tiefe Kyphose (Sitzkyphose), Scheuermann

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Sylvia »

Hallo Robin,

der Weg zu Dr. Hoffmann lohn sich auf alle Fälle.
Bei ihm bekommst du ne richtige Behandlung.

Wenn du keinen Orthopäden vor Ort hast, der dir KG verschreibt, dann kannst du auch deinen Hausarzt frageb für KG Rezepte.
Mein Sohn wird auch von unserem Hausarzt mit KG versorgt.
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

Jaa aber ich hab schiss das ich vllt nur KG verordnet bekomme davon hätte ich ja nicht viel
weil ich das auch hier bekommen kann... solange ich keine reha oder korsett bekommen würde
würde sich der weg ja eig nicht lohnen..
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

ich hab einfach kein bock mehr das regt mich alles so meeega auf
ich war bei 2 orthopäden meine mutter sagt balbal du hast den arzt doch gehört
der meinte korsett und reha bringt nix bei deiner situation .... ich will endlich was
dagegen machen aber selbst meine behinderte mutter juckt das nicht die denkt sowieso
das das nicht so schlimm ist und nur weil 1 dummer orthopäde keine ahnung hat und müll labert
das korsetts nichts bringen und es jaa nur 1 menschen auf der welt gab den man gerade bekommen hat damit
denkt sie direkt das sei der beste und der hätte ahnung.

ich weiß echt nicht was ich machen soll wenn mir kein orthopäde hilft
und nach stuttgart würde ich gerne aber wie soll ich dahin als schüler
hab ja kein geld für so ne zugreise hin und zurück regt mich einfahc mega auf keiner hilft ein
und meine mutter nimmt das auf die leichte schulter als ob das nicht so schlimm sei
und wenn der arzt sagt das bringt nix dann bringt das nix so ihre ansicht :@

langsam echt kein bock mehr -.-
als selbstzahler darf ich nicht weil meine mutter das zu teuer findet
obwohl sie 40.000 euro bekommen hat von ihrer scheidung bzw hausverkauf
jaa toll da kostet ne reha "nur" ca 2000-3000 euro doch dafür
ist sie sich ja auch zu schade obwohl sie genug geld hat :@
Ricky
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 478
Registriert: Mi, 20.07.2011 - 19:06
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Hyperkyphose 65°
leichte Skoliose
Zustand nach Morbus Scheuermann
Keilwirbel
Schmorlsche Grundplattenimpressionen
Beckenschiefstand
Therapie: erstmal dehnen...
...immer noch dehnen
Reha Febr. 2012 Bad Salzungen
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Ricky »

Hey Robin,

mach mal langsam...Wie Du über Deine Mutter schreibst gefällt mir nicht.
Sie hat eine andere Meinung, dass ist bestimmt nicht das erste Mal.
Diese Meinung regt Dich auf, muß aber dennoch nicht falsch sein, nur anders.
Deswegen mußt Du bestimmt nicht beleidigend werden. Immerhin bist Du schon 17 Jahre und solltest Dich etwas besser unter Kontrolle haben...

So, und nun zu Deinem Problem.Die Behandlung läuft Dir nicht weg und ob eine Reha nötig ist, bestimmen nun einmal die Ärzte.
Vielleicht findest Du doch einen Weg nach Stuttgart, oder ist Berlin näher?

Wünsch Dir doch ein Fahrtticket zu Weinachten...
oder lass Deine Mutter hier mal lesen
( wobei sie über Deine Beleidigungen sicherlich nicht erfreut wäre...)
Ansonsten bleibt Dir wohl wirklich nur die Option zu warten, bis Du volljährig bist und dann kannste loslegen.

LG
Ricky
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Sylvia »

Hallo Robin,

das deine Mutter deinem Orthopäden Vertraut, das kannst du ihr wirklich nicht übel nehmen.
Auch ich habe am Anfang dem Orthopäden meines Sohnes vertraut. Das ich mit meinem Sohn hunderte von kilometer weit Reisen muß, um zu einem guten Orthopäden zu kommen, das hätte ich früher nie gedacht. Erst der dritte oder vierte Orthopäde(vor Ort) gab uns die Diagnose Skoliose. Bei den anderen Orthopäden hieß es immer nur, er habe eine schiefe Wirbelsäule.
Erst als seine schiefe Wirbelsäule einen Namen hatte( und zwar Skoliose) habe ich mich im Internet schlau gemacht, und bin auf dieses Forum gestoßen. Dank dieses Forums ist er jetzt in guter Behandlung :ja: :top:

Versuche nochmal mit deiner Mutter in aller Ruhe zu sprechen.
Wünsche dir alles gute.

Sylvia
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Scheuermann_22 »

Hallo Robin1994,

du solltest dich erst einmal abreagieren. So dringend ist es ja nun auch wieder nicht. ;) Weiß denn deine Mutti über den Krankheitsverlauf genau Bescheid? Wenn nicht, zeig ihr doch mal ein paar Bilder im Internet - oder am besten gleich das Forum hier... :D

Sie wird sich bis jetzt nicht so sehr damit beschäftigt haben. Vielleicht hat sie ja auch momentan Probleme, von denen du nichts weißt? Ihr könntet euch mal einen freien Nachmittag oder so aussuchen, wo ihr gemeinsam eure Probleme am Tisch im Ruhigen ausdiskutiert. Ich bin mir sicher, da kommt viel ans Tageslicht. Nur hinterm Rücken sich darüber aufzuregen und die Probleme nicht in der Familie ansprechen, bringt definitiv nichts!

Sollte es doch Komplikationen mit deiner Mutti geben, würde ich dir ebenfalls raten, abzuwarten, bis du 18 Jahre alt bist. Dann liegt es ganz allein in deinen Händen. Sollte es finanziell ein Problem sein, kannst du auch mal deine KK anrufen und fragen, ob du die Fahrtkosten zurückerstattest bekommst. Da es ja anscheinbar für dich ein dringendes Problem darstellt, wäre es vielleicht ein Versuch wert! ;D

Ansonsten finde ich die Idee zu Weihnachten nicht schlecht! :ja:

Viel Glück.

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

hat jemand ne ahnung welche muskeln man besonders viel trainieren muss
bei meiner "sitzkyphose" ?
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15000
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Klaus »

Robin1994 hat geschrieben:hat jemand ne ahnung welche muskeln man besonders viel trainieren muss
bei meiner "sitzkyphose" ?
Abgesehen davon, dass diese "Diagnose" nur eine Spekulation aufgrund meiner Vermutung ist, ist diese Frage nicht zu beantworten.
Es geht nicht um das "besonders viel", sondern um das "Wie" und das lässt sich leider nicht beschreiben, schon gar nicht online. Der Punkt ist der, dass man aus dieser Fehlstellung herauskommen muss und dazu braucht man das richtige Körpergefühl. Das widerum ist nur in direktem ständigen Kontakt mit einem erfahrenen Therapeuten möglich.

Ein Aufbau von Muskel in dieser Fehlstellung bewirkt bestenfalls eine Fixierung dieser Fehlstellung, also genau das Gegenteil von dem, was man erreichen sollte. Es kann auch dazu führen, dass man diese Fehlstellung noch weiter verschlimmert. Dazu kommt, dass gerade eine Sitzkyphose (sofern das eine sein sollte) relativ selten ist und einen speziellen Ansatz braucht. Ambulante Schroth Therapeuten werden da wahrscheinlich überfordert sein!

Du wirst leider alles daran setzen müssen, Deine Situation bei einem Spezialisten abzuklären.

Gruss
Klaus
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

dann werd ich wohl noch 5 monate warten müssen bis ich ein Auto habe bzw fahren darf
und dann nach stuttgart
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

ne Frage nochmal an Klaus

und zwar war gestern war ich bei einem neuen Physiotheraeuten und hab da meine 1
Krankengymnastik gemacht. Er hat mir gesagt dadurch das meine bws so abgeflacht ist
muss ich jetzt erstmal dehnübungen machen mit einem theraband und die abgeflachte bws dabei immer rausdrücken
damit sie in die richtige Richtung gedrückt wird... Also quasi ein Buckel im oberen bereich bzw bws machen.

Ist das schonmal ein richtiger Ansatz oder ist das aus deiner sicht totaler quatsch ?
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15000
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Klaus »

Robin1994 hat geschrieben:Also quasi ein Buckel im oberen bereich bzw bws machen.

Ist das schonmal ein richtiger Ansatz oder ist das aus deiner sicht totaler quatsch ?
Der Ansatz ist sicherlich richtig, es wäre eine Übung gegen den Flachrücken, nur ist das nur die "halbe Wahrheit".
Wenn es tatsächlich um eine Sitzkyphose geht, muss natürlich auch in der LWS/BWS eine Korrektur stattfinden!

Versucht man oben (in der Mitte der BWS) einen Buckel zu machen, muss man bedenken, dass zunächst ganz automatisch im LWS/BWS Bereich, wo der Scheitel der Kyphose jetzt sitzt, eine weitere Verstärkung dieser Kyphose stattfindet. Und es wird leider noch komplizierter, das "kurze" Hohlkreuz, was sich bei dieser Situation möglicherweise auch bei Dir ausgebildet hat, wird ebenfalls verstärkt.
Allein in diesem Bereich eine Korrektur vorzunehmen, ist eine sehr komplizierte Angelegenheit, was selbst Frau Christa Lehnert Schroth in ihrem Buch (Seite 219 -221) dazu sagt.

Du solltest also Deinen Therapeuten darauf ansprechen und ihn beobachten lassen, was wirklich im gesamten Bereich bei den Übungen passiert.

Ausnahmsweise zitiere ich mal eine "ungefährliche" einfache Übung, die auf
S. 220, Punkt 5 des Buches "Christa Lehnert-Schroth - Dreidimensionale Skoliosebehandlung 6. Auflage"
steht:
Auf der Vorderseite des Stuhles sitzen. Füße parallel gestellt. Die Hände an die Innenseite der Oberschenkel, Ellenbogen leicht nach außen. Hochrekeln, einatmen. Bei der Ausatmung Hände gegen die Oberschenkel drücken. Füße bleiben stehen, Fußsohlen streben nach hinten, die LWS richtet sich auf.
So wie ich das sehe, bzw. fühle, ist das in erster Linie eine Korrekturübung für die LWS und den unteren BWS Bereich. Probiere das mal mit dem Therapeuten aus.

Gruss
Klaus
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

genau das hab ich auch gedacht das sich dadurch die "eventuelle sitzkyphose" auch mit verstärkt
und ich deshalb auch den unteren rücken ausgleichen muss danke für die antwort..
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

aber jetzt noch mal zu der Aussage vom Therapeuten
ich mach ja nur ganz normale KG und meine Mutter hatte gefragt
ob der buckel eig noch weggeht da meinte der Therapeut sofort
Ja wenn er das langfristig durchzieht hat er gute chancen darauf ...?!

Ist das überhaupt möglich durch stinknormale krankengymnastik oder war die Aussage von
ihm leicht überzogen ? ^^
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Lena52 »

Robin1994 hat geschrieben:aber jetzt noch mal zu der Aussage vom Therapeuten
ich mach ja nur ganz normale KG und meine Mutter hatte gefragt
ob der buckel eig noch weggeht da meinte der Therapeut sofort
Ja wenn er das langfristig durchzieht hat er gute chancen darauf ...?!

Ist das überhaupt möglich durch stinknormale krankengymnastik oder war die Aussage von
ihm leicht überzogen ? ^^
Hallo Robin,
Du hast ja wohl einen merkwürdigen Therapeuten! Einen Buckel durch ganz normale KG kann maximal leicht gemindert werden. Mehr aber auch nicht!

Deinen Buckel wirst Du immer behalten, wenn Du nicht bald in kompetente Hände kommst!

Sage es Deiner Mutter! Und zeige Ihr mal diese Zeilen hier!

Noch ne'n Tipp:
Du kannst ja hier auch Ärzte anschreiben!
Es gibt hier einen Arzt der sich "Scolioexpert" nennt. Den Namen kannst Du hier in der Suchfunktion (oben) eingeben und dann wirst Du fündig werden.
Schreibe den Doc doch ruhig mal an.
Er wird Dir bestimmt antworten.
Die Antwort von Scolioexpert kannst Du dann ja auch mal Deiner Mutter zeigen.
Vielleicht versteht Deine Mutter dann, wie brenzlig es um Deinen Rücken "bestellt" ist.
Alles Gute - Lena
Der Zweck des Lebens ist das Leben.
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Scheuermann_22 »

Hallo Robin,

ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man mit einem Buckel herumläuft - schließlich habe ich auch einen und mich stört es vor allem optisch. :/

Ich will es mal so sagen: Mir wurde gesagt, dass ich mit dem Buckel halt leben müsste, man könnte in meinem Alter nix mehr dagegen tun. Doch genau deshalb gehe ich jetzt zu einem Spezialisten, der sich näher damit auskennt, ob wirklich etwas daran liegt. :ja:

Ich denke einmal, und da schließe ich mich Lena52 hier an, das solltest du auch tun, damit du Gewissheit hast! ;)

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
Robin1994
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 03.12.2011 - 20:42
Geschlecht: männlich
Diagnose: Kyphose ca 16 °
Therapie: 6 x Krankengymnastik
Wohnort: Dortmund

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Robin1994 »

Ja aber ich hab ja keine ahnung wo ein experte in meiner nähe ist
Hab zwar mal gegoogelt aber was richtiges hab ich nicht gefunden
und von stuttgart wohn ich 400km entfernt und hab kein auto nix bin ja erst 17 von daher
weiß ich nicht was ich machen soll ...
Benutzeravatar
Scheuermann_22
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 320
Registriert: Do, 17.11.2011 - 17:53
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann: 45° Hyperkyphose BWS, 61° Hyperlordose LWS, 3° Skoliose, Hohlrundrücken; chronische Lumbalgie; Kiefer-Kypho-Skoliose; Hohlfüße; Beinlängendifferenz; Kieferfehlstellung; Cervicalsyndrom
Therapie: Allgemeine KG; seit März 2012 bei Dr. Wilke in Berlin in Behandlung; Reklinationskorsetts von CCtec in Berlin: 04-2012, 04-2015, 09-2019; Schroth-Therapie-Einzelsitzungen seit 06-'13; Schroth-Kur / Reha in Bad Sobernheim 01/2014; Reha in Bad Salzungen 02-03/2015
Wohnort: Halle (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Scheuermann_22 »

Hallo Robin,

du solltest das unbedingt mit deiner Mutti klären. ;) Schließlich geht es um deine Gesundheit. Ich habe so den Verdacht, dass deine Mutti net so recht weiß, wie es um deinen Rücken geht. Nimm ihr das aber bitte nicht übel, schließlich wissen Familienmitglieder auch nicht immer alles und Kyphose ist so ein Thema. Bei mir in der Familie musste ich auch erst einmal klarstellen, was Sache ist. :ja:

Ich hatte auch nicht den Mut, in der Familie darüber zu reden. Man weiß schließlich nie, ob es irgendwann an die Öffentlichkeit kommt und wie es hingestellt wird... :/

Also, zeig deiner Mutti ein paar Foto´s im Internet und zeig ihr vor allem einmal dieses Forum hier! Vielleicht hat sie ja selber Lust, hier einmal ihre Fragen loszuwerden! Schließlich gibt es hier viele Experten, die super nett sind und für Fragen immer offen dastehen! :)

Und nach Berlin wäre zwar weit, bedenke bitte aber auch, dass du später vielleicht viel mehr Rennereien hättest, wenn du deinen Rücken nicht behandeln lässt. Auch arbeitsmäßig würde es später einmal sicherlich viel Probleme geben!

Also, gib dir einen Ruck! Der erste Weg für dich führt zum Gespräch mit deiner Mutti. Dann könnt ihr das gemeinsam ausplaudern!

Ich wünsch dir viel Glück, bitte verharmlose hier nix! Mit Scheuermann ist nicht zu spaßen (ich bin aber nicht gemeint, bin ab sofort immer für einen Witz hier im Forum bereit - ihr wisst schon bescheid, denke ich :lach: )

Gruß Scheuermann_22
Nur die Besten kommen weiter, aber der Weg ist immer noch das Ziel!

Mein Erwachsenenkorsett von CCtec: http://www.skoliose-info-forum.de/viewt ... 26&t=28394

zu meinen Werken
Benutzeravatar
Lena52
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 10.12.2008 - 00:31
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Schultertiefstand lks.
Hyperkyphose von etwa 65 Grad thorakal und
lumbale Lordose von 43 Grad nach Cobb.
Stand: 18.07.2017
seit 2008 Derotationsorthese Rahmouni
Therapie: 3 x wöchentlich Rückenstärkung mit Schwerpunkt von Streck- und Dehnübungen.
Korsetttragezeiten ca. 16-18 Stunden tagsüber.
Wohnort: Hamburg

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Lena52 »

Hallo Robin,
Scheuermannn hat nun ein paar Zeilen an Dich geschrieben, so wie ich und die anderen auch hier!

Rede mit Deiner Mutter!
Spar Dir ein wenig Geld mit einem kleinen Job an .... Zeitung austragen etc.

So habe ich es auch gemacht, als ich so jung wie Du warst.

Ich bin putzen gegangen. Abends nach der Arbeit.

Das kannst Du doch auch, oder?

Dann hast Du Geld.
Und dann kannst Du endlich was für Deinen Rücken tun.

Mit JAMMERN kann mein kein Geld verdienen.

Also krempel endlich mal die Ärmel hoch und versuche Dir Dein Ticket zu erarbeiten.

Das machen wir alle hier so.

Und dann rede endlich mit Deiner Mutter, so wie wir auch mit Dir reden.

In diesem Sinne alles Gute - Lena
Der Zweck des Lebens ist das Leben.
Sylvia
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: Do, 04.08.2011 - 19:59
Geschlecht: weiblich

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Sylvia »

Hallo Robin,
bei der Bahn gibt es die Bahn Card 25, damit kann man auch günstiger Reisen.
Unter 18 Jahren kostet die Bahn Card nur einmalig 10 Euro.
Habe ich meinem Sohn auch geholt(er ist genau so alt wie du) :lach:

Aber ich denke, wenn du mit deiner Mutter nochmal in Ruhe über dein Problem redest und ihr dieses Forum zeigst, dann wird sie bestimmt mit dir nach Stuttgart fahren :ja:
Ich drücke dir die Daumen,das du bald mit deinem Rücken in gute Hände kommst.

Liebe Grüße Sylvia
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15000
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Kyphose Scheuermann

Beitrag von Klaus »

Robin1994 hat geschrieben:Ist das überhaupt möglich durch stinknormale krankengymnastik oder war die Aussage von
ihm leicht überzogen ? ^^
Ich habe ja schon geschrieben, dass selbst ein ambulanter Schroth Therapeut bei der vermuteten Sitzkyphose überfordert sein könnte. Insofern wäre erst mal zu prüfen, inwieweit der Therapeut die von mir beschriebene Übung einschätzt.
Dann könnte man auch seine Fähigkeiten einschätzen, die ja über den "oben ein Buckel machen" unbedingt hinausgehen muss.
Ein Schroth Therapeut wäre in dieser Situation wahrscheinlich trotz der beschriebenen Überforderung bei Sitzkyphose die bessere Möglichkeit.
aber jetzt noch mal zu der Aussage vom Therapeuten
ich mach ja nur ganz normale KG und meine Mutter hatte gefragt
ob der buckel eig noch weggeht da meinte der Therapeut sofort
Ja wenn er das langfristig durchzieht hat er gute chancen darauf ...?!
Also online sind solche Aussagen immer schwer einzuschätzen, aber eine "gute Chance" bei langfristiger Anwendung ist ganz wörtlich genommen, nicht die Tatsache, dass der Buckel weggeht ! Da versteht man ja zunächst einmal, dass die Fehlstellung völlig korrigiert ist. Es ist eher so, dass eine mehr oder weniger starke Verminderung erreicht werden kann, die auch dazu führt, dass (spätere) Beschwerden (gerade in der LWS) so weit wie möglich minimiert oder sogar abgeschaltet werden können.

So eine Aussage gegenüber Deiner Mutter ist natürlich ein grosses Hindernis, die Sache wirklich kompetent mit allen Möglichkeiten anzugehen, die der Therapeut nicht kennt oder nicht durchführen kann.

Was die Fahrt nach Stuttgart angeht, so würde Dir ein Auto nichts nützen, wenn Du kein Benzin hast. Das muss auch bezahlt werden. Insofern kann man bei geschickter Organisation mit Bahn Card und Sparpreis mit Sicherheit billiger, als mit dem Auto reisen.

Gruss
Klaus
Antworten