Stell Dich doch gerade hin!

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
Claudine

Stell Dich doch gerade hin!

Beitrag von Claudine »

:/ Ich bin sehr froh, dieses Forum hier gefunden zu haben!

Bei mir wurde auch ein Scheuermann festgestellt, und Kyphose.

Das ärgerliche dabei ist, dass ich mit 15 wegen meiner Rückenschmerzen beim Arzt war. Der hat mich nach Hause geschickt, mit dem Rat, auf meine Körperhaltung zu achten.
Nachdem ich jetzt mit 26 Jahren fast täglich Rückenschmerzen habe, bin ich zu einem Orthopäden gegangen. Als erste Bemerkung musste ich mir anhören: 'Wenn Sie so krumm dastehen, wundert es mich nicht, dass Ihnen alles weh tut!".
Erst ein zweiter Orthopäde hat mir dann wenigstens eine Diagnose gestellt und Krankengymnastik verschrieben.
Oft bekommt man das Gefühl vermittelt, selbst an allem Schuld zu sein. Deswegen finde ich das Forum richtig gut!

Und nach dem Lob hab ich noch eine Frage ;-)

Ich lege mich oft auf den harten Boden und mein Freund drückt mir auf die Partie links und rechts von der Wirbelsäule (knapp unter den Schulterblättern) bis es knackt. Das hilft mir total! Allerdings hat mein Freund keine Ahnung von Medizin oder Physiotherapie. Ist dies gefährlich, oder doch eher harmlos. Helfen tut es jedenfalls.

Danke schön!
Radiologe

Beitrag von Radiologe »

1. Kyphose ist die natürliche Vorwärtskrümmung der Brustwirbelsäule. Nur ein zuviel davon (Buckel) wäre krankhaft -> Kyphosewinkel im Seitbild bestimmen !

2. Rückenschmerzen haben viele. Das kann aber auch ein Weichteilproblem sein. z.B. Bandscheibenvorfall, Muskelverspannung durch Fehlhaltung, ... etc

3. Krankengymnastik darf seit neuestem nur noch spärlich verschrieben werden (6mal dan 3Mon. Pause!) D.h. die KG muss genau das Problem kennen um dann den Patienten richtig zu schulen. Die Arbeit (turnen)muss man dann selbst erledigen (=Auffand, Mühe)!

4. Das "Kacken" nennt man "manipulieren" und die Orthopäden und Chiropraktiker machen dass gerne um quasi verklemmte Wirbel(gelenke) zu deblockieren. Vorsicht! Wenn man das zu häufig macht "leiern" die umgebenden Strukturen aus und die Probleme werden sich häufen.
Also lieber Finger weg vom Selbstversuch !!!

Zusammenfassend: Gescheite Bildgebung her, Schadenausmaß feststellen, ordentliche Physiotherapie lernen, ggf. mehr bei wüstem Kyphosewinkel

CU der Radiologe
Faultier B.
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: Mo, 29.07.2002 - 00:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Faultier B. »

Radiologe hat geschrieben:4. Das "Kacken" nennt man "manipulieren" und die Orthopäden und Chiropraktiker machen dass gerne ....
Sorry, ich trage hiermit nichts zur Fachdiskussion bei, aber ich find's saulustig. :lach:
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hab' mich auch grad kaputt gelacht. :lach:

Claudine, wieviel Grad hast du eigentlich? Vielleicht solltest du mal deine Wirbelsäule röntgen lassen, wieviel Grad du eigentlich hast. Gut gegen Rückenbeschwerden ist Krankengymnastik nach Schroth, aber bitte auf Kyphosen ausgerichtet (und nicht auf Skoliosen).

Liebe Grüße,
Dalia
Chaney
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 376
Registriert: Di, 20.01.2004 - 19:43
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Chaney »

Radiologe hat geschrieben: Das "Kacken" nennt man "manipulieren" und die Orthopäden und Chiropraktiker machen dass gerne um quasi verklemmte Wirbel(gelenke) zu deblockieren.
Ich nehme an, daß Claudine öfter im Rücken verspannt ist und das deshalb als angenehm empfindet. Vielleicht kann sich ihr Freund ja in dieser Technik schulen lassen?

Gruß
Anne
Claudine

Beitrag von Claudine »

Danke für die Infos.

Mein Arzt hat mich zwar geröngt, mir aber - außer einer Überweisung zum Krankengymnast - keine weiteren Infos gegeben. Ich werde also nochmals hingehen müssen.
Ich denke, ich habe einen ziemlichen Rundrücken.
Werde diesbezüglich auch hin und wieder angesprochen, wobei dies mein wunder Punkt ist. Sowas hört man ja nicht so gerne.

Schöne Grüße!
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo Claudine
Hat Dich Dein Orthopäde in 2 Aufnahmen geröngt oder eine Aufnahme der ganzen WS gemacht?
Verlange einen Befund mit Angabe der Kyphose- UND Lordose-Winkel nach Cobb und ob Deine WS Scheuermannzeichen, z.B. Keilwirbel usw... aufweist.
Du musst wissen ob bei Dir eine echte WS-Deformation oder nur eine Haltungsschwäche vorliegt.

Normale KG wird Dir (außer vieleicht einer Stärkung der Bauchmuskeln) kaum etwas bringen, wenn Du nicht eine intensive Haltungsschulung z.B. mit Schroth KG erhältst.
Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
Antworten