gruss
Klaus
Roswitha
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 09.08.2008 - 14:57
Wohnort: Hannover

Beitrag von Roswitha »

Hallo Klaus,
ich arbeite bei Siemens in Laatzen und der Betriebsarzt betreut mich jetzt hervorragend. Dr. Hoffmann hat nicht viel gesagt. Von Hyperlordose und begleitende Skoliose war keine Rede. Die Gradzahl der Kyphose ist mit 47 gerechnet, aber ich er hat gemeint ich hätte mich beim Röntgen nach seinem klinischen Eindruck wahrscheinlich extra gerade hingestellt. Für eine REHA bin ich nicht betroffen genug. Ich geh' jetzt wieder 2 mal in der Woche schwimmen weil ich das als Kind gut gelernt habe.

Weißt du wie lange es normalerweise dauert bis ich meinen schriftlichen Befund zugeschickt bekomme? Die Bescheinigung für den Tisch war ja nur auf Anfrage des Betriebsarztes, weil der etwas für die Unterlagen braucht.

Viele Grüße
Roswitha
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

roswitha hat geschrieben:Die Gradzahl der Kyphose ist mit 47 gerechnet, aber ich er hat gemeint ich hätte mich beim Röntgen nach seinem klinischen Eindruck wahrscheinlich extra gerade hingestellt. Für eine REHA bin ich nicht betroffen genug
Das ist für mich unverständlich!
Wenn 47 Grad in extra gerader Stellung gemessen wurde,
ist das bei einem Normalwinkel von ca. 30 Grad schon intensiv anzugehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du einfach durch Schwimmen und besonderen Schreibtisch diese 47 Grad weiter korrigieren kannst, so flexibel Dein Rücken auch ist.
Weißt du wie lange es normalerweise dauert bis ich meinen schriftlichen Befund zugeschickt bekomme?
Weiss ich leider nicht.

Gruss
Klaus
Roswitha
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 09.08.2008 - 14:57
Wohnort: Hannover

Beitrag von Roswitha »

Klaus hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du einfach durch Schwimmen und besonderen Schreibtisch diese 47 Grad weiter korrigieren kannst, so flexibel Dein Rücken auch ist.
Klaus der Schreibtisch erlaubt mir jetzt meine Fehlhaltung, die ich vollständig ausgleichen kann (!) bewusst zu machen, weil ich möglichst viel im Stehen arbeiten soll. Im Sitzen falle ich zu leicht in das falsche Muster zurück. Wenn du richtig schwimmst (2-3 km je Einheit mit Schwimmbrille und korrekter gestreckter Haltung) ist das nicht „einfach nur Schwimmen“. http://www.philognosie.net/index.php/ar ... eview/152/ Da tut sich in der Rückenmuskulatur auch richtig etwas, das weiß ich noch von meiner Jugendzeit. Jetzt muss ich erst mal meine Kondition wieder aufbauen, bevor ich das überhaupt wieder schaffe. Das wichtigste ich jetzt aber meine angewöhnte Fehlhaltung im Kopf durch Bewusstseinstraining zu korrigieren, solange bis es unterbewusst ständig richtig ist. Aber das halten heute meine Muskeln nicht mehr aus und da will und muss ich aber wieder hin.
Viele Grüße
Roswitha
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

roswitha hat geschrieben:Klaus der Schreibtisch erlaubt mir jetzt meine Fehlhaltung, die ich vollständig ausgleichen kann (!) bewusst zu machen, weil ich möglichst viel im Stehen arbeiten soll.
weil Dr. Hoffmann mir eine haltungsbedingte thorakale unfixierte Hyperkyphose bescheinigt hat.
Hat er nichts von besonderen Dehnübungen gesagt, die in diesem Fall sicherlich auch gemacht werden müssen?
Sonst hättest Du Dich auch noch mehr aufrichten können, wenn das Ganze nur haltungsbedingt sein soll.
Hat er an Deinem Rücken gedrückt und versucht, Dich "gerade zu rücken"?

Du wärst mit dieser muskulären Fehlhaltung (keine klassische Hyperkyphose) ja relativ gut dran, insbesondere wenn noch keine Schmerzen da sind.

Gruss
Klaus
Antworten