Seite 1 von 1

Diagnose

Verfasst: Sa, 14.05.2016 - 18:45
von margie
Wohne südlich von Würzburg und suche einen zuverlässigen Orthopäden/Orthopädin (oder auch ambulant im Krkhs) mit Zeit
der/die mir sagt, wo ich jetzt mit meiner seit Kindheit bestehenden Skoliose stehe. Was noch möglich ist an Therapie oder auch stationärer Behandlung.
Habe seit mehr als 1/2 Jahren in unterschiedlichen Bereichen (Schultergürtel, Becken, Oberschenkel) immer wieder auftretende Schmerzen und fühle mich ungelenk, Schwierigkeiten beim Aufstehen aus Sitzposition und und....
Kurz: es ist schmerzvoller geworden und ich bin oft ans Haus gebunden Ich versuche mich zu motivieren, mich nochmal damit auseinanderzusetzen und eventuell neue Wege zu gehen.
Habe zwar seit 15 Jahren einen guten Therapeuten, der meinen Rücken gut kennt, und
etliche Gymnastikformen ausprobiert. Es fehlt aber ein guter Orthopäde. Was mir Sorgen macht, ist die sehr unterschiedliche Tagesdisposition und ich mich dadurch sehr gehandicapt fühle und ich nichts planen kann.
Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir einen Ratschlag geben.
mfG Margie

Re: Diagnose

Verfasst: Sa, 14.05.2016 - 20:29
von killer
Hallo margie,

da kannst Du dich eigentlich an Dr Hoffmann in Leonberg bei Stuttgart weiterhelfen.

:welcome:

Gruß Jörg

Re: Diagnose

Verfasst: So, 15.05.2016 - 13:43
von margie
Besten Dank für Deine Mühe. lG Margie

Re: Diagnose

Verfasst: So, 15.05.2016 - 16:10
von Le soleil
Hallo margie,

falls du nicht so weit fahren möchtest kann ich dir Dr. Ulsamer in Würzburg empfehlen. Er gehört zwar nicht zu den hier empfohlen Spezialisten, aber ich bin schon seit zehn Jahren bei ihm in Behandlung und war bisher immer zufrieden. Er hat sich immer ausreichend Zeit genommen und man bekommt auch relativ schnell Termine (Wartezeit ca 2 -4 Wochen). Ich habe alle nötigen Verordnungen (hauptsächlich krankengymnastik bzw manuelle Therapie) von ihm bekommen, bei Bedarf verordnet er auch eine schrothreha in bad sobernheim oder bad salzungen. Was skoliose betrifft behandelt er zwar in erster Linie Kinder und Jugendliche, aber ich denke er hat auch bei Erwachsenen genügend Erfahrung und er steht auch einer korsettversorgung bei Erwachsenen nicht entgegen, sollte dies bei dir in frage kommen.
Es besteht also auf jeden Fall die Möglichkeit sich dort röntgen zu lassen, die Bilder werden dort gleich ausgewertet und du erhältst dann anhand der Diagnose individuelle Therapievorschläge.

Lg Le soleil

Re: Diagnose

Verfasst: So, 15.05.2016 - 16:18
von margie
besten Dank für die ausführliche Antwort und die Mühe die Sie sich gemacht haben. Das hört sich ja recht positiv und motivierend an. Ich denke, das wird mein nächster Schritt sein.
beste Grüsse aus dem lieblichen Taubertal. Margie