Hallo Ricky,
Ich denke die Verspannungen blockieren doch einiges...
Wurden bei dir auch die Muskellänge untersucht? Die sind bei mir auch deutlich verkürzt.
Und wie Verspannungen blockieren... Im Grunde genommen sind das ja nur verhärtete Muskelfasern, die ihren Zweck nicht erfüllen können und so dem Körper her im Weg stehen.
Nein, Herr Hoffmann hat bei mir keine Muskellänge gemessen..-wie geschrieben, ich habe die Praxis mit einem mulmigen Gefühl verlassen, ich hatte das Gefühl, dass ich ihn eher störe... viell nur subjektiv,wer weiß. Aber auch Rahmouni hat nichts gesagt, der wollte nur wissen, ob ich KG mache und dass ich auf jeden FAll dran sein muss.
Ich lag auf der Pritsche, durch Anwinkeln der Beine erkannte er auch irgendwie glaube ich die Beckenschiefstellung.Um mir meine Muskelverkürzung zu demonstrieren gab er den Beinen an den Knien Schwung, so dass sie eigentlich auf die Pritsche knallen sollte. Mich jedoch hat es im ganzen nach oben katapultiert, so dass ich ohne etwas machen zu können saß...
Nun dann hieß es wohl zu recht erstmal nur dehnen...
Hihi.... klingt aber lustig auch wenns einen ernsten HIntergrund hat. Aber bei mir war das so ähnlich... allerdings bin ich nicht ganz so "weggeknallt". ABer das mit den Dehnen klingt auch nicht so dolle- wann weißt du, wenn du genug gedehnt hast?
sloopy hat geschrieben:Hallo coccinella,
erst mal
Huhu, danke

*wink*
Es ist völlig normal, dass man sich anfangs im Korsett kaum bewegen kann, dass man Schmerzen hat, die man ohne Korsett nicht hatte und auch, dass das Anziehen Probleme machen kann, ist völlig ok. Ziehst du dein Korsett im Stehen oder Liegen an? Mir hat es anfangs sehr geholfen, das Korsett im Liegen anzuziehen, nur so bekam ich es annähernd so geschlossen wie bei der Auslieferung!
Ja, ich MUSS es sogar im Liegen, im Stehen wüsste ich nicht wie mans zu machen sollte- wurde mir aber auch nicht gezeigt
Die Reklinationshörnchen machen anfangs jedem Probleme, man kann sich gar nicht vorstellen, dass man sich irgendwann im Korsett fast normal bewegen kann, aber es ist tatsächlich so- je besser man ans Korsett gewöhnt ist, desto natürlicher werden die Bewegungen darin. Du musst "nur" Geduld und Durchhaltevermögen haben. Da ich mich gerade in der Eingewöhnungsphase eines neuen Korsetts befinde, weiß ich, wie schwer das manchmal fallen kann.
Ja, also allgemein ist es nicht so schlimm finde ich, aber das Reklinationshörnchen bringt mich noch um- es ist ja nur eines und das nur auf der linken Schulter. Ich hab da schon meinen blauen Fleck. Gestern hab ich versucht etwas vom Boden aufzuheben und mir schossen sofort die Tränen in den Augen... das kann icht normal sein.
Liebe Grüße, viel Kraft und gute Nerven wünscht dir
sloopy
Danke Dir

)
UPdate *gestern*
Ich hab gestern das getan, was seit längerem fällig war- geputzt. Anfangs hab ich es mit Korsett versucht, aber meine Bewegungen war so eingschränkt und langsam, dass ich mich wieder dazu entschieden habe es auzuziehen.
Erst am Abend hab ich es wieder anprobiert. Zuerst ne viertel Stunde stehen und gehen/Zähneputzen, dann hab ich mich ins Bett mit Olaf gelegt (wehe mein Freund liest das^^) Ja, ich war einbisschen kämpferisch und wollte schon mit Olaf schlafen, weil ich mir dachte- das a) die Schmerzen nicht so schlimm sind, b) ich sowieso immer am liebsten auf den Rücken schlafe und c) wenn ich mal schlafe, dann schlafe ich. Nicht mal ein Erdbeben kann mich wecken (ist mal wirklich so passiert) Die erste halbe std gings auch gut, auch wenn mein trockener Husten, den ich abends dank einer Bronhitis immer hab, mich schier umgebracht hat im Korsett. Ich war kurz vorm Einschlafen dann fingen die Schmerzen an. Ich versteh das nicht. Im Liegen sind keine Muskeln aktiv, also wieso diese Höllenqualen. Hab zunächst das Korsett weiter gemacht, half leider nicht. Nach einer Std Tragezeit musste aus dem Bett. Naja...
Zuden Reklinationshörnchen
ICh wollt gestern was vom Boden aufheben und ich hatte dann bei der linken Schulter solche Schmerzen, mir schossen die Tränen in die Augen. Ich dachte mir, dass kann es ja echt nicht sein. Rechts hab ich absolut keine Probleme, aber links.... Au, Au, Au. Auch bei der Anprobe bei Rahmouni gabs links Probleme, so dass selbst sogar die Praxishelferin meinte, dass der Korsettbauer dass wohl zu gut gemeint hätte, also war wohl links immer schon ein Wurm drin. Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ich hab heut das Hörnchen einbisschen mehr nach vorne gebogen und siehe da- es tut nicht mehr so weh wie früher, auch wenn ich immer noch bei gewissen Bewegungen im Vergleich zu rechts mehr Schmerzen verspüre.
Heute
Hab Olaf seit ner halben Std an und ich schreibe gerade mit ihm. Schmerzen am Buckenanfang halten sich Grenzen und schreiben kann ich dank meiner Hörnchen-Aktion auch *Freu* hab mal vorsorglich Schmerztabletten genommen, die ich mal für meine Verspannungen bekommen hab, viell kann ich heut mehr erreichen.
Es gibt schon erste Erfolgserlebnisse- beim liegenden Anziehen komme ich mir nicht mehr so vor, wie ein Käfer der auf dem Rücken liegt und ich komm ohne größere Schwierigkeiten hoch

)
*wink* Cocci