Es geht voran ! :)

Infos zu weiteren WS-Deformitäten, die mit Skoliose zusammen oder alleine auftreten
Antworten
Olli2804

Es geht voran ! :)

Beitrag von Olli2804 »

Hallihallo !

Dieser Thread hier soll erstmal allen Mut machen die so unter Ihrem Rücken leiden wie ich es getan habe / tue !

Erstmal zu meiner Situation. Ich bin 18 Jahre alt und habe durch das viele sitzen vor dem PC mir einen Rundrücken "eingefangen" , seit Anfang meines 16ten Lebensjahres hat er mich extremst belastet. Ich habe extreme Komplexe entwickelt , fühlte mich einfach nur schrecklich und hässlich. Sport etc. habe ich zu dieser Zeit überhaupt nicht getrieben , mein Alltag bestand hauptsächlich aus sitzen und liegen.

Als ich meine damalige Freundin durch diese Komplexe verloren hatte war aber endgültig der Punkt für mich gekommen um etwas zu ändern. Ich bin zum Orthopäden gegangen , habe Röntgenbilder machen lassen etc. . Der Arzt verschrieb mir dann Rehasport , ich hatte mir eher etwas handfestes wie z.B ein Korsett gewünscht zumal ich damals wohl kaum daran dachte das dieses bisschen rumgehüpfe mit Rentnern (;) ) etwas bringen würde.

Den Rehasport mache ich zum heutigen Zeitpunkt seit 2 1/2 Monaten , zusätzlich habe ich wieder mit Ausdauersport begonnen und habe mir als Ziel gesetzt in absehbarer Zeit einen halben Marathon zu laufen. Und was soll ich sagen , mir geht es prima ! Das erste mal seit Jahren fühle ich mich wohl in meiner Haut , vor ca. einer Woche merkte ich bei einem Blick in den Spiegel das mein Rundrücken schon deutlich abgenommen hatte ! Und das ganze nach nur 2 Monaten "Training" , in diesem Moment hätte ich fast angefangen zu weinen so schön war dieses Gefühl dass sich etwas bewegt. Ich freue mich auf die noch ausstehenden knapp 4 Monate Rehatraining und bin zuversichtlich dass ich meinen Rundrücken komplett los werden kann. Der Traum meine alte Liebe durch mein neu gewonnenes Selbstvertrauen wiederzuerlangen rückt ebenfalls wieder näher ! :)


Was soll jetzt dieser Post ? Verdammt nochmal tut etwas ! Lasst euch nicht erst durch ein schmerzhaftes Ereignis wie bei mir dazu bringen ! Je früher Ihr anfangt etwas zu ändern , desto eher werdet ihr wieder glücklich :)


liebe Grüße,

Olli
Cioco
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 05.10.2009 - 01:26

Beitrag von Cioco »

Hallo Olli2804,

ich finde es wirklich toll, dass du den Leuten, die seelisch unter ihren Handicaps leiden und nicht so den Erfolg sehen, Mut machen willst. Und ich denke, das gelingt dir auch!
Ich freue mich ernsthaft für dich, dass es dir so viel besser geht und du voran gekommen bist. :)
Ich finde, du machst das alles super, bleib schön dran!

Ich habe nun auch seit einigen Wochen gegen den Rat von Ärzten und Phsysiotherpeutin wieder angefangen mit Sport. Zunächst einmal die Woche ne Stunde Badminton. Das ist sehr gut für den Rücken. Bei mir zumindest. Manchmal leide ich wie ein Hund danach, aber ich merke, dass es mir hilft. Diesmal hab ich mich übernommen, weil ich keine Pause machte. ^.^ Schiete passiert, nä ?! ^.^
Ich denke mit der Zeit entwickelt man auch ein eigenes Gespür dafür, was einem hilft und was nicht. Niemand kann besser in sich hineinhorchen, wie man selbst.

Also mich hat dein Posting motiviert. =)
Ich war grad ein bisschen auf dem Tiefpunkt angesichts der Tatsache, dass ich während der schönen Adventszeit im KH festsitze und Bammel hab ich da auch ziemlichen vor. =/
Insofern hilft mir zumindest so ein Beitrag unheimlich grad. Danke dir also dafür!

Viel Glück weiterhin!
Das schaffst du. ;)

Liebe Grüße

Cio
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15168
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Beitrag von Klaus »

Olli2804 hat geschrieben:Was soll jetzt dieser Post ? Verdammt nochmal tut etwas ! Lasst euch nicht erst durch ein schmerzhaftes Ereignis wie bei mir dazu bringen ! Je früher Ihr anfangt etwas zu ändern , desto eher werdet ihr wieder glücklich
Das ist natürlich grundsätzlich immer gut und es freut mich, dass es Dir besser geht.
Allerdings gucken wir in diesem Forum schon mal genauer hin, wenn es um die vielfältigen Vorgehensweisen bei Kyphose/Skoliose geht.

REHA-Sport ist in den meisten Fällen nicht an die spezifische Situation angepasst und es geht dort ganz allgemein um Rückenprobleme, die natürlich auch Leute mit "normalen" Rücken haben.
Das sage ich ganz bewusst für diejenigen, die jetzt denken, dass man mit REHA Sport seine Hyperkyphose oder Skoliose problemlos beseitigen kann.
Immerhin kommt man an solche Maßnahme viel schneller, als an eine Schroth REHA.

Wenn also der Blick in den Spiegel von einem verminderten Rundrücken spricht, dann sollte das schon durch eine Röntgenaufnahme (vorher und hinterher) bestätigt sein.
Und Olli, Du sagst nichts konkretes über Deine Anfangssituation, wieviel Grad hatte Deine Hyperkyphose, gab oder gibt es eine Hyperlordose (Hohlkreuz) und ist evtl. auch eine Skoliose vorhanden. Ist diese Hyperkyhose evtl. gar keine gewesen, sondern eine kyphotische Fehlhaltung, die man wesentlich schneller (z.Bsp. gezielte Dehnungen) wieder zurückbilden kann.

Ich will damit sagen, dass man so eine wenig konkret beschriebene Situation überhaupt nicht auf andere übertragen kann.
Im Sinne einer Motivation, generell gezielte Behandlungen so früh wie möglich anzufangen, hast Du selbstverständlich völlig Recht.

Gruss
Klaus
Olli2804

Beitrag von Olli2804 »

Hallo Klaus und danke für deine Antwort !

Mir ging es bei diesem Beitrag eigentlich nur um das Prinzip. Meine Voraussetzungen sind/waren sicherlich nicht so dramatisch wie so bei manch anderm hier im Forum , allerdings haben die Symptome mich und meine Psyche über Jahre hinweg extremst belastet sodass ich hier allen Mut machen will etwas zu ändern.

Ich habe/hatte ein mittelschwer ausgeprägtes Hohlkreuz und ebenso einen Rundrücken ausgelöst von muskulären Dysbalancen. Meine Wirbelsäule ist , laut einem Orthopäden , "Gesund" . Ich weiss , allein letztere Tatsache hätte mich in den letzten Jahren glücklich stimmen müssen , doch jahrelang war ich einfach zu verklemmt um irgendetwas gegen meine Probleme zu unternehmen. Ich habe mich in mir selbst verkrochen und mich total abgeschottet , so eine Phase möchte ich nie wieder im Leben durchmachen. Wie auch schon vorher beschrieben , bin ich nur durch ein für mich emotional belastendes Ereignis aus meinem Dämmerschlaf erwacht. Im Nachhinein hätte ich es garnicht erst soweit kommen lassen sollen und dafür war auch dieser Thread hier gedacht. Auch wenn die Erkrankung sich bei mir in Grenzen hielt kostete es erst einmal überwindung sich dieser anzunehmen und sie zu akzeptieren um sie dann letztendlich aktiv zu bekämpfen :ja:

Liebe Grüße !

Olli
Antworten