Unterschiedliche Größen der Rippenbögen?

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Unterschiedliche Größen der Rippenbögen?

Beitrag von Lya500 »

Hallo ihr lieben! :hallo:

War gestern Vormittag das erste mal zum schrothen. Ist ja wirklich etwas komplett anderes wie die normale KG.

Zuerst haben meine zukünftige Therapeutin und ich ein wenig geplaudert z.B über die Schmerzen, die mich ja im Moment im Nacken sehr quälen und wie das alles anfing, damals mit dem Scheuermännchen.

Sie hat sich zuerst meinen Rücken angeschaut, musste mich dabei nach vorne beugen. Sie sagte, dass es schon ganz schön schlimm aussieht und fragte sich, warum man da nicht schon mal eher was gemacht hat. Ich erzählte ihr meine Story mit den netten Orthopäden, die einen immmer und immer wieder mit Sport, schwimmen und Akupunktur abspeisten und sich nicht mal die Zeit nehmen sich den Rücken genauer anzuschauen :/ . Sie erzählte mir, dass sie auch immer wieder entäuschte Patienten hat und selbst die Orthopäden mit KG Rezepten geizen. Traurig ;(

Nun sollte ich mich als erstes hinlegen und zwar auf den Rücken, sie massierte meinen Nacken und drehte dabei den Kopf immer wieder zur Seite. War ein wenig unangenehm. Dann fiel ihr auf, dass mein linker Rippenbogen höher steht als der rechte. Das ist mir selber allerdings nie aufgefallen. Ich habe sie leider nicht gefragt, aber kann das auch von der Hyperkyphose kommen? Als ich dann am Abend im Bett lag, bin ich mit meiner Hand drüber und habe es selber gemerkt. Habe aber diesbezüglich keinerlei Beschwerden.
Dr. Hoffmann ist es anscheinend auch nicht aufgefallen.

Nun zum schrothen. Ich sollte mich vor einen Spiegel stellen und bekam in in jede Hand eine Holzstange. Ich sollte versuchen mich so weit es geht aufzurichten und dabei einzuatmen und beim ausatmen sollte ich die Holzstäbe in den Boden drücken. Die nächste Übung erfolgte auf einem Pezziball vor einer Sprossenwand und dahinter wieder ein Spiegel. Da fiel mir gleich Silas ein ;) Dabei sollte ich mich mit beiden Händen möglichst hoch an der Sprossenwand festhalten und dabei versuchen aus dem Hohlkreuz zu kommen. War gar nicht so einfach und ich habe immer wieder die Schultern hochgezogen( unbewusst).
Das mit dem richtigen atmen muss ich auch noch üben. Meine Therapeutin meinte um richtig das schrothen zu lernen, müsste ich in eine Intensiv-Reha. Ich erzählte ihr, dass mein Antrag bereits läuft. Wenn es denn soweit ist möchte ich nach Bad Salzungen, sie selber erzählte mir von einigen Patienten, die dort sehr zufrieden waren und gute Erfolge erziehlt haben. Na, dann bin ich ja mal gespannt, wie lange es mit der Genehmigung dauert.

LG

lya
Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: Unterschiedliche Größen der Rippenbögen?

Beitrag von Lya500 »

Ups, hier bin ich wohl falsch gelandet.

Wollte eigentlich zu den Scheuermännern. :nein:

Wie komme ich da hin?

LG

lya
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Unterschiedliche Größen der Rippenbögen?

Beitrag von Klaus »

Lya500 hat geschrieben:Ups, hier bin ich wohl falsch gelandet.

Wollte eigentlich zu den Scheuermännern. :nein:

Wie komme ich da hin?
Durch mich ;) , allerdings warst Du schon bei den "Scheuermännern", aber in der Gäste Rubrik. :)

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
die_olle_Ente
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 359
Registriert: Di, 29.07.2008 - 22:26
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 103 °
01/11 R. o. Korsett-103°
05/11 R. m. Korsett-55°
03/12 R. o. Korsett-58°
06/12 R. m. Korsett-51°
06/15 R. o. Korsett-56 °
11/18-3d-Verm. vor Reha-80°
12/18 3d-Verm. nach Reha-71°
Therapie: Korsett:
1. Rahmouni 03/2011
2. Rahmouni 03/2012
3. Rahmouni 01/2014
4. Rahmouni 07/2015
1. Cctec 08/2016
2. Cctec 02/2018
Amb. Physio nach Schroth
1. Reha Bad Salzungen 05/2011
2. Reha Bad Salzungen 11/2013
3. Reha Bad Salzungen 11/2015
4. Reha Bad Salzungen 11/2017
Rehasport
Wohnort: NRW

Re: Unterschiedliche Größen der Rippenbögen?

Beitrag von die_olle_Ente »

Hallo Lya,

wenn ich auf dem Rücken liege, ist mein linker Rippenbogen auch höher als der Rechte. Vor dem Korsett war da aber noch stärker ausgeprägt als es jetzt ist.

Das hat mir vor allem zu Beginn der Korsett-Behandlung Probleme gemacht, da ich am linken Rippenbogen unheimliche Schmerzen bekommen hab durch den Druck vom Korsett.

Vielleicht sprichst Du bei der Abholung direkt mal Herrn Rahmouni darauf an. Bei mir hat er später dort eine Polsterung ins Korsett geklebt (ich hatte mir zuvor Watte, Stofflappen etc. zum Polstern ins Korsett gestopft). Damit waren die Schmerzen dann behoben.

Allerdings weiß ich natürlich nicht, ob er direkt prophylaktisch da eine Polsterung hinklebt - aber fragen kostet ja nix ;-)

Für Freitag drücke ich Dir schon mal die Daumen :-)

LG,

die Ente
BildIch bin nicht die Signatur - ich putz hier nur! Bild



Hyperkyphose 103 °

Die Ente hat ein Quetschie



Lya500
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 13.02.2012 - 21:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 95°
nach M.Scheuermann
Therapie: OP März 2013
Fusionsstrecke von Th2-L3 mit dem OMS-Implantat, dorsales Release von Th2-L3 bds.
Restkrümmung 40°

Re: Unterschiedliche Größen der Rippenbögen?

Beitrag von Lya500 »

Hallo Ente! :hallo:

Ja, man muss sich nur selbst zu helfen wissen. :rolleyes:

Jedenfalls ist die Idee mit einem Stofftuch oder auch Watte ganz gut.
PCV/30 Lotion wird noch besorgt. Es kann von mir aus losgehen.

LG

lya
Antworten