Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Eduard
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 21.04.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Eduard »

//edit by sloopy: ich hab deinen Namen aus dem Threadtitel entfernt

Hallo,

mein Name ist Eduard, 23 Jahre alt, männlich.

Ich habe eine Hyperlordose und Hyperkyphose, die schon seit Jahren bestehen und mit starken Schmerzen. Ich hatte schon mit 12 Rückenprobleme und etwas Krankengymnastik gemacht. Vor 10 Jahren (mit 13) wurde bei mir bereits eine "unauffällige Lordose + Kyphose" festgestellt und ich wurde deswegen 6 Monate vom Schulsport befreit und sollte meine Rückenmuskeln stärken. Mit 15 dann im Fitnessstudio angemeldet und dem Trainer fiel mein Hohlkreuz sofort auf, richtige Übungen dagegen bekam ich leider nicht gezeigt und so trainierte ich einfach den ganzen Körper etwas. Mit 17 habe ich dann aufgehört Fitnessstudio. Seit dem Alter, habe ich oft Probleme gehabt, den Rücken aufrechtzuhalten und lief oft gebeugt. Hinzu kam, dass ich oft vorm PC saß in einer komplett falschen Haltung. Ich lief auch sehr oft gebeugt und mit Brust nach hinten und Schultern nach vorn.

Ich habe einfach keine vernünftige, gerade und schmerzfreie Haltung, egal ob im Stehen, Sitzen oder sogar Liegen. Das Hohlkreuz wird immer heftiger, vorallem im Schlaf biegt sich der untere Rücken immer mehr nach hinten und kippt das Becken immer mehr nach vorn. Die gleichen Probleme und Schmerzen mit der Brustwirbelsäule. Ich wache oft mit starken oder leichten Schmerzen auf. Ich kann leider nicht lange dagegen halten. Ich habe zu lange gewartet (dank einiger seltener Krankheiten, die mich stark aus dem Gesellschaftsleben ausgrenzen), aber ich will jetzt definitiv was machen.

Weil ich die Haltungsprobleme durch schwache Muskulatur und fehlendes Selbstbewusstsein schon in der Jugend hatte und sie bis heute anhalten, befürchte ich, dass sich die Position fixiert hat. Zumindest fühlen sie sich die Wirbel in der oberen Säule sehr dick und verfestigt an. Aber ich habe dennoch Hoffnung, dass wieder geradezubiegen, denn wenn ich mich unter Schmerzen in diese Krümmung gebracht habe, müsste ich mich auch mit den gleichen Schmerzen wieder in eine normale Haltung bringen können oder? Ich habe hier gelesen, dass jemand mit Anfang 20 es nach paar Jahren geschafft hat. Ich bin entschloßen es zu versuchen, jetzt oder nie. Mein Plan ist, mit Hilfe der Schroth-Techniken, Muskelstärkung & Korsett mein Rücken zu regenieren.

Ich war vor kurzem bei einem Orthopäden, der sich nur 30 Sekunden Zeit nahm für mich und mir gesagt hat, dass angeblich alles bestens wäre und mir nur ein Schmerzmittel verschrieb und sagte, dass Korsetts humbug sind. Ich wartete 4 Stunden im Wartezimmer für nichts. War die reinste Zeit und Geldverschwendung.

Ich will auf jeden Fall zu Dr. Hoffmann fahren und eine genaue Analyse meiner verkrümmten Wirbelsäule machen lassen. Ich hoffe, dass ich dann wie andere auch nach Bad Sobernheim gehen darf um die Schroth-Techniken zu lernen und danach ein Korsett trage.

Allerdings will ich mich vorher genau informieren über alles und habe viele Fragen. Deswegen wäre ich dankbar über Links wo ich mich einlesen kann. Ich habe schon einige alte Beiträge hier & in Fitnessforen über Google gefunden, aber ich glaube mein Wissen ist noch lückenhaft und viele Infos sind verstreut. Habe hier das gefunden, aber leider auf englisch: http://cirrie.buffalo.edu/encyclopedia/ ... anguage=en

1. Wieso muss man 65€ bei Herr Dr. Hoffmann Eigenanteil bezahlen und ist dieses ausführliche Erstgespräch nötig? Muss das Geld jeder Einzelne bezahlen (Ich will noch eine Person mitnehmen, die die gleichen Probleme hat) Was soll ich bei der Terminabsprache sagen, damit die nötigen Röntgenaufnahmen gemacht werden und damit ich so wenig Fahrten wie möglich nach Leonberg hin und her mache und mir möglichst das Korsett + Reha vorgeschlagen wird? Es ist relativ weit und ich habe nicht immer ein Auto zur Verfügung.

2. Ich habe gelesen, dass es verschiedene Korsetts gibt mit Vor- und Nachteilen. Hat jemand eine Liste? Und was sind sonst die Nebenwirkungen davon bzw. was spricht dagegen? Außer die eventuellen Schmerzen? Kann man selbst bestimmen wie straff es wird? Ich will einen gute Spannung, damit die Begradigung auch wirkt, ich es spüre und keine Zeit verschwendet wird. Und kann man dann noch Sport machen wenn man es trägt?

3. Wie läuft das bei gesetzlich versicherten Kassen-Patienten? Gibt es Fälle wo die Reha oder Korsett abgelehnt wurde und was kommen für Kosten auf einen zu? Wie lange dauert die Bewilligung? Muss man sich in Bad Sobernheim bewerben, wie lange darf und soll man dort bleiben und wie oft darf man die Reha machen? Gibt es brauchbare Links zu wissenschaftlichen oder praktischen Berichten, wo man sich über die Schroth-Technik und andere Sachen einlesen kann?

Danke an die Betreiber und Benutzer dieses Forums, dass ihr anderen Betroffenen etwas Arbeit abgenommen habt und helft.

Gruß Eduard
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von Klaus »

Hallo Eduard,

ist das mit Sch******* ein Schreibfehler oder heißt Du so?
1. Wieso muss man 65€ bei Herr Dr. Hoffmann Eigenanteil bezahlen und ist dieses ausführliche Erstgespräch nötig? Muss das Geld jeder Einzelne bezahlen (Ich will noch eine Person mitnehmen, die die gleichen Probleme hat)
Die 65 € sind für die erweiterte Beratungszeit, die die Krankenkasse nicht vergütet. Deshalb gilt das für jede Person, die das erste Mal dort ist.
Was soll ich bei der Terminabsprache sagen, damit die nötigen Röntgenaufnahmen gemacht werden und damit ich so wenig Fahrten wie möglich nach Leonberg hin und her mache und mir möglichst das Korsett + Reha vorgeschlagen wird?
Das mit den Röntgenaufnahmen läuft automatisch, wenn Du sagst, dass Du wegen eines Rundrückens kommst.
Eine evtl. Schroth REHA wird im Indikationsfall auch gleich vorgeschlagen. Es kann nur sein, dass erst ambulante Maßnahmen "ausgeschöpft" sein müssen. Das ist eine Bedingung für die REHA, den die Krankenkassen fordern.
Eine Korsettverordnung (so etwas sollte gut überlegt sein!) kann nicht nur bei Rahmouni in Stuttgart zur Anwendung kommen, sondern auch z. Bsp. bei CCtec in Berlin, Hamburg, Bad Sobernheim (oder München). Es sollte auf jeden Fall ein versierter Korsettbauer sein !! Die sind leider selten.
2. Ich habe gelesen, dass es verschiedene Korsetts gibt mit Vor- und Nachteilen. Hat jemand eine Liste? Und was sind sonst die Nebenwirkungen davon bzw. was spricht dagegen? Außer die eventuellen Schmerzen? Kann man selbst bestimmen wie straff es wird? Ich will einen gute Spannung, damit die Begradigung auch wirkt, ich es spüre und keine Zeit verschwendet wird. Und kann man dann noch Sport machen wenn man es trägt?
Ich denke, hier solltest Du Dir selbst ein Bild der sehr vielen Posts dazu machen. Das ist nicht auf die Schnelle beantwortet, weil es ein großes Thema hier im Forum ist.
Auf jeden Fall sollte man sich das nicht so einfach vorstellen, ohne jetzt die Motivation dazu nehmen zu wollen. Wer wirklich gut informiert ist und den Willen dazu hat, sollte es auf jeden Fall versuchen, sofern es eine Indikation dazu gibt.
3. Wie läuft das bei gesetzlich versicherten Kassen-Patienten? Gibt es Fälle wo die Reha oder Korsett abgelehnt wurde und was kommen für Kosten auf einen zu?
Natürlich gibt es auch Ablehnungen, aber in der Regel hilft ein Widerspruch. Bei der REHA fällt die übliche Zuzahlung von 10 € pro Tag an, wenn man nicht sogar davon befreit ist.
Wie lange dauert die Bewilligung?
Je nachdem, wer der Kostenträger ist, einige Wochen bis Monate.
Muss man sich in Bad Sobernheim bewerben, wie lange darf und soll man dort bleiben und wie oft darf man die Reha machen?
Wenn man nach Bad Sobernheim will, muss das im Antrag deutlich vermerkt werden.
Der Aufenthalt beträgt in der Regel 3-4 Wochen.
Man darf in der Regel alle 4 Jahre eine REHA machen.
Gibt es brauchbare Links zu wissenschaftlichen oder praktischen Berichten, wo man sich über die Schroth-Technik und andere Sachen einlesen kann?
Also zu Schroth kann man sich schlecht einlesen, weil es hier um individuelle Übungen geht, die man nur im direkten Kontakt mit dem Therapeuten richtig erlernen bzw. erspüren kann.
Grundelemente sind Dehnung, Kräftigung und Atmung in verschiedenen Körperpositionen und entsprechenden Unterlagerungen für Ausgleichsbewegungen.
Zu "anderen Sachen" gibt es hier jede Menge Erfahrungsberichte und Diskussionen. Die Zeit solltest Du Dir nehmen und intensiv lesen. Das dauert eine ganze Weile, ist aber sehr wichtig, um die Dinge wirklich zu verinnerlichen. Wenn Du zu den verschiedenen Themen googelst, wirst Du immer sehr schnell auf unserer Forum kommen. ;)

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von Silas »

Klaus hat ja Deine Fragen schon wunderbar beantwortet.

Zu Dr. Hoffmann zu fahren, ist eine gute Idee. Er ist auch mit öffentlichen Verkehrmitteln gut erreichbar (ich bin gehbehindert, habe kein Auto und hab's auch geschafft ;) )

Mir scheint, Du machst Dir ganz viel Sorgen im Moment und stellst Dir die unterschiedlichsten Szenarien vor.

Gerade Schmerzpatienten quälen sich mit was wäre wenn Fragen, u.ä. unnötig.

Versuche ein wenig den Kopf frei zu bekommen, Dich aufs Hier und Jetzt zu konzentrieren und eine abwartende Haltung einzunehmen, bis zu Deinem Termin.

Dr. Hoffmann wird Dir eine saubere Diagnose stellen und alle Optionen erklären. Dann können wir Dir auch konkrete Hilfestellungen geben.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Eduard
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 21.04.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von Eduard »

danke für die antworten leute. entschuldigt den langen text. ich wollte ihn kürzen, nachdem ich gepostet habe, aber leider kann ich meinen beitrag nicht editieren und Sch******* ist mein nachname ja.

viewforum.php?f=7 <-- hier soll ich über korsetts lesen oder? schade, dass man so viele einschränkungen hat und anscheinend kein sport damit machen kann.

ich denke ich werde mir ein korsett bei rahmouni holen, weil hier anscheinend viele eins von ihm haben, oder kann man sich das nicht aussuchen? das blöde ist nur die lange fahrt nach leonberg. das kann ich nicht so oft machen. bad sobernheim wäre näher, aber egal.
Benutzeravatar
Dolphingirl94
Profi
Profi
Beiträge: 1905
Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
Geschlecht: weiblich
Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
Wohnort: Aachen

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von Dolphingirl94 »

Hallo Eduard,
Eduard hat geschrieben: hier soll ich über korsetts lesen oder? schade, dass man so viele einschränkungen hat und anscheinend kein sport damit machen kann.
Zum Sport wird das Korsett ausgezogen, das gilt dann als Tragezeit. Also kannst du schon Sport machen, wenn du ein Korsett hast.
Eduard hat geschrieben:ch denke ich werde mir ein korsett bei rahmouni holen, weil hier anscheinend viele eins von ihm haben, oder kann man sich das nicht aussuchen? das blöde ist nur die lange fahrt nach leonberg. das kann ich nicht so oft machen. bad sobernheim wäre näher, aber egal.
Du kannst dir auch ein Korsett von Cctec aus Bad Sobernheim machen lassen. Dafür ist Dr. Verres zuständig. Wichtig ist, dass du auf ein Korsett von Cctec und nicht von Sanomed bestehst, mit Sanomed haben wir nicht so gute Erfahrungen gemacht. Mit einem Erwachsenenkorsett von Cctec kommen aber z.B. sloopy oder Bluecat sehr gut klar.

LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Eduard
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 21.04.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von Eduard »

danke für die information, Dolphingirl94.

hat jemand erfahrungen mit Dr.med. Hans-Rudolf Weiß aus Gensingen?

er hat einige bücher über wirbelsäulendeformitäten geschrieben und korsetts patentiert.

ist er mit dr. hoffman vergleichbar in sachen kompetenz und hilfsbereitschaft? gensingen wäre deutlich näher an meinem wohnort.

und wie sieht es mit seinen korsetts aus? gibt es da erfahrungen?
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von Klaus »

eduard hat geschrieben:hat jemand erfahrungen mit Dr.med. Hans-Rudolf Weiß aus Gensingen?
Dr. Weiß hat als Chefarzt in Bad Sobernheim gearbeitet und ist dann entlassen worden. Dies hat offensichtlich zu einem Konflikt mit der Notwendigkeit einer solcher 3-4 wöchigen stationären REHA geführt. Anders ausgedrückt, er unterstützt solche REHA's nicht mehr und setzt auf "Kurz-REHA's". Dazu gibt es auch einen alten Thread
viewtopic.php?f=6&t=21028

Ich würde das nicht empfehlen und auf die normale REHA (mit anschliessenden ständigen Üben zuhause) setzen, die Du zusammen mit dem Korsett auch unbedingt zum Stabilisieren brauchst.

Gruß
Klaus
Eduard
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 21.04.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von Eduard »

danke für die information klaus!
Eduard
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 21.04.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von Eduard »

kleine sache noch die ich schon am anfang fragen wollte, aber vergessen habe:

es gibt angeblich eine massage-methode mit der man den rundrücken korrigieren kann, indem man faszien massiert und sie an den richtigen stellen fixiert. aber die vorher nachher bilder sehen überhaupt nicht viel anders aus und das ganze kommt mir sehr unseriös vor. es gibt dazu auch keine erfahrungsberichte, zumindest konnte ich keine finden.

hat jemand hier schon davon gehört?
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von Kaffeetrinker »

Vergiß sowas ganz schnell ;D
solche Wunderheiler kommen hier auch alle paar Monate her , aber wenns ums beweisen geht verschwinden sie wieder schnell......
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von Klaus »

Eduard hat geschrieben:es gibt angeblich eine massage-methode mit der man den rundrücken korrigieren kann, indem man faszien massiert und sie an den richtigen stellen fixiert.
Also die Fazien spielen offenbar eine immer größere Rolle. Im Zusammenhang mit Rückenschmerzen kann man wohl einiges tun. Allerdings nur, wenn damit auch die Ursache des Schmerzes beseitigt wird. Bei einem Rundrücken bleibt die Ursache aber bestehen, sofern man diesen nicht wirklich korrigiert. Das geht nur mit großen physikalischen Kräften, wobei die Dehnung von verkürzten Strukturen in den verschiedensten Körperteilen eine sehr große Rolle spielt.

Nun ist es so, dass der Rundrücken als Fehlstellung auch die Komponente Fehlhaltung enthalten kann, individuell aber sehr unterschiedlich! Die Fehlhaltung ist die Haltung, aus der man aus eigener Kraft herauskommen kann. Das ist schon eine Korrektur, die relativ schnell (einige Monate) zu einer Verminderung der Beschwerden führen und natürlich auch die Optik verbessern kann.
Vorstellbar ist nun, dass mögliche Schmerzen beim eigenen Aufrichten durch diese Fazienbehandlung so gemindert werden, dass die dadurch gesteigerte Motivation zum Aufrichten zum optimalen Erfolg führen könnte. Also eine sehr indirekte Wirkung einer Korrektur!

Insofern würde mich mal interessieren, wer das behauptet und vor allen Dingen, was da ganz konkret gesagt wird.
Die von Kaffeetrinker angesprochenen Wunderheiler bzw. sogenannten "alternativen" Verfahrensweisen kranken alle daran, dass sie überhaupt nicht konkret werden. Wenn überhaupt direkt von Skoliose oder Hyperkyphose die Rede ist, dann ist es in der Regel die skoliotische oder kyphotische Fehlhaltung, die man damit natürlich beeinflussen kann.
Hier gibt es aber eine Menge von physikalischen und psychologischen Maßnahmen, die man sich gerade bei einem Rundrücken gut vorstellen kann. (Das innerliche und das äusserliche Aufrichten. ;) )

Gruß
Klaus
Eduard
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 21.04.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von Eduard »

danke für die ausführliche antwort, klaus.

das ist irgendeine firma, die diese massage-methode angeblich patentiert hat. ich wollte da mal anrufen und fragen wie viel die 10 behandlungen kosten sollen, aber habe das bisher nicht getan, da mir die argumentationsweise stark naiv und unseriös vorkam und die vorher-nachher bilder nicht überzeugen. und im internet gibt es 0 erfahrungsberichte,. den namen werde ich nicht nennen, weil ich keine werbung machen will. aber es ist das 2. ergebnis wenn man bei google "rundrücken" eingibt. (ein pdf dokument)
im internet gibt es für viele probleme angebliche wundermittel, aber meistens wollen sie nur schnelles geld mit dem leid der menschen machen.

über faszien gibt es eine interessante dokumentation, falls ihr noch nicht kennt: https://www.youtube.com/watch?v=YfyxNIkTEEY
es geht da um rückenschmerzen und nicht um wirbelsäulenverformung, aber dennoch sehenswert.
skoliose-gondelsheim
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Do, 06.09.2012 - 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 75053 Gondelsheim / Baden
Kontaktdaten:

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von skoliose-gondelsheim »

Danke für dieses Video, ich kannte es noch nicht.
Leider wird die Bedeutung von Faszien in der Physiotherapie noch unterschätzt und ist nicht unbedingt Gegenstand in den Ausbildungen. Das ändert sich langsam.

LG
Karin
Wer nicht kämpft hat schon verloren
http://skoliose-zentrum-gondelsheim.de/
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von Klaus »

Hallo Eduard,

das Video werde ich mir noch angucken.
Neulich gab es auch in Visite (N3 Fernsehen) einen Beitrag.
es geht da um rückenschmerzen und nicht um wirbelsäulenverformung, aber dennoch sehenswert.
Das ist genau der Punkt, die eigentliche Ursache wird nicht angegangen.
An anderer Stelle habe ich schon mal von meiner Erfahrung mit einem Osteopathen berichtet, der nach dem "Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos" arbeitet. Er hat eindeutig gesagt, dass es hier um die Schmerzbeeinflussung geht und um nichts anderes. Ich war auch nur einmal dort, die Schmerzreduzierung ist deutlich zu spüren gewesen, aber eben nur temporär. Der Therapeut war auch so ehrlich zu sagen, dass es bei meiner Fehlstellung auch nur ein Versuch und ich dort eigentlich nicht so ganz richtig sei.

Ich habe z. Bsp. Probleme mit dem freien Aufrichten aus der Rückenlage, dies ging nach 3 Streichsequenzen wesentlich besser.
Was da praktisch gemacht wird, ist eine sehr kräftige langsame Streichbewegung. Im Grunde genommen eine Drucktherapie, wie man sie statisch auch bei Myogelosen kennt. Wenn die generell vorhanden sind, was bei Fehlstellungen häufig der Fall ist, lässt sich auch nicht so leicht sagen, was denn da für eine Drucktherapie geholfen hat.
Insofern gibt es vielfältige Möglichkeiten, dies sicherlich preiswerter (incl. Wärme) in den Griff zu bekommen.

Ich gucke mir die pdf Datei der Firma (Kampfkunstexperte :) ) nochmal genauer an, aber das Entscheidende ist wohl hier:
1. Es gibt angeblich keine Muskeldehnung, sondern nur eine Faziendehnung
Dass eine Dehnung überall im Körper notwendig ist, ist grundsätzlich ja richtig.
2. Dies führt dann im Gehirn für den richtigen (automatischen) Gebrauch der Muskeln und der "Rundrücken" verschwindet. Toll. :)
3. Offensichtlich ist hier mit "Rundrücken" eher die reine kyphotische Fehlhaltung gemeint, was was anderes ist, als die Hyperkyphose bzw. Rundrücken bei einer Fehlstellung !!

Selbst wenn das tatsächlich wirken sollte, ginge das in die Richtung der innerlichen Aufrichtung, an die bei entsprechender Sensibilität auch die äussere Aufrichtung gekoppelt ist. Und da tummeln sich die unterschiedlichsten Verfahren von preiswert bis sehr teuer. Man darf nicht vergessen, wie gut Placebos wirken, insbesondere wenn sie neu und möglicherweise teuer sind. ;)
Nur leider stammt die pdf Datei aus 2009 und die Wirkung hätte sich eigentlich schon seit 4 Jahren herumsprechen müssen.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Kypho60
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 313
Registriert: Sa, 19.10.2002 - 00:00
Wohnort: NRW

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard Scheiermann

Beitrag von Kypho60 »

Wenn wir über Fehlstellungen nachdenken, ist das sicher ein ganz anderes Thema als der viel beachtetet und bei fast allen Menschen zumindest temporär verbreitete "unspezifische" Rückenschmerz.

Gerade bie dem letzgenannten gibt es viele wissenschaftliche Erklärungsversuche, wobei die Faszienvorschung in letzter Zeit stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt.
Es wird immer deutlicher, dass die vielen Nozizeptoren des Bindegewebes sehr empfindlich auf Unregelmäßigkeiten reagieren können.

Eine Behandlung dieser Strukturen wurde ja schon in größerem Umfang durch Ida Rolf (->Rolfing) favorisiert. Da aber ihr "ideologischer Überbau" eher der Komplementärmedizin zuzuorden ist, wurden ihre von vielen als hilfreich empfundenen Behandlungsansätze oft ignoriert oder kleingeredet.
Erst seit kurzer Zeit ist die Grundlagen-Medizin durch die Beachtung des Bindegewebes bereit, die pauschalierte Ablehnung nicht überprüfter Methoden in diesem Bereich zu überdenken.

Dies hat - wie Klaus oben schon sagte - aber nicht diese Bedeutung für alle deformitätsbedingte Schmerzen.
So sollte man ohne genau Diagnose z.B. sehr vorsichtig bei osteoporotischen Prozessen, Arthritiden, Prolapsen etc. sein.

Natürlich kann ein deformierter Rücken auch unspezifische Schmerzanteile haben, aber wer kann dies beurteilen, gerade, da die Forschung auf diesem Gebiet noch in den Kinderschuhen steckt.
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von sloopy »

Ich habe Eduards Namen und alle Posts, die sich nur darum drehten, enfernt!

Hallo Eduard!

:welcome:

Wenn für dich Bad Sobernheim näher ist als Leonberg, empfehle ich dir Dr. Verres in Bad Sobernheim aufzusuchen. Er kann dir ebenfalls eine kompetente Diagnose erstellen und ggf. auch ein Korsett verordnen. Er arbeitet mit zwei Korsettbauern zusammen- Sanomed und CCtec. Hier ist etwas Vorsicht bei der Wahl des Korsettbauers geboten- Erfahrungsberichte zu beiden findest du hier im Forum! Ein Reklinationskorsett würde ich auf jeden Fall von CCtec machen lassen, die sind in Bad Sobernheim, Offenburg, Hamburg und Berlin.

Viele Grüße,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard

Beitrag von Klaus »

Kypho60 hat geschrieben:Natürlich kann ein deformierter Rücken auch unspezifische Schmerzanteile haben, aber wer kann dies beurteilen, gerade, da die Forschung auf diesem Gebiet noch in den Kinderschuhen steckt.
Man könnte natürlich auch spekulieren, warum bei dem einen der Rundrücken (Muskel-)Schmerzen hervorruft und bei dem anderen nicht. Insofern schon ein Ansatz für weitere Forschungen.
Nur dann klammere ich die üblichen Verfahren wie Schroth (bzw. aktive Muskelpflege) oder Korsett aus, die ja darauf ausgerichtet sind, die gesamte Fehlstellungs-Situation wieder rückgängig zu machen. Ein Rundrücken, der sich durch Fazien-Behandlung schmerzfrei möglicherweise noch weiter verschlechtert, wäre für mich eine tickende Zeitbombe.

Gruß
Klaus
Eduard
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So, 21.04.2013 - 19:58
Geschlecht: männlich

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Eduard »

ich wollte mir nochmal die route nach stuttgart angucken und habe diesen wenige tage alten erfahrungsbericht gefunden:

https://plus.google.com/100718457429437 ... E&hl=de-DE
Unmöglicher "Arzt", wenn er diesen Titel überhaupt verdient hat! Ich bin absolut fassungslos aus der Praxis gegangen. Wo soll ich anfangen... Dr. Hoffmann verlangte eine Pauschale die privat zu zahlen war und über 60 Euro kostete. Wohl bemerkt, zum Erstgespräch in der Praxis! Am Telefon wurde mir versprochen, dass ich für dieses Geld eine mind. 1,5 stündige BERATUNG mit Hr. Hoffmann bekomme und er sich Zeit nehmen würde. Ich kam also voller Hoffnung ins Gespräch, da gerade im Internet viel über ihn zu lesen ist(wie ich nun herausfand sind das alles Schreiber die beauftragt wurden, so etwas über ihn zu schreiben). Ich kam in das Gespräch mit ein paar Fragen zu meiner mittelschweren Skoliose und alles was ich von ihm bekam war eine Massenabfertigung wie beim Metzger. Ich sprach die Thematik der "Herausspringenden Wirbel" an, wie es der Laie nunmal ausdrückt. Und wollte wissen was da genau passiert. Dann sah er mich an und fragte mich abfällig was ich mir denn darunter vorstelle, was da wohl passieren würde wenn die Wirbel rauspringen. Meine Antwort war ein unangenehmes Gefühl. Er antwortete dann, dass die Wirbel nicht rausspringen würden, sonst wäre ich gelähmt! -- Ah, nette Art mit Patienten umzugehen! Bei einem anderen Arzt erfuhr ich dann hinterher dass man es "blockieren" nennt, wenn dieses Gefühl auftritt. Als ich weiterhin nicht locker lies und fragte welche Dinge ich im Alltag beachten müsste, meinte er, dass es da garnicht viel gäbe. Und dass es mir mit 20% Wirbelsäulenverkrümmung gut gehen würde. Anschließend betonte er, dass er selbst froh ist, keine Skoliose zu haben! -- Ach? Nochmals vielen Dank hierfür! Nach der Aussage dass es bei mir ja nur "so wenig" wäre was krumm und schief ist, hat er mir noch auf die Nase gebunden, dass es anderen Leuten viel schlechter geht und ist in einer Hinterzimmer gegangen. Zurück kam er mit 2 Röntgenbildern von 2 anderen Patienten, die eine sehr starke Verkrümmung haben und hielt es mir vor die Nase. Er scheint noch nie etwas von Moral oder gar Datenschutz gehört zu haben. Dieser Typ ist unter aller Sau und fühlt sich dabei noch gut. Ich finde es persönlich unfassbar, dass so etwas noch praktizieren darf! Durch einen anderen Arzt habe ich wieder per Zufall erfahren, dass Herr Hoffmann Studien über Skoliose durchführt und sich quasi über jeden neuen Patienten der bei ihm vortritt freut, um ihn in seine Sammlung aufzunehmen und darüber Statistik zu führen. Menschlich wird dort NICHT gehandelt! Einfach unfassbar.. schlechter Arzt der verarschend und herablassend mit Patienten umgeht und Fragen nicht korrekt beantwortet!
ich kriege zweifel.
hört sich total vernichtend an und nicht anders als jeder normale orthopäde nur mit dem unterschied, dass hier geld für die röntgenaufnahmen genommen wird. wenn man da wirklich nur ruckzuck in 1-2 minuten abgefertigt wird und nicht mal auf fragen eingegangen wird, dann wäre das ein riesenreinfall und eine noch größere zeit- und geldverschwendung als der erste arzt. wie lange dauert denn die erste sprechstunde normalerweise?
Benutzeravatar
Kaffeetrinker
Profi
Profi
Beiträge: 1559
Registriert: Mi, 07.10.2009 - 18:46
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose
Stand 2010----74°
Stand 2013----74° (ohne mein zutun)
Gut gehalten :)
Therapie: Korsetttherapie abgebrochen,
Reha BaSa 02/03 2014
es war geil und vermiss die Leute echt :) (und die Quälerei^^)
Wohnort: Südpfalz

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Kaffeetrinker »

Solch ein "Bericht" sehe ich zum ersten Male über Dr. Hoffmann, hier im Forum waren die meisten bei ihm und es war durchaus nur positives zu melden, und er ist auch nur ein Mensch, wenns mal hektisch wird.ich glaube eher das war einer dermassen mies drauf oder hatte wohl echt ne falsche Vorstellung.
zu Dr. Hoffmann fahren auch Ausländer zu ihm, die haben ne Mordsanreise teilweise und selbst diese sind hochzufrieden mit Dr. Hoffmann.

Also von solchen einem Bericht von einem gegen hundert positive lassen dich zweifeln???

ich finde das mit dem Geld auch nicht ok, aber er nimmt sich bei manchen wirklich viel Zeit, bei mir wars in rund 20 minuten erledigt.
bei anderen Orthopäden warens noch nicht mal fünf......
Benutzeravatar
Kypho60
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 313
Registriert: Sa, 19.10.2002 - 00:00
Wohnort: NRW

Re: Hohlkreuz & Rundrücken - Eduard, 23 Jahre alt, männlich

Beitrag von Kypho60 »

Hallo,
der von dir zitierte Bericht lässt vermuten, dass er von einem total unzufriedenen Patienten verfasst wurde.
Worte wie "unter aller Sau", "verarschend" usw könnten auf eine tiefe Entäuschung deuten. Wenn z.B. 20° Skoliose nicht als "ernste Bedrohung" diagnostiziert wird, kann das für eine Person mit hypochondrischer Persönlichkeitsstörung schon eine eklatante emotionale Belastung sein.
Über das private "Begrüßungsgeld" kann man sich natürlich seine eigene Meinung bilden. Wenn jemand mit Befunden, die evtl. keinen wirklichen Krankheitswert darstellen, keine dem privat gezahlen Geld angemessene Beratung bekommt, halte ich dies für zweifelhaft. Aber auch hier wird ggf. "Mischkalkulation" betrieben, denn viele komplizierte Fälle verbrauchen deutlich mehr Zeit, als die Krankenkassen bereit wären, zu honorieren.

Es gibt immer wieder Leute ( gab's auch hier im Forum), die ihre Erwartungen nicht erfüllt sahen und dann totalen Blödsinn schrieben. Nicht jeder (versuchte) shitstorm muss unbedingt eine objektive Realitätssicht zur Grundlage haben.

Ich selbst habe Dr. Hoffmann noch nie als arrogant, selbstgefällig oder gar "unmöglich" erlebt, obwohl manche Begegnung nicht immer meinen Erwartungen entsprach. Aber ich habe ihn im Gespräch auch nie belehren wollen oder seine Einschätzung versucht zu diskreditieren.

Schlußendlich ergibt sich doch die Fage: wo kann man als Patient mit Rückendeformitäten, als der man durch das Raster der üblichen Orthopädie fällt, Hilfe erwarten?

Ich halte einen Besuch bei Dr. Hoffmann für eine große Chance - aber nicht unbedingt für das ultimative Erlebnis bei einem überirdisch anmutenden Heilsbringer.
Antworten