Neues Mitglied

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
Spherohunter
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 18.08.2010 - 21:57
Geschlecht: männlich
Diagnose: Vermutlich Morbus Scheuermann
- Hyperkyphose + Hyperlordose
- Facettenarthrose
- Muskuläre Dysbalance

Neues Mitglied

Beitrag von Spherohunter »

Hi ich bin neu hier im Forum und möchte euch nun folgendes erläutern:

leide unter Beschwerden im BWS Bereich. Besonders zwischen den Schulterblättern.
Ich war bei vielen Orthopäden und kamen alle nur zur Diagnose: Kyphose. Es wurde nix ausgemessen oder sonst was. Nur KG und selbst die Physios sin d an Geld interessiert und achten nur auf die Behandlungsuhr.
Werde noch Bilder von mir reinstellen. Was bekannt ist:

- Rundrücken
- Leichtes Hohlkreuz
- vorne hängende Schultern
- Halswirbelsäule ist flach
- Habe Plattfüße

Ich betreibe Kampfsport und Bodenturnen intensiv, gehe viel Laufen und Fahrrad fahren.

Meine Fragen:

Welche Sportart soll mich machen und meiden?
Welche Übungen sind gut, um meine Beschwerden zu verringern?
Welche weiteren Untersuchungsmethoden sollte ich in Betracht ziehen (Medimouse, CT etc.)?
Weitere Fragen werde ich später stellen.
Spherohunter
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 18.08.2010 - 21:57
Geschlecht: männlich
Diagnose: Vermutlich Morbus Scheuermann
- Hyperkyphose + Hyperlordose
- Facettenarthrose
- Muskuläre Dysbalance

weitreres

Beitrag von Spherohunter »

Ich vergass zu sagen, dass die Kyphose auf Grund von Scheuermann entstand, da sich Keilwirbel gebildet haben.
Spherohunter
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 18.08.2010 - 21:57
Geschlecht: männlich
Diagnose: Vermutlich Morbus Scheuermann
- Hyperkyphose + Hyperlordose
- Facettenarthrose
- Muskuläre Dysbalance

erneut

Beitrag von Spherohunter »

Entschuldigung nun habe ich mich auch angemeldet.
Im Anhang ist eine Zeichnung wie meine WS verläuft.
Probleme sind halt die Haltung.
Ich bin in der Rotation sehr eingeschränkt. Außerdem meine ich einen Beckenschiefstand zu haben, da ich kaum eine Kniebeuge machen kann. Im Sitzen stoßen meine Beine auf meine Hüftknochen und im Sitzen sind die Beine höher, als mein Becken (automatisch).
Bilder von mir folgen im laufe des Tages
Dateianhänge
Unbenannt.png
Unbenannt.png (8.09 KiB) 3253 mal betrachtet
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied

Beitrag von sloopy »

HalloSpherohunter,
herzlich willkommen im :forum:! Ich habe deine Gastbeiträge deinem Account zugeordnet. Ich nehme an, dein gemaltes Bild zeigt dein seitliches Profil?

Was du als erstes brauchst, ist eine vollständige Diagnose. Kyphose ist schonmal ne Aussage, allerdings fehlt hier die unverzichtbare Angabe der Gradzahl. Diese braucht man, um das Ausmaß der Verkrümmung beurteilen zu können. Ein Hohlkreuz gehört als Ausgleich zu einer Kyphose, oft kommt noch eine skoliotische Fehlhaltung dazu. Was du brauchst, sind aktuelle Wirbelsäulenganzaufnahmen frontal und seitlich und einen kyphose-kompetenten Arzt, der diese auch ausmessen kann. Wenn du uns verrätst, aus welcher Gegend du kommst, können wir dir evtl. einen Arzt nennen oder du schaust dich mal in unserer Rubrik "Gesucht- Gefunden" um.

Als Therapie eignet sich sowohl bei (Hyper)kyphose als auch bei Skoliose Krankengymnastik nach Katharina Schroth. Diese erlernt man am besten/effektivsten während einer mehrwöchigen stationären Reha in Bad Salzungen oder Bad Sobernheim.

Gruß,
sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Hallo Spherohunter,

sloopy hat schon die wichtigsten Dinge gesagt.

Allerdings habe ich schon mal Probleme damit, dass bei einem Rundrücken und einem Hohlkreuz die HWS "flach" sein soll.
Deine Zeichnung lässt vermuten, dass der Rundrücken (Hyperkyphose) im unteren BWS Bereich sehr kurz ist und sich ein Flachrücken im oberen BWS Bereich anschliesst, der dann in die flache (Hypolordose) HWS übergeht. Die hat ja normalerweise eine Lordose.

Insofern macht es bei dieser anscheinend komplizierten Situation überhaupt keinen Sinn, auch nicht mit Fotos, hier weiterzuspekulieren. Da muss man wirklich die Röntgen-Ganz-Aufnahmen betrachten, nicht nur die seitliche, sondern auch die frontale, um wie sloopy schon gesagt hat, eine evtl. Skoliose mit zu erfassen.
Und das muss sich auch ein bei Hyperkyphose/Skoliose wirklich kompetenter Orthopäde angucken.

Gruss
Klaus
Spherohunter
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 18.08.2010 - 21:57
Geschlecht: männlich
Diagnose: Vermutlich Morbus Scheuermann
- Hyperkyphose + Hyperlordose
- Facettenarthrose
- Muskuläre Dysbalance

Beitrag von Spherohunter »

ok, komme aus München. Welcher Orthopäde ist dort spezialisiert?
Benutzeravatar
sloopy
Seiten-Eigentümerin
Seiten-Eigentümerin
Beiträge: 6123
Registriert: Do, 01.11.2001 - 10:17
Geschlecht: weiblich
Diagnose: idiopathische thorakolumbal Skoliose
01/2010 thorakal 48°
09/2010 im Korsett 21°
08/2011 72h ohne Korsett ~37°
Therapie: Schroth-KG, 7 Rehas in Bad Sobernheim (91,92,93,95,97,'03,'10)
Rahmouni-Korsett 2002-2004
CCtec-Korsett 2010-2013
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Beitrag von sloopy »

Spherohunter hat geschrieben:ok, komme aus München. Welcher Orthopäde ist dort spezialisiert?
Ich nehme an, du hast dir die Rubrik "Gesucht/Gefunden" noch nicht angeschaut? Dort gibt es einen Thread, in dem einige Ärzt in und um München genannt sind. Ich rate dir zu einem Besuch bei Dr. Hoffmann in Leonberg, Adresse siehe Linkliste. Dort bekommst du gegen eine Gebühr von 65 Euro eine kompetente Erstdiagnose mit allem was dazu gehört. (KG-Rezept, Reha-Antrag und bei Bedarf die Zusammenarbeit mit einem der besten OTs). Klingt im ersten Moment vielleicht befremdlich, von München nach Leonberg zum Arzt zu fahren, hat sich aber schon bei einigen Usern bewährt.

Gruß, sloopy
Mein Thread: Mein CCtec (Erwachsenen)korsett und ich

"Bewahre mich vor dem naiven Glauben,es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen." (Antoine de Saint-Exupéry)
kurt64
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Di, 08.08.2006 - 15:41
Wohnort: Niederösterreich

Re: Neues Mitglied

Beitrag von kurt64 »

hi klaus
Auch ich mit 58° in der BWS habe durch einen Auffahrunfall mit Peitschenschlag eine "gerade" HWS bekommen,
welche meine Physio durch ca. 6 monatl. "Massagen" und Mobilisierungsübungen dann wegbekommen hat.
Könnte ev. auch so was sein.
lg
Mann mit Scheuermann sucht..Hilfe!!!!
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15149
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Neues Mitglied

Beitrag von Klaus »

Spherohunter hat seit 1 Monat nichts mehr geschrieben, auch die versprochenen Bilder wurden nicht eingestellt.
Deswegen macht es wenig Sinn, hier zu spekulieren.

Gruss
Klaus
Antworten