Angst vor Verschlechterung
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi, 30.05.2012 - 19:24
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, Hyperkyphose Winkel 78 Grad , Hyperlordose Winkel 74 Grad
- Therapie: noch keine
Angst vor Verschlechterung
Hallo an alle,
habe mich nach langer Zeit stillen mitlesens endlich registriert.
Ich bin 57 Jahre alt, habe eine 4-fach Skoliose, Tiefthorakal linkskonvex 23 Grad und Lumbal rechtskonvex 33 Grad.
Deutliche Hyperkyphose mit einem Winkel von 78 Grad, Lordosewinkel von 74 Grad.
Habe Ende 2010 eine orthopädische Reha in Bad Rodach gemacht, allerdings habe ich bis dahin noch nichts von speziellen
Skoliosekliniken gehört, und diese Klinik ist eher was für Hüftoperierte.(ansonsten sehr empfehlenswert)
Im Mai 2011 habe ich dann auf eigene Kosten eine "Schnupperwoche" in Bad Salzungen gemacht, von dort habe ich auch die Gradzahlen.
Ich habe den Eindruck das sich in der letzten Zeit mein Zustand verschlechtert hat, habe unerträglich Schmerzen und z.Zt.
akut Probleme beim Gehen (Ischias ?).
Habe mir einen Termin bei Dr. Hoffmann Leonberg geben lassen und kann den Termin (17.7.) kaum abwarten.
Hoffentlich kann man bei mir noch etwas machen...wenn ich mir meine Mutter ansehe, die ist richtig krumm und die Mutter eine Mutter war auch so ein Fragezeichen. Traue mich schon nirgendwo mehr hin, weil ich nach kurzer Zeit nicht mehr auf harten Bänken sitzen kann......
Denkt Ihr, in meinem Alter kann man noch was erreichen... ohne Operation ?
Danke für Antworten oder Anregungen
Chiccola
habe mich nach langer Zeit stillen mitlesens endlich registriert.
Ich bin 57 Jahre alt, habe eine 4-fach Skoliose, Tiefthorakal linkskonvex 23 Grad und Lumbal rechtskonvex 33 Grad.
Deutliche Hyperkyphose mit einem Winkel von 78 Grad, Lordosewinkel von 74 Grad.
Habe Ende 2010 eine orthopädische Reha in Bad Rodach gemacht, allerdings habe ich bis dahin noch nichts von speziellen
Skoliosekliniken gehört, und diese Klinik ist eher was für Hüftoperierte.(ansonsten sehr empfehlenswert)
Im Mai 2011 habe ich dann auf eigene Kosten eine "Schnupperwoche" in Bad Salzungen gemacht, von dort habe ich auch die Gradzahlen.
Ich habe den Eindruck das sich in der letzten Zeit mein Zustand verschlechtert hat, habe unerträglich Schmerzen und z.Zt.
akut Probleme beim Gehen (Ischias ?).
Habe mir einen Termin bei Dr. Hoffmann Leonberg geben lassen und kann den Termin (17.7.) kaum abwarten.
Hoffentlich kann man bei mir noch etwas machen...wenn ich mir meine Mutter ansehe, die ist richtig krumm und die Mutter eine Mutter war auch so ein Fragezeichen. Traue mich schon nirgendwo mehr hin, weil ich nach kurzer Zeit nicht mehr auf harten Bänken sitzen kann......
Denkt Ihr, in meinem Alter kann man noch was erreichen... ohne Operation ?
Danke für Antworten oder Anregungen
Chiccola
- rejoy
- Vielschreiber
- Beiträge: 811
- Registriert: Sa, 27.11.2004 - 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: BWS-Hyperkyphose 55°
LWS - Hyperlordose 57°,
leichte Begleitskoliose 12° - Therapie: Schroth - Reha (2011)
KG - nach Schroth
Rahmounikorsett 07/12 - 04/13
Cctec-korsett ab 07/13
Re: Angst vor Verschlechterung
Hallo chiccola,
auch wenn ich zu deinen Fragen nicht viel beisteuern kann, möchte ich dich erstmal herzlich willkommen heißen.
Um ehrlich zu sein, hab ich keine Ahnung, was in deinem Fall möglich ist und ich denke das hängt von sehr vielen Faktoren ab (wie z.B. Zustand der Wirbelkörper und Bandscheiben) und ist aus der Ferne für uns alle sicher schwer zu sagen.
Was wurde dir denn in BaSa geraten? Hast du da dann die Einführungswoche mitgemacht (in der das Prinzip von Schroth erklärt und erlernt wird), also auch etwas geschrothet? Ging das denn gut?
Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, dann dass du die richtige Entscheidung getroffen hast und zu dr. Hoffmann fährst. Ich denke er kann dir am ehesten sagen, was Sache ist und was für Möglichkeiten du hast. Da kann ich dich nur ermutigen und wünsche dir einen guten Termin bei Dr. Hoffmann.
LG Rejoy
auch wenn ich zu deinen Fragen nicht viel beisteuern kann, möchte ich dich erstmal herzlich willkommen heißen.
Um ehrlich zu sein, hab ich keine Ahnung, was in deinem Fall möglich ist und ich denke das hängt von sehr vielen Faktoren ab (wie z.B. Zustand der Wirbelkörper und Bandscheiben) und ist aus der Ferne für uns alle sicher schwer zu sagen.
Was wurde dir denn in BaSa geraten? Hast du da dann die Einführungswoche mitgemacht (in der das Prinzip von Schroth erklärt und erlernt wird), also auch etwas geschrothet? Ging das denn gut?
Was ich aber mit Sicherheit sagen kann, dann dass du die richtige Entscheidung getroffen hast und zu dr. Hoffmann fährst. Ich denke er kann dir am ehesten sagen, was Sache ist und was für Möglichkeiten du hast. Da kann ich dich nur ermutigen und wünsche dir einen guten Termin bei Dr. Hoffmann.
LG Rejoy
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi, 30.05.2012 - 19:24
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, Hyperkyphose Winkel 78 Grad , Hyperlordose Winkel 74 Grad
- Therapie: noch keine
Re: Angst vor Verschlechterung
danke für die Antwort,
man hat mir geraten, alle 2 Jahre eine Reha zu machen....aber ich denke ir, das werde ich nicht durchkriegen...ansonsten habe ich in BaSa natürlich geschrotet, allerdings kann man als "Selbstzahler" nur vormittags mitmachen.
Chiccola
man hat mir geraten, alle 2 Jahre eine Reha zu machen....aber ich denke ir, das werde ich nicht durchkriegen...ansonsten habe ich in BaSa natürlich geschrotet, allerdings kann man als "Selbstzahler" nur vormittags mitmachen.

Chiccola
-
- Co-Admin
- Beiträge: 6145
- Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose
- Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015 - Kontaktdaten:
Re: Angst vor Verschlechterung
Hallo Chiccola,
auch von mir herzlich willkommen hier im
Welche Möglichkeite es bei dir gibt, ist aus der Ferne wirklich schwer zu sagen. In deinem Alter ist grundsätzlich auch schon an degenerativ veränderten Wirbeln und/oder Osteoporose zu denken, ob man da mit KG und/oder Korsett noch viel ausrichten kann, ist fraglich und v.a. deine Werte der Hyperkyphose und -lordose sind ja doch schon ziemlich hoch. Aber wir sind ja keine Ärzte hier und deine Entscheidung, zu Dr. Hoffmann zu fahren, ist sicherlich richtig.
Du solltest auf jeden Fall damit rechnen, dass dir auch die OP empfohlen wird. Daher kann ich dir nur empfehlen, dich auch in diesem Thema schon vorab zu informieren, damit du evtl. gleich einige Fragen diesbezüglich stellen kannst. Ich bin mir aber sicher, dass Dr. Hoffmann auch einen konservativen Behandlungsvorschlag für dich haben wird. Es ist nur besser, sich auf alle Möglichkeiten einzustellen.
auch von mir herzlich willkommen hier im

Welche Möglichkeite es bei dir gibt, ist aus der Ferne wirklich schwer zu sagen. In deinem Alter ist grundsätzlich auch schon an degenerativ veränderten Wirbeln und/oder Osteoporose zu denken, ob man da mit KG und/oder Korsett noch viel ausrichten kann, ist fraglich und v.a. deine Werte der Hyperkyphose und -lordose sind ja doch schon ziemlich hoch. Aber wir sind ja keine Ärzte hier und deine Entscheidung, zu Dr. Hoffmann zu fahren, ist sicherlich richtig.

Du solltest auf jeden Fall damit rechnen, dass dir auch die OP empfohlen wird. Daher kann ich dir nur empfehlen, dich auch in diesem Thema schon vorab zu informieren, damit du evtl. gleich einige Fragen diesbezüglich stellen kannst. Ich bin mir aber sicher, dass Dr. Hoffmann auch einen konservativen Behandlungsvorschlag für dich haben wird. Es ist nur besser, sich auf alle Möglichkeiten einzustellen.
LG
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Minimine
Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
- rejoy
- Vielschreiber
- Beiträge: 811
- Registriert: Sa, 27.11.2004 - 22:42
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: BWS-Hyperkyphose 55°
LWS - Hyperlordose 57°,
leichte Begleitskoliose 12° - Therapie: Schroth - Reha (2011)
KG - nach Schroth
Rahmounikorsett 07/12 - 04/13
Cctec-korsett ab 07/13
Re: Angst vor Verschlechterung
Ich denke es könnte helfen, dass du zumindest schonmal eine Woche lang mit Schroth zu tun hattest und daher zumindest eine Grundidee davon hast.
Ich denke du solltest Dr. Hoffmann auf jeden Fall davon berichten (auch wenn eine Woche sicherlich nur sehr begrenzt aussagekräftig ist).
Ich könnte mir schon vorstellen, dass er erstmal an eine Reha denkt. Allerdings finde ich Minimines Vorschlag gut, dass du dich vor deinem Termin schonmal mit den Themen Korsett und OP auseinandersetzt.
Bin gespannt von dir zu hören, wie es bei dir weiter geht.
Ich denke du solltest Dr. Hoffmann auf jeden Fall davon berichten (auch wenn eine Woche sicherlich nur sehr begrenzt aussagekräftig ist).
Ich könnte mir schon vorstellen, dass er erstmal an eine Reha denkt. Allerdings finde ich Minimines Vorschlag gut, dass du dich vor deinem Termin schonmal mit den Themen Korsett und OP auseinandersetzt.
Bin gespannt von dir zu hören, wie es bei dir weiter geht.
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15172
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Angst vor Verschlechterung
Na ja, ich habe meine erste Schroth REHA mit 62 Jahren gehabt.chiccola hat geschrieben:Denkt Ihr, in meinem Alter kann man noch was erreichen... ohne Operation ?

Allerdings nur mit einer Begleitskoliose von 15 Grad und einer tiefen Hyperkyphose, die schlecht mit einer "normalen" BWS Hyperkyphose vergleichbar ist, aber sich im BWS/LWS Bereich deutlich bemerkbar macht.
Ich denke, bei Deiner Kypho-Skoliose solltest Du Dich, wie die anderen schon gesagt haben, zusätzlich mit dem Thema Korsett auseinandersetzen und auch schon mal mit einer möglichen OP als letzte Möglichkeit.
Die Rückensituationen sind sehr unterschiedlich, deswegen sagen die Gradzahlen erst mal nichts über den Erfolg der unterschiedlichen Möglichkeiten. Bei meiner REHA war jemand mit einer 90 Grad Hyperkyphose, der dort nichts von einem Korsett wissen wollte. Seine Beschwerden waren aber auch nicht so, wie Du das jetzt bei Dir geschildert hast.
Bezüglich Schroth wäre auch meine Frage, wie hat das denn auf Deine Beschwerden gewirkt? Gab es eine Minderung?
Also nicht auf Beschwerden bezogen, die neu aufgrund von Muskelkater o.ä. waren.
Gruß
Klaus
-
- Arzt / Ärztin
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi, 05.05.2010 - 13:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Salzungen
Re: Angst vor Verschlechterung
Hallo Chiccola,chiccola hat geschrieben:danke für die Antwort,
man hat mir geraten, alle 2 Jahre eine Reha zu machen....aber ich denke ir, das werde ich nicht durchkriegen...ansonsten habe ich in BaSa natürlich geschrotet, allerdings kann man als "Selbstzahler" nur vormittags mitmachen.![]()
Chiccola
da muß ich widersprechen, Therapie findet auch für Selbstzahler am Nachmittag statt. Es sei denn, man hat es als Selbstzahler anders gewünscht. Was man sich kauft, bekommt man auch und wenn nur Therapie für vormittags bewünscht wird, dann wird das auch so umgesetzt.
Dr. Herchet
Sag JA zu jedem neuen Tag!
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi, 30.05.2012 - 19:24
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, Hyperkyphose Winkel 78 Grad , Hyperlordose Winkel 74 Grad
- Therapie: noch keine
Re: Angst vor Verschlechterung
Sehr geehrte Frau Dr. Herchet,
ich wollte mich auf keinen Fall beschweren, mir hat es in Bad Salzungen sehr gut gefallen, und sollte ich eine "richtige" Reha bewilligt bekommen, werde ich diese auf jeden Fall dort machen. Alle Ärzte, Schwestern und Therapeuten waren sehr freundlich und kompetent, und das was ich bezahlt habe, habe ich auch bekommen
Die Einführungswoche sieht wie folgt aus :
Skoliosetherapiewoche für Einsteiger
Anreise Mittwoch
7 Übernachtungen
mit Vollpension (Frühstücksbuffet,3-Gang-Mittagsmenü,kaltes Buffet am Abend)
10x Skoliosetherapie nach Katharina Schroth (inkl. betreutes freies Üben)
2x Atemgymnastik / Korrekturatmung nach Katharina Schroth
2x Sequenztraining/ (1x Einweisung/ 1x Training)
2x Hydrojet- Wellnessmassage
DIAGNOSTIK
1x ärztl. Untersuchung
durch einen erfahrenen Skoliose-Spezialisten
1x 3D-Vermessung incl.1x Fotodokumentation
1x Lungenfunktionsuntersuchung
also 14 kompl. Stunden, da war spätestens am frühen Nachmittag Schluss (wir haben direkt nach dem Frühstück angefangen), außer Hydro-Jet, das wurde nachmittags angeboten.
Also bitte nicht böse sein, das war auf keinen Fall eine Beschwerde, ich hatte auf jeden Fall einen guten Einblick in die Therapie nach Katharina Schroth und hat mich dazu gebracht endlich etwas gegen die dauernden Schmerzen und Einschränkungen zu unternehmen.
Chiccola
ich wollte mich auf keinen Fall beschweren, mir hat es in Bad Salzungen sehr gut gefallen, und sollte ich eine "richtige" Reha bewilligt bekommen, werde ich diese auf jeden Fall dort machen. Alle Ärzte, Schwestern und Therapeuten waren sehr freundlich und kompetent, und das was ich bezahlt habe, habe ich auch bekommen
Die Einführungswoche sieht wie folgt aus :
Skoliosetherapiewoche für Einsteiger
Anreise Mittwoch
7 Übernachtungen
mit Vollpension (Frühstücksbuffet,3-Gang-Mittagsmenü,kaltes Buffet am Abend)
10x Skoliosetherapie nach Katharina Schroth (inkl. betreutes freies Üben)
2x Atemgymnastik / Korrekturatmung nach Katharina Schroth
2x Sequenztraining/ (1x Einweisung/ 1x Training)
2x Hydrojet- Wellnessmassage
DIAGNOSTIK
1x ärztl. Untersuchung
durch einen erfahrenen Skoliose-Spezialisten
1x 3D-Vermessung incl.1x Fotodokumentation
1x Lungenfunktionsuntersuchung
also 14 kompl. Stunden, da war spätestens am frühen Nachmittag Schluss (wir haben direkt nach dem Frühstück angefangen), außer Hydro-Jet, das wurde nachmittags angeboten.
Also bitte nicht böse sein, das war auf keinen Fall eine Beschwerde, ich hatte auf jeden Fall einen guten Einblick in die Therapie nach Katharina Schroth und hat mich dazu gebracht endlich etwas gegen die dauernden Schmerzen und Einschränkungen zu unternehmen.
Chiccola
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15172
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Angst vor Verschlechterung
Hallo chiccola,
Gruß
Klaus
Diese Frage hast Du leider immer noch nicht beantwortet.Klaus hat geschrieben:Bezüglich Schroth wäre auch meine Frage, wie hat das denn auf Deine Beschwerden gewirkt? Gab es eine Minderung?
Das ist eine gute Entscheidung, mich würde aber einfach mal interessieren, ob und wie diese Woche bei Dir konkret bezüglich Beschwerden gewirkt hat ??chiccola hat geschrieben:mir hat es in Bad Salzungen sehr gut gefallen.....ich hatte auf jeden Fall einen guten Einblick in die Therapie nach Katharina Schroth und hat mich dazu gebracht endlich etwas gegen die dauernden Schmerzen und Einschränkungen zu unternehmen.
Gruß
Klaus
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi, 30.05.2012 - 19:24
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, Hyperkyphose Winkel 78 Grad , Hyperlordose Winkel 74 Grad
- Therapie: noch keine
Re: Angst vor Verschlechterung
Hallo Klaus,
die Woche in Bad Salzungen war anstrengend, hat mir meiner Einschätzung nach Einblicke in die Therapie, jedoch keine spürbare Verbesserung gebracht, was ich aber auf die Kürze der Zeit zurückführe. Ich denke, wenn ich dort eine Reha von 3 - 4 Wochen mache, und das dann intensiv, könnte ich das besser beurteilen....sicherlich wird dann am Ende der Reha nochmal "vermessen"...da würde man dann sicherlich Erfolg/Misserfolg beurteilen können.
Chiccola
die Woche in Bad Salzungen war anstrengend, hat mir meiner Einschätzung nach Einblicke in die Therapie, jedoch keine spürbare Verbesserung gebracht, was ich aber auf die Kürze der Zeit zurückführe. Ich denke, wenn ich dort eine Reha von 3 - 4 Wochen mache, und das dann intensiv, könnte ich das besser beurteilen....sicherlich wird dann am Ende der Reha nochmal "vermessen"...da würde man dann sicherlich Erfolg/Misserfolg beurteilen können.
Chiccola
- Klaus
- Moderator/in
- Beiträge: 15172
- Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hannover
Re: Angst vor Verschlechterung
Na ja, optisch gesehen wird sich einiges tun, weil Du auch das Räkeln lernst und wahrscheinlich am Ende der REHA grundsätzlich anders da stehst, als am Anfang der REHA. So sind die meisten dann 2 cm grösser geworden.chiccola hat geschrieben:Ich denke, wenn ich dort eine Reha von 3 - 4 Wochen mache, und das dann intensiv, könnte ich das besser beurteilen....sicherlich wird dann am Ende der Reha nochmal "vermessen"...da würde man dann sicherlich Erfolg/Misserfolg beurteilen können.

Ich wollte eigentlich mehr auf die Beschwerden hinaus, die deutlich vermindert sein und dann auch zur langfristigen "aktiven Muskelpflege" zuhause führen sollten.
Gruß
Klaus
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi, 30.05.2012 - 19:24
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Skoliose, Hyperkyphose Winkel 78 Grad , Hyperlordose Winkel 74 Grad
- Therapie: noch keine
Re: Angst vor Verschlechterung
Ich würde hoffen, daß sich meine Beschwerden nach so einer intensiven Reha verbessern und ich werde sicher zuhause dann die erlernten Übungen weitermachen....na ja, aber erst mal muß ich eine Reha ja bewilligt bekommen..... ich schrieb ja bereits am Anfang, daß ich vor 1 1/2 Jahren bereits eine Reha gemacht habe in Bad Rodach, ich denke ich muß wohl noch 2 Jahre warten......deshalb hab ich auch Angst vor einer Verschechterung.Klaus hat geschrieben:Na ja, optisch gesehen wird sich einiges tun, weil Du auch das Räkeln lernst und wahrscheinlich am Ende der REHA grundsätzlich anders da stehst, als am Anfang der REHA. So sind die meisten dann 2 cm grösser geworden.chiccola hat geschrieben:Ich denke, wenn ich dort eine Reha von 3 - 4 Wochen mache, und das dann intensiv, könnte ich das besser beurteilen....sicherlich wird dann am Ende der Reha nochmal "vermessen"...da würde man dann sicherlich Erfolg/Misserfolg beurteilen können.![]()
Ich wollte eigentlich mehr auf die Beschwerden hinaus, die deutlich vermindert sein und dann auch zur langfristigen "aktiven Muskelpflege" zuhause führen sollten.
Gruß
Klaus
Gruß
Chiccola
- Silas
- Profi
- Beiträge: 3067
- Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
- Geschlecht: weiblich
- Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG
Re: Angst vor Verschlechterung
Ich habe nach 1 Jahr eine weitere Reha in Bad Salzungen bewilligt bekommen, nachdem ich mich intensiv über die Reha in Bad Rappenau beschwert hatte.chiccola hat geschrieben: Ich würde hoffen, daß sich meine Beschwerden nach so einer intensiven Reha verbessern und ich werde sicher zuhause dann die erlernten Übungen weitermachen....na ja, aber erst mal muß ich eine Reha ja bewilligt bekommen..... ich schrieb ja bereits am Anfang, daß ich vor 1 1/2 Jahren bereits eine Reha gemacht habe in Bad Rodach, ich denke ich muß wohl noch 2 Jahre warten......deshalb hab ich auch Angst vor einer Verschechterung.
Du kannst ja zu erläutern versuchen, dass es sich um eine Spezial-Reha handelt und die letzte diese Punkte nicht erfüllt hat (man muss sich natürlich ausführlich was einfallen lassen).
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
(Stephen Hawking)
-
- Arzt / Ärztin
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi, 05.05.2010 - 13:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bad Salzungen
Re: Angst vor Verschlechterung
Hallo Chiccola,
sorry, ich habe es erst jetzt gelesen. Schön, dass es Ihnen gefallen hat.
Und "früher Nachmittag" klingt auch schon besser als bis Mittag.
Man muß bei uns auch ganz klar zwischen einer Gesundheitswoche, wie Sie sie durchgeführt haben und einer "Selbstzahlerrehabilitation" differenzieren, das sind 2 Paar Schuhe und genauso gut/schlecht zu vergleichen, wie Birnen mit Kartoffeln.
LG
Dr. Herchet
sorry, ich habe es erst jetzt gelesen. Schön, dass es Ihnen gefallen hat.
Und "früher Nachmittag" klingt auch schon besser als bis Mittag.

Man muß bei uns auch ganz klar zwischen einer Gesundheitswoche, wie Sie sie durchgeführt haben und einer "Selbstzahlerrehabilitation" differenzieren, das sind 2 Paar Schuhe und genauso gut/schlecht zu vergleichen, wie Birnen mit Kartoffeln.
LG
Dr. Herchet
Sag JA zu jedem neuen Tag!