Einschätzung erbeten

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
xtg
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So, 10.07.2011 - 13:24
Geschlecht: männlich

Einschätzung erbeten

Beitrag von xtg »

Hallo Forum,

wie wohl so ziemlich alle hier habe ich einige Probleme mit meinem Rücken und würde mich freuen, wenn ich eine Einschätzung bekommen könnte. Kurz zu mir: Männlich, Mitte 20, habe schon als jugendlicher Krankengymnastik gehabt aber die ganze Sache damals nicht besonders ernst genommen. Diagnose der Orthopädin war damals eine Kyphose + Morbus Scheuermann.

Nachdem ich mittlerweile jedoch des öfteren Probleme habe möchte ich jetzt etwas tun. Schmerzmäßig halten sich meine Probleme zwar noch in Grenzen solange ich nicht längere Zeit unbequem sitzen muss (Flugzeug und Reisebus sind ganz schlimm), aber zum einen wird das ja mit den Jahren sicher nicht besser werden und zum anderen stört mich die krumme Haltung mittlerweile auch optisch doch ziemlich.

Nachdem ich also vor einiger Zeit dieses Forum hier gefunden hatte und viel gelesen habe (vorallem über die Behandlung mit Korsetts im Erwachsenenalter), habe ich einen Termin bei Frau Arntz in Berlin gemacht, die ja hier unter den empfehlenswerten Orthopädinnen gelistet ist. Dabei sind die im Anhang befindlichen Röntgenaufnahmen entstanden (ich hoffe die Tomate im Hintergrund lenkt nicht zu sehr ab ;) ). Die Aufnahme in der Mitte ist seitlich, die beiden äußeren Aufnahmen sind von vorne. Diagnose war keine Skoliose, kein Morbus Scheuermann und eine Kyphose, die so leicht ist dass man keine Gradzahl angeben könne. Zur Therapie habe ich ein Rezept für Krankengymnastik erhalten. Ich habe dann direkt nachgefragt ob eine Korsettbehandlung sinn machen würde, aber laut Frau Arntz wird das nur bei jugendlichen Patienten gemacht und sei bei meiner leichten Kyphose eh nicht nötig, mir würde nur ein bisschen Muskulatur fehlen.

Dieser Arztbesuch ist jetzt ca. 8 Wochen her, und nachdem ich zunächst ganz glücklich darüber war dass die Situation anscheinend besser ist als ich vermutet hatte, bin ich jetzt etwas unsicher geworden, denn wenn ich mir mein Röntgenbild anschaue sieht das irgendwie alles andere als gerade aus. Ich habe mal gegoogelt wie man den Cobb-Winkel bestimmt und wenn ich nichts falsch gemacht habe komme ich auf ca. 50°, so wenig ist das doch garnicht?

Die Krankengymnastiktermine habe ich mittlerweile hinter mir und mache auch immer noch regelmäßig die Übungen. Mein Gefühl ist dass ich dadurch deutlich kräftiger geworden bin, aber trotzdem falle ich einfach immer noch sofort in mich zusammen wenn ich nicht aktiv daran denke gerade zu bleiben.

Meine Frage wäre jetzt, wie schätzt ihr die Situation ein, macht eine Korsettbehandlung Sinn, übernimmt die Krankenkasse sowas (bin privat versichert) und macht es Sinn, einem anderen Arzt (das wäre dann wohl Dr. Wilke) einen Besuch abzustatten?

Danke für eure Antworten!
Dateianhänge
rb_klein.jpg
rb_klein.jpg (29.21 KiB) 7982 mal betrachtet
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von minimine »

Hallo xtg,

herzlich willkommen hier im :forum:

Von wem kam denn die Empfehlung???
Ich lese diesen Namen hier zum ersten Mal und die einzigen Empfehlungen zu Berlin, die ich kenne lauten Dr. Wilke und das Behring-Krankenhaus (bzw. bald wohl auch Dr. Trobisch). J-Maria hat vor einigen Jahren mal eine Sammlung hier eingestellt, aber die wurde eher kritisch gesehen, weil genauere Informationen und Berichte einfach fehlten. So z.B. welche Ärzte davon Wirbelsäulen-Ganzaufnahmen machen. Ich vermute, dass du da diese Empfehlung her hast.
Und das einzige was du dadurch erhalten hast, sind unnötige Röntgenstrahlen, denn die Aufnahmen sind unbrauchbar. Das ist keine Ganzaufnahme und es ist nur natürlich, dass die Ärztin dir da den Kyphose-Winkel nicht genannt hat, denn ich wüsste auch nicht, wie man mit dem Röntgenbild einen Winkel ermitteln sollte. :nein:

Ich kann dir leider nichts zu Dr. Wilke sagen, kenne auch keinen Erwachsenen, der dort in Behandlung ist. Ich weiß auch nicht, ob er regelmäßig erwachsene Patienten mit Korsett behandelt. Er arbeitet allerdings mit K.Nahr zusammen, der schon auch Erwachsenen-Korsetts baut.
Einen Versuch ist es allemal wert und dir rennt ja nichts davon. Wenn du dort nicht weiterkommst, kannst du ja immer noch zu Dr. Hoffmann fahren.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von Silas »

An Deiner Stelle würde ich es bei Dr. Wilke versuchen.

Eine Kyphose kann man immer vermessen, auch wenn sie gering ist.

Deine Kyphose sieht trotz der schlechten Qualität der sagittalen Aufnahme deutlich ausgeprägt aus - Dr. Wilke kann Dir das sicher weiterhelfen und vielleicht ist auf dem Original das ganze auch deutlicher erkennbar.
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
xtg
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So, 10.07.2011 - 13:24
Geschlecht: männlich

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von xtg »

Zunächst mal vielen dank für die schnellen Antworten.

Die "Empfehlung" kam zustande durch die von minimine genannte Liste, und durch diese Liste die ich per google gefunden habe:
http://www.skolinale.de/adressen___link ... index.html

Bzgl. der Winkelermittlung habe ich nochmal ein Bild angehängt wie ich darauf gekommen bin, ist das so falsch?

Zu Dr. Hoffmann zu fahren ist finanziell und zeitlich etwas schwierig bei 1200km Hin-und Rückweg...

Gibt es sonst niemanden hier mit Erfahrungen in Berlin? Es müsste doch noch weitere gute Orthopäden geben, irgendwoher müssen doch die Kunden für Nahr/CCTec kommen.
Dateianhänge
02.jpg
02.jpg (29.51 KiB) 7928 mal betrachtet
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von minimine »

Hallo xtg,

ja, dachte ich mir mit der Liste. Ich bin auch mal auf so eine Empfehlung reingefallen, ohne Erfahrungsberichte zu kennen. :/ Es hat schon seinen Grund, warum wir das hier so kritisch sehen.
Und nein, es gibt eben nicht viele Orthopäden, die sich auch tatsächlich mit Skoliose/Kyphose auskennen. Aber ruf doch einfach mal bei Nahr an, welchen Arzt er dir empfiehlt.
Bzgl. der Winkelermittlung habe ich nochmal ein Bild angehängt wie ich darauf gekommen bin, ist das so falsch?
Ich kenne mich zwar mit Kyphose nicht so gut aus, meine aber, dass du zu wenige Wirbel einbezogen hast. Für mich sieht es nach deutlich mehr als 50° aus.
Das Problem ist eher die Aufnahme, auf der gar nicht die komplette Krümmung drauf ist und somit gar nicht zum Ausmessen dient.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
pancakes
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 04.07.2009 - 21:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von pancakes »

Hallo xtg,

unsere Empfehlung für Berlin lautet Dr. Wilke, und wir kommen aus Köln! Hier gibt es auch eine Menge Orthopäden und trotzdem fahren wir alle 3 Monate bis nach Berlin. Ich gehe davon aus, dass er auch Erwachsene behandelt, und zwar im Wirbelsäulenzentrum in Steglitz (die Kontaktdaten sind hier im Forum hinterlegt). Nachfragen schadet ja nicht...

Liebe Grüße

pancakes
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von Klaus »

pancakes hat geschrieben:unsere Empfehlung für Berlin lautet Dr. Wilke, und wir kommen aus Köln! Hier gibt es auch eine Menge Orthopäden und trotzdem fahren wir alle 3 Monate bis nach Berlin. Ich gehe davon aus, dass er auch Erwachsene behandelt, und zwar im Wirbelsäulenzentrum in Steglitz (die Kontaktdaten sind hier im Forum hinterlegt). Nachfragen schadet ja nicht...
Meine auch, nachdem ich Dr. Wilke kürzlich in Bad Sobernheim kennengelernt habe.

Schade, dass die Rubrik Gesucht/Gefunden, insbesondere die "Überregionale Sprechstunde" so wenig im Fokus zu stehen scheint. Da steht nämlich alles ganz konkret drin, auch zu Dr. Wilke mit den organisatorischen besonderen Details.!

Selbst in dem Teilbereich der WS Röntgenaufnahme ist eine deutliche Hyperkyphose zu sehen. Die Gradzahl ist möglicherweise nicht ganz richtig, da man nur auf einer seitlichen Ganz-Aufnahme mit grösserer Sicherheit die sogenannten Normalwinkel ermitteln kann. Handlungsbedarf ist auf jeden Fall da, weil auch eine evtl. Hyperlordose (Hohlkreuz) mit erfasst werden sollte. Dazu passt die leichte Skoliose in Kombination, wenn es denn über 10 Grad sein sollte.

Gruss
Klaus
xtg
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So, 10.07.2011 - 13:24
Geschlecht: männlich

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von xtg »

So, ich habe jetzt einen Termin bei Dr. Wilke, zwar erst Mitte August aber die paar Wochen kommt es bei mir ja eh nicht an.
Werde dann weiter berichten.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von Klaus »

xtg hat geschrieben:So, ich habe jetzt einen Termin bei Dr. Wilke
Prima, Du hast denen auch bei der Terminvergabe gesagt, dass Du von ausserhalb kommst?
Werde dann weiter berichten.
Darauf bin ich schon gespannt.

Gruss
Klaus
xtg
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So, 10.07.2011 - 13:24
Geschlecht: männlich

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von xtg »

Ich habe gefragt ob die Möglichkeit besteht die Röntgenaufnahmen direkt beim ersten Termin machen zu lassen, das wurde jedoch verneint. Ist bei mir allerdings nicht so tragisch, da ich nur ca. 45min Fahrzeit habe.
Benutzeravatar
Silas
Profi
Profi
Beiträge: 3067
Registriert: Sa, 06.11.2004 - 23:34
Geschlecht: weiblich
Therapie: Rahmouni Korsett
Schroth KG

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von Silas »

xtg hat geschrieben:Ich habe gefragt ob die Möglichkeit besteht die Röntgenaufnahmen direkt beim ersten Termin machen zu lassen, das wurde jedoch verneint. Ist bei mir allerdings nicht so tragisch, da ich nur ca. 45min Fahrzeit habe.
Das finde ich jetzt sehr überraschend - kann man doch eigentlich nur anhand von Röntgenbildern eine saubere Diagnose stellen...
"Man kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert. Aber die Wissenschaft macht Gott überflüssig."
(Stephen Hawking)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von Klaus »

xtg hat geschrieben:Ich habe gefragt ob die Möglichkeit besteht die Röntgenaufnahmen direkt beim ersten Termin machen zu lassen, das wurde jedoch verneint. Ist bei mir allerdings nicht so tragisch, da ich nur ca. 45min Fahrzeit habe.
Ich habe ja nun direkt mit Dr. Wilke in Bad Sobernheim beim Forumstreffen über die Organisation in seiner Praxis gesprochen. Hast Du denn nicht gesagt, dass Du von ausserhalb kommst? Steht auch so extra in der Rubrik Gesucht/Gefunden!

Unabhängig von den 45 Minten Fahrzeit wäre das schon für alle anderen ausserhalb von Berlin ganz wichtig!
Silas hat geschrieben:Das finde ich jetzt sehr überraschend - kann man doch eigentlich nur anhand von Röntgenbildern eine saubere Diagnose stellen...
Das Problem dieser Praxis ist, dass die erforderlichen Röntgen-Ganz-Aufnahmen im Ablauf der Praxis zeitlich nicht so erstellt werden können, dass nach dem Röntgen gleich die Besprechung erfolgen kann. Es gibt normalerweise erst den Röntgen Termin und dann den Besprechungstermin. Für Leute ausserhalb von Berlin muss deshalb bei der Terminvergabe gesagt werden, dass man von ausserhalb kommt. Dann wird das für den Fall anders organisiert.

Gruss
Klaus
xtg
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So, 10.07.2011 - 13:24
Geschlecht: männlich

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von xtg »

Klaus hat geschrieben: Hast Du denn nicht gesagt, dass Du von ausserhalb kommst? Steht auch so extra in der Rubrik Gesucht/Gefunden!
Gelesen habe ich das (und deshalb habe ich ja auch gefragt), allerdings war die Telefonistin ziemlich kurz angebunden und meinte dass es nunmal nicht geht, da das Röntgen anscheinend erstmal vom Orthopäden angeordnet werden muss und man das nicht einfach telefonisch "bestellen" kann. Zumindest habe ich das so verstanden.

Und da ich ja garnicht von ausserhalb komme wollte ich dann nicht noch weiter bohren. Die Telefonfrau wollte mich auch erstmal freundlich "abwimmeln", da ich ja kein Kind mehr bin.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von Klaus »

Gelesen habe ich das (und deshalb habe ich ja auch gefragt),
Es ist schon ein Unterschied, ob man danach fragt, ob ein Röbi direkt vor dem Termin möglich ist oder ob man sagt, dass man von ausserhalb kommt. :)
Und da ich ja garnicht von ausserhalb komme wollte ich dann nicht noch weiter bohren
Du kommst aus Berlin?
Die Telefonfrau wollte mich auch erstmal freundlich "abwimmeln", da ich ja kein Kind mehr bin.
Deswegen auch der Hinweis, dass man gleich sagt, dass es um Skoliose/Hyperkyphose geht.
Wenn das zukünftig nicht so richtig klappen sollte, muss ich wohl mal nachhaken. Meine Angaben sollten ja schon zielführend sein.

Gruss
Klaus
xtg
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So, 10.07.2011 - 13:24
Geschlecht: männlich

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von xtg »

Ja, ich bin aus Berlin.

Und worum es geht habe ich natürlich auch gesagt. Vielleicht hatte die Dame am Telefon auch einfach einen schlechten Tag erwischt, große Überzeugungskunst habe ich nicht angewendet, nach dem ersten "aber" von mir habe ich dann ja einen Termin bekommen.
Benutzeravatar
J-Maria
Vielschreiber
Vielschreiber
Beiträge: 694
Registriert: Do, 29.04.2004 - 09:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von J-Maria »

minimine hat geschrieben:
... Von wem kam denn die Empfehlung???
Ich lese diesen Namen hier zum ersten Mal ...
Diese Empfehlung kommt von mir bzw. von Skolinale e.V.
Kurz zu Frau Arntz: Sie ist ehemalige Kollegin von Klaus Nahr, hat früher dem Team von Dr. Mellerowicz angehört (Skoliosesprechstunde im Behring). Seit sie in Berlin bei niedergelassenen Orthopäden praktiziert, ist sie gesondert auf der Empfehlungsliste aufgeführt. Es hat seine Berechtigung warum sie auf der Liste aufgeführt wird. Zu dem Termin vom xtg kann ich nichts sagen. Ich kenne zufriedene Eltern, deren Kinder dort in Behandlung (in Kooperation mit Behring) sich befinden, zu Kyphose-Erwachsenenversorgung kann ich leider nichts sagen.
minimine hat geschrieben:
... die einzigen Empfehlungen zu Berlin, die ich kenne lauten Dr. Wilke und das Behring-Krankenhaus ... J-Maria hat vor einigen Jahren mal eine Sammlung hier eingestellt, aber die wurde eher kritisch gesehen ...
Darf ich bitte daran erinnern, dass lange bevor die hier inzwischen empfohlenen Namen wie Dr. Wilke oder Nahr geläufig waren, standen diese auf der so „eher kritisch gesehenen“ Liste der Berliner Empfehlungen - diese Feststellung spricht für sich.

.
Unter Gesucht/Gefunden – Berlin - habe ich hier im Forum schon vor längere Zeit die Auflistung meiner Empfehlungen durch den Link zu http://www.skolinale.de ersetz, so müssen etwaige Aktualisierungen nicht an mehreren Stellen eingetippt werden. Ich finde es gut, wenn sich hier im Forum Betroffene und Angehörige austauschen und unterstützen, es geht jedoch zu weit, wenn jemand den Eindruck erwecken möchte, er hat den kompletten, aktuellen und uneingeschränkten Überblick über Skoliose-Kompetenzen in ganz Deutschland.

@ xtg
Versuch zu erst eine Einschätzung direkt von Klaus Nahr bezüglich einer möglichen Korsetttherapie zu bekommen. Wenn er eine Korsetttherapie für sinnvoll hält, wird Dir auch Frau Arntz die entsprechende Verschreibung nicht verwehren.
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von Klaus »

J.-Maria hat geschrieben:Darf ich bitte daran erinnern, dass lange bevor die hier inzwischen empfohlenen Namen wie Dr. Wilke oder Nahr geläufig waren, standen diese auf der so „eher kritisch gesehenen“ Liste der Berliner Empfehlungen - diese Feststellung spricht für sich.
Also Dr. Wilke stand da früher nicht drauf, er war ja auch in Bad Sobernheim.
Die Kritik an der Liste war ja auch Gegenstand unserer Diskussion 2007 im Kartoffelkäfer in Bad Salzungen ! :)
Und da hast Du mir gesagt, dass sich die Leute insbesondere die Erwachsenen selbst um ihre Versorgung kümmern müssen, als ich bemängelt hatte, dass die Möglichkeiten von erforderlichen Röntgen-Ganz-Aufnahmen überhaupt nicht konkretisiert waren. Für mich gehört das zu einer kompetenten Versorgung einfach dazu.
Hier haben wir ja den Fall eines Erwachsenen, der mit Teilaufnahmen nicht weiter gekommen ist, für die Beurteilung einer Hyperkyphose fehlen Aufnahmen, das geht nun mal garnicht!
Unter Gesucht/Gefunden – Berlin - habe ich hier im Forum schon vor längere Zeit die Auflistung meiner Empfehlungen durch den Link zu http://www.skolinale.de ersetz, so müssen etwaige Aktualisierungen nicht an mehreren Stellen eingetippt werden.
Ohne jemanden von uns darüber zu informieren, finde ich diese Verlinkung über Deine Homepage nicht ok.
Das dabei eine Aktualisierung einfacher wird, mag ja sein, aber das ist kein guter Stil.
Ich finde es gut, wenn sich hier im Forum Betroffene und Angehörige austauschen und unterstützen, es geht jedoch zu weit, wenn jemand den Eindruck erwecken möchte, er hat den kompletten, aktuellen und uneingeschränkten Überblick über Skoliose-Kompetenzen in ganz Deutschland.
Also jemand, der eine Homepage für eine Berliner Selbsthilfe Gruppe betreibt, sollte sich bei der Beurteilung der Erfahrungen nicht nur aus ganz Deutschland zurückhalten. Nichts anderes ist die Rubrik Gesucht/Gefunden.
Versuch zu erst eine Einschätzung direkt von Klaus Nahr bezüglich einer möglichen Korsetttherapie zu bekommen. Wenn er eine Korsetttherapie für sinnvoll hält, wird Dir auch Frau Arntz die entsprechende Verschreibung nicht verwehren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Klaus Nahr hellseherische Fähigkeiten darüber hat, wie die nicht vom Röntgen erfassten Bereiche aussehen.

Gruss
Klaus
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von minimine »

Diese Empfehlung kommt von mir bzw. von Skolinale e.V.
Tja, man sieht ja am Beispiel von xtg sehr gut, was passiert, wenn undifferenziert einfach irgendeine Liste online gestellt wird. ;)
Ist ja schön, dass die Ärztin bei Kindern mit dem Behring zusammenarbeitet, aber xtg wurde wegen dieser Nennung unnötigerweise mehrfach in Teilaufnahmen geröntgt. Klasse!!

Die Durchführung von Wirbelsäulen-Ganzaufnahmen sehe ich als absolute Mindestvoraussetzung an, um den Arzt an Skoliosepatienten zu empfehlen.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15148
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von Klaus »

minimine hat geschrieben:Die Durchführung von Wirbelsäulen-Ganzaufnahmen sehe ich als absolute Mindestvoraussetzung an, um den Arzt an Skoliosepatienten zu empfehlen.
Hier ging es ja auch um die Hyperkyphose, die nicht vollständig erfasst war.
Und das ist leider das Hauptproblem, offenbar auch in den Sprechstunden der Kliniken, die bei Skoliose schon eine Ganz-Aufnahme machen, aber bei Hyperkyphose nicht immer.
Ich hoffe ja, dass durch die Digitaltechnik das technische Problem mit den unterschiedlichen seitlichen Körper-Strukturen gelöst ist.

Gruss
Klaus
minimine
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 6145
Registriert: So, 17.02.2008 - 13:21
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Skoliose
Therapie: 3x Reha (2005, 2007, 2009),
Cheneau-Korsett 12/2006-01/2008,
Rahmouni-Korsett 02/2008-10/2015
Kontaktdaten:

Re: Einschätzung erbeten

Beitrag von minimine »

Hallo Klaus,
Hier ging es ja auch um die Hyperkyphose, die nicht vollständig erfasst war.
auch wenn ich Skoliose geschrieben habe, ich meine die Hyperkyphose schon auch mit. :)
Und das ist leider das Hauptproblem, offenbar auch in den Sprechstunden der Kliniken, die bei Skoliose schon eine Ganz-Aufnahme machen, aber bei Hyperkyphose nicht immer.
Ich glaube aber, das liegt weniger an den technischen Möglichkeiten, als vielmehr an der fehlenden "Anerkennung" von Hyperkyphosen.
Bei Skoliosepatienten wird ja auch routinemäßig zumindest bei der Erstdiagnose eine seitliche Ganzaufnahme gemacht.

Fakt ist doch, dass es die technischen Möglichkeiten dazu gibt und ich bleibe bei meiner Meinung, dass es die absolute Mindestvoraussetzung sein sollte, dass zur Diagnostik eine Ganzaufnahme angefertigt wird. Kann ja sein, dass es dennoch gute Ärzte gibt, die dennoch diese technischen Möglichkeiten nicht haben, aber es gibt ja auch die Möglichkeiten zu Überweisungen nur zum Röntgen.

LG
Minimine
LG
Minimine

Lerne von gestern, lebe und wirke im heute und hoffe für die Zukunft.
Albert Einstein
Antworten