hallo!
hat jemand gleitwirbel? und wie lange gehts sowas gut?
lg pitzi
gleitwirbel
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen - Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi, 21.06.2006 - 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose,1963 OP/Heidelberg D5-L4,Restkrümmung 39°,LWS-Bereich: hochgrad. Spinalkanalstenose,Einengung der Neuroforaminae,
Dehydrierung der Bandscheiben u. a. - Therapie: 3x Reha,KG, Fitnessstudio,Nord. Walking
- Wohnort: Düsseldorf
Re: gleitwirbel
Hallo pitzi,
bei mir ist schon seit ca. 7 Jahren, neben anderen Problemen im LWS-Bereich, im Bereich LWK4/5
Wirbelgleiten Grad 1 bekannt. Es muss nicht behandelt werden, ich mache nur fleißig meine KG-Übungen, Fitness-Studio und Nordic Walken.
Liebe Grüße
Elresi
bei mir ist schon seit ca. 7 Jahren, neben anderen Problemen im LWS-Bereich, im Bereich LWK4/5
Wirbelgleiten Grad 1 bekannt. Es muss nicht behandelt werden, ich mache nur fleißig meine KG-Übungen, Fitness-Studio und Nordic Walken.
Liebe Grüße
Elresi
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15149
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: gleitwirbel
Hallo Pitzi,
ich habe Dich aus der Gästerubrik hierher verschoben.
Gruß
Klaus
ich habe Dich aus der Gästerubrik hierher verschoben.
Gruß
Klaus
-
- aktives Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr, 12.08.2011 - 15:41
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: leichter rundrücken durch banscheibenprotru. 4/5/6
mit knöchernden veränderungen.
lws4/5 S1, leichte banscheibenprotru.
4 grad n cobb 35 grad n stagnara, verschleiss, beckenschiefstand, mygolosen - Therapie: kg manuelle therapie, dehnung, gymnastik, schwimmen, übungen in warmen wasser, triggertherapie, massive muskelbearbeitung, zudem noch andere veschleissersch.
Re: gleitwirbel
vielen dank!
hat jemand auch in der Bws oder Hws sowas? ich gehe davon aus das der knorpel dort nicht mehr gut vorhanden ist.

hat jemand auch in der Bws oder Hws sowas? ich gehe davon aus das der knorpel dort nicht mehr gut vorhanden ist.
