Korsett und Brackets?

Hier kann jeder Fragen stellen, der sich nicht anmelden möchte! Bitte verwendet auch als Gast einen individuellen Namen für eure Beiträge! Beiträge werden durch einen Admin freigeschaltet, wodurch es zu Verzögerungen bei den Antworten kommen kann.
fe

Korsett und Brackets?

Beitrag von fe »

Hallihallo liebe Foris!

Meine Tochter 15 hat seit einem 3/4 Jahr ein Korsett wegen Skoliose.
Jetzt wollten wir ihr - der Optik halber - eine Zahnspange verpassen, weil ein Eckzahn 'aus der Reihe tanzt'. OK, es hiess 3000 Euro, die Kasse bezahlt nicht. Soweit so gut (naja, wie man's nimmt ;( ). Bei der genaueren (Röntgen-)Untersuchung kam heraus, dass wohl skoliosebedingt der Kiefer nicht mehr in der Pfanne sitzt, sie bereits Arthrose hat und dass die Zahnspange absolut nötig wäre und nichts mehr nur mit Optik zu tun hat. Der 'Spaß' kostet mittlerweile gepflegte 6000 Euro und das ist nur grob geschätzt. Dass die Kasse trotzdem nicht zahlt ist klar, gelle? Denn wer nicht unter die Kik-Einstufungen fällt hat Pech gehabt.

Jetzt habe ich inzwischen aber so viel Negatives über Brackets und Korsett bzw. Skoliose gelesen, dass ich echt unsicher bin. Gerne würde ich einen Arzt/Orthopäden/Kieferorthopäden konsultieren, der das GANZE Kind ansieht und nicht immer nur seinen Part? Wo bitte finde ich den???
Wir kommen aus dem Rhein-Main-Gebiet, aber eigentlich ist es fast egal wie weit wir fahren müssen. Hauptsache wir machen keinen groben Fehler, denn soooo viel Zeit haben wir ja nun nicht mehr.
1000 Dank für eure Tipps!
LG Sabrina
uspe
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 427
Registriert: Do, 18.11.2010 - 20:08
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Tochter (15J.) Skoliose,
thor. 40° lumb. 38°,
Cheneau-Korsett seit Januar 11,
1.Röbi im korsett noch 15°/10°
KG nach Schroth, Sobi 2011/12
jetzt 25°/"28° ohne Korsett!
Wohnort: Unterfranken, Bayern

Re: Korsett und Brackets?

Beitrag von uspe »

Hallo Sabrina!

Wir waren auch diese Woche beim Kieferorthopäden (meine Tochter ist 13, hat noch keine brackets, "nur" Spange)
Er hat sich sofort, nachdem wir ihm mitgeteilt hatten, dass bei ihr Ende des Jahres Skoliose diagnostiziert wurde, alles bisherige angeschaut
und diese Woche Kiefertests gemacht. Die waren zum Glück alle gut, kein einziger dieser Griffe (die für mich aussahen, als würde er den kiefer brechen.... ;D ) nicht schmerzhaft. Hätte irgednwas ausgeschlagen bzw wehgetan, hätte er uns einen längeren test empfohlen (kostet 150€), dauert so ne 3/4 Std, in der wohl alles mögliche ausgetestet wird, um dann zu reagieren. So war bei ihr wohl Kiefertechnisch alles i.O. Puh, wenigstens das....!

Vielleicht nutzt dir das was, der Kieferorthopäde ist in Aschaffenburg, was ja evtl noch Rhein/main-Gegend beinhaltet???? Er heißt Dr Watzlaw und seine Praxis ist gleich gegenüber des Bahnhofs.
Mehr kann ich dir nicht sagen, weiß nur, dass er gut ist (macht das schon sehr lange, ist erfahren und wurde mir von zahnärzten sehr ans herz gelegt) und jetzt steigen seine beiden Söhne mit ein, die aber auch diese tests kennen und gelernt haben.

Keine Ahnung ob, dir das was bringt, wünsch euch alles Gute!

Tschüss, uspe :flower:
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.... Bild
Gast

Re: Korsett und Brackets?

Beitrag von Gast »

Huhu uspe,

vielen Dank erstmal für deine Info.
Wir überlegen noch wie es weitergehen soll.
Unser Kieferorthopäde hat den Kopf/Hals meiner Tochter auch heftigst malträtiert :D (sah zumindest so aus) und er guckt auch ganzheitlich.
Er ist davon überzeugt, dass die Kiefergeschichte von der Skoliose kommt. Nur frage ich mich jetzt wieso so viele Skolioseleute dann derart Stress mit den Brackets bekommen. Das habe ich jedenfalls gelesen.
Irgendwie habe ich auch Bauchweh oder ein Logikproblem mit dem Doppelgemoppelten. Also wenn ich (rein theoretisch) die Skoliose mit Korsett behebe, steht doch auch der Kiefer wieder so wie er soll!? Arbeitet nun noch die Zahnspange in diese Richtung, ist es doch eigentlich too much, oder????
Und genau weil ich völlig überfordert bin damit, suche ich einen Doc, der RICHTIG Ahnung hat.
Ein Kurantrag ist gestellt und ich hoffe ganz stark, dass die Ärzte wo-auch-immer Fe hinkommt, alles anschauen und auch nochmal das Korsett überprüfen. Denn von irgendwelchen Gradzahlen hat weder der Orthopäde noch der OT jemals was gesagt. Also auch diesbezüglich verstehe ich nur 'Bahnhof'.

LG Sabrina
Benutzeravatar
Klaus
Moderator/in
Moderator/in
Beiträge: 15163
Registriert: Mi, 23.06.2004 - 18:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hannover

Re: Korsett und Brackets?

Beitrag von Klaus »

Hallo Sabrina,

es gibt hier so einige Diskussionen zu diesem Thema, bitte mal die Suchfunktion benutzen.
Ich denke aber, dass es Sinn macht, sich hier anzumelden, um dann effektiver in einem neuen Thread in die Diskussion einzusteigen.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Clementine
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Mo, 01.01.2007 - 19:55
Geschlecht: weiblich
Diagnose: Thorakale (hochsitzende) Kyphose, nach vorne gebeugte Schultern.
Therapie: 3 Jahre konsequentes Tragen eines Milwaukee Korsett's, ergänzt mit 2 Outtriggern (Gualerzi, Italy), mit erfolgreichem Ergebnis.
Schwimmen, Bali-Impander Training, KG.
Wohnort: In der Nähe von München.

Re: Korsett und Brackets?

Beitrag von Clementine »

Hallo!
Jetzt passt es thematisch gerade hier rein.
Mein Korsett bin ich ja nun schon länger los.

Eine Zahnregulierung stand allerdings auch noch an.
Während meiner Korsettzeit hatte ich schon genug Metall am Körper.

Seit Herbst letzten Jahres habe ich mir oben und unten feste Brackets einsetzen lassen.
So ist man gezungen sie ständig zu tragen.
Zumal sie doch optisch recht kräftig und auffällig ausgefallen sind, aber es hilft ja nichts.

Gerader Rücken und Zähne .... was will man mehr. ;D

Liebe Grüße
Clementine
Clementines Milwaukee Brace Album:

https://fotos.web.de/ui/external/vLzuZA-hSwmPtR2M3C1WsQ03903

Bitte das Passwort per "Privater Mail" anfordern.

Mein Lieblingszitat:
Nur wer aufgibt, der hat verloren .....
Gast

Re: Korsett und Brackets?

Beitrag von Gast »

@ Klaus
Gute Idee das mit der Suchfunktion. Vielen Dank!
Und richtig klasse, dass man auch mehrere Wörter eingeben kann :top: .
Anmeldung folgt demnächst. Im Moment lese ich und lese...

@ Clementine
Ach komm... dann würdest du also empfehlen erst den Rücken 'in die Reih' zu schaffen und danach die Zähne anzugehen?
Wäre mir jetzt auch am Sympathischsten bzw. logisch, aber wie gesagt.., ich hab keine Ahnung. Und wenn ich lese, dass hier Einige mit scheppem Kiefer aus der Kur kommen :nein: , dann frage ich mich ob nicht doch alles auf einen Schlag erledigt werden müsste???!
Puh, ich bin echt überfordert.
Aber grundsätzlich bist du zufrieden mit den Brackets, oder?

LG Sabrina
Antworten