Hilfe... War beim Arzt =(

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
jayy

Hilfe... War beim Arzt =(

Beitrag von jayy »

hallo an alle!

war beim Orthopäden und geröngt...Diagnose :
"Hyperkyphose und Skoliose"

Der Arzt hat mich zur Krankengymnastik geschickt, mehr nicht...

Ich bin erst 18 Jahre alt...was kann ich alles machen um das bestmögliche zu erreichen? Ist eine Heilung noch möglich?

Der Arzt

Hab mit meinem Handy ein Bild der Röntgen-Bilder gemacht... was meint ihr?

Bild

der Arzt hat so getan als ob das nix schlimmes wär und eine behandlung eigtl nicht nötig wäre...da ich mich davor aber schon im internet über scheuermann etc informiert habe weiß ich dass es ziemlich Sch***** is (sorry wenn ich das so sage) :/

helft mir bitte, bin total verzweifelt

gruß
jg
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Re: Hilfe... War beim Arzt =(

Beitrag von Toni »

jayy hat geschrieben:
war beim Orthopäden und geröngt...Diagnose :
"Hyperkyphose und Skoliose"
Großer Fehler: Kein Ganz-WS-Röntgenbild!!!!
Das Ding kann man leider nicht nach COBB ausmessen!

Ein Arzt der kein Ganz-WS-Röbi macht und keine Gradzahlen misst ist NICHT kompetent bei Skoliose und Kyphose!

Aber geschätzt hast Du ca. 70° Cobb und massive Scheuermann-Zeichen.

Normale KG nutzt Dir voraussichtlich GAR NICHTS.
Du brauchst eine WS-Intensiv REHA in einer SCHROTH-Klinik!

Als Notmaßnahme würde ich Dir ab sofort das Tragen eines THUASNE LOMBAX Dorso raten. ( bei e-bay 95€ + 5 € Versandkosten).
Wenn Du wirklich eine deutliche Aufrichtung und Reduzierung Deiner BWS-Kyphose erreichen willst, dann brauchst Du dringend ein sehr stark reklinierendes Korsett. Das bekommst Du voraussichtlich nur bei Dr. Hoffmann in Leonberg verschrieben und von Rahmouni gemacht.
Möglicherweise wäre auch ein Tübinger-Kyphose-Korsett nach Zielke/Nusser eine Alternative.
Der Scheuerman kann nicht geheilt werden. Die Knorpel-Knochen-Verbindungen der Wirbelkörperdeckplatten sind bereits massiv geschädigt. Aber ein gutes Korsett nimmt den Druck von den ventralen Wirbelkörperkanten und vergrößert deutlich den Wirbelkörperzwischenraum und entlastet durch Streckung und Atemlenkung die gequetschten Bandscheibchen (oder das was noch davon übrig geblieben ist) in der BWS.
Völlig unklar ist was Du für eine Beckenstellung, struktiurelle Verkürzungen, SCHOBER & OTT-Werte, gesamte Körperhaltung und Statik hast, wie Du stehst, sitzt und liegst, wie ist dein Allgemeinzustand, Tonus der autochtonen und oberflächlichen Rückenmuskulatur, Schmerzsituation, usw.... mir fehlt jegliche "ganzheitliche" Betrachtung deiner Situation.

Aber eines ist SICHER (Erfreulich!) Skoliose hast DU KEINE!!!

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Papegöye
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr, 03.02.2006 - 19:08
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Papegöye »

Huhu :)!

Auch ich würde dir dringend zu einer Schroth-reha raten!
Meine Röntgenbilder von vor 2 1/2 Jahren sahen ziemlich ähnlich aus, es waren auch keine Ganz-aufnahmen. Als ich dann eine Ganzaufnahme hatte, fand ich im Vergleich, dass die Kyphose wesentlich dramatischer auf dem kleinen Bild aussieht, als sie wirklich ist. Ich habe/ hatte (?) übringens 58°, ebenfalls mit einigen Scheuermann-wirbeln, was aber auch schon reicht...
aber zurück zur Schroth-reha: das ist wirklich absolut empfehlenswert, mir hat es so viel gebracht! Dort kriegt man neben DER KG-Behandlung schlechthin auch nochmal Meinungen von unterschiedlichen kompetenten Leuten, wie schlimm es um den Rücken steht und was sich noch machen lässt. Mir hat das in dieser sehr unsicheren und für einen selber vielleicht nicht ganz einschätzbaren Situation sehr geholfen.

Berichte auf jeden Fall, wie es bei dir weitergeht!

LG

Anne
MÄX
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 02.06.2007 - 13:33
Wohnort: Neuss

Beitrag von MÄX »

Hallo Jayy,

überlege Dir gut was Du möchstest bevor Du den Weg zu Dr. Hoffmann auf dich nimmst.
Ich selber bin auch durch diese Forum hier auf Ihn gestoßen. Ich dachte mir damals fahr mal hin und hör mir an was er sagt und wegen den ständigen Schmerzen frage ich Ihn einfach mal was er von einem Korsett hällt.

Die Diagnose war dann allerdings wesentlich heftiger als ich dachte und er hat mir sofort eine Kur vorgeschlagen und ein Korsett verschrieben ohne das ich es nur erwähnen musste.
Ich bin noch am selben Tag zum eingipsen gefahren und dachte na ja trägst halt ein Korsett, was solls schon.

Leider muss ich mich heute immer wieder selber dazu übereden oder ziehe es an wenn die Schmerzen es nicht mehr zu lassen.
Es ist eine Frage der Vernunft und Motivation.
Im Moment habe ich wieder viel Motivation und trage es sehr viel und dann geht es einem auch gut.

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen.

LG

Ps: Wo kommst Du denn her?
jayy

Beitrag von jayy »

au weia...hätte nicht gedacht dass es so dramatisch ist...
eigentlich von außen gesehen sieht man bei mir den scheuermann garnicht...bedeutet das, dass es evtl doch nicht so schlimm ist? also ohne tshirt sieht mans schone in bischen..
vor allem is es bei mir auch so dass am bauch die rippen so sehr nach vorne stehen, kann man speziell gegen dieses etwas unternehmen? gibts da übungen dagegen?

seht ihr etwa in den röntgenbilder diese keilförmige dinger? weil ich kann in dem röntgenbild nicht viel erkennen...hab jedoch keine lust nochmal zu röntgen weil röntgen ziemlich schlecht für die gesundheit ist

was haltet ihr eigentlich von der idee, dass man eine inversions-therapie macht? sprich man hängt sich pro tag 2 mal 20minuten kopfüber hin..dadurch wird die wirbelsäule evtl entlastet und vllt sogar ein bischen geradegebogen??

Bin aus der Gegend von Nürnberg..hab aber kein Problem damit nach München zu fahren...gibt es hier gute Ärzte?
Gibt es ein Korsett dass gut hilft, jedoch unsichtbar ist solange man ein Tshirt anhat? Kann man in den Dingern Auto fahren?

gruß
jayy
Benutzeravatar
Kypho60
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 313
Registriert: Sa, 19.10.2002 - 00:00
Wohnort: NRW

Beitrag von Kypho60 »

Hallo Jayy

Du hast geschrieben :"au weia...hätte nicht gedacht dass es so dramatisch ist."
Also, dramatisch ist es vielleicht nicht, wahrscheinlich aber auch nicht unproblematisch.
Als ich fast 18 war, hab ich auch noch ein Korsett bekommen, das ich aber kaum getragen hatte. Das rächt sich jetzt im "Alter" mit massiven Rückenproblemen. Aber der Stand der Erkenntnis ist heute weiter - so kannst du Deinen Rücken ab heute ja pflegen.
Schroth KG soll ja ganz gut sein. Hier kann ich aber nicht mitreden, da mir sowas nie vom Arzt empfohlen wurde (bei mir war's oft Manuelle Therapie mit Traktion).
Diene Skoliose-Diagnose kommt sicher dramatischer rüber, als der auf dem Bild zu sehende Winkel von knapp 10° beschreibt. Hier hätte ich - wenn überhaupt - nur von leichten, skoliotischen Tendenzen gesprochen.

Auch der Kyphose-Winkel, den Toni auf ca. 70° schätzt, ist in dem auf meinem Monitor erkennbaren Bereich des Röntgenbildes nur mit deutlich unter 50° zu messen.
Tendenziell vermute ich im oberen Bereich einen recht geraden Verlauf in Richtung HWS und im unteren Bereich wird sich die Kyphose bald im Übergang zur Lordose befinden.
Natürlich ist bei diesem Ausschnitt und der schlechten Bildqualität keine richtig Messung möglich, aber für einen 70°-Winkel müsste ja noch eine Krümmung von ca. 25° außerhalb des sichtbaren Bereiches vorliegen.

Um Klarheit zu gewinnen - auch über die Wichtigkeit einer weiteren Behandlung - solltest du unbedingt einen kompetenten Arzt finden.
In deinem Alter könnte die Skeletreife evtl. noch so sein, dass intensive Therapie für kurze Zeit mehr erreicht, als du dann den Rest deines Lebens noch verbessern kannst.

Also: keine Panik - aber "schwing die Hufe" - die Zeit könnte kostbar sein.
Antworten