blöde ärzte

Schreibe deinen Erfahrungsbericht zur Skoliose, Schmerzbekämpfung etc. oder tausche Erfahrungen mit Leidensgenossen aus
Antworten
kathy
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do, 17.02.2005 - 19:49
Wohnort: Freiburg

blöde ärzte

Beitrag von kathy »

hallo ihr!
ich brauch grad was zum auskotzen...
ich hab echt rückenweh, aber trotzdem bekomm ich es nicht auf die reihe konsequent krankengymnastik zu machen. ich find das so ätzend, erst muss man zum hausarzt, der überweist einen zum orthopäden, dann muss man dort hin und dann darf man erst krankengymnastik zu machen...
eigentlich müsste der hausarzt doch auch kg verschreiben, oder?
der orthopäde hat gesagt ich sollte mich, wenn die schmerzen nicht weg gehen operieren lassen. das will ich aber überhaupt nicht!!
warum sagt einem jeder arzt, dass man sich bei einem fitness studio anmelden soll? die verschreiben auch fast keine kg mehr... aber eigentlich kann ich mir die frage auch selbst beantworten. aber ich find des echt *sorry* zum kotzen.
ich bin auch grad echt zu faul zum arzt zu gehen, ausserdem wirds langsam echt teuer :(
naja gesundsein kostet eben
liebe grüße katrin
nrw heike
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 06.04.2005 - 17:51
Wohnort: Grefrath/ Niederrhein

hallo katrin

Beitrag von nrw heike »

hallo katrin........

ich glaube du solltest mal den arzt wechseln. wir bekommen kg rezepte bein orthopäden wie auch beim hausarzt. überhaupt kein thema...vielleicht sind das sparfüchse und glauben sie müssten es aus eigener tasche bezahlen. du brauchst dein kg und damit basta... such dir einen arzt der sie dir verschreibt.

gruss heike
Benutzeravatar
Dalia
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 10332
Registriert: So, 10.08.2003 - 12:48
Geschlecht: weiblich
Diagnose: 107° und 98° (im Jahr 2003 zu Beginn der Korsetttherapie: 98° und 93°), sehr starre Skoliose, kaum Beschwerden
Therapie: 1983-1994 Korsetts verschiedener OTs, zuletzt bei Rahmouni, dann Korsettabschulung im Jahr 1994, seit 05/2005 bis etwa 2018 Nachtkorsett von Rahmouni, Therapieziel: Halten der Skoliose, seit 2018 keine Therapie mehr
Wohnort: NRW

Beitrag von Dalia »

Hallo Katrin,

ich kriege bei meinen zwei Hausärtzten auch ein KG-Rezept, ohne dass sie mich untersuchen. Ein fremder Arzt möchte mich natürlich erst untersuchen, aber einer, der mich schon kennt, tut das nicht mehr.

Dalia
Ich kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben. (Bertolt Brecht)
meine Geschichte: Dalia wird Königin (Korsett für eine Oldie-Power-Skoliose)
anne
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Do, 25.09.2003 - 23:02
Wohnort: Raum Köln-Bonn

Beitrag von anne »

Ich lass mir beim Hausarzt zu Beginn des Quartals gleich alle Überweisungen zu Fachärzten ausstellen, die ich voraussichtlich brauche, also auf jeden Fall die vom Orthopäden. Dazu brauche ich mich auch nicht ins Wartezimmer zu setzen sondern erledoige das gleich bei der Sprechstundenhilfe. Beoim Orthopäden bin ich seit Jahren bekannt und nachdem wir einige Zeit diskutiert haben, erhalte ich jetzt regelmäßig ein neues Rezept, sobald das alte aufgebraucht ist. Inzwischen habe ich die Folgeverordnungen hinter mir und bin bei der Verordnung außerhalb des Regelfalles. Dies hat den Vorteil, dass nunmehr 10 KGs verordnet werden können, so dass die Rezeptgebühr nicht so häufig anfällt und die Zuzahlung auf Dauer nicht so hoch wird. Für jede neue Verodnung (also so etwa nach 10 Wochen) muss ich dann natürlich wieder zum Orthopäden, geht aber jedesmal schnell, da ich weiß, was ich will und er inzwischen auch.

Anne
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt,
der andere packt sie kräftig an und handelt (Dante)
kathy
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do, 17.02.2005 - 19:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von kathy »

hi ihr!
ich bekomm leider immer nur 6 mal verschrieben. allerdings habe ich jetzt den orthopäden gewechselt und der hat mir eineinhalb stunden kg verschrieben, also erst physiotherapie 20 min und den rest an geräten, also muskelaufbautraining.
wie kommt man denn dazu, dass man gleich 10 mal verschrieben bekommt? weil ich musste jetzt 36€ für 6 mal zahlen, und des fand ich nicht gerade billig... ist der preis normal, oder ist das verhältnismässig teuer? ich weiß noch, bei dem letzten krankengymnast wo ich war musste ich glaub ich nur 25€ oderso zahlen aber da für 10 mal. gut da wars auch nur ne halbe stunde.
ich hab auch irgendwie das gefühl, dass die zwar meine muskulatur verbesser, aber am rücken ansich machen sie nicht so viel. also so von wegen haltungsübungen und so.
auf was muss man denn genau achten bei der kg. oder ist sie gut, wenn es einem selber gut tut?
kann des eigentlich sein, dass man manchmal krümmer ist und manchmal gerader? ist mir mal so aufgefallen, oder ist das nur einbildung?
liebe grüße katrin
thunerfee
treues Mitglied
treues Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: Di, 19.02.2008 - 08:58
Wohnort: Mainhardt

Beitrag von thunerfee »

Hallo,also wenn ich das hier so lese,kommt es mich ja fast günstiger den Mitgliedsbeitrag bei einem Kieserstudio zu zahlen als das Geld für KG zu verschwenden.Da kann ich nämlich so oft hin wie ich mag und die haben qualifizierte Kräfte da vieleicht sogar mit noch mehr Ahnung wie bei der KG.Lieben Gruss
Eva
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: Do, 29.04.2004 - 15:40
Wohnort: Lippstadt

Beitrag von Eva »

Also die Zuzahlung ist folgendermaßen:

Ersatzkassen (bundesweit einheitlich): 6 x KG € 18,34
10 x KG € 23,94

AOK, BKK, IKK (je nach Bundesland)
z. B. Westf. Lippe 6 x KG € 18,28
10 x KG € 23,75

Die unterschiedlichen Zuzahlungen setzen sich aus 10 Euro Rezeptgebühr plus 10% der Kosten der verordneten Behandlungen zusammen. Da die Kassen unterschiedliche Tarife für die Behandlungen bezahlen, ist natürlich auch die Zuzahlung unterschiedlich. (Übrigens hat Dein Therapeut von dieser Zuzahlung nichts, da die Krankenkasse die Summe bei der Abrechnung von seiner Rechnung abzieht).

Schönes Wochenende
Gruß Evi
kathy
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do, 17.02.2005 - 19:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von kathy »

hi!
ich glaube auch, dass mitlerweile ein fitnesstudio billiger wäre als kg, aber da ist halt das problem, dass ich jemanden brauche der mir zuguckt. ich mache die übungen nämlich oft falsch! außerdem hat man bei der kg einen termin den man auch einhalten sollte und wenn man ins fitnesstudio geht hat man die wahl wann man geht, aber vorallem ob man geht. und da ich nicht so sport begeistert bin, glaube ich, würde ich auch nicht regelmässig hingehen.
ich hab gleich ein vorstellungsgespräch. bin total nervös... aber ich bekomm die stelle bestimmt!! *think positiv*
also machts mal alle gut
liebe grüße kathy
Eva36
aktives Mitglied
aktives Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 21.05.2004 - 14:15
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Eva36 »

Hallo kathy,

erst einmal viel Glück für Dein Vorstellungsgespräch - ich drück Dir die Daumen.

Aber nun zu Deiner KG - mir scheint Du machst noch immer keine KG nach Schroth. Besorge Dir unbedingt eine Liste mit Adressen für Physiotherapeuten die diese KG anbieten - alles andere schadet mehr als es nutzt. Ruf bitte in einer der Asklepios Kliniken (Linksammlung) an und lass Dir die Liste zuschicken.

Viele Grüße Eva
Es kommt nicht darauf an, was man aus uns gemacht hat,
sondern darauf, was wir aus dem machen, was man aus uns gemacht hat.

Jean-Paul Sartre
Benutzeravatar
Toni
Profi
Profi
Beiträge: 4386
Registriert: Sa, 20.04.2002 - 19:07
Geschlecht: männlich
Diagnose: M. Scheuermann Kyphose (urspr. 68°)
M. Baastrup
Therapie: 1 Boston B.O.B.
1 Milwaukee
2 Rahmouni´s
1 TüKO
Und SCHROTHen bis bis die Sprossenwand qualmt und sich die Spiegel krümmen!
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Toni »

Hallo kathy!
Wenn Du aus dem Raum Freiburg Brsg. schreib an diese Adresse e-mail und sag daß Du eine Schroth-Therapeutin suchst:
vertraulich@skoliniti.de

Gruß Toni
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas!
kathy
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do, 17.02.2005 - 19:49
Wohnort: Freiburg

Beitrag von kathy »

Hi ihr!
ist schroth gymnastik denn wirklich so gut? also ich hab schon davon gelesen, aber die gehen ja davon aus, dass man das ziemlich bald macht, also sobald man weiß, dass man skuliose hat und irgendwie noch in verbindung mit korsetts. sowas will ich aber nicht...
aber ich werde es mir mal angucken! und dann berichten! nach der prüfung werd ich mich wieder um kg kümmern, im moment hab ich da grad nicht so den nerv zu. ich weiß man sollte kg regelmässig machen, aber des ist so schwer konsequent zu sein...
liebe grüße kathy
Antworten