Probleme beim Schlafen mit Korsett.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: Do, 22.03.2012 - 07:58
- Geschlecht: männlich
- Diagnose: Hyperkyphose 72°, Morbus Scheuermann
- Therapie: Rumpforthese von Rahmouni
Probleme beim Schlafen mit Korsett.
Hi,
ich habe nun seit einer Woche das Korsett von Rahmouni. Ich bin 26 und habe 72° Hyperkyphose und Morbus Scheuermann.
Ich habe aber noch nicht einmal eine Nacht mit dem Ding schlafen können. Das Problem ist das ich auch Anfange zu Schnarchen mit dem Teil, was natürlich meine Partnerin nicht freut. Ich lieg meistens auf dem Bauch, aber mache es dann Nachts wenn es weh tut dann weg. Habt Ihr mir Tips? Am Tag trage ich es mittlerweile ca.12-14 Stunden und mach es mittlerweile enger wie die angezeichneten Striche. Wie ist das für 7 Tage? Kann das überhaupt nicht einschätzen ob es zu wenig oder ok ist.
ich habe nun seit einer Woche das Korsett von Rahmouni. Ich bin 26 und habe 72° Hyperkyphose und Morbus Scheuermann.
Ich habe aber noch nicht einmal eine Nacht mit dem Ding schlafen können. Das Problem ist das ich auch Anfange zu Schnarchen mit dem Teil, was natürlich meine Partnerin nicht freut. Ich lieg meistens auf dem Bauch, aber mache es dann Nachts wenn es weh tut dann weg. Habt Ihr mir Tips? Am Tag trage ich es mittlerweile ca.12-14 Stunden und mach es mittlerweile enger wie die angezeichneten Striche. Wie ist das für 7 Tage? Kann das überhaupt nicht einschätzen ob es zu wenig oder ok ist.
- die_olle_Ente
- treues Mitglied
- Beiträge: 359
- Registriert: Di, 29.07.2008 - 22:26
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: Hyperkyphose 103 °
01/11 R. o. Korsett-103°
05/11 R. m. Korsett-55°
03/12 R. o. Korsett-58°
06/12 R. m. Korsett-51°
06/15 R. o. Korsett-56 °
11/18-3d-Verm. vor Reha-80°
12/18 3d-Verm. nach Reha-71° - Therapie: Korsett:
1. Rahmouni 03/2011
2. Rahmouni 03/2012
3. Rahmouni 01/2014
4. Rahmouni 07/2015
1. Cctec 08/2016
2. Cctec 02/2018
Amb. Physio nach Schroth
1. Reha Bad Salzungen 05/2011
2. Reha Bad Salzungen 11/2013
3. Reha Bad Salzungen 11/2015
4. Reha Bad Salzungen 11/2017
Rehasport - Wohnort: NRW
Re: Probleme beim Schlafen mit Korsett.
Hallo Fabi,
setze Dich bitte nicht so sehr unter Druck.
Für eine Woche hast Du schon super tolle Tragezeiten zusammen bekommen. Aber geb Deinem Körper die Zeit, sich mit dem Korsett anzufreunden und übertreibe es nicht. Sonst kommt nach ein paar Wochen der dicke Rückschlag.
Nach einer Woche kann wirklich keiner in einem Rahmouni seelig durchschlafen.
Bei mir hat es fast ein 3/4 Jahr gedauert, bis es halbwegs funktioniert hat.
Das heisst nicht, dass ich heute jede Nacht damit schlafen kann.
Ich werde immer noch oft wach und manchmal muss ich es schon mal aus dem Bett hinaus verbannen.
LG,
die Ente, die gerade im Zug nach Stuttgart sitzt
setze Dich bitte nicht so sehr unter Druck.
Für eine Woche hast Du schon super tolle Tragezeiten zusammen bekommen. Aber geb Deinem Körper die Zeit, sich mit dem Korsett anzufreunden und übertreibe es nicht. Sonst kommt nach ein paar Wochen der dicke Rückschlag.
Nach einer Woche kann wirklich keiner in einem Rahmouni seelig durchschlafen.
Bei mir hat es fast ein 3/4 Jahr gedauert, bis es halbwegs funktioniert hat.
Das heisst nicht, dass ich heute jede Nacht damit schlafen kann.
Ich werde immer noch oft wach und manchmal muss ich es schon mal aus dem Bett hinaus verbannen.
LG,
die Ente, die gerade im Zug nach Stuttgart sitzt



Hyperkyphose 103 °
Die Ente hat ein Quetschie
- Dolphingirl94
- Profi
- Beiträge: 1905
- Registriert: So, 01.10.2006 - 17:52
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: urprünglich: Skoliose mit 37 und 24°, seit November 2011 (nach dem Abschulen) 23°th und 17°l
- Therapie: 5 Jahre lang Korsett, jetzt nur noch KG nach Schroth
- Wohnort: Aachen
Re: Probleme beim Schlafen mit Korsett.
Hallo Fabi,
Zu deinen Tragezeiten hat ja die_olle_Ente schon was gesagt, dem kann ich mich nur anschließen. Tipps für das Schlafen im Korsett sind auf jeden Fall:
- Das Korsett nur locker schließen. Gerade so locker, dass es nicht verrutschen kann.
- Vorher vielleicht eine Stunde Pause machen.
- Erst mal eine angenehme Schlafposition finden. Eventuell mit vielen Kissen, einem Seitenschläferkissen o.ä. abstützen, auch um das Einschlafen von Gliedmaßen zu verhindern.
- Relativ müde ins Bett gehen. Am Anfang eher am Wochenende bzw. im Urlaub versuchen, im Korsett zu schlafen, damit man keinen so großen Druck hat.
LG, Dolphingirl
Zu deinen Tragezeiten hat ja die_olle_Ente schon was gesagt, dem kann ich mich nur anschließen. Tipps für das Schlafen im Korsett sind auf jeden Fall:
- Das Korsett nur locker schließen. Gerade so locker, dass es nicht verrutschen kann.
- Vorher vielleicht eine Stunde Pause machen.
- Erst mal eine angenehme Schlafposition finden. Eventuell mit vielen Kissen, einem Seitenschläferkissen o.ä. abstützen, auch um das Einschlafen von Gliedmaßen zu verhindern.
- Relativ müde ins Bett gehen. Am Anfang eher am Wochenende bzw. im Urlaub versuchen, im Korsett zu schlafen, damit man keinen so großen Druck hat.
LG, Dolphingirl
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling. (Laozi)
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
Aktueller Thread: Kontrolle in Bad Sobernheim
- Schokononne
- treues Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr, 08.07.2011 - 16:51
- Geschlecht: weiblich
- Diagnose: M.Scheuermann
Hyperlordose
Kyphose v. 74° n. Stagnara
Hüftdysplasie
Hüftkopfarthrose
CMD & DV - Therapie: 1.Rahmouni-Korsett seit 09/11
5.Rahmouni-Korsett 10/16
Schroth-KG
MT - Wohnort: Hildesheim
Re: Probleme beim Schlafen mit Korsett.
Hallo Fabi,
lass es locker angehen.
Ich habe mein Korsett seit 09/11 und habe es erst im Februar geschafft, wirklich fest damit durchzuschlafen. Und trotzdem fliegt auch meine immer wieder mal aus dem Bett, zumal ich neuerdings am Morgen starke Schmerzen habe. Aber darum wird sich der Meister morgen kümmern
LG Mona
lass es locker angehen.
Ich habe mein Korsett seit 09/11 und habe es erst im Februar geschafft, wirklich fest damit durchzuschlafen. Und trotzdem fliegt auch meine immer wieder mal aus dem Bett, zumal ich neuerdings am Morgen starke Schmerzen habe. Aber darum wird sich der Meister morgen kümmern

LG Mona
Mein Korsett-Tagebuch: Schokos Tagebuch: Vom 1.Termin zum 1.Korsett (Kyphose 74°)
Mein neues, korsettfreies Tagebuch: Schokos 2.Tagebuch: Und plötzlich ohne Korsett!
Mein aktuelles Tagebuch: Schokos 3. Tagebuch: Im 5. Jahr das 5. Korsett
Ganz liebe Grüße, Schoko
Mein neues, korsettfreies Tagebuch: Schokos 2.Tagebuch: Und plötzlich ohne Korsett!
Mein aktuelles Tagebuch: Schokos 3. Tagebuch: Im 5. Jahr das 5. Korsett
Ganz liebe Grüße, Schoko