Urlaub/Reisen/Fliegen mit Korsett???

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
Fabi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 22.03.2012 - 07:58
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose 72°, Morbus Scheuermann
Therapie: Rumpforthese von Rahmouni

Urlaub/Reisen/Fliegen mit Korsett???

Beitrag von Fabi »

Hi,

Ich will im September 10 Tage nach Fuerteventura in den Urlaub. Jetzt würde mich Interessieren wie Ihr das gemacht habt.

Habt ihr euer Korsett mit genommen oder würdet ihr es zuhause lassen?

Wenn ja:

Wie habt ich das in den Flieger gepackt? Angezogen, Handgepäck oder extra aufgegeben? Muss ich da was beachten??
Habt ihr das Korsett bei der Wärme nur Nachts getragen?
Am Strand mit Korsett gibt bräunungsränder ; )

Danke schonmal für eure Tips oder Erfahrungen
Benutzeravatar
Korsi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 901
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich
Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Re: Urlaub/Reisen/Fliegen mit Korsett???

Beitrag von Korsi »

Hey :)

Also ich persönlich wollte im Flieger bequem sitzen und hatte es als Handgepäck dabei. In einer (sehr) großen Plastiktüte. (Bei Billigfliegern einfach das restliche Handgepäck in den Hohlraum vom Korsett, in die Tüte.)

Das Korsett habe ich (geschlossen) in der Tüte in das Gepäckfach über den Sitzen gesteckt. Ich hatte die Fluggesellschaft vorher (vor jedem Flug) informiert, aber es war nie ein Problem. Auch bei der Sicherheitskontrolle gab es nur ein paar Fragen, es wurde vor und zurück gerollt (unter dem Scanner) und begutachtet. (Denke aber eher aus Interesse, wirklich besorgt sahen sie nicht aus ;) Manche haben es sogar als meine "Rüstung" bezeichnet.)

Fliegen mit Korsett ist eigentlich nicht anders als ohne, man hat halt ein etwas größeres Handgepäck, bzw. wenn man es trägt, kann man es vor der Kontrolle ausziehen.

LG & einen schönen Urlaub :)
Sobi 2007 & 2008 - Wir werden Sobi gemeinsam erneut unsicher machen ;)

----

Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)

Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
Fabi
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do, 22.03.2012 - 07:58
Geschlecht: männlich
Diagnose: Hyperkyphose 72°, Morbus Scheuermann
Therapie: Rumpforthese von Rahmouni

Re: Urlaub/Reisen/Fliegen mit Korsett???

Beitrag von Fabi »

Passt wirklich das Korsett (eines erwachsenen Mannes ; ) ) in das Fach über den Sitzen im Flugzeug?? Hätt ich nicht gedacht. Vielen Dank für die Infos.
Benutzeravatar
Korsi
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 901
Registriert: Mi, 28.02.2007 - 17:41
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose, 3BHre (30° oben / 20° unten im Jahr 2006. 20° oben / 19° unten im Jahr 2014)
Starke Rückenschmerzen im Paketbereich
Therapie: normale KG, Korsett, KG nach Schroth, 4 Wochen Sobi, neues Korsett nach 6 Monaten unerkanntem Richtungswechsel, nochmal 3 Wochen Sobi, Abschulen im Juli 2009 (seitdem korsettfrei)
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Re: Urlaub/Reisen/Fliegen mit Korsett???

Beitrag von Korsi »

Es kommt natürlich auf die Größe an, mein Korsett war allerdings auch nie wirklich klein und ich habe es immer komplett geschlossen in die Tüte gesteckt. Das kannst du ja mal ausprobieren und dann den Umfang abmessen, die Fluggesellschaft sollte dann sagen können, ob es passt. Außerdem gibt es im Crewbereich auch größere Fächer, in die sie es zur Not auch reingelegt hätten :)

lg
Sobi 2007 & 2008 - Wir werden Sobi gemeinsam erneut unsicher machen ;)

----

Kummerkasten, Beratung, Korsettermutigung und wofür ich sonst noch gebraucht werde :)

Heya, BVB! ♥ Heya, BVB ♥
Antworten