Danke an das Forum

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
Sebastian
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do, 10.11.2005 - 17:42
Wohnort: Nürnberg

Danke an das Forum

Beitrag von Sebastian »

Durch Zufall stiess ich auf dieses Forum und die Informationen helfen mir sehr weiter.
Ich bin 23 Jahre alt und leide unter meinen Rücken,Scheuermann,Kypose.
War bei Dr.Hoffmann(sehr kompetent) und bekomme wenn KK mitspielt ein Korsett.
Bin sehr froh das es dieses Forum gibt.
Lilie
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Mi, 29.06.2005 - 20:57

Beitrag von Lilie »

Na dann halte ich dir die Daumen, dass die KK ihr Ok gibt!
Das Forum ist ne Goldgrube, nicht ?! ;)
Wenn du Lust hast, dann berichte doch wie's dir mit Korsett geht! In letzter Zeit gibt's hier nen ziemlichen Zuwachs an erwachsenen Schildkröten :D

Gruß,
Lilie
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Sebastain,

und wenn Du Dein Wohnort oder die Region in Dein Profil einträgst, dann können wir Dir hier noch viel besser helfen.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
KittyFlausch
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: So, 25.09.2005 - 10:04
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von KittyFlausch »

Lilie hat geschrieben: ...In letzter Zeit gibt's hier nen ziemlichen Zuwachs an erwachsenen Schildkröten :D
Das kann ich nur bestätigen ;D Ich warte auch noch auf das Ok der KK, um ein Korsett zu kriegen^^
Nichts ist umsonst....
selbst der Tod kostet einen das Leben...
Sebastian
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do, 10.11.2005 - 17:42
Wohnort: Nürnberg

Danke das ihr mir geschrieben habt

Beitrag von Sebastian »

Die KK hat das Korsett genemigt und der Gipsabdruck ist auch schon erfolgt.in ein paar Tagen ist das Korsett fertig und ich bin schon richtig gespannt :)
Lilie
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Mi, 29.06.2005 - 20:57

Beitrag von Lilie »

Hallo Sebastian,

das freut mich sehr! Herzlichen Glückwunsch :) !

Wenn du magst, dann erzähle doch ein bißchen wie es dir mit deinem Korsett ergeht wenn du es hast.
Darf ich fragen wieviel Grad du hast?

Lieben Gruß,

Lilie
Benutzeravatar
KittyFlausch
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: So, 25.09.2005 - 10:04
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von KittyFlausch »

Na das sind ja supi Neuigkeiten^^
Wie lang hats bei dir gedauert bis zur Genehmigung? *neugierig bin*
Warte nämlich immer noch auf meine Genehmigung der KK :rolleyes:

Bin auch gespannt wie es dir im Korsett ergehen wird^^

Also auf bald
Kitty
Nichts ist umsonst....
selbst der Tod kostet einen das Leben...
Sebastian
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do, 10.11.2005 - 17:42
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Sebastian »

Hallo,
habe gestern mein Korsett bekommen und beginne sozusagen meine Therapie. :) Von den Tragezeiten her hab ich gestern eine Stunde Eingewöhnungsphase ausgehalten.Da schnauft man ganz ordentlich drin und besonders wenn man tief Luft holt.Im Stehen ist es auszuhalten aber im sitzen drückt die untere Pelotte ziemlich stark in die LWS.
Was mir auch aufällt beim tragen des Korsetts im stehen ist, dass ich versuche mich noch weiter heraus zu strecken.
-ist das gut?
-oder kann es zu einer Überstreckung der Wirbelsäule führen besonders für den Nervenkanal und den Bandscheiben?

Wie kommt ihr mit dem sitzen im Korsett klar,gibt es da etwas wichtiges zu beachten?

Gruss Sebastian
Bommenate
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 558
Registriert: Di, 23.08.2005 - 13:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Bommenate »

Hallo Sebastian,

herzlich Willkommen im Club der Gepanzerten :D !!!

Du erleichterst dir das Sitzen, wenn du im Korsett auf einem Keilkissen oder Sitzballkissen sitzt. Ich habe mir ein Sitzballkissen (Tipp von Lilie ;) ) zugelegt und bin begeistert!!!

Viele Grüße,

Bommenate
Schenkt das Leben Dir eine Zitrone, mach Limonade draus!!!
Lilie
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Mi, 29.06.2005 - 20:57

Beitrag von Lilie »

Hallo Sebastian,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Club der Schildkröten und Schildkrötinnen!

Was du schriebst hört sich ganz gut an :ja: !
Was mir auch aufällt beim tragen des Korsetts im stehen ist, dass ich versuche mich noch weiter heraus zu strecken
Soweit ich weiß, ist es genau das Sinn eines Kyphosekorsetts, nämlich dass du dich nicht hängen lässt darin, sondern versuchst von den Hörnchen wegzukommen und dich nach oben zu strecken.

Das Ding mit dem schnaufen hatte ich auch. Wird aber bald besser werden ;) !

Bommenate hat dir ja schon einen Tip zum Sitzen gegeben. Mir persönlich ist ein Ballkissen bequemer als ein Keilkissen. Am besten du probierst aus, mit was du dich am wohlsten fühlst.

Liebe Grüße,
Lilie
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Sebastian,

HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH zum Korsett! Na, das hast du hier ganz ohne Tamtam angekündigt (im Gegensatz zu einigen Leuten hier... :D ).

Sitzen, Atmen, die Pelotten, das ist alles nur Gewöhnungssache, das kriegst du noch in den Griff. :) Ganz am Anfang bin ich teilweise auf Knien gesessen und habe mich abgestützt, weil ich so die Schmerzen am besten ertragen konnte.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Dalia hat geschrieben:Na, das hast du hier ganz ohne Tamtam angekündigt (im Gegensatz zu einigen Leuten hier... ).
Na ja, Dalia
bezogen auf mich: :)

Sebastian ist 23 Jahre alt
Die Gesamtfahrzeit ist knapp 3 Stunden kürzer
Die Fahrkosten sind nur 1/3 so hoch
(Man fährt ja nicht nur einmal dort hin)

So etwas spielt natürlich auch eine gewisse Rolle, wenn man als 61- jähriger noch nicht so ganz überzeugt ist. :)

Gruss
Klaus
Zuletzt geändert von Klaus am Sa, 10.12.2005 - 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Sebastian
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do, 10.11.2005 - 17:42
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Sebastian »

Hallo zusammen,

danke für die Tipps mit dem Ballkissen.
Nachts über habe ich versucht das Korsett zu tragen aber nach etwa einer halben Std. musste ich es ausziehen weil es total unbequem ist und in dem Bett total einsinke.
Normalerweise (also die letzten Jahre)schlafe ich immer in einer seitlichen
embrionalen Lage doch das ist mit Korsett nicht möglich.Das ist ja auch der Sinn, aber erstmal schwer sich an deise Umstellung zu gewöhnen.
Gruss Sebb
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Klaus,

ich verstehe deinen Kommentar nicht. Ich hatte mich nicht auf dich bezogen, da du ja kein Korsett trägst.

Alter, Emtfernung usw. spielen für mich keine Rolle. :P O.k., eine Rolle spielt das alles natürlich, die Finanzen ebenfalls, aber ausschlaggebend ist für mich der Leidensdruck.

Hallo Sebastian, die Eingewöhnung braucht ihre Zeit. Ich konnte am Anfang nur auf der einen Seite schlafen, auf den anderen nicht. Jetzt nach einem halben Jahr kann ich in sämtlichen Positionen schlafen.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Bommenate
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 558
Registriert: Di, 23.08.2005 - 13:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Bommenate »

Hallo Sebstian,

das mit der Schlafumgewöhnung kenne ich, habe eigentlich immer auf der linken Seite geschlafen und jetzt im Korsi auf dem Rücken. Es geht, je nach Tagesform, geschlossen nur 30-60 Minuten, danach bleibe ich aber im offenen Korsett bis morgens. Allerdings hast du Kyphose und ich Skoliose. Bei der Kyphose ist es anscheinend egal, ob das Korsi offen oder geschlossen ist. Hat Lilie mal von berichtet (hallo Lilie :halloatall: ). Setz dich nicht zu sehr unter Druck, alles braucht seine Zeit!!!

Bommenate
Schenkt das Leben Dir eine Zitrone, mach Limonade draus!!!
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Dalia,
Dalia hat geschrieben:ich verstehe deinen Kommentar nicht. Ich hatte mich nicht auf dich bezogen, da du ja kein Korsett trägst.
Ich hatte Dich so verstanden, dass Du die Leute meinst, die ständig von einem Korsett sprechen, aber sich nicht entscheiden können. Dazu gehöre ich ja. :)

Das war wohl ein Mißverständnis von mir. Sorry.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Ach so, Klaus. :) Ich meinte die Leute, die ein Korsett bekommen. Manche kündigen das lange vorher an und schreiben regelmäßig ihre Gedaken dazu (z.B. ich :D), bis es endlich soweit ist. :tot:
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Alles klar. :ja:

Gruss
Klaus
Lilie
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Mi, 29.06.2005 - 20:57

Beitrag von Lilie »

Lieber Sebastian,

mit dem Schlafen brauchst du voraussichtlich ein wenig Geduld, und musst ein bißchen experimentieren bis du eine "bequeme" Lage finden kannst.
Bei unseren Kyphosekorsetten bringt das offenlassen leider nichts (hallo Bommenate :halloatall:).
Ich war/bin auch eine Kringelschläferin und bekomme das seitliche Liegen mit Korsett inzwischen ganz gut hin und finde es annähernd bequem. Mein Körper hat sich nach drei Monaten netterweise daran gewöhnt ;) .

Gruß an dich,
Lilie
Sebastian
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do, 10.11.2005 - 17:42
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Sebastian »

Hallo @ all

Seit 2 Monaten trage ich nun mein Korsett und fühle mich körperlich viel viel wohler. ;D ;D ;D
Es zeigt meiner Wirbelsäule wie sie sein sollte und streckt mich aus meinen 70° Cobb heraus.

Die Fragezeichen Haltung die mich förmlich runterzieht hat sich stark verbessert.

Im Januar beim ersten Kontroll Termin konnte man auf den Röbis
feststellen dass sich die Wirbelsäule um 26° aufgebogen hatte, also auf 44°nach Cobb.

Die Tragezeiten betragen sich bei mir auf ca.3 Std/Tag.
Mit dem schlafen happerts noch ein wenig weil die Reklinations Stützen stark in meine vordere Schulter drücken aber das bekomm ich noch in den Griff.
Gruss Sebastian
Antworten