Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
m0rphi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 10.07.2012 - 18:55
Geschlecht: männlich
Diagnose: HLA-B27 positiv.
Therapie: LSS bei Kyphose M40.04G
Verkürzung Ischiocrural Muskulatur

Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von m0rphi »

Hallo nochmal.

Ich fühle mich in diesem Forum ja fast schon heimisch, nach dem ganzen mitlesen.
Mehr als Bewunderung und Verwunderung über so manchen Fall hier!
Bei mir herrscht nun allgemeine Verwirrung :).

Vielleicht stelle ich mich erstmal vor, ich heiße Simon und bin 30 Jahre alt.
Mein Körper ist ein Kunstwerk und so entdecke ich bei mir immer wieder etwas neues :)

Das fing also mit der ersten Untersuchung mit 9 Jahren statt, hier die schwammige Diagnose:
- Patellareiben an beiden Knien
- Rumpfbeugung FBA 10cm
- Pseudolasque bei 70°
- vermehrte BWS Kyphose
- leichte Keilwirbelbildung BWS
- Mitte- offener Wirbelbogenspalt LWK1 + LWK2- angedeutet BWK 12
- lumbosacralem Übergangswinkel S1
- Hohlrundrücken

Danach gab es 3 Jahre Krankengymnastik die dann beendet wurde weil keine Verbesserung erzielt werden konnte.
Meine liebe Mutter schickte mich später dann zum Karate und Schwimmen, dies hat mir auch lange Spass gemacht.

Im Alter von 16 fing ich dann an PC zu spielen, anfänglich nur 2-3 Stunden pro Tag dann 6 Stunden, ab 21 ca. 15 Stunden am Tag.
Dies hat sich bis heute nur wenig geändert, 9 Stunden Büro vorm PC dann 6 Stunden daheim vor dem PC..
Inzwischen 3 Mal die Woche Rückenschule.

Seit einem Jahr fällt mir meine völlig verkorkste Haltung auf, dann fiel mir meine konstante Mundatmung und die weit vorgestreckte Kopfhaltung auf.
Nach vorne gedrehte Schultern, der Kiefer passt irgendwie nichtmehr (Hatte 2 feste Zahnspangen(13-16,21-24 mir wurden 4 Zähne gezogen)).
Also meldete ich mich bei der Rückenschule an und gehe nun seit 2 Monaten regelmäßig ins Fitnessstudio um das in den Griff zu bekommen.
Da ich kein Auto habe dachte ich immer ich sei fit, das hat sich nun relativiert. So fit bin ich dann doch nicht.

Schmerzen habe ich selten oder mich bereits daran gewöhnt. Schmerzmittel nehme ich zwar keine, dafür rauche ich gerne mal einen, das soll ja auch schmerzlindernd wirken ;)

Lange Rede kurzer Sinn, ich habe schon einen Termin bei Dr. Hoffman und Dr. Konik im September,
jetzt wollte ich mal eure Einschätzung zu meinen Bildern wissen. Denn ich mache mich manchmal auch total verrückt.

Vielen Dank schonmal!
Ich höre jetzt auch erstmal auf zu schreiben, wer mich kennt weiss, ich schreibe 1000 Wörter und komme doch nicht auf den Punkt!

Hier die Bilder
http://imgur.com/3q9Xt
http://imgur.com/QlmAC
http://imgur.com/AnJs1

Ich schreibe später noch ein bisschen mehr, oder ändere direkt hier ab.
Wünsche auch noch einen sonnigen Dienstag :)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15157
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von Klaus »

m0rphi hat geschrieben:- vermehrte BWS Kyphose
- leichte Keilwirbelbildung BWS

- Hohlrundrücken
jetzt wollte ich mal eure Einschätzung zu meinen Bildern wissen.
Ich denke, das Hohlkreuz (LWS Hyperlordose) sieht man deutlich und eine BWS Hyperkyphose (vermehrte BWS Kyphose oder Rundrücken) ist auch zu sehen. Allerdings optisch nichts dramatisches.
Das ganze nennt sich auch Hohlrundrücken, insofern wiederholt sich die Diagnose.

Die Keilwirbelbildung ist sehr wahrscheinlich durch einen abgelaufenen Morbus Scheuermann gekommen. Die Behandlung richtet sich aber ganz nach den beschriebenen Fehlstellungen.
Lange Rede kurzer Sinn, ich habe schon einen Termin bei Dr. Hoffman
Das ist gut. Insofern solltest Du Dich allgemein hier im Forum informieren und intensiv lesen, ohne Dich verrückt zu machen. Es macht nämlich sehr viel Sinn, auch bei einem Spezialisten gut vorbereitet aufzutreten.

Gut vorbereitet bedeutet, sich über die Möglichkeiten einer Behandlung zu informieren, ohne unbedingt die eigene Situation konkret abklären zu wollen. Das geht sowieso nur über eine Röntgen-Ganz-Aufnahme der gesamten Wirbelsäule incl. HWS. Zwischen Optik und tatsächlicher Wirbelkörpersituation kann es grosse Unterschiede geben.
und Dr. Konik
Wer ist Dr. Konik?
Also meldete ich mich bei der Rückenschule an und gehe nun seit 2 Monaten regelmäßig ins Fitnessstudio um das in den Griff zu bekommen.
Vorsichtig damit !!
Ein Muskeltraining in der Fehlstellung ist kontraproduktiv! Der Trainer oder Therapeut (?) muss Deine Situation ganz genau kennen und selbst auch kompetent sein. Das ist sehr häufig nicht gegeben, weil Rückenschule und Fitnesstraining von Problemen des normalen nicht fehlgestellten Rückens ausgehen!
Ich schreibe später noch ein bisschen mehr, oder ändere direkt hier ab.
Abändern kannst Du nur kurze Zeit nach dem Abschicken.

Gruß
Klaus
m0rphi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 10.07.2012 - 18:55
Geschlecht: männlich
Diagnose: HLA-B27 positiv.
Therapie: LSS bei Kyphose M40.04G
Verkürzung Ischiocrural Muskulatur

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von m0rphi »

Hallo Klaus,
danke für deine Antwort.

Kann man noch etwas zu lumbosacralem Übergangswinkel S1 sagen?
Die einzigsten Schmerzen die ich manchmal habe, habe ich unten an der Hüfte.
Die können auch richtig heftig sein und ein paar Tage andauern.

Dr. Konik ist ein Zahnarzt der hier und im P. Forum empfohlen wurde.
Denn wie schon eingangs beschrieben siehts so aus:
Mundatmung, komischer Biss und wenn ich den Kopf nach hinten nehme stoßen die Zähne aneinander.

Da mir das Fitnesstudio einen sehr guten Eindruck vermittelt hat, habe ich bis jetzt darauf vertraut, dass alles richtig läuft. Da hier doch einiges geboten wird, von Rehasport bis manuelle Therapie.

Ich wurde Eingangs von einem Physio beurteilt. Da wusste ich aber noch nichts von den Keilwirbeln,
dass mit den fehlenden Wirbelbögen habe ich ihm gesagt. Gelenke wurden abgetastet, Haltung angeschaut,
Füße usw..)

Nun habe ich 6 Termine gehabt wo jedesmal ein Therapeut anwesend war, der mir die genaue Ausführung
der einzelnen Übungen zeigte. (Schultern unten lassen, Bauchnabel einziehen, Becken vorschieben, Kopf zurück).

Inzwischen alleine nach folgendem Trainingsplan (welche teilweise auch hier in diesem Forum zu finden sind):
- Seilzug oben (Arme gestreckt, Schultern nach unten und hinten ziehen)
- Seilzug oben (Arme gerade hinters Becken ziehen)
- Seilzug mitte (Schultern hinten zusammen ziehen)
- HWS-Retraktion (Gerät, Dr. Wolff)
- Rückenstrecker (Gerät/frei)
- Unterarm Stütze auf Pezzi Ball
- Latzug (Gerät)
- Beinpresse (Gerät)
- Bauchmuskeln (Gerät)
- Bauchmuskeln im Liegen (Beine anwinkeln, dann Hüfte hochziehen)
- Rudern 10min. (ist das mit dem Patellareiben also Knie Arthrose vereinbar?)
- seitl. Bauch (Gerät, Frei)
- Dehnung Nacken, Brust, Beine

Was ich selbst bemerke ist Zuwachs der Muskeln zwischen den Schulterblättern, seitl. Muskeln (unter den Armen),
untere Rückenmuskeln, Bauchmuskeln unterhalb des Bauchnabels.

Klingt das soweit gut?
Wie kann ich mit gezielten Fragen herausfinden ob der Physio Ahnung hat, oder brauche ich hier erst eine Diagnose,
mit der ich dann nochmal hingehe? (ok laut Forum wohl erst die Diagnose)

Zu den Röntgenbildern, kann ich da Röntgenbilder von der Wirbelsäule aus dem KKH nehmen von meinem letzt Auto Unfall? Da ich dieses Jahr schon 5mal geröngt wurde (Wirbelsäule, Zähne) und einmal CT (Nasenscheidewand) hatte, habe ich große Angst vor Folgeschäden, vorallem weil ich jedes Jahr ca. 3 mal geröngt wurde.
Vielen Dank für eure Antworten
(Kann ich meinen Schreibstil anpassen damit es für euch einfacher wird die Beiträge zu lesen?)
m0rphi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 10.07.2012 - 18:55
Geschlecht: männlich
Diagnose: HLA-B27 positiv.
Therapie: LSS bei Kyphose M40.04G
Verkürzung Ischiocrural Muskulatur

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von m0rphi »

Da es sich hier ja nicht um ein Frage & Antwort Forum handelt schreibe ich einfach mal
für mich weiter, evtl. nutzt es irgendwann jemand. Mir aufjedenfall.

Durch die intensive Beschäftigung mit meiner Haltung fallen mir doch recht deutlich Schmerzen auf,
die ich vorher ignorierte oder auf mangelnde Bewegung schob.

Nach dem ich mir nochmal den Orthopäden Bericht von vor 10 Jahren durchgelesen habe,
fällt mir das Brennen hinter der Kniescheibe auf. Patella reiben.
Ich frage mich gerade warum das damals nicht abgeschliffen wurde, um den Verschleiss zu stoppen.

Hinzu kommt eine Fuß- und Handgelenksentzündung die seit 3 Jahren trotz Schiene und Diclo nicht besser
geworden sind. Mein rechtes Hüftgelenk knackst sehr hell, dann habe ich eine Blockade des Beines und kann
es nicht mehr im vollen Umfang bewegen. Schmerzen am Übergang zwischen Hüfte und Rücken, nach langer Autofahrt
oder Geschlechtsverkehr.

Ich hoffe ich überfordere Dr. Hoffmann nicht mit den ganzen Themen,
(Knie-, Hüft-, Hand-und Fußgelenk) im Internet wird er ja sehr unterschiedlich bewertet.
Die einen meinen er wäre unfreundlich, überladen, überlastet und würde sich keine Zeit nehmen,
Andere sind absolut begeistert von Ihm.

Das wird sich wahrscheinlich nur in vielen Einzelsitzungen abklären lassen, da es doch viel auf einmal ist.

Nachtrag:
Hach jetzt habe ich noch alte Blutwerte gefunden mit postivem Rheumafaktor. Mein Vater leidet unter
Morbus Bechterev, ich ahne schlimmes :P Vorallem fällt mir nun auf das ich seit 6 Monaten Probleme mit den
Augen habe, als wären Sie verklebt oder entzündet.
Benutzeravatar
second
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: So, 20.11.2011 - 13:46
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Pottsche Kyphose aufgrund einer Wirbelsäulentuberkulose
Paraplegie / Querschnittslähmung
Therapie: Operationen 91, 92, 93 und 97 Spondylodese dorsal von TH8 bis L4 und ventral von TH 10 bis L2
jetzt Physiotherapie

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von second »

Hallo mOrphi,

willkommen hier!

Ich finde es klasse, dass du deinen Körper als Kunstwerk betrachtest. Das ist eine gesunde Einstellung. :lach:

Alt bist du mit Anfang 30 noch nicht. Allerdings mußt du in dem Alter dich wohl langsam damit abfinden, dass du mehr für deinen Körper tun mußt, um dich jung zu fühlen! :D

Auch ich kam auf dieses Forum, weil ich dachte, dass ich mehr für meinen Körper tun muß und mir nicht sicher war, ob die Übungen, die ich machte, mir nicht vielleicht mehr schaden als nützen.

Ich glaube aber ich habe jetzt ein ganz gutes Programm! :juggle:

Gruß

Second
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15157
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von Klaus »

mOrphi hat geschrieben:Kann man noch etwas zu lumbosacralem Übergangswinkel S1 sagen?
Ich weiß nicht, in welchem Zusammenhang diese Formulierung stehen soll. Für mich sind in erster Linie die Fehlstellungen relevant.
Da mir das Fitnesstudio einen sehr guten Eindruck vermittelt hat, habe ich bis jetzt darauf vertraut, dass alles richtig läuft. Da hier doch einiges geboten wird, von Rehasport bis manuelle Therapie.
Wie schon gesagt, es gibt auch eine Menge Probleme bei einem normalen nicht fehlgestellten Rücken !
Rehasport z. Bsp. hört sich gut an, ist aber bei Fehlstellungen nicht zielorientiert!
Klingt das soweit gut?
Wie kann ich mit gezielten Fragen herausfinden ob der Physio Ahnung hat, oder brauche ich hier erst eine Diagnose,
mit der ich dann nochmal hingehe? (ok laut Forum wohl erst die Diagnose)
Du sagst es, erst wenn Du eine konkrete Diagnose hast, könntest Du eigentlich gezielt nachfragen.
Aber wie würdest Du Dich denn mit Sportbekeidung selbst einschätzen?
Müsste der Therapeut Deine Fehlstellung bemerken? Kann er das überhaupt, wenn selbst Deine Fotos mit freiem Oberkörper hier im Forum optisch nichts dramatisches vermuten lassen?

Abgesehen davon, müsste man diese Übungen in der Ausführung bei Dir sehen und spekulieren, ob das kontraproduktiv sein könnte. Dabei gibt es aber grundsätzlich bei mir immer so "Reizbegriffe", wie Rudern, wo ich bei einer tatsächlichen Hyperkyphose nur warnen kann, wenn damit wirklich das Rudern gemeint ist, wo man temporär in den Rundrücken geht.
Ich hoffe ich überfordere Dr. Hoffmann nicht mit den ganzen Themen,
(Knie-, Hüft-, Hand-und Fußgelenk) im Internet wird er ja sehr unterschiedlich bewertet.
Er ist Spezialist für Fehlstellungen des Rückens.
Du solltest aber wissen, dass nicht nur der gesamte Rücken, sondern der gesamte Körper zusammenhängt. Der Besuch bei Dr. Konik bezüglich Kiefergelenk macht ergänzend sicherlich Sinn und zumindest die Knie und Fußgelenk Probleme würde ich bei Dr. Hoffmann kurz als ergänzende Hinweise ansprechen.
Zusammen mit dem Handgelenk könnte natürlich vieles mit Rheuma zusammenhängen.
Das würde ich auf jeden Fall vorher abklären, genauso den Verdacht auf Morbus Bechterew !!
Das wird sich wahrscheinlich nur in vielen Einzelsitzungen abklären lassen, da es doch viel auf einmal ist.
Bei "reinen" Fehlstellungen ist das grundsätzlich nur eine Sitzung. Deshalb wie schon gesagt, die Rheuma und Bechterew Problematik bei entsprechenden Spezialisten vorher abklären lassen. Da sollte man möglichst gezielt suchen, in Berlin hat mal ein User sehr kompetente Hilfe in einer Klinik gefunden. Ich hatte die Adresse, soweit ich noch weiß, über googel von der Morbus Bechterew Hilfe.

Im übrigen müsste man bei einem tatsächlichen Morbus Bechterew immer gut in Bewegung bleiben, ein Fitness Studio ist da eine gute Sache. In meinem Studio trainiert auch jemand, allerdings bei einem sehr ausgeprägten Rundrücken nicht so intensiv wie andere. Aber Bodybuilding wie früher ist das sowieso nicht mehr. ;)

Gruß
Klaus
Canu
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 14.07.2012 - 15:50
Geschlecht: weiblich

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von Canu »

Das Kreuz mit dem Kreuz dank falscher Haltung, auch ich kenne das und fühle mich an manchen Tagen wie eine 80jährige Oma. Die Frage ist bei mir nur immer was kann ich effektiv tun? Den Job kündigen wäre ja wohl eher weniger gut :)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15157
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von Klaus »

Canu hat geschrieben:Die Frage ist bei mir nur immer was kann ich effektiv tun? Den Job kündigen wäre ja wohl eher weniger gut :)
Abgesehen davon, dass dies der Thread von m0rphi ist, solltest Du einen eigenen Thread aufmachen, in dem du erst einmal Deine Situation konkret schilderst.
In dieser Rubrik ist das z. Bsp. die Hyperkyphose (Rundrücken). Sonst kann man Dir nicht zielführend antworten.

Gruß
Klaus
m0rphi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 10.07.2012 - 18:55
Geschlecht: männlich
Diagnose: HLA-B27 positiv.
Therapie: LSS bei Kyphose M40.04G
Verkürzung Ischiocrural Muskulatur

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von m0rphi »

Einen wunderschönen guten Tag zusammen,

ich hoffe es geht euch allen den Umständen entsprechend gut!!

Nun ist es ja so dass ich einen Termin bei Dr. Hoffmann im September habe. Nun wurde mir geraten den Verdacht auf Morbus Bechterew im Vorfeld abklären zu lassen, da es wohl nicht in das Aufgabengebiet von Dr. Hoffmann passt.

Also rief ich heute bei einem sehr guten Rheumatologen hier vor Ort an.
Die erstaunliche Nachricht, nächster Termin im April 2013, damit hatte ich nicht gerechnet.

Dabei bin ich mir schon fast sicher.
Schmerzen am Brustbein seit 6 Monaten, Entzündung Hand und Fußgelenk seit Jahren, Augenentzündung die seit 6 Monaten nicht weg geht, Ab und zu Schmerzen am Beckenkamm und 1-2 mal schon Schmerzen am Übergang von Wirbelsäule zu Hüfte.

Sollte ich den Termin bei Dr. Hoffmann vorsorglich absagen, nicht das ich jemand den Termin "klaue" der ihn nötig hat ?
Mein Physioth. vom Fittnessstudio hat mich bei der letzten Untersuchung tief einatmen lassen und mit dann unter lauten knacken auf BWS gedrückt, mich beschleicht das Gefühl dass der Kollege leider doch garkeine Ahnung hat?

Wie immer vielen Dank fürs Lesen !

Einen schönen Montag wünsche ich :)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15157
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von Klaus »

Sollte ich den Termin bei Dr. Hoffmann vorsorglich absagen, nicht das ich jemand den Termin "klaue" der ihn nötig hat ?
Nein !!
Also den Bluttest auf Morbus Bechterew sollte auch Dein Hausarzt machen können.
Und hast Du denn mal nach dem Stichwort Morbus Bechterew gegoogelt ?

Gruß
Klaus
Stini
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mi, 15.02.2012 - 16:19
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Morbus Scheuermann; Hyperkyphose
Therapie: Schroth täglich zuhause und 14-täglich bei Physio; Korsett-Therapie abgebrochen; Reha 2013 in BaSa

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von Stini »

Hallo,

also ich würde den Termin auf jeden Fall stehen lassen...und wie Klaus auch schon geschrieben hat: dein Hausarzt müsste doch die entsprechende Blutanalyse machen können! Zumindest hättest du so schon mal Gewissheit und könntest dich dann gezielt um einen Termin bei einem Spezialisten kümmern...
m0rphi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 10.07.2012 - 18:55
Geschlecht: männlich
Diagnose: HLA-B27 positiv.
Therapie: LSS bei Kyphose M40.04G
Verkürzung Ischiocrural Muskulatur

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von m0rphi »

Hallo Klaus,

Evtl. schreibe ich doch pro Posting sehr viel und wahrscheinlich auch unübersichtlich.
Hatte oben schon alles beschrieben was mich der Vermutung an MB zu leiden näher bringt. Aber hier nochmals in Kurzform.

Thema Bechterew:
Ich habe intensiv im Internet über Bechterew gelesen, unter anderen auf der Seite des DVMB und auf der englisch sprachigen Website KickAs. In manchen Symptomen erkenne ich mich sofort wieder. So zum Beispiel, wie oben erwähnt, meine andauerenden Gelenksentzündungen in Hand und Fuss, Knieathrose, sporadische Hüftschmerzen, manchmal Schmerzen Übergang von Hüfte zu Rücken und die Schmerzen im Brustkorb. Sowie meine Haltung im Rundrücken mit weit vorgestrektem Kopf. Worauf mich gerade erst wieder ein Kollege gebracht hat, ich würde immer so böse schauen und meinen Kopf nach vorne strecken :D.

Thema Blutbild:
Mein Vater hat Bechterew und ich habe laut Bluttest HLA-B27 positiv. (Blutbild von 02.2011)
Zuletzt geändert von m0rphi am Mo, 16.07.2012 - 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
m0rphi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 10.07.2012 - 18:55
Geschlecht: männlich
Diagnose: HLA-B27 positiv.
Therapie: LSS bei Kyphose M40.04G
Verkürzung Ischiocrural Muskulatur

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von m0rphi »

Stini hat geschrieben:Hallo,

also ich würde den Termin auf jeden Fall stehen lassen...und wie Klaus auch schon geschrieben hat: dein Hausarzt müsste doch die entsprechende Blutanalyse machen können! Zumindest hättest du so schon mal Gewissheit und könntest dich dann gezielt um einen Termin bei einem Spezialisten kümmern...
Hallo Stini, wie oben bereits erwähnt habe ich einen Termin bei einem guten Rheumatologen ausgemacht, dieser findet allerdings erst im April statt, deswegen ja meine Frage ob ich dann überhaupt zu Dr. hoffmann gehen sollte.
Ein Blutbild auf HLA-B27 habe ich machen lassen, es war positiv.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15157
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von Klaus »

m0rphi hat geschrieben:Hallo Klaus,

Evtl. schreibe ich doch pro Posting sehr viel und wahrscheinlich auch unübersichtlich.
Ich wollte bei dem Thema Morbus Bechterew aktuell eher auf die konkrete Behandlung hinaus. Und da hatte ich schon gesagt, dass ich vor längerer Zeit einem User mit einem Tipp zu Berlin sehr gut helfen konnte, nachdem ich einfach nur gegoogelt hatte. Der hatte damals relativ schnell in einer Spezialambulanz einer Klinik einen Termin bekommen.

Und genauso wie bei Morbus Scheuermann wird man hier möglicherweise auch mal weiter fahren müssen. Ich fände es ausgesprochen schade, wenn sich nach so extrem langer Wartezeit (solange würde ich nie warten!) herausstellen würde, dass der Rheumatologe vor Ort doch nicht so geeignet ist.

Also eher so etwas, wie dies:
http://www.dr-gumpert.de/html/bechterew.html

Wo wohnst Du denn ??

Gruß
Klaus
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von minimine »

Hallo Morphi,

du kannst auch Dr. Hoffmann bzgl. Morb. Bechterew fragen. Ich habe meine Mutter, die auch den Verdacht auf Morb. Bechterew hatte zu Dr. Hoffmann geschleppt, der das dann ausgeschlossen hat. Bei ihr war im Übrigen auch dieser Bluttest positiv, so wie bei vielen anderen Menschen auch, die niemals Morb. Bechterew bekommen werden. Oder anders herum auch einige Morb. Bechterew bekommen können, bei denen der Bluttest negativ ausfällt. ;)
wie oben bereits erwähnt habe ich einen Termin bei einem guten Rheumatologen ausgemacht, dieser findet allerdings erst im April statt,
Rheumatologen haben eine ziemlich lange Wartezeit. Meine Mutter hat es damals so gemacht, dass sie sich in eine rheumatologische Klinik hat einweisen lassen, ging dann wesentlich schneller. Das war dann eine Mischung aus normalem Krankenhaus (bzgl. Herausfinden, welche Art von Rheuma vorliegt) und Reha (es fanden auch gleichzeitig Therapien statt).
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
m0rphi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 10.07.2012 - 18:55
Geschlecht: männlich
Diagnose: HLA-B27 positiv.
Therapie: LSS bei Kyphose M40.04G
Verkürzung Ischiocrural Muskulatur

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von m0rphi »

Hallo zusammen,

bin wieder zurück aus einem wohlverdienten Urlaub, in dem ich mich ein kleines bisschen entspannen konnte. Es sind zwar wieder 2 Sachen dazu gekommen (Knacken im Brustkorb, Schmerzen beim runterbeugen an den Wasserhahn morgens) aber von denen lasse ich mich erstmal nicht verrückt machen.

@Klaus
Danke für die Info Seite.
Zu deiner Frage, ich komme aus Stuttgart, also Perfekt für Dr. Hoffmann aber schlecht für die Klinik in Berlin (obwohl der Flug hier auch nur 135€ kosten würde).
Daher sehe ich doch die Uniklinik Ulm als besserer Ansprechpartner oder haben die einen schlechten Ruf in der MB-Szene? Falls man das hier überhaupt beurteilen kann, bin ja eigtl. im falschen Forum gelandet.

@minimine
Na das sind ja auch gute Nachrichten falls das mit der Klinik nicht klappen sollte.
Ich möchte auch so weit es geht CTs vermeiden, die eine CT hat mir vollkommen gereicht.

--
Die Landesvertretungen der DMBV (Deutsche Morbus Bechterew Vereinigung) ist auch sehr schwer zu erreichen, im Prinzip geht bei allen Geschäftstellen erstmal nur der Anrufbeantworter drann.
socke
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: Di, 20.09.2011 - 20:34
Geschlecht: männlich

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von socke »

Hallo,

wir hatten hier im Forum mal einen Bechterew-Patienten (Karlsson vom Dach glaube ich), der ist die Hoffmann-Schiene mit Korsett usw. gefahren und mittlerweile ist er (nach letztem Stand) symptomfrei.

Man wird bei Mb. Bechterew im Gegensatz zu Mb. Scheuermann auch als Erwachsener noch krummer, da kann sich ein Korsett oder Schroth positiv auswirken.
m0rphi hat geschrieben: Ich hoffe ich überfordere Dr. Hoffmann nicht mit den ganzen Themen,
(Knie-, Hüft-, Hand-und Fußgelenk) im Internet wird er ja sehr unterschiedlich bewertet.
Die einen meinen er wäre unfreundlich, überladen, überlastet und würde sich keine Zeit nehmen,
Andere sind absolut begeistert von Ihm.
Dr. Hoffmann nimmt sich i.d.R. schon Zeit (wenn man die 65 Euro für die Erstberatung ausgibt, kann man sich da sogar sicher sein), aber es ist schon richtig dass er mittlerweile extrem überlaufen ist.

Er ist definitiv ein netter und fürsorglicher Arzt, da er aber eine Unmenge an Patienten betreut kann er auch schonmal hektisch werden. Das ist gar nicht böse gemeint, aber wer mal bei ihm in der Praxis war (oder versucht hat, dort anzurufen), der weiss, was da los ist. Das Telefon steht nicht still und er telefoniert auch häufig selber mit den Patienten, da viele (so wie ich) von weit weg kommen.

Sein Alleinstellungsmerkmal ist die Spezialisierung auf Wirbelsäulendeformitäten und die Behandlung mit Korsetten, auch im Erwachsenenalter. Wenn es um unspezifische Rückenbeschwerden oder um komplexe Beschwerdebilder wie bei dir geht, würde ich nicht zu viel erwarten, jedenfalls nicht mehr als von anderen Orthopäden. Ich denke, da ist man stationär bzw. in einem Expertennetzwerk vor Ort besser aufgehoben.

LG
m0rphi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 10.07.2012 - 18:55
Geschlecht: männlich
Diagnose: HLA-B27 positiv.
Therapie: LSS bei Kyphose M40.04G
Verkürzung Ischiocrural Muskulatur

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von m0rphi »

Hallo socke,

das mit dem Telefon kann ich bezeugen und gelesen das es dort sehr voll sein soll habe ich auch.
Für die 65€ erwarte ich schon das er mich gewissenhaft untersucht, meine Leidensgeschichte erzähle ich ihm ein anderes Mal :D.

Ist für mich schon mal gut zu wissen das Dr.Hoffmann zumindest den MB ausschließen oder bestätigen kann,
sofern man das überhaupt jetzt schon sagen kann.
Leider scheint es ja so zu sein das eine Diagnose im Mittel nach 5-15 Jahren
gestellt wird, da die knöchernen Veränderungen wohl recht spät eintreten.

Es kann sicher auch durch Jahrzehnte lange sitzende Tätigkeit von 12-18h pro Tag kommen.
Die Haltung dann bedingt durch 3-4 Keilwirbel am Ende der BWS und fehlende Wirbelbögen in der LWS.
Das gibt sehr schnell eine starke S-Form die sich evtl. auch wieder einigermassen gerade Biegen lässt.

Ich werde wohl ruhig den Termin bei Dr. Hoffmann abwarten und wenn dieser eine Diagnose stellt dementsprechend handeln,
im schlimmsten Fall bei der DMBV-Gruppe vor Ort.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15157
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von Klaus »

m0rphi hat geschrieben:Zu deiner Frage, ich komme aus Stuttgart, also Perfekt für Dr. Hoffmann aber schlecht für die Klinik in Berlin (obwohl der Flug hier auch nur 135€ kosten würde).
Da leider Dein Wohnort nicht in Deinem Profil steht, sollte das auch nur ein Hinweis sein, dass es solche Spezialambulanzen gibt.
Daher sehe ich doch die Uniklinik Ulm als besserer Ansprechpartner oder haben die einen schlechten Ruf in der MB-Szene?
Ich habe keine Erfahrungen mit Morbus Bechterew und damals auch nur kurz gegoogelt.

Gruß
Klaus
m0rphi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Di, 10.07.2012 - 18:55
Geschlecht: männlich
Diagnose: HLA-B27 positiv.
Therapie: LSS bei Kyphose M40.04G
Verkürzung Ischiocrural Muskulatur

Re: Hallo an Alle oder Ich glaube ich werde alt.

Beitrag von m0rphi »

Guten Tag an Alle!

Ich bin zurück von meinem Termin mit Dr. Hoffmann.
Die Behandlung war durchwachsen, dazu werde ich später mehr schreiben. Aber Dr. Hoffmann hat mir menschlich schonmal zugesagt.

Zum Ergebnis:
- keine fehlenden Lendenwirbel, die seien abgeflacht und in der Mitte gäbe es eine Spaltbildung.
- Keine Keilwirbelbildung.
- Beckenschiefstand, ca. 1mm (geschätzt)
- LSS bei Kyphose M40.04G
- Verkürzung der ischiocruralen Muskulatur
- Funktionseinschränkung
- Komplett verspannt von oben bis unten, falsche Schulterhaltung
- Alle anderen Probleme (Fuß, Knie, Hüfte, Handgelenk, Knacken im Brustkorb, Knacken HWS, Schultern) kommen wohl von verkürzter Rückenmuskulatur.
Therapieziele: lockern, lösen, dehnen, dehnen, dehnen! Kein Muskelaufbau!
Morbuis Bechterew nicht erkennbar, zur Überprüfung Sklettszintigraphie.

Wie gesagt werde ich später noch meine Erfahrung niederschreiben.

Bis dahin, vielen Dank soweit und einen schönen Montagabend.
Antworten