tiefe Kyphose (Sitzkyphose), Scheuermann

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

Okay dann werd ich das nächste mal aufjedenfall zum einem Schroth Therapeuten gehen
Kann ich auch wenn auf dem Rezept "nur" Verbesserung der Beweglichkeit und Muskelaufbau steht
zum Schroth Therapeuten gehen und ganz normal Schroth machen oder muss ich da extra was draufschreiben lassen ?

und das mit Stuttgart werd ich aufjedenfall in angriff nehmen spätestens halt mit 18 wenn ich Alleine
Auto fahren darf :)

weil werde im mai 18 Jahre und wenn ich jetzt für ein Bahn ticket spare habe ich schon längst Geburtstag und hab dann ein Auto
und genug Geld für Benzin und so :)
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Lena52 »

Robin1994 hat geschrieben:Okay dann werd ich das nächste mal aufjedenfall zum einem Schroth Therapeuten gehen
Kann ich auch wenn auf dem Rezept "nur" Verbesserung der Beweglichkeit und Muskelaufbau steht
zum Schroth Therapeuten gehen und ganz normal Schroth machen oder muss ich da extra was draufschreiben lassen ?

und das mit Stuttgart werd ich aufjedenfall in angriff nehmen spätestens halt mit 18 wenn ich Alleine
Auto fahren darf :)

weil werde im mai 18 Jahre und wenn ich jetzt für ein Bahn ticket spare habe ich schon längst Geburtstag und hab dann ein Auto
und genug Geld für Benzin und so :)
Hallo Robin,
am besten wäre es, wenn Du mal bei einem Schroth-Therapeuten anrufen würdest. Und den kannst Du dann auch fragen, was auf Deinem Rezept stehen muss, damit Du dann Deine Schroth-Gymnastik machen kannst.
Alle Gute - Lena
Der Zweck des Lebens ist das Leben.
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

Alles klar werd ich machen.

und an Klaus zu deiner Übung
bei der Ersten stunde hat er mir auch eine ähnliche Übung gegeben
da muss ich auch sitzen dann spanne ich aber ein Theraband zb an der türkline
bringe es auf Spannung und zieh es zu meinen Körper hin und Richte dann meinen unteren
Rücken auf und ab.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15000
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Klaus »

Lena52 hat geschrieben:am besten wäre es, wenn Du mal bei einem Schroth-Therapeuten anrufen würdest. Und den kannst Du dann auch fragen, was auf Deinem Rezept stehen muss, damit Du dann Deine Schroth-Gymnastik machen kannst.
Die Schroth Therapie ist nach der Heilmittelverordnung keine eigene Therapie, sondern normale KG!
Die Verordnung sollte nur z. Bsp. 6x KG beinhalten, der Patient lenkt die Therapie, in dem er zu einem Schroth Therapeuten geht.
Etwas anderes ist es, wenn der Schroth Therapeut bei der Arbeit am Patienten merkt, dass er mehr Zeit braucht und dementsprechend eine andere Verordnungs-Form der KG vorschlägt, was nichts mit der Art der KG (hier Schroth) zu tun hat. Es gibt ja für Fortgeschrittene oder für Leute nach einer stationären Schroth REHA Schroth Gruppentherapie, die anders verordnet wird.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Lena52 »

Hallo Klaus,
das ist ein ganz toller Tipp von Dir und ich habe es selber auch noch gar nicht gewußt.
Vielen Dank und
LG Lena
Der Zweck des Lebens ist das Leben.
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Scheuermann_22 »

Klaus hat geschrieben:Die Schroth Therapie ist nach der Heilmittelverordnung keine eigene Therapie, sondern normale KG!
Die Verordnung sollte nur z. Bsp. 6x KG beinhalten, der Patient lenkt die Therapie, in dem er zu einem Schroth Therapeuten geht.
Etwas anderes ist es, wenn der Schroth Therapeut bei der Arbeit am Patienten merkt, dass er mehr Zeit braucht und dementsprechend eine andere Verordnungs-Form der KG vorschlägt, was nichts mit der Art der KG (hier Schroth) zu tun hat. Es gibt ja für Fortgeschrittene oder für Leute nach einer stationären Schroth REHA Schroth Gruppentherapie, die anders verordnet wird.
Das wusste ich auch noch nicht. Ist vielleicht gut zu wissen... :zustimm:

Meine Hausärztin meinte letztens, als ich von Schroth-Therapie anfing, dass das was mit Getreide zu tun hätte - hat scheinbar noch nie in Ihrem Leben so etwas gehört... :lach:

Danke Klaus! Sehe, du hast wirklich Ahnung und bist vom Fach! :biggthumpup:

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

hab ne frage und zwar ist es sinvoll bei meiner Situation auch die Beinrückseite zu dehen ?
weil die ist definitiv ziemlich verkürzt bei mir ... würde das mein sowieso durch die "sitzkyphose" entstandenes
kleines hohlkreuz noch verstärken oder ist es gut die beinrückseite zudehenn ?
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15000
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Klaus »

Robin1994 hat geschrieben:würde das mein sowieso durch die "sitzkyphose" entstandenes
kleines hohlkreuz noch verstärken
Wir diskutieren ja ab hier über diese Dehnung:
viewtopic.php?p=1050261#p1050261

Der in der Rückenposition aufliegende Bereich ist ja bei Sitzkyphose ziemlich kompliziert, teilweise muss man ja in eine normale Lordose, aber auch in eine normale Kyphose kommen. Trotzdem meine ich, dass das angestellte Bein (beim "normalen" Hohlkreuz) auch hier richtig sein kann. Ausprobieren und mit den Händen mal nachempfinden, wie sich das kurze Hohlkreuz verhält. Immerhin ändert sich eine solche Situation ganz deutlich mit jedem anderen Kyphose-Scheitel, der bei mir bei BWS 11/12 liegt.

Ich denke diese Beinrückseiten-Dehnung ist auf jeden Fall notwendig! Optimal ist natürlich ein Gesamt Konzept mit Schroth KG, wo dann eine evtl. kleine Verstärkung des kurzen Hohlkreuzes wieder durch andere Übungen ausgeglichen werden kann. Bei Sitzkyphose hat Christa Lehnert Schroth in ihrem Buch zu einigen spezifischen Übungen geschrieben, egal wie man es macht, es ist immer falsch. :)
Soll heißen, es gibt durchaus auch Kompromisse, die man machen muss.

Gruss
Klaus
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

Ja die Dehnung mach ich jetzt regelmäßig
aber allgemein noch eine Frage dadurch das ich ja in der LWS einen Buckel
habe, habe ich in der bws eine abflachung bzw eher eine Lordose und dadurch
sieht man meine schulterblätter total stark ... hab ich eigentlich überhaupt eine Möglichkeit
wieder in die normal Kyphose in der BWS zu kommen und das somit auch meine schulterblätter
nicht mehr so stark "herausgucken" weil das sieht echt mega kacke aus -.-
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15000
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Klaus »

hab ich eigentlich überhaupt eine Möglichkeit
wieder in die normal Kyphose in der BWS zu kommen
Ja, es gibt Übungen gegen den Flachrücken.
Die sind meistens in den Schroth Übungen durch die korrigierte Haltung integriert, was ja in der Kombination von gleichzeitigen Korrekturen ziemlich schwierig wird, zumindest am Anfang.

Ich muss allerdings sagen, dass ich mich mehr auf den BWS/LWS Bereich konzentriere, weil dort meine relativen Beschwerden am grössten sind. Generell ist der LWS Bereich schmerz-gefährdeter.
Deswegen kenne ich jetzt auch keine isolierte Flachrücken Übung, die es aber geben soll.
Mit meinem Fitness Training konnte ich bislang aber ganz gut die Probleme dort angehen, die sich durch zeitweilige Blockaden und entsprechende Schmerzen geäussert haben.

Die Flachrücken Problematik wurde im Forum ab und zu mal angesprochen, insbesondere bei den Korsetten, die wohl früher wenig Rücksicht darauf genommen haben.
Vielleicht solltest Du mal zu diesem Thema einen eigenen Thread in dieser Rubrik aufmachen.

Gruss
Klaus
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

Also ich will jetzt einen Termin bei Dr Hoffmann machen.
Sollte ich dabei i.was besonderes erwähnen ... vielleicht auch das ich extra aus Dortmund komme oder so.
Oder einfach sagen ich möchte einen Termin wegen rückenschmerzen ?
muss ich i.welche unterlagen mitbringen zb Bilder vom mrt oder alte röntgenaufnahmen ?!
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

und wie lange wird es ungefähr dauern wenn ich Morgen anrufe
das ich einen Termin bekomme ?
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von minimine »

Hallo Robin,

du kannst das sicherlich gleich beim Termin ausmachen erwähnen, so wie ich das sehe, ist die Praxis aber daran gewöhnt, dass viele von auswärts kommen. :)
muss ich i.welche unterlagen mitbringen zb Bilder vom mrt oder alte röntgenaufnahmen ?!
Du solltest alles mitnehmen, was du schon hast. MRT-Bilder, Röntgenbilder und Arztbefunde.
und wie lange wird es ungefähr dauern wenn ich Morgen anrufe
das ich einen Termin bekomme ?
Was ich hier so lese, meistens zwischen 2 und 4 Wochen, manchmal auch etwas länger.
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15000
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Klaus »

Robin1994 hat geschrieben:Oder einfach sagen ich möchte einen Termin wegen rückenschmerzen ?
Du kannst ja sagen, Verdacht auf Sitzkyphose oder Morbus Scheuermann Typ 2.
Das ist auch eine Bezeichnung für eine tiefsitzende Kyphose im BWS/LWS Bereich, wenn sie durch einen Morbus Scheuermann ausgelöst wurde.

Du bist jetzt 18 ? ;)

Gruß
Klaus
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

Dankeschön für die Antworten :).

Jaa in 2 Wochen :)

Leider krieg ich jetzt auch noch in der hws nen kleinen
buckel :/
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

Heute war ich zum 3ten mal beim orthopäden in Bochum.
Dieses mal nichtmals Krankengmynastik verschrieben bekommen,
sondern einfach nur eine Spritze in den Rücken und gesagt gekriegt
mehr bewegung.... na wenn das alles wär um mein Problem in den
Griff zubekommen .... ^^
und einen geraden rücken kann ich auch nicht bekommen meint er ^^
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15000
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Klaus »

Hallo robin,

höchste Zeit also, einen kompetenten Spezialisten jetzt aufsuchen zu können.

Gruß
Klaus
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

So morgen gehts endlich auf zu Dr Hoffmann ! :)

Werde dann mal berichten
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15000
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Klaus »

Ich bin schon sehr gespannt auf Deinen Bericht!

Gruß
Klaus
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

Also ...
Um 12 hatte ich den Termin
Hab mich aber verfahren und war erst um 12.40 da kam aber direkt ohne mich überhaupt hinsetzen dran ! :)
Direkt ab zum Röntgen dann ins Sprechzimmer 3 Minuten gewartet und dann kam Herr Hoffmann auch schon.

Also er meinte es sei ein massiver Flachrücken und schon leicht atypisch also weil ich in der lws ja schon fast ne Krümmung habe.
Außerdem hab ich noch ne skoliose th 18 lu 13 steht auf'n Umschlag vom Röntgenbild.

Da er meinte das ich ausgewachsen bin und ein Korsett nicht bringen würde hat er mir eine 3 wöchige Schroth Reha in Bad sobernheim verschrieben und mit schonmal ein Rezept für KG mitgegeben :)

Also ich hab's aufjedenfall nicht bereut soweit Gefahren zu sein !!! :)
Antworten