Frage an alle
Frage an alle
Hey,
ich bin es nochmal also ich habe mich jetzt durch das Forum gekämpft ich lese aber immer nur ding über Skoliose, ich habe aber Hyperlordose mich würde mal eure erfahrungen in diesem bereich interessieren.
Gruß
Kalle
ich bin es nochmal also ich habe mich jetzt durch das Forum gekämpft ich lese aber immer nur ding über Skoliose, ich habe aber Hyperlordose mich würde mal eure erfahrungen in diesem bereich interessieren.
Gruß
Kalle
Lordosen
Hallo Kalle!
Ja, Hyperlordose hab ich auch, v.a. im Kreuz auch ein wenig im HWS Bereich, beides is wohl auch bedingt durch meine Kyphose in der BWS!
Bis zu einem gewissen Maße is es ja physiologisch
Hast du Beschwerden??
tschüß
Mike
Ja, Hyperlordose hab ich auch, v.a. im Kreuz auch ein wenig im HWS Bereich, beides is wohl auch bedingt durch meine Kyphose in der BWS!
Bis zu einem gewissen Maße is es ja physiologisch
Hast du Beschwerden??
tschüß
Mike
Hohlkreuz
Hallo nochmal!
Dehnung der unteren Rückenmuskulatur, die dem Hohlkreuz entgegenwirken. Bauchmuskeltraining ist sicher auch angebracht, Bewegung machen(im Büro immer wieder aufstehen...), Sitzpolster(aufblasbar fürs Büro, is sehr angenehm)!
Schmerzen können von überlasteten Wirbelgelenken kommen, weiters kann es sein, dass sich díe Dornfortsätze berühren und aneinander scheuern(Mb Baastrup). Die Gefahr von Bandscheibenschäden is natürlich auch nicht irrelevant.
Was wurde dir bisher für Therapie empfohlen??
Viele Grüße
Michael
Dehnung der unteren Rückenmuskulatur, die dem Hohlkreuz entgegenwirken. Bauchmuskeltraining ist sicher auch angebracht, Bewegung machen(im Büro immer wieder aufstehen...), Sitzpolster(aufblasbar fürs Büro, is sehr angenehm)!
Schmerzen können von überlasteten Wirbelgelenken kommen, weiters kann es sein, dass sich díe Dornfortsätze berühren und aneinander scheuern(Mb Baastrup). Die Gefahr von Bandscheibenschäden is natürlich auch nicht irrelevant.
Was wurde dir bisher für Therapie empfohlen??
Viele Grüße
Michael
-
- Newbie
- Beiträge: 39
- Registriert: So, 02.10.2005 - 21:50
- Wohnort: Tirol
also nur reines bauchmuskeltraining soll ja wieder schlecht für den rundrücken sein!?!?!? hab ich gehört!
ich hab auch im bereich der lws eine zu starke krümmung (90 grad nach cobb) und im bereich der brustwirbelsäule gehn meine 40 grad noch gerade. hab aber ein korsett von dr. hoffmann bekommen!! ich würd an deiner stelle auch bei ihm vorbeischaun wenn du nicht allzuweit entfernt wohnst!!
ich hab auch im bereich der lws eine zu starke krümmung (90 grad nach cobb) und im bereich der brustwirbelsäule gehn meine 40 grad noch gerade. hab aber ein korsett von dr. hoffmann bekommen!! ich würd an deiner stelle auch bei ihm vorbeischaun wenn du nicht allzuweit entfernt wohnst!!
Hallo Klaus,Klaus hat geschrieben:Das kommt ganz darauf an, wie man trainiert.RaceTheSun hat geschrieben:also nur reines bauchmuskeltraining soll ja wieder schlecht für den rundrücken sein!?!?!? hab ich gehört!
Gruss
Klaus
welche Übungen kann man denn, wenn man noch kein Schroth kann, zur Stärkung der Bauchmuskulatur machen? Ohne weiter in die Kyphose zu gehen?
Ich gehe am 03. Mai nach Sobernheim und würde zumindest meine Bauchmuskeln gerne schon mal ein wenig darauf vorbereiten.
lG
Jessica
- derhanfi85
- aktives Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: Sa, 20.08.2005 - 17:19
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperlordose, -kyphose
Morbus Scheuermann (Deckplatteneinbrüche) - Therapie: 4 Wochen Kur in Bad Salzungen (2006)
1. Korsett von Rahmouni (2007)
2. Korsett von Rahmouni (2009)
<-- Tragezeit ~ 16h/Tag
3 -5 / Woche KG nach Schroth
seit 03/13 für 6 Monate Korsettfrei
also bauch ist wichtig!!!!!!! ich selber hab u.a ne hyperlordose und ne hyperkyphose.
wichitg bei den bauchmuskelübungen ist, dass du nicht sowas wie crunches machst bei hyperkyphose also nicht den rücken krümmst- das heißt du mußt halt den oberkörper festlassen und übungen machen wo du die beine bewegst- bei bedarf kann ich dir übungsbilder schicken-einfach ne private nachricht schreiben.
aber auch wichtig die hintere rückenmuskulatur also der bauchmuskulatur gegnüber. nur bauch ist auch net so gut.
ansonsten komm ich ganz gut zu rande mit schroth.
Stefan
wichitg bei den bauchmuskelübungen ist, dass du nicht sowas wie crunches machst bei hyperkyphose also nicht den rücken krümmst- das heißt du mußt halt den oberkörper festlassen und übungen machen wo du die beine bewegst- bei bedarf kann ich dir übungsbilder schicken-einfach ne private nachricht schreiben.
aber auch wichtig die hintere rückenmuskulatur also der bauchmuskulatur gegnüber. nur bauch ist auch net so gut.
ansonsten komm ich ganz gut zu rande mit schroth.
Stefan
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15148
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Also in Bad Salzungen gibt es ja das Sequenztraining, wo Du auch lernst, die Bauchmuskulatur richtig zu trainieren und auch insgesamt das richtige allgemeine Fitness-Training. Nützt Dir jetzt natürlich nichts.Jessica hat geschrieben:Ich gehe am 03. Mai nach Sobernheim und würde zumindest meine Bauchmuskeln gerne schon mal ein wenig darauf vorbereiten
Wie Stefan schon sagte, muss der Oberkörper am Boden bleiben und die Beine arbeiten.
Wenn man ein Gerät für zuhause sucht, ist z.Bsp. der AB King Pro ein prima Gerät, nicht zu verwechseln mit den AB Rollern, die für eine BWS Kyphose absolut ungeeignet sind.
Insgesamt denke ich, dass Schroth allein zum Aufbau der Muskulatur nicht ausreicht!!
Ich würde aber trotzdem mal in Sobi gezielt nach weiteren Muskelaufbau Übungen fragen. Es wird ja immer behauptet, dass in Sobi das "reine Schroth" gelehrt wird, was sich mit Fitnesstraining "nicht vertragen würde".
Die konkreten Erfahrungen dazu interessieren mich persönlich.
Gruss
Klaus