BWS-Syndrom, Schulternackensyndrom, Rundrücken?

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
kyphoboy
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 369
Registriert: Di, 20.08.2013 - 23:17
Geschlecht: männlich
Therapie: In Behandlung bei Dr. Hoffmann
4 Korsette von Rahmouni
1. Reha Bad Sobernheim 2009
2. Reha Bad Sobernheim 2010 ( Hyperlordose )
3. Reha Bad Sobernheim 2011

Rolfing 10er Serie 2013

Behandlung abgeschlossen, Kyphose 34°, Lordose 40°

Re: BWS-Syndrom, Schulternackensyndrom, Rundrücken?

Beitrag von kyphoboy »

Als ich eben gesagt habe, dass ich

- Steifigkeit
- Wird besser bei Bewegung
- Verschlimmert sich bei Ruhe
- Mal stärker (wie jetzt) mal schwächer = Schubweise

War sein erster Gedanke Morbus Bechterew, jetzt muss Ich zum Rheumatologe.
Aber man müsste doch eigentlich im MRT was sehen können? Vor allem 5 Jahre nach den Beschwerden oder nicht?
Ich hoffe wirklich, dass es wirklich nur ein musluläres Problem ist bzw. der Rundrücken schuld ist.
Wobei ein Rundrücken evtl von MB kommen könnte :(((
Wenn das schon vor 5 Jahren angefangen hat, dann ist das ein untypisches Alter für einen MB.
Aber es bringt jetzt hier auch nichts zu spekulieren, du musst wohl oder übel die Arztbesuche abwarten.
Meine Geschichte: viewtopic.php?f=18&t=28644
Mein Erfahrungsbericht: viewtopic.php?f=27&t=28830
Benutzeravatar
zerato
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do, 14.11.2013 - 18:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Rundrücken, BWS Syndrom, Schulternackensyndrom, Intercostalneuralgie, Muskeldysbalance, Muskelverkürzung
Wohnort: Stuttgart

Re: BWS-Syndrom, Schulternackensyndrom, Rundrücken?

Beitrag von zerato »

Ja du hast recht...
Rheumatologe hat erst wieder Februar Zeit, na super....
Diese doofe Schmerzen schränken mich grad so ein, nun sind die wieder so intensiv, dass Ich ständig daran denken muss.
Ich brauch irgendetwas, dass die Schmerzen erträglicher machen. Etwas Training hilft, aber wie gesagt nur kurz, dann 'versteift' sich die Wirbelsäule irgendwie wieder. Nach ein bisschen knacken, fühlt es sich etwas angenehmer an. Heute ist wieder so ein richtig schlimmer Tag, wo Ich einfach keine Lust auf alles habe und einfach nur weinen könnte, so schlimm ist es :(

Achja zu Medikamenten, habe hier Ibuprofen, Paracetamol und Aspirin, meinste eins von den könnte die Schmerzen lindern?
Bin kein Fan von Medikamenten und habe nie welche genommen und die Schmerzen so gut es geht zu unterdrücken...
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: BWS-Syndrom, Schulternackensyndrom, Rundrücken?

Beitrag von Kaffeetrinker »

DAs sind für solche Schmerzen zu schwache Medikamente, hatte schon wesentlich stärkere wo auch nichts brachten.

Hilft dir eventuell Wärme?Hastn Heizkissen oder sowas? einfach mal ausprobieren.
Benutzeravatar
zerato
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do, 14.11.2013 - 18:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Rundrücken, BWS Syndrom, Schulternackensyndrom, Intercostalneuralgie, Muskeldysbalance, Muskelverkürzung
Wohnort: Stuttgart

Re: BWS-Syndrom, Schulternackensyndrom, Rundrücken?

Beitrag von zerato »

Hey habe noch eine kleine Frage.
Bei einem Rundrücken, könnt ihr noch aufrecht stehen oder geht es einfach nicht mit einer krummen WS? Weil ich kann ja wie gesagt noch gerade stehen wenn ich möchte, ist das dann eher eine Fehlhaltung oder was genau?
Benutzeravatar
zerato
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Do, 14.11.2013 - 18:23
Geschlecht: männlich
Diagnose: Rundrücken, BWS Syndrom, Schulternackensyndrom, Intercostalneuralgie, Muskeldysbalance, Muskelverkürzung
Wohnort: Stuttgart

Re: BWS-Syndrom, Schulternackensyndrom, Rundrücken?

Beitrag von zerato »

Nachtrag

Also morgen habe Ich erstmal ein Termin beim Rheumatologen um den Morbus Bechterew auszuschließen, Ich hoffe es ist der nicht, auch wenn die Wahrscheinlichkeit groß ist
Beim MRT Befund war schon eine Entzündung am Kreuzbein-Darmbein Gelenk zu sehen, was auf Morbus Bechterew andeutet muss nun warten auf dieses "HLA-B27".

Jedenfalls weiß einer was das bedeutet auf dem Bericht?

Hier was auf dem Befund steht (Schreibe nur die wichtigen Informationen auf):

- Strechfehlhaltung der LWS mit nahezu aufgehobener Lordose
- Rechts caudal kräftig beiderseitiges Spongiosaoedem

Hier die Beurteilung vom Radiologen

- Sacroileitis rechts betont
- Streckfehlahaltung der LWS ohne Nachweis einer dorsalen Banscheibenpro- oder -extursion.

"Streckfehlhaltung der LWS mit aufgehobener Lordose" bedeutet doch, dass meine LWS flach ist oder? Na super das und der Rundrücken und das entzündete ISG sprechen auf MB wirklich an........ supii
Antworten